Falls das "Rosa" eigentlich Magenta ist, kannst du etwas Gelb dazumischen und es sollte Rot werden. Falls es wirklich Rosa ist, gibt es leider keine Möglichkeit, außer vielleicht einen pastellfarbenen Zirkus zu machen...

...zur Antwort
130-140

Meiner ist leicht über 130 und wurde für die Aufnahme in den Hochbegabtenzug meiner Schule in einer schulpsychologischen Beratungsstelle gemacht.

...zur Antwort
Ein anderes Lied/ich mag nichts von Queen

Von den hier aufgelisteten Songs am ehesten "Bohemian Rhapsody", generell sind meine Favoriten aber aktuell "It's Late", "Long Away", "In The Lap Of The Gods" und "Save Me".

...zur Antwort
Brian May

Obwohl natürlich alle Mitglieder unglaublich talentiert sind: Bei mir ist es Brian! Musikalisch gesehen, eins meiner größten Vorbilder, welches mich auch dazu inspiriert hat, anzufangen, E- Gitarre zu spielen.

Technisch gesehen ist Brian wohl kein extrem außergewöhnlicher Spieler aber er hat dennoch einen großen Wiedererkennungswert und einen ganz eigenen Sound, der auch stark durch die Red Special beeinflusst wird. Ihre Entstehung ist einfach bemerkenswert, ihr Klang, die Materialien, aus der sie gebaut worden ist, einfach wow!

Meiner Meinung nach auch ein oft unterschätzer Sänger. Er hat die lead vocals auf '39, Long Away, Leaving Home Ain't Easy, Sail Away Sweet Sister, usw. gesungen (alles meiner Meinung nach unglaublich gute Songs) und ist quasi zusammen mit Roger überall auf den backing vocals zu hören.

Auch seine Solo- Alben finde ich ziemlich gut. Obwohl ich finde, keine Queen- Solo- Karriere kommt auch nur annähernd an die Band heran. Mit Roger's konnte ich nie wirklich etwas anfangen und Freddie's ist mir ehrlich gesagt oft etwas zu "poppig".

Und ich finde ihn einfach auch als Mensch sympathisch: neben dem Rockstar- Dasein noch Astrophysiker, Tierschützer und Umweltaktivist sein... Respekt!

...zur Antwort

Ich benutze hauptsächlich Polychromos und habe ein paar einzelne Caran D'ache Luminance Buntstifte. Ich bevorzuge eher aber eher ölbasierte, wie die Polychromos, da man damit meiner Meinung nach besser feine Details ausarbeiten kann.

Vor allem ein paar hellere, ölbasierte Stifte (Caran D'ache, Prismacolor, usw. ) zu haben ist aber auch praktisch, weil sie leichter decken und man z.B. mit einem weißen Stift zu dunkle Flächen ohne viel Druck ausüben zu müssen heller kriegt. Bei wachsbasierten Stiften ist dies natürlich auch möglich, ist aber aufwändiger und braucht mehere Schichten.

...zur Antwort

Ich verwende diese Acrylfarben:

https://www.royaltalens.com/de/marken/amsterdam-all-acrylics/standard-series-acrylfarbe/?productCode=1704P

Zum Glass Painting auf Plexiglas habe ich sie auch schon mal verwendet, das hat sehr gut geklappt.

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob man mit den 20€ hinkommt, aber das Preis- Leistungsverhältnis ist meiner Ansicht nach definitiv angemessen.

Ein Tipp: Ich würde die Farben "Primärgelb", "Primärmagenta", "Primärcyan", "Zinkweiß", ein beliebtes Schwarz und vielleicht ein Braunton wie "Umbra Gebrannt" oder "Sienna Gebrannt" empfehlen. Damit kann man jeden beliebigen Farbton anmischen, und mehr Tuben braucht es meiner Meinung nach nicht.

Du könntest aber auch versuchen, mehrere Schichten von deiner aktuellen Acrylfarbe aufzutragen, damit müsste man auch mit weniger stark pigmentierten Farben genug Opazität erzielen.

...zur Antwort

Hm, schwierig. Copic Marker auf Alkoholbasis können zwar nachgefüllt werden, wahrscheinlich bluten sie aber durch das Papier, da bin ich mir nicht sicher.

...zur Antwort

Ja, das geht. Ich benutze dafür diese App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kelocube.mirrorclient , es gibt aber mit Sicherheit auch kostenlose Alternativen.

...zur Antwort

Ich kenne mich mit Procreate leider nicht aus aber vielleicht könntest du den Künstler anschreiben und direkt danach fragen. Ansonsten können vielleicht auch Tutorials helfen.

...zur Antwort

Im Grunde muss dieses Bild doch einfach 1 zu 1 kopiert werden oder soll die Perspektive verändert werden?

Falls ja, kannst du es ja auch mit der Kästchen- Methode versuchen oder ansonsten abpausen. Das wäre zwar auch schon im Grunde "schummeln" aber immer noch bei Weitem besser, als eine fremde Zeichnung einzureichen.

...zur Antwort
Okay

Naja, das Motiv muss man jetzt nicht unbedingt mögen, ich habe es aber schon unzählige Male deutlich besser umgesetzt gesehen.

Es sieht so aus, als ob du zu schnell layerst, denn manche Übergänge könnten deutlich weicher sein.

Schlecht ist es definitiv nicht aber auch nicht super gut, übe einfach weiter!

...zur Antwort