Hund – die neusten Beiträge

Hund von Polen nach Deutschland?

Hallo, ich habe im Internet zwei tolle Hunde Welpen gesehen die ich in Polen abholen wollte.
ich bin insgesamt 15 std da hin gefahren und habe die Hunde auch abholen können. Ich bin dann noch eine Nacht im Hotel geblieben damit die Hunde auch die lange fahrt überstehen. Allerdings im Hotel wurde mir echt schlecht und mein Kreislauf wurde rapide schlecht. Als ich mich am nächsten Tag los machen wollte war es immer noch nicht besser und ich bin noch im Hotel zusammen gebrochen. Ich war danach auch direkt in Polen im Krankenhaus. Die Polizei hat die Hunde einfach mit genommen und wusste nicht wo sie, die Hunde hin bringen. Leider musste ich auch einen Tag im Krankenhaus bleiben. Als ich am nächsten Tag raus kam bin ich ins Hotel und wollte mir danach die Hunde wieder abholen. Mir wurde erzählt das die Hunde wieder zurück zu den Vorbesitzer gebracht wurden und ich sie da abholen könnte. Also habe ich ganz normal mit der Frau Kontakt auf genommen weil ich sie ja wieder abholen wollte. Als ich sie angerufen habe meinte sie zu mir das die Hunde ja so schlimm aussahen und das sie einfach zum Tierarzt gegangen ist. (Ich betone ich habe die Hunde schon bezahlt und war auch schon auf dem rück weg, also meine Hunde) also wollte sie mir die Hunde nicht mehr aushändigen. Ich bin am gleichen Tag noch nach Hause nach Deutschland gefahren weil ich hier zur Polizei wollte. Jetzt schreiben wir hin und her das sie einfach kosten ausschreibt nur weil die Hunde bei ihr sind aber ich wollte sie ja abholen. Und wenn ich vom Kaufvertrag zurücktreten würde sagte sie, sie gibt mir nur noch die Hälfte davon weil ihr sind ja kosten erstanden. Ja und meine Kosten denkt keiner dran. Meine Frage wäre kann ich meine Hotel und Anreise kosten auch auf sie übertragen weil ich bin ja immerhin wegen ihr nicht an meine Hunde gekommen. Bringt es was da einen Anwalt anzuschalten. Ich würde halt gerne mal wissen ob ich jetzt komplett auf meine Kosten sitzen bleibe.
lg

Tiere, Polen, Hund, Rechtsanwalt, Recht, Tierhaltung, Tierschutz, Hunderasse, Hundeerziehung, BGB, Hundeschule, Welpen

Tierarzt abgesagter Termin?

Hallo!

Heute Morgen wurde mein Hund von einer Katze ins Auge gekratzt.. allein das ist schon schlimm genug. Es hat stark geblutet.

Ich bin dann recht aufgelöst zur Praxis gelaufen, da ich keinen unter der von denen angegeben Notfallnummer erreicht habe. Nach etwa einer Stunde war die Sprechstundenhilfe anzutreffen. Sie hat mich weggeschickt, da andere Operationen anstanden und sie es nicht für nötig hielt, direkt den Hund dranzunehmen, da es ihm laut ihrer Ansicht gut ging. Also habe ich für 10:30 Uhr einen Termin ausgemacht zum Anschauen. Den habe ich allerdings dann recht zügig wieder abgesagt, da ich dann doch in die Augenklinik gefahren bin, da das Auge wieder stark geblutet hat. Zudem hatte ich ehrlich gesagt ein schlechtes Gefühl bei dem TA, da er uns recht unhöflich angegangen ist und er für den groben Umgang mit Tieren bekannt ist - leider hatte zu dem Zeitpunkt nur er offen.
Ich habe dem Tierarzt dann per Mail abgesagt. Nun verlangt er, dass ich ihm den Bericht aus der Klinik schicke. Muss ich das machen? Wozu braucht er den? Ich bin normalerweise bei einem anderen Tierarzt. Er hat diesen Hund vor einem Jahr nur einmal zum Impfen gesehen - danach aus gutem Grund kein einziges Mal mehr. Ich habe auch kein Interesse daran, meinen Hund dort auf Dauer behandeln zu lassen. Er weiß also gar nichts über die Vorerkrankungen die dann im Lauf des Jahres dazu kamen. Ich verstehe nicht, wozu er diesen Bericht dann unbedingt haben möchte. Vielleicht für eine Versäumnisgebühr? Ich habe allerdings sehr schnell wieder ordentlich abgesagt. Der Termin wurde um 08:00 ausgemacht und ich habe um 08:20 Uhr abgesagt. Da die Praxis regulär eh erst um 08:30 Uhr aufmacht, hätten sie in dieser Zeit sowieso kein Verlustgeschäft gemacht und jeder hätte diesen Termin wieder regulär belegen können.

LG

Gesundheit, Hund, Augen, Recht, Tierarzt, Tiermedizin, tierklinik, Versäumnis, Termin absagen

Kennenlernphase aber Probleme mit den jeweils eigenen Haustieren?

Hallo zusammen,

ich möchte hier lediglich Meinungen einholen und keinen verbalen Angriff hier erfahren.

Wir sind aktuell absolut am Anfang der Kennenlernphase und am Wochenende war unser erstes Treffen zu Hause bei mir. Der Plan war Nägel mit Köpfen zu machen und unsere jeweiligen Haustiere zusammen zu bringen. Nun ja, es wurde für alle Parteien ein Desaster. Mussten sogar das Treffen abbrechen, da es dem Hund danach nicht gut ging. Und er war danach auch nicht wirklich zuversichtlich was dem Hund anbelangt.

Er hat einen Australien Shepard und ich eine sture Katze. Beide sind sie sich an die "Gurgel" gegangen und konnten beide schlecht von einander trennen.

Nun kommt bei mir die Frage auf. Hat das dann alles noch Sinn? Wir sind eben noch ganz am Anfang und ich frage mich nun, wie soll das funktionieren? Meine Katze sieht mich berufsbedingt eh kaum und er wohnt ca 30 km weiter. Dadurch jetzt nur bei ihm zu übernachten und die Katze daheim alleine zu lassen oder alternativ er bei mir und die Katze der weil Hausverbot zu geben, ist keine Lösung. Da wir beide eine kleine Wohnung besitzen, funktioniert auch die räumliche Trennung nicht. Man sollte auch erwähnen, dass meine Katze auch kein weiteres Haustier akzeptiert. -Alles eben schon durch.

Nun seit ihr gefragt. Bitte seit konstruktiv und respektvoll. :)

Hund, Zukunft, artgerechte Haltung, Beziehung, Katze, Zusammenführung, Kennenlernphase

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hund