Klar weil Blindheit oder Gehörlosigkeit auch mit Intelligenz zu tun hat.
Förderschulen gibt es für viele Schwerpunkte nicht nur für geistige Entwicklung
Klar weil Blindheit oder Gehörlosigkeit auch mit Intelligenz zu tun hat.
Förderschulen gibt es für viele Schwerpunkte nicht nur für geistige Entwicklung
Dir bleibt mit 17 gar nichts anderes übrig als zu einem Kinder und Jugendtherapeuten zu gehen.
Die Mails sollten dir nicht peinlich sein. Wieso auch?
Kennt ihr oder nehmt ihr Medikamente bei denen eure soziale Angst komplett verschwindet also wo ihr euch wircklich komplett gut und wohl in sozialen Situationen fühlt?
Solche Medikamente gibt es nicht. Einige Antidepressiva können auch bei Ängsten zum Einsatz kommen, allerdings sind es keine "Wunderpillen". Meistens werden durch die Medikamente eher die Spitzen genommen.
Ich war in der Psychiatrie deswegen, musste auf eine Förderschule, hatte haufenweise Probleme und komme auch jetzt nur mit Medikamenten zurecht.
Nein das ist Blödsinn. Auch in der Psychiatrie herrschen Gesetze.
Adhs lässt sich auch sehr gut ambulant diagnostizieren. Vor allem bei Erwachsenen. Die sind anders als Kinder und Jugendliche auch in der Psychiatrie nicht ständig (oder nahezu ständig) unter Beobachtung.
Das hängt von dem Schwerpunkt der Förderschule ab.
Um Borderline zu diagnostizieren, braucht es mehr, als nur einen Zettel.
Im Grunde genommen braucht es für alle Diagnosen mehr als einen Zettel.
Es gibt jedoch auch einen Fragebogen, der so ein grundlegendes Screening für unterschiedliche psychische Auffälligkeiten ist (DISYPS|| ist der Fragebogen bei Jugendlichen). Wenn es so etwas auch bei Erwachsenen gibt, ist es natürlich möglich, dass du in Bezug auf Borderline Auffälligkeiten zeigst und dem nun konkreter nachgegangen wird.
Du kommst am Sonntag in die Psychatrie? 😳
Frag auf der Station nach. In der Regel gibt es dort Listen, was du brauchst. Das hängt teilweise auch von den Therapien ab, die dir angeboten werden und lässt sich pauschal nicht beantworten.
Grundsätzlich ist es gut, wenn du so packst, wie für eine Klassenfahrt o. ä.
Falls du etwas vergisst, kann dir das auch in der Regel nachgebracht werden.
Adhs ist etwas, was du schon dein lebenslang haben musst daher können Schulzeugnisse aus der Kindheit ein Indiz für/gegen die Diagnose sein.
Ebenso kann eine Depression das Ergebnis einer adhs Diagnostik verfälschen. Da die Symptome eben sehr ähnlich sein können.
Mal ein Beispiel zur Anschaulichkeit. Stell dir vor du willst an einen Wettbewerb zum malen teilnehmen. Allerdings ist dein rechter arm (wenn du Rechtshänder bist) im Gips. Du müsstest also ein Bild einreichen, welches nicht deinen eigentlichen Fähigkeiten entspricht. Die Bewertung für dein Bild würde sehr schlecht ausfallen. Allerdings nicht, weil du nicht malen kannst, sondern weil du einen Gips trägst.
Die Depressionen wären der Gips und die ADHS Diagnostik wäre der Wettbewerb.
Wenn du so überzeugt bist, dass du es nicht hast, wieso musst du denn dann überhaupt etwas vortäuschen? Sei einfach du selbst und gut ist.
Das hängt von der Klinik ab.
Wobei die meisten wohl Narben, also keine (frischen) Wunden, nicht verbieten.
Das wäre auch verdammt unsinnig, dann müsste theoretisch jede Narbe verdeckt werden. Menschen haben ja nicht nur selbstzugefügte Narben.
Jein.
Also sofern es eine. Grund für die Diagnostik gibt, wird das von der Krankenkasse übernommen. Für diese entstehen natürlich Kosten.
Wenn es keinen wirklichen Grund gibt, wird es nicht bezahlt. Also wenn du sagst du möchtest mal auf "alles getestet werden", müsstest du das auch selbst finanzieren.
Ein Psychiater verschreibt in der Regel Medikamente. Ein Psychotherapeut macht in der Regel die 'Gesprächstherapie'.
Es ist durchaus möglich, dass Psychiater und Therapeut sich nicht absprechen. Manchmal ist es jedoch sinnvoll. Du musst dafür beiden eine Schweigepflichtsentbindung unterschreiben und dann kann es sein dass die mal miteinander telefonieren oder ähnliches.
Nein, da gibt es keine Vorschrift.
Auch ein psychischer Notfall ist ein Notfall. Also ist es völlig legitim dir im NOTFALL einen Notdienst zu rufen.
Es gibt einen adhs Ausweis. Das ist allerdings eher etwas für Erwachsene Betroffene, die ihn evtl bei Verkehrskontrollen benötigen oder weil sie nur kurzwirksame Medikamente haben und deshalb unterwegs etwas einnehmen.
Ein Kind läuft ja in der Regel nicht mit haufenweise Tabletten rum.
https://www.adhs-ausweis.de/
Eigentlich hat es keine antidepressive Wirkung. Die Wirkmechanismen sind jedoch ähnlich.
Wenn jemand jahrelang unter adhs leidet, kann es schon sehr befeiend sein, wenn man endlich behandelt wird und endlich Erfolgserlebnisse hat. Das kann die Stimmung sehr pushen.
Das kommt auf die Person, die Ausprägung der Krankheit und die Umstände an.
Meine Mutter ging manchmal arbeiten und lag dann anschließend nur noch im Bett. Manchmal hat sie auch den ganzen Tag im Bett verbracht. In guten Phasen hat sie sich viel abgelenkt.
Das ist eher unwahrscheinlich unter Corona Maßnahmen noch viel unwahrscheinlicher.