Heiraten – die neusten Beiträge

Ich will nicht mehr heiraten, doch Partner versteht das nicht. Wie bringe ich es ihm bei?

Hallo zusammen,

Ich und mein Partner sind seit 10 Jahren ein Paar. Es hat jeder in unserer Umgebung geheiratet. Ich habe es mir am Anfang immer gewuenscht und mir ist immer das Herz zerbrochen, weil es eben bei uns nicht so sein koennte, wenn wir auf Hochzeitrn eingeladen.

Er wusste davon und so machte er mir irgendwann ein Antrag. Der Antrag fand so statt, er uebereichte mir ein Ring und sagte mir "Denke dir was du willst.". Daraufhin waren wir 5 Jahre verlobt. Er sagte mir irgendwann "Wozu heiraten, muss das sein?" und in dem Moment zerbrach er mir das Herz.

Ich verlies ihm darauf hin, doch die Liebe war zu gross und ich kehrte zurueck. Er sagte mir "Ich habe gemerkt es fehlt mir was und ich will Familie haben". Doch nach jetzt ein halbes Jahr will ich irgendwie nicht mehr. Ich bin in zwei Monate 34 und fuehle mich zu alt, um zu heiraten und Kinder zu bekommen. Mir bricht das zwar immer noch das Herz aber wiederrum sage ich mir lieber nicht.

Vielleicht werden sagen, mit 34 ist man noch jung. Ich wollte aber schon immer juenger heiraten. Mein papa war da als noch gesund und alles war in Ordnung, jetzt hat sich so vieles geandert, dass ich es komplett ueberfluessig finde. Wozu sich nach 10 Jahre so binden?

Er versteht wiederrum diesen Gedanken gar nicht. Doch ich habe es lieber geklaert so geklaert anstatt wieder mehrere Jahre zu hoffen und zu warten. Irgendwann verlaesst man ja auch die Bushaltestelle, wenn der Bus nicht kommt.

Oder was meint ihr?

Liebe, Freundschaft, heiraten, Liebe und Beziehung

Von heiratswilliger, verliebter Türkin ein Baby angehängt?

Habe zufällig eine 39 jährige ledige Türkin kennengelernt. Wir verstehen uns sehr gut. Mag sie sehr. Allerdings hat sie sich regelrecht an mir festgeklettet, schreibt jeden Tag SMS, e-mails und ruft an… Schon am Morgen nach dem ersten Kuss meinte sie, dass sie die ganze Nacht über uns nachgedacht habe und dass sie meine Frau werden wolle. Ich nahm das nicht ernst. Nach einigen Wochen landeten wir im Bett… Sie meinte, dass sie jetzt gerne die Initiative übernehmen würde... Ich fragte direkt, ob sie von mir schwanger werden könne, wenn ich in ihr komme. Sie antwortete mit ja und fügte sofort hinzu, dass ich es ruhig tun solle. Dann meinte sie sehr direkt, dass sie ein Kind von mir wolle. Da mir das reichlich unüberlegt schien, holte ich eine Packung Kondome hervor. Sie bot mir sofort an, mit mir ohne Kondom zu schlafen… Als ich eins überzog, schaute sie wenig begeistert. Vorsichtig zog sie das Kondom runter und schmiegte ihren nackten Körper an mich.… Ich bot an, zumindest aufzupassen, aber sie meinte, ich solle einfach in ihr kommen. Sie meinte, sie habe sich entschieden. Alles was sie wolle, sei ich. Ich bräuchte keine Angst haben. Sie sei sich sicher, dass ich ein guter Vater sein werde.... Irgendwann kam es dann im Verlauf der Nacht doch zum ungeschützten Verkehr. Immer wieder flüsterte sie dabei, “Ich gehöre Dir" und „Jetzt bin ich Deine Frau.“ Irgendwann bin ich dann doch in ihr gekommen, aber sie empfand es als schön und gewollt. Zwölf Wochen danach begann sie in jedem Gespräch ganz auffällig von Kindern zu reden. Vor ein paar Tagen postete sie ihren Freunden diesen Text: Kardeşim anne oldu. Ben teyze oldum :) Ailemiz büyüdü. Sağlıklı ve Mutluyuz :) Tüm bunlar için minnettarım. Ama 2014 de daha çok beklentimiz var ;) (Meine Schwester ist Mutter geworden. Ich wurde Tante. Unsere Familie ist gewachsen. Gesund und glücklich. Ich bin dankbar für all dieses. Aber 2014 haben wir mehr Erwartungen…) Ich denke, der Wunsch Mutter zu werden, Kinder und Familie zu haben, ist bei türkischen Frauen besonders ausgeprägt. Was meint ihr. Ist meine türkische Freundin schwanger und will es mir erst sagen, wenn es für eine Abtreibung zu spät ist? Gibt es im türkischen Text Untertöne, die das nahelegen? Oder will sie so eine schnelle Heirat erzwingen?

Schwangerschaft, heiraten, Beziehung, Türkin, Mentalität

Nach 9 Jahren noch kein Antrag?

Hallo,

ich (w30) bin nun mittlerweile seit 9 Jahren mit meinem Freund zusammen und wir wohnen auch seit drei Jahren zusammen. Wir führen eine sehr harmonische Beziehung, können mit einander lachen und weinen und über alles reden. Wir hatten auch Zeiten, die nicht so gut liefen und am Anfang der Beziehung auch Zeiten bei welchen ich an dieser Beziehung gezweifelt habe aber die Liebe war stärker und die Beziehung wurde mit den Jahren immer schöner und harmonischer. Er weiß, dass ich gerne heiraten würde und ich habe mir gewünscht das wir heiraten bevor ich 30 werde. Diesen Wunsch konnte/wollte er mir nicht erfüllen. Wir stehen beide fest im Leben, Kinder können wir uns irgendwann auch vorstellen, damit wollen wir aber beide noch warten. Soweit so gut.

Mittlerweile zweifle ich oft daran ob er überhaupt für immer mit mir zusammen sein will. Ich habe selbstverständlich schon ein paar mal angesprochen dass ich traurig bin noch keinen Antrag bekommen zu haben und er sagt jedes Mal dass der Zeitpunkt passen muss. Das erste mal habe ich es vor 2 Jahren angesprochen und dann wieder vor ein paar Wochen. (Habe also nie Druck gemacht) Es gab in den letzten Jahren genügend Zeitpunkte wo ein Antrag wunderschön gewesen wäre und nach fast 10 Jahren kauft man doch nicht mehr die Katze im Sack da solllte man doch wissen ob man sich den Rest des Lebens miteinander vorstellen kann.

Ich fühle mich in letzter Zeit einsam und alleine obwohl er immer für mich da ist aber ich glaube er wird mich nicht heiraten weil ich vllt nicht die richtige für ihn bin?!? Oder er Angst hat sich fest zu binden? Aber warum hat man Angst? Vllt weil die liebe doch nicht so groß ist?

Für mich ist heiraten ein großer liebesbeweis Das man sich für eine Person entschieden hat und sich den Rest des Lebens mit dem Partner vorstellen kann und das auch will. Oder Soll ich einfach meinen Wunsch über Bord werfen? Es werden sicher viele sagen Hauptsache ihr liebt euch aber für mich hat heiraten eine große Bedeutung. Es ist für mich der nächste Schritt. Einer der Höhepunkte in einer Beziehung.

Mich quält es einfach und ich weiß nicht was ich machen soll. Soll ich mit dem Gedanken einfach abschließen? Ich fühle mich wie in einer warteschlange und dauernd fragen mich Freunde und Bekannte warum wir noch nicht geheiratet haben. Tja das frage ich mich auch! ich möchte aber nicht mehr so traurig sein. :(

ich habe zu ihm gesagt dass er mir sagen kann wenn er heiraten allgemein ablehnt dann hätte ich Klarheit und wüsste woran ich bin aber da meinte er das er irgendwann schon heiraten will.

ich glaube auch dass er heiraten will, aber mich wohl nicht. Was soll ich nur machen?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, heiraten, Liebe und Beziehung

Hochzeit. Cousine einladen, die andere nicht?

Bitte keine bösen Kommentare, sondern nur sagen, was ihr tun würdet oder für richtig haltet.

Ich werde nächstes Jahr heiraten und möchte langsam die Einladungen rausschicken.

Meine eine Cousine hatte mich vor 2 Jahren auch zur ihrer Hochzeit eingeladen und auch, wenn wir seit einigen Jahren kaum miteinander zutun haben (sie lebt weiter weg und wir schreiben so gut wie nie), haben wir zumindest früher auch mal was miteinander gemacht und wir kommen gut miteinander aus. Also möchte ich sie gerne einladen. Mit ihrer Schwester, also meiner anderen Cousine, hatte ich nie etwas zu tun. Wir sagen uns auf großen Feierlichkeiten "Hallo" und "Tschüss"... "Böse" war sie jedoch auch nie zu mir. Sollte ich aus Höflichkeit beide Cousinen einladen oder nur die, zu der ich mehr oder minder Kontakt habe ?

Die Cousine, die ich einladen würde, hat übrigens auch bei ihrer Hochzeit 2 weitere Cousinen eingeladen, aber den Bruder der beiden nicht, da sie zu ihm nie großen Kontakt hatte.

Damals fand ich das komisch, aber jetzt denke ich darüber nach es genauso zu tun. So spart man (zumindest etwas) an Geld und feiert nur mit Leuten, mit denen man auch zutun hat.

Wie würdet ihr das regeln?

PS: Falls es relevant ist. Die beiden Cousinen, also das Geschwisterpaar kommt sehr gut miteinander aus und sie unternehmen viel zusammen. Genauso wie ist es aber auch bei den 2 Cousinen, die damals ohne ihren Bruder feiern mussten.

beide einladen, weil... 48%
nur eine Cousine einladen, weil ... 33%
Kommt auf Folgendes an: ... 19%
Familie, Freundschaft, Hochzeit, heiraten, Familienfeier, Heirat, Liebe und Beziehung, Meinung, Moral, Umfrage

Meine Eltern wollen dass ich einen reichen Mann Heirate?

Guten Abend, ich bin 19 Jahre alt. Ich bin hoch schwanger und der Vater vom Kind möchte nichts von uns wissen. Meine Eltern hatten mich unter Druck gesetzt, keine Abtreibung zu machen, weil sie das nicht okay finden. Ich wurde mit 18 schwanger. Habe mich heimlich nicht getraut abzutreiben, hatte niemanden der mir da zur Seite steht. Meine Eltern sind total altmodisch im Kopf. Ich darf von Ihnen aus keine männlichen Freunde haben und werde mein Leben lang schon kontrolliert. Ziehe aber in 2 Wochen aus und lasse mir dann ganz bestimmt nichts sagen. Meine Eltern haben mir nie gesagt das ich eine Ausbildung machen soll oder mich motiviert, sie haben selbst nichts aus ihrem Leben gemacht. Ich möchte aber unbedingt eine Ausbildung machen und werde, wenn mein Kind 1,5 j ist es in die Krippe schicken und schauen dass ich eine Ausbildung machen kann. Ich möchte nicht so enden wie meine Eltern und immer Geld Not haben und möchte mich finanziell selbst absichern können und gut leben mit dem Kind. Auch wenn das eine Weile dauern kann.

Im Kopf meiner Eltern, sollen Frauen nicht arbeiten. Sie sagen mir ständig ich soll einen reichen Mann suchen, und nicht arbeiten sondern zuhause mein Leben lang bei den Kindern sein und auf kosten vom Mann leben. Ich finde das total primitiv und würde niemals auf kosten von meinem Mann leben. Möchte mir meine Sachen selbst mit gutem Gewissen vom meinem Geld finanzieren können! Und wenn der Mann einen dann verlässt, stehe ich ja ganz arm und dumm da. Ich möchte auf jeden Fall irgendwann noch heiraten und noch ein weiteres Kind. Da ich noch so jung bin, werde ich bestimmt noch einen Mann kennenlernen, der auch das Kind vom anderen Mann akzeptiert. Jedenfalls wollen mir meine Eltern die Ausbildung ausreden und sind überhaupt nicht stolz auf mich wenn ich sage, ich möchte auf eigenen Beinen stehen und was aus mir machen. Frage mich ehrlich was das eigentlich für Eltern sind. Findet ihr so eine Denkweise von Eltern normal? Das ist glaube ich bei vielen ausländischen Familien so, dass die Tochter einen Mann heiraten soll der sie finanziert und sie soll bei den Kindern bleiben.

Familie, Geld, Schwangerschaft, heiraten, Frauen, Eltern, Ausländer, Ehe, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Tochter

Kann ein Mann ein Kind lieben als wäre es sein eigenes?

Guten Abend, ich bin 18 und bekomme in ein paar Wochen meine erste Tochter. Der Vater ist leider geistig nicht reif genug um sich wenigstens für das Kind zu Interessen, wenn er es schon nicht für mich tut. Ich wurde mit 17 Schwanger und habe mich von diesem Typen wie Dreck behandeln lassen und ausnutzen lassen warum auch immer, und kann jetzt im Nachhinein nur den Kopf schütteln. Ich war einfach verliebt, dumm & einsam. Ich habe eingesehen dass egal was ich mache, er nie Respekt gegenüber mir haben wird. Das Kind wird von ihm auch nur beleidigt genau so wie ich. Er ist auch erst 18. jetzt bin ich bald alleinerziehend und muss mir von Leuten in meinem Alter schon mal anhören, wie ich denn jetzt jemals einen Mann finden will... gerade von Jungs/Männer in meinem Alter merke ich dass sie niemals das Kind akzeptieren würden. Liegt aber wahrscheinlich auch am Alter. Ich stehe aber nicht wirklich auf besonders ältere Männer. Im Moment ist mein Kind eh das wichtigste, aber ich denke manchmal schon drüber nach, ob ich jemanden finden kann der mich liebt und das Kind genau so. Ich habe Angst, das man mein Kind nicht lieben kann, weil es nicht sein eigenes ist oder das eigene dann bevorzugt oder mehr geliebt wird, wenn ich dann mit einem Mann ein anderes Kind habe irgendwann... was sagt ihr dazu? Klar bin ich noch jung und kann noch viele Menschen kennenlernen, jedoch mache ich mir schon etwas Gedanken

Männer, Kinder, Familie, Liebeskummer, Schwangerschaft, heiraten, Eltern, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Stiefvater, Ehemann

Wie kann einem nach 2 Jahren Beziehung einem so sch***ß egal sein?

Hallo

Mein Freund und ich waren 1 Jahr und 11 zusammen, er ist Muslim 35, ich 21 deutsche, entschuldige das ich nerve wird wahrscheinlich auch die letzte Frage sein.

Wir haben uns am Samstag gestritten weil er kaum noch Zeit hat und mir ständig absagt. Dann haben wir uns erstmals gestritten und diskutiert, dann hab ich bis gestern nix von ihm gehört, haben gestern dann nochmal darüber geredet, er meinte er liebt mich noch aber nicht mehr wie am Anfang, dann hab ich mich bei ihm ausgekotzt was mich stört, zb das ich seine Familie nach 2 Jahren noch nicht kenne, und das er mir ständig absagt, und mir das gefühlt gibt das ich ihm egal bin, dann meinte er so:

Der so wie kann ich jemand meiner Familie vorstellen wo ständig Schluss macht, (war bis jetzt mit samstqh das 2 mal ) er so bin nach 1.5 Jahren zum nachdenken gekommen. Dann hat er ganz fett geschrieben : ICH WILL NIEMALS HEIRATEN AUCH NICHT BEVOR WIR ZUSAMMEN GEKOMMEN SIND UND WENN WIR WIEDER ZUSAMMEN KOMMEN WIRD ES NIE WIEDER WIE FRÜHER!!

Der so du bist halt immer so voreilig.

Das hat mich echt sprachlos gemacht und enttäuscht dachte echt er wäre ein Mann zum heiraten Familie, wollt so schnell wie möglich meine Ausbildung machen damit wir heiraten zusammen ziehen, wir haben zusammen so viel gemacht.

Ich hab nur noch gesagt das ich sprachlos bin und nix mehr zu sagen hab, er hat dann nix mehr geschrieben und seit dem höre ich nix mehr von ihm.

Ich bin so enttäuscht Weine seit gestern Abend, wie kann nach 2 Jahren einem alles so egal sein und wie kann man nur jemand sowas sagen, er wusste genau ich will mal heiraten kinder

Liebe, Leben, Religion, Kinder, Islam, Familie, Zukunft, Freundschaft, Hochzeit, Stress, Türkei, traurig, Einsamkeit, heiraten, Türkisch, Freunde, Deutschland, Trauer, Beziehung, Trennung, Eltern, ändern, Erinnerung, Liebe und Beziehung, Paar, Streit, Trennungsschmerz, Lieneskummer, heute

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heiraten