

Dazu gibt es verschiedene Interpretationen.
In jedem Fall ist Jungfräulichkeit ein gesellschaftliches Konstrukt. Versuche, diese wissenschaftlich zu begründen, sind oft pseudowissenschaftlich und stützen sich auf Wertvorstellungen aus vergangenen Zeiten.
- Einige bezeichnen das Ende der "Jungfräulichkeit" bei der ersten, sexuellen Interaktion
- Andere begrenzen dies auf penetrativen Sex. In dieser Vorstellung sehen sie viele lesbisch Paare beispielsweise als "jungfräulich" an
- Wieder andere nehmen auch das erste Mal Sex in gegenseitiger Einwilligung als Ende der "Jungfräulichkeit", dadurch gelten Opfer von Vergewaltigung im Kindesalter weiter als "jungfräulich"
Allgemein sollte man nicht zu viel auf das "erste Mal" und die "Jungfräulichkeit" geben.
Genieße dein Sexualleben, möge es so bunt und vielfältig sein, wie du es möchtest.
Hauptsache alle Beteiligten sind dabei sicher!