Hallo,
es ist ja so, dass der Verbrauch für bestimmte Haushaltsgrössen sich nicht geändert hat. Die Preise haben jedoch gewaltig angezogen.
Als ich meine erste Wohnung hatte, habe ich ca 21 Cent / kWh bezahlt bei den Stadtwerken. Jetzt - ein paar Jährchen später - ist mein 2 Jahres Vertrag ausgelaufen und ich muss einen neuen Stromvertrag machen. Ich denke, ich bleibe bei den Stadtwerken, da die Ökostrom vertreiben, aus Ihren Wasserkraftwerken, und dass soll man doch unterstützen...
Jetzt ist es so, dass ich als überwiegender Single ca 2000 kWh brauche. Das ist viel, liegt vermutlich am Trockner.
Was zahlt Ihr so, für eine 50m2 Wohnung an Strom, ist euch das zu viel, oder findet Ihr, das ist ok, was Ihr zahlt? Versucht Ihr zu sparen?