Hund – die neusten Beiträge

Hund und Katze zusammenführen?

hey also Ich hab seit knapp 1 Monat ein kitten bekommen und sie wird morgen 17 Wochen alt. Wir haben auch 2 Hündinnen zuhause.

Unsere eine hündin ist schon sehr alt (sie ist 16) und unsere andere Hündin wird nächstes Jahr im April 2 Jahre alt.

Jetzt ist nun das Problem seit dem wir mein kitten haben versuche wir sie mit unseren Hündinnen zusammenzuführen.

mit unseren alten Hündin klappt es super. Sie verstehen sich eigentlich ganz gut. sie ist meinem kitten gegenüber auch so gut wie garnicht aufdringlich. sie schaut nur immer neugierig, sie beschnuppern sich dann und dann dreht sie sich halt rum und geht wieder.

hingegen ist das mit unserer alten Hündin die 1 Jahr alt ist ganz anders und sehr problematisch. am Anfang hat mein kitten immer nur gefaucht und hat sich versteckt aber mittlerweile versteckt sie sich halt nicht mehr so oft. Wir versuchen sie jeden Tag eigentlich aneinander zu gewöhnen. Wie konnte mein kitten immer neben unsere Hündin legen. Das war für sie garkein Problem eigentlich. Sie hat meisten sie abgeleckt (wobei wir aber nicht wissen ob das jetzt gut gemeint ist von ihr)

jetzt das Problem ist das unsere Hündin immer anfängt zu zittern und zu starren wenn sie mein kitten sieht. Wir wissen auch das sie nicht starren soll/darf und wir versuchen ihr auch das sofort zu verbieten aber es klappt einfach nicht. Wie gesagt wenn mein kitten zwischen ihr oder vor ihr liegt ist alles gut bis auf das sie zittert und so aber wenn mein kitten aufspringt und dann wegläuft will unsere Hündin nach ihr schnappen..

nun wissen wir nicht ob sie schnappt weil sie denkt das mein kitten was zum Jagen ist oder weil sie möchte das sie nicht wegläuft und denkt das es ihr eigenes Baby ist. Aber weil sie auch wenn sie mein kitten anstarrt von weiterer Entfernung ihre Pfote hebt und das ein Jagdinstinkt von Hunden ist, denken wir das sie denkt das mein kitten was zum jagen ist.

wir haben auch schon bei jemanden nachgefragt die sich mit Hunden auskennt aber die meinte auch das es der jaginstinkt ist und wir ihr das starren verbieten sollen.

ich wollte hier jetzt mal nach anderen Ratschlägen fragen weil wir echt nicht mehr weiter wissen.

danke im Voraus.

Hund, Katze, Katzenjunges

Würdet ihr das mies finden, wenn niemand sich melden würde?

Guten Tag liebe Community!

Wir hatten einen Todesfall in der Familie. Unser Familien Hund musste gestern schweren Herzens eingeschläfert werden und der Tod eines Haustieres ist für mich das schlimmste Gefühl das es gibt.

Viele Menschen haben unseren Wuffi gekannt und damit ich nicht jedem alles erklären muss wenn man den Hund nicht mehr beim Spazieren gehen sieht (weil das reisst die Wunden immer wieder auf) habe ich auf Social Media eine Story gepostet mit all den nötigen Infos was passiert ist um Bescheid zu geben. Ich habe Social Media sofort geschlossen und heut Mittag erst wieder auf gemacht. Ich habe bisschen geschaut wer die Story gesehen hat und jeder hat es gesehen. Meine Mutter wusste von der Story und hat mich gefragt was die Leute denn dazu sagen und mir ist da richtig aufgefallen, dass niemand geschrieben hat. Kein „viel Kraft", „mein Beileid" o.ä. Ich habe diese Story auch eigentlich nicht mit dieser Intention gemacht, aber ich habe nachgedacht und mir gedacht, wenn ich so eine Story sehen würde, dann könnte ich es niemals ignorieren, vorallem nicht wenn ich eng mit der Person bin und den Hund noch gut gekannt habe. War dann sauer über mich selbst, dass ich diese Menschen andauernd unterstützt habe. Es sind auch vielleicht die Emotionen bei mir, aber keine Ahnung😅

Würdet ihr das mies finden wenn sich niemand melden würde?

Gerne könnt ihr dazu schreiben warum ja und warum nein :)

Schönen Sonntag euch!💚

Ja, ich würde es mies finden, weil.. 53%
Nein, wäre mir egal, weil.. 47%
Familie, Hund, Freundschaft, Social Media, Psyche

Hund fühlt sich Zuhause nicht wohl?

Vielleicht eine seltsame Frage, ich hab das von anderen auch noch nie gehört, aber nun schon länger über Jahre beobachtet. Ich bin mit meinem Hund schon öfter umgezogen und er hatte nie Probleme in anderen Wohnungen und Häusern, hin und wieder kamen wir auch in mein Elternhaus zurück wo wir jetzt auch wieder seit einem Jahr wohnen. Ich hatte schon öfter das Gefühl das er sich hier anders verhält, im Grunde ängstlicher. Insbesondere dieses Mal scheint er vor viel mehr Dingen Angst zu haben, Geräusche speziell oder auch Verlustangst wenn mein Partner nicht da ist.

Zurzeit ist es am schwierigsten wenn es Gewittert o.Ä., dabei hatte er früher keine Angst davor, wir haben auch Gewittergeräusche zum schlafen angehört usw. Aber jetzt hat er plötzlich panische Angst. Und jetzt kommt das kuriose: er will dann unbedingt raus! Draußen hat er keine Angst mehr, aber ich kann doch nicht jedes mal bei Gewitter und stürmischen Regen draußen umher laufen... Allgemein möchte er bei jeder Angst oder Unsicherheit die Wohnung verlassen. Wie kann es sein, dass er sich Zuhause unsicherer fühlt als draußen? Er ist in diesem Haus aufgewachsen, fremd ist es keineswegs.

Ich weiß einfach nicht wie ich ihm helfen soll, was mir sehr leid tut. Und ich kann mich darüber kaum belesen, von so einem seltsamen Fall habe ich noch nie gesehen oder gehört.

Hund, Angst, Gewitter, Unwohlsein, Angsthund, Zuhause ausziehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hund