Haben eure Vorfahren NSDAP gewählt?

JA 50%
NEIN. SIE HABEN ... GEWÄHLT 50%

22 Stimmen

14 Antworten

JA

Zumindest die, von denen ich es weiß.

Die Seite meines Vaters waren immer Landwirte an der Nordsee und relativ unbeteiligt im politischen Geschehen. Ob die überhaupt gewählt haben, bezweifle ich.

Die andere Seite hat in Berlin gelebt, der Vater war Kriegsveteran (wie so ziemlich die meisten damals) und so schwer verletzt, dass er nicht nochmal eingezogen werden konnte. Die Kinder waren alle früh in der HJ und haben nie infrage gestellt, was sie da eigentlich tun. Das kam alles erst später.

Heute streiten es die meisten sowieso ab und schieben es auf „die anderen“. Ein Konfrontieren mit der NS-Vergangenheit bedeutet auch Eingeständnis, wenn es die eigene Familie betrifft. Es gab nunmal prozentual kaum Widerständler.

NEIN. SIE HABEN ... GEWÄHLT

Mein Großvater war gegen die NSDAP. Er wurde deshalb aus dem öffentlichen Dienst entlassen und später inhaftiert.

JA

Teilweise sicherlich.

Von einem meiner Großväter weiß ich zumindest, dass er NSDAP-Ortsgruppenleiter war.

Kommt darauf an welche!

Mein Urgroßvater mütterlicherseits war überzeugter Nazi, seine beiden älteren Söhne auch. Meine Großmutter mütterlicherseits dagegen überhaupt nicht. Mein Großvater auch überhaupt nicht. Ja, das gab heftigen Stress in der Familie!!! Meine Großeltern mütterlicherseits haben also garantiert nicht die NSDAP gewählt. Vom Rest dieser Seite der Familie weiß ich es nicht.

Von meinen Großeltern (und erst Recht von deren Vorfahren) väterlicherseits kann ich es nicht so genau sagen - bei meinem Großvater väterlicherseits wäre es aufgrund seiner früheren Mitgliedschaft in einer nationalistischen Jugendorganisation (die Hitlerjugend gab es da noch nicht) aber vorstellbar gewesen.

Meine Eltern waren in dieser Zeit noch kleine Kinder, scheiden dafür also aus.

Kann ich nicht sagen, da ich keinen meiner Urgroßeltern (welche Teil dieser Generation waren) mehr kennengelernt hatte.

Meine Großeltern mütterlicherseits sind z.B. erst kurz nach Kriegsende geboren worden.