Fäkalschaden niemand tut etwas?

Wir Mieter (Mehrfamilienhaus) haben seit über einer Woche einen massiven Fäkalschaden im gemeinschaftlichen Wäschekeller. Weil Rohr verstopft gewesen, Wurzeln eines Baumes vorm Haus wohl auch ein Auslöser waren und, weil das Gebäude sehr alt ist.

Zum eigentlichen Problem: am Donnerstag vor einer Woche war ein Mitarbeiter einer Rohrreinigungsfirma da, der über 5 Std. lang versucht hat, den Schaden zu beseitigen. Am darauffolgenden Tag sollte er wieder kommen. Tat er bis heute nicht. Das Abwasser steigt immer weiter und wird in paar Tagen die Kellerräume fluten. Das gesamte Treppenhaus stinkt nach Fäkalien, es ist nicht mehr auszuhalten!!! Ich wohne im 3. Stock und selbst in die Wohnung zieht der Gestank ein. Mittlerweile riecht es aus meiner Toilette nach dem Gestank von unten. Zudem ist das ganze nicht so ungefährlich, da Ansteckungsgefahr besteht und wir die Gase quasi Tag und Nacht einatmen.

Bei der Vonovia rufe ich täglich an. Täglich wird mir versichert, dass jemand anrückt und alles beseitigt. Täglich kommt niemand. Das Wasser steigt und steigt und alles stinkt von Tag zu Tag immer mehr.

Was soll ich nun tun bzw. wir als Mieter? Ich habe bereits beim Gesundheitsamt angerufen. Die sind nicht zuständig für so etwas und können nicht weiterhelfen. Ich kann so nicht mehr leben und habe wirklich ernsthaft überlegt, für einen Zeitraum zu meinen Eltern zu ziehen, weil ich den Gestank von menschlichen Fäkalien

nicht mehr ertragen kann!

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Recht, Mietrecht, Abwasser, Jura, Mieterschutz, Rohrbruch, Rohrreinigung, Vonovia

Kriege ich die Wohnung oder nicht?

Natürlich kann mir die Frage hier niemand eindeutig beantworten. Allerdings wird mir am Telefon bei anderen Fragen immer sofort dazwischen gesprochen: es steht ja noch nicht fest, ob sie die Wohnung überhaupt bekommen. Also zur Sache:

Wohnung angeschaut, Vonovia vor Ort beim Besichtigungstermin. Alle Unterlagen abgegeben, Anruf erhalten, dass alles gut ist (Schufa,etc..) und dass es nach Abschluss des Vertrages losgehen kann. Verträge erhalten, unterschrieben, werden heute losgeschickt. Ich habe alles vollständig in den Umschlag getan. Kautionsübernahme, Mietübernahme vom Jobcenter sowie die Sepa Lastschriftsmandat Erlaubnis. Ich musste nochmals beim Kundenservice anrufen, wegen einer anderen Frage und habe gesagt, dass heute alles vollständig abgeschickt wird. Und trotzdem dieser Satz, das es ja noch nicht feststeht. Ich bin die Einzige Interessentin bzw. die Einzige, die einen Vertrag bekommen hat. Wonach entscheidet Vonovia denn? Nach Sympathie, Lust und Laune? Wenn meinerseits alles vollständig bzw. genehmigt ist, ist doch alles im grünen Bereich oder bin ich da ein wenig naiv..

Vielleicht kann mir hier jemand eine ähnliche Situation schildern oder ein wenig aufklären. Am Telefon war man so unfreundlich, dass ich nach Auflegen geweint habe. Wenn ich diese Wohnung nicht erhalte, bin ich ab Februar mit 20 Jahren obdachlos. Diese Wohnung bedeutet mir momentan demnach alles.

Wohnung, Recht, Mietrecht, Kaution, Mietvertrag, mieten, Wohnungssuche, Vonovia
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.