Haushalt – die neusten Beiträge

Flohmarkt und Sperrmüllsachen unhygienisch??

Hallo zusammen! Ich gehe sehr gerne auf Flohmärkte, stöbere immer bei Kleinanzeige in der "gratis"-Kategorie und halte auch öfter mal an , wenn ich auf dem Sperrmüll was entdecke. Das hat angefangen , als ich noch sehr wenig Geld hatte . Heute mache ich es aber trotzdem immer noch. Fast alle Kleider sind secondhand, Bücher , CDs , Geschirr , dekorative Sachen usw. Deswegen rümpfen viele die Nase. Bei Kleidung höre ich dann immer das Argument , es sei unhygienisch und man wüsste nicht , wer die Sachen vorher getragen habe. Ich schäme mich dann immer ein bisschen . Aber es widerstrebt mir total zu HM zu gehen und 39 € für eine Jeans auszugeben , die ich in neuwertigem Zustand für 4 € bekomme . Ich bin nicht arm , habe einen guten Job im öffentlichen Dienst und noch ein Kleingewerbe , mein Mann arbeitet auch und wir kommen gut aus ( natürlich gucken wir auch aufs Geld weil wir durch Haus , Kind , Tiere , Autos auch viele Ausgaben haben aber ne neue Hose wäre schon drin ;)). In unserem Hause sind die Sofas vom Sperrmüll (Echtleder , guter Zustand), verschiedene Kommoden , Esstisch , Stühle uvm. Meine Eltern fragen immer ob wir uns nicht mal was neues kaufen wollen aber ich denke wozu ? Die Sachen wurden aufgearbeitet , sehen gepflegt aus . Wo sind bei euch da die Grenzen , was ist noch normal und was zu eklig ? Zum Beispiel Unterhosen habe ich auch nur neue

Haushalt, Hygiene, sparen

Wie funktioniert eine Waschmaschine mit Münzeinwurf?

Hallo alle zusammen ich hab mal eine ganz doofe Frage: also ich wohne seit kurzem in einer WG und einem Mehrfamilienhaus. Wir haben keine eigene Waschmaschine dürfen aber im Keller eine mitbenutzen, sowie auch einen Trockner. Naja soweit so gut. Die Waschmaschine hat so einen Münzeinwurf, d.h der Strom geht nur an, wenn man Geld drin hat. Wie viel Geld man da reintun muss steht da nur leider nicht mehr... das ist komplett unleserlich. Tja was soll ich sagen bis jetzt sind meine Waschvorgänge kläglich gescheitert. Hatte immer 0,50 oder 1€ drin, ja und es wird jedoch nicht angezeigt wie viel Geld man reingeschmissen hat, sondern nur eine 1 auf der Anzeige. Joa bis jetzt hab ich noch nicht rausbekommen wie teuer welches Programm oder für wie lange wie viel Geld hält.... hatte letztens ein Kurzprogramm 15min mit einem 1€ hätten aber wahrscheinlich auch 0,50€ gereicht ^^ Naja das größere Problem ist jedoch das nach der Waschgang der Strom der Maschiene ausgeht und man diese nicht mehr aufbekommt, also trotz Beendigung des Waschvorganges. Man muss dann jedes Mal Geld nachwerfen damit die Maschiene wieder Strom hat und man die Tür aufbekommt. Meine Mitbewohne habich schon gefragt, die nehmen ihren Kram jedes Wochenende mit heim.... ich will das aber nicht, wäre ja auch mega umständlich. Nachbarn haben wir zwar auch, aber da hab ich noch nicht so viele gesehen und möchte auch nicht einfach aufdringlich sein. Ich kann doch nicht so blöd sein und keine Wäsche waschen können oder. Fühle mich gerade wie der erste Mensch auf der Welt der Wäsche versucht zu waschen. Vielen Dank für eure Antworten.

Haushalt, Waschmaschine, waschen, WG, Mehrfamilienhaus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haushalt