Hund – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: Hundekotkontrolle per DNA Analyse - gerechtfertigt oder übertrieben?

Viele von Euch kennen das Gefühl, man geht draußen auf einer schönen Wiese spazieren und schon ist's passiert, der Schuh landet im Hundekot. Der Bürgermeister der französischen Stadt Béziers hat genug davon. Alle Hundebesitzer, die das Häufchen nicht entfernen, sollen künftig belangt werden. 

Wie? Mithilfe einer DNA-Analyse des Kots. Dafür muss für jeden Hund ein genetischer Ausweis erstellt werden. Hundehaufen können dann zur Analyse geschickt werden und einem Hund zugeordnet werden. Ist ein Hund ohne einen solchen Ausweis spazieren, dann kostet das nach drei Monaten Schonfrist 38 Euro. Für einen nicht entfernten Hundehaufen sind sogar 122 Euro fällig. Der Test für diese Herangehensweise soll zwei Jahre andauern. 

Die Reinigung von Hundekot kostet die Gemeinde rund 80.000 Euro pro Jahr. "Wir haben gezählt: Allein im Stadtzentrum sammeln wir jeden Monat über 1000 Stück ein. Man muss Sanktionen verhängen, damit die Leute sich anständig benehmen.", sagt der Bürgermeister.

Was sagt Ihr dazu? Ist dieses Verfahren gerechtfertigt oder übertrieben? Und welche Alternativen für eine Verschmutzung durch Hundekot könnte es geben? Wir sind gespannt auf Eure Meinungen.

Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/frankreich-hundekot-dna-test-100.html

Diese Vorgehensweise ist berechtigt 53%
Diese Vorgehensweise ist nicht berechtigt 29%
Andere Meinung 18%
Hund, Haustiere, Frankreich, Verschmutzung, Stadt, Hundehalter, DNA, DNA-Analyse, Hundekot, Kontrolle, Kot, Stadtverwaltung, DNA-Test, Bürgermeister, Meinung des Tages

Hund die Angst vor Männern nehmen?

Hallo, wir haben uns vor 3 Tagen einen 7 Monate alten Rüden geholt. Die Vorbesitzer sagten uns sie würden ihn abgeben weil die Zeit nicht mehr vorhanden wäre und meinten er wäre etwas ängstlich. sie hatten ihn direkt mit 12 Wochen bekommen. Die Angst soll angeblich daher kommen weil de Züchter ihn misshandelt hätte, er hat auch mehrere Narben in den Ohren usw. Sie sagten auch das der Züchter ja männlich war und er demnach vor allen Männern Angst hat, aber wo ich erzählt hatte das er bei uns nur mir (Frau ) hinterher läuft und das jede Sekunde meinte der Vorbesitzer das es bei ihnen genau andersrum war, sprich, er wäre dort nur ihm hinterher gelaufen und hätte dort seine Frau angeknurrt, ( bei uns hat er extreme panische Angst vor allem und jeden was männlich ist )

naja, er ist auch seeeeehr dünn und abgemagert man sieht jeden einzelnen Knochen & trinken und essen traut er sich auch nur wenn mein Mann nicht im Raum ist..Nun ist es so das er mir vertraut er folgt mir auch seit dem wir ihn haben überall hin, selbst wenn er sich grad hingelegt hat, folgt er mir sobald ich den Raum verlasse und legt sich genau in meine Nähe egal wo ich hin gehe.
allerdings bei meinem Mann genau das Gegenteil er knurrt ihn die ersten Minuten immer an, selbst bei einem Raum Wechsel wird er wieder erneuet angeknurrt .. er will nicht zu ihm und rennt immer schnell sn ihm vorbei sogar manchmal so das er anfängt zu pullern vor Angst.
gestern ist er weil mein Mann den Kofferraum aufgemacht hat vom Auto und er so eine Angst vor ihm hatte einfach abgehauen, wir hatten die Polizei sämtliche Tierheime ect. Informiert… nach 9 !! Stunden stand er plötzlich bei uns vor der Tür, nach so einer langen Zeit hab ich schon gedacht ich sehe ihn nie wieder gerade weil er nur 2 Tage da ist und sich hier überhaupt nicht auskennt…

das alles ist ein Riesen Problem, hat irgendjemand Tipps wie man diese Angst vor meinem Mann bei ihm so schnell es geht raus bekommt ? Bekommt man das überhaupt noch raus ? Man weiß ja leider nicht was der arme Kerl in seinen jungen Monaten alles erlebt hat..

Hund, Angst, Hundeerziehung

ist es normal sein 2tes haustier nicht lieben zu können?

Ich habe vor 9 Monaten in Deutschland einen Kater bekommen. Mein Erstes eigenes Haustier. Ich hatte davor zwar Haustiere, jedoch trug ich nicht die Verantwortung usw, was halt bei meinem Kater anders war. In unserer Familie war er als 'mein' Kater anerkannt, ich hatte die ganze Verantwortung über ihn. Was auch natürlich dazu führte, dass ich so viel Liebe und eine Bindung zu ihm aufgebaut habe, quasi war er für mich wie mein eigenes Baby. Ich bin vor kurzem in die Türkei gezogen und leider muss mein Kater fürs Erste bei meinem Vater in Deutschland bleiben. In Türkei hier bekam ich einen Hund. Ich kann ihn aber einfach nicht lieben. Es stört mich so sehr, dass das nicht das Fell meines Katers ist, über den ich da streichel. Es ist nicht mehr mein Kater, den ich fütter oder mit dem ich spazieren gehe. Ich wollte mein Kater am Liebsten 24/7 abknutschen, während ich jetzt den Hund eher verabscheue. Ich habe nicht viel Interesse dran, ihm meine Aufmerksamkeit zu geben. Einfach aus dem Grund, weil er nicht mein geliebter Kater ist und er ihn niemals ersetzen könnte. Andererseits tut mir das so sehr leid gegenüber dem Hund, aber ich kann einfach nichts dafür. (Bevor man sich Sorgen macht, meine Mutter schenkt dem Hund genug Aufmerksamkeit&Zuneigung)

Aber ist das denn normal dass ich ihn wegen meines Katers nicht lieben kann? Denkt ihr das wird noch mit der Zeit?

Ist normal/Wird mit der Zeit 75%
sonstiges 25%
wird so bleiben 0%
Liebe, Hund, Haustiere, Kater, Bindung

Husky (W, 1 jahr) an zwei neue Katzen gewöhnen?

Hallo ihr lieben!

Ich habe zwei neue Katzen aus dem Tierschutz geholt. Wir haben auch schon bereits einen BKH Kater und unsere Husky Hündin.

Nun, sie kennt Katzen. Unser Kater war nämlich vor ihr da. Er ist auch schon 5 Jahre.. Als sie zu uns kam war sie 15 Wochen alt mein ich, kannte vorher keine Katzen. Anfangs hatte sie dann unseren Kater etwas bedrängt, er hatte ihr dann einmal eine geklatscht und vorbei war der stress zwischen beiden. Nun dulden sie sich und selten spielen oder kuscheln sie auch mal miteinander.

Jetzt aber habe ich mir noch zwei weitere Kätzchen aus dem Tierschutz geholt, grad mal um die 9 Wochen alt. Ich arbeite nämlich dort im Tierschutz und die kleinen Mäuse sind leider faltohren und haben dementsprechend OCD. Unser Kater duldet die beiden ganz gut, nur unsere Hündin leider nicht.

Wir hatten das die ganze letzte zeit so gemacht, das sie decken usw. mit Gerüchen der Katzen bekommt und andersrum auch oder ich habe die kleinen in nen anderen Raum gebracht damit die Hündin mal riechen konnte. Gesehen haben sie sich auch schon.

LEIDER LEIDER bellt sie die ununterbrochen an und hört in dem moment NULL. Wir hatten es auch schon probiert das wer sie anleint und ich hatte einer der Kitten auf dem Arm, zeigte ihr dass es MEINE Katzen sind. Nun, was mich wirklich geschockt hat war, das sie zuschnappen wollte also es wohl als Beute sah. Trotz ihrem Jagdinstinkt habe ich das leider nicht erwartet.

Ich weiss leider nicht, was Ich da machen soll. Ich weiß, sie braucht auch noch bessere Erziehung und und, aber den ersten Kater akzeptierte sie ja auch.. naja da war der aber erster da.

Hat vielleicht wer Ideen oder ähnliches?

Hund, Katze, Tierhaltung, Vergesellschaftung

Herdenschutz - Grenze aufbauen?

Guten Morgen miteinander,

Ich weiß nicht ob ich hierfür viele Antworten bekommen werde, werde aber dennoch einfach mal fragen. (;

Und zwar würde ich meinen großen nun gerne auch langsam mal alleine auf der Weide lassen mit dem Vieh. Bisweilen war er zwar regelmäßig immer wieder oben auf den verschiebenen Weiden - allerdings nur wenn ich auch dort gearbeitet habe. Er wird da oben natürlich nicht bespaßt von mir sondern macht seine eigene Aufgabe und das wäre eben aufpassen. Die Weiden sind teils ziemlich groß und ich konnte ihn problemlos am anderen Ende der Weile lassen, auch mal außer Sichtweite. Er hat die Weiden nie verlassen. Er schlägt auch nicht bei jedem Furz an. Aktuell arbeiten wir aber auch hier dran noch. Immerhin soll er nicht jeden Menschen der auf dem Weg brav an der Weide vorbei wandert doof anmachen.

Gesichert ist jede Weide mit einem Stromzaun, laut neuem Gesetz muss ein HSH einen Mindestabstand von 4m zu dem Zaun halten. Dies hatte bisher super funktioniert. Nun hat der Kerl allerdings irgendwie gecheckt dass er zwischen dem Zaun durch springen kann. So kann ich ihn dort oben nicht alleine lassen! Ich sammle nun also Ideen wie ich dem Hund es so schonend wie möglich beibringen kann dass der Stromzaun NICHT überschritten werden darf! Er hat schon zwei mal eine vom Zaun mitbekommen. Danach hat er sich natürlich schön fern gehalten vom Zaun - jetzt halt nicht mehr. Doof ist er ja nicht der Kerl.^^

Wäre also toll wenn hier ein paar Leute eine Idee hätten.

PS: natürlich möchte ich mich an die aktuellen Gesetzesregelungen halten. Sollte der Hund tatsächlich länger als nur Halbtags oben oder der Weide fungieren wird ein zweiter Hund dazu gestellt und natürlich auch ein Sachkundenachweis so wie eine offizielle HSH Prüfung gemacht. Da ich mir bei meinem aber noch nicht sicher sein kann wie weit er arbeitsfähig ist, möchte ich noch nichts überstürzen. Den 11§ werde ich allerdings so oder so machen.

LG

Hund, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Hundehaltung, Viehhaltung

Kastration Hund und Katze?

Also vorab, es handelt sich hier nur um eine reine Interessensfrage, die mir in letzter Zeit durch den Kopf geschwirrt ist und mich lediglich eure Meinung dazu interessiert.

Also folgendes.
Bei Katzen ist es ja sogut wie gang und gebe sie Kastrieren zu lassen, bei Freigängern eh ne Pflicht, habe selbst zwei kastrierte Katzen, da es für die Tiere auch Stressig und unangenehm ist wenn sie Rollig werden bzw. Geschlechtsreif, gerade bei den Weibchen und es gibt auch allgemein eine große Beführwortung für die Kastration bei Katzen, bin ich selbst ein beführworter.

Wenn es allerdings bei dem Thema Kastration bei Hunden geht, ist mir aufgefallen da sich da sehr viele gegen aussprechen, was mich allerdings doch etwas wundert. Ich hatte selbst einen Hund, der war auch kastriert, musste bei ihm aber auch aus Medizinischen Gründen gemacht werden, weil einer seiner Hoden nicht richtig heraus gewachsen ist, und dass auch Gesundheitlich ein risiko gewesen wäre, weswegen er auch relativ zeitig Kastriert wurde.

Mich wundert allerdings dieser, wie ich finde, starke Unterschied bei dem Thema. Ich meine gut, Katzen und Hunde ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen, aber neugierig bin ich schon und wie eure Ansicht dazu ist, oder gar eure Erfahrung damit.

Habe unten einfach mal ne Auswahl gemacht als Umfrage.

Bin dafür... 38%
Bin bei Katzen dafür/Bei Hunden dagegen... 31%
Anderes.... 19%
Bin dagegen... 13%
Bin bei Hunden dafür/Bei Katzen dagegen.... 0%
Hund, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Tierschutz, Kastration

Wie findet ihr dieses Futter?

Inhaltsstoffe Futter 1:

Analytische Bestandteile

Rohprotein 11,0%, Fettgehalt 8,0%, Rohfaser 0,6%, Rohasche 2,5%, Feuchtegehalt 77,0%, Calcium 0,30%, Phosphor 0,25%

Kaloriengehalt / 100g: 115 kcal

Zusammensetzung

Lunge, Huhn (13%), Muskelfleisch, Niere, Schwarten, Pansen, Leber, Euter, Mineralstoffe, Flachsöl (0,2%), Rübenfaser (0,2%)

Feuchtegehalt

78%

Zusatzstoffe pro kg

Vitamin D3: 200 I.E., Vitamin E (als all-rac alpha-Tocopherylacetat): 40mg, Zink (als Zinkoxd): 30mg

Inhaltsstoffe Futter 2:

Analytische Bestandteile

Protein: 11 %, Fett: 6,5 %, Rohasche: 2,5 %, Rohfaser: 0,5 %, Feuchte: 75 %

Zusammensetzung

Entenfleisch (min. 66 %), Kartoffel (min. 3,9 %), Kartoffelmehl (min. 3,9 %), Fruchtmischung, Tomate, Möhren, Löwenzahn, Kräutermischung, Topinambur, Apfel, Cranberry, Yucca-Extrakt, Chondroitin, Glucosamin, Leinsamen, Bockshornklee, Mineralstoffe

Feuchtgehalt: 75%

Feuchtegehalt

79%

Zusatzstoffe pro kg

Vitamin A 3000 IU, Vitamin D3 200 IU, Vitamin E 20 mg, Vitamin B1 10 mg, Vitamin B2 6 mg, Vitamin B 6 2 mg, Vitamin B12 75 µg, Niacin 15 mg, Folsäure 0,35 mg, Biotin 300 µg, Taurin 100 mg, Zink (als Zinksulfat) 25 mg, Kupfer (als Kupfersulfat) 1,5 mg, Mangan (als Mangansulfat) 1,4 mg, Kalziumjodat wasserfrei 0,75 mg, DL-Methionin 500 mg

Welches von den beiden würdet ihr eher nehmen? Bzw. Würdet ihr überhaupt eines nehmen?

Gesundheit, Ernährung, Tiere, Hund, Haustiere, Hundefutter, Futter, Welpen

Wie heißt der Film?

Hallo,

In dem Film geht es um einen Waisenjungen der immer ausverserhen Unfälle baut und somit auf die "schwarze" Liste des Weihnachtsmannes gekommen ist.

Der Weihnachtsmann wollte dem jungen dann noch eine Chance geben indem der Junge das Weinachten von einem Mann retten soll der gerade gefeuert wurde.

Der junge hat einen Hund bekommen der für alle außer ihm Unsichtbar ist und er kann auch mit ihm sprechen.

Aufjedenfall wollte der junge dann dem Mann helfen einen Neuen Job in einem Spielzeug Laden zu bekommen.

Ich weiß nicht mehr genau wie das war aber dann hat der Hund dafür gesorgt, dass die Konkurrenz verschwindet indem er sie abschleckt, das war so eine verrückte Frau.

Und als der Mann dann dran war mit dem Vorstellungsgespräch ist der junge da rein gestürmt, hat so getan als würde er ihn kennen und dann sowas gesagt das sie irgendwie seit Wochen nur noch corndogs oderso was und der Ladenbesitzer fragte dann warum er nur sowas zu essen gibt. Der junge antwortete darauf das er ihn nicht verurteilen soll da der Mann seit Tagen garnix gegessen hat. Zum Schluss bekommt der Junge von dem Besitzer eine Banane und der Mann bekommt den Job.

Dann weiß ich noch das da eine Frau aus dem Laden glaube ich war und der Junge hat dann versucht die beiden zu verkuppeln.

Außerdem war da noch irgendwie ein "böser" Weihnachtsmann der den guten Weihnachtsmann zerstören wollte um nur die Bösen Kinder zu beschenken oder so.

Dafür hat er die verrückte Frau am Anfang von dem Bewerbungsgespräch benutzt und sie hat dann seine Anweisungen befolgt.

Sie sollte dann eine Ultra Viollete Lampe kaufen um den Hund sichtbar zu machen und zu entführen.

Die Frau hat dann Aufjedenfall den Jungen und den Hund in eine Falle geloggt und den Hund entführt.

Danach hat der Junge dann dem Mann alles erzählt und hat sich mit ihm in diese Weinachtemsmann Welt gebeamt oderso.

Dort hat er dann dem Weihnachtsmann alles erzählt und dann haben sie solche ,,Bauchschmerzen vor Lachen pallets" gemacht um den Hund und Weinachten zu retten.

Der Mann und der Junge sind dann in einen Schlitten gegangen vom Weinachtemsmann und haben dann den Hund gerettet.

Zum Schluss ist der Junge dann wieder in seinem Bett im Waisenhaus aufgewacht und er hat gedacht alles war nur ein Traum bis dann dieser Mann mit der Frau bei ihm auftauchen und ihn adoptieren wollen und der Hund war auch da.

Danke für Antworten!

Liebe, Magie, Hund, Weihnachten, retten, böse, Filmsuche, Weihnachtsmann, Unsichtbarkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hund