Handyvertrag – die neusten Beiträge

Durch die Schweiz fahren - Internet? Maut?

Hallo Freunde~

Bei mir steht Sonntag Nacht eine Fahrt in den Urlaub nach Italien an. Da ich im Elektroauto fahre, weshalb ich sowieso schon ca 1h an den Ladepausen verliere, (1h auf 7h Fahrt geht aber voll klar daher Miete ich kein Auto) wähle ich den kürzesten Weg durch die Schweiz.

Ich lese irgendwie sowas dass man Maut bezahlen muss aber dass man angeblich einen Jahrespass dafür braucht. Und wenn das so ist, weiß ich immer noch nicht, wo man den bekommt, oder ob man an der Grenze nach einem Megastau angehalten wird...

Vielleicht kann mich dahingehend jemand aufklären.

Das nächste wären Mobile Internetdaten.

Wie komm ich da am günstigsten weg? Ich brauche mein Navi im Android Auto mit Live Daten, also offline Maps ist keine Option. Ich möchte also nicht Flugmodus anmachen. Man KANN natürlich für 20ct je MegaByte einfach die mobilen Daten anlassen. Man könnte sicher auch Roaming 500gb zubuchen, was aber auch nur 7 Tage (müsste also 2x 20 Euro blechen) gilt.

Gibt es Alternativen die ich von hier jetzt schon aktivieren kann? Kann ich als Deutsche vor Ort eine SIM-Karte kaufen und aktivieren?

Ich wäre sehr dankbar, wenn man mir hier helfen kann. Ihr könnt mir gerne eine PN schreiben wenn noch Sachen offen sind die nötig sind um mir weiterzuhelfen 🙃

Handy, Auto, Reise, Internet, Urlaub, Italien, Smartphone, Roadtrip, mobiles Internet, Mobilfunk, Roaming, Ausland, mobile Daten, Schweiz, Europäische Union, Grenzübergang, Handyvertrag, Maut, SIM-Karte, Autofahrt, Roaminggebühren, Mautgebühr, Road

1&1 - falsches Kündigungsdatum?

Hi!

Aufgrund einer kleinen Unachtsamkeit meinerseits brauche ich mal eure Hilfe bzw. Tipps, wie ich jetzt am Besten vorgehe, um bei den nächsten Schritten nicht ganz unvorbereitet zu sein.

Folgender Sachverhalt:

Mobilfunkvertrag bei 1&1 wurde von mir fristgerecht, schriftlich und per Einschreiben (1 Monat vor Vertragsende) gekündigt.

Abgeschlossen: 1.7.2021

Ende: 30.6.2023

Am 25.5.2023 erhielt ich die Kündigungsbestätigung, also fristgerecht, per E-Mail. Kurz überflogen. 30.6.202* - passt

Das Sternchen steht nun für die Unachtsamkeit, denn durch dummen Zufall hab ich nun, genau am vermeintlich letzten Vetragstag (30.6.2023) gemerkt, dass in der Mail 30.6.2024(!!) steht. Das Ganze fiel jetzt eigentlich nur durch ein Problem bei der Rufnummermitnahme bei meinem neuen Anbieter auf (Vodafone).

Warum macht 1&1 sowas? Absicht oder wirklich Missgeschick ? Hab geschaut, ob es ein Fehler meinerseits im Kündigungsschreiben war, aber nein- alles korrekt. Ich hab ausdrücklich um die Kündigung zum 30.6.2023 gebeten.

Was mache ich jetzt am Besten? Ich will natürlich erstmal beim Kundenservice anrufen, aber da kann ich mir vorstellen, dass die sich da dummstellen. Könnten die so dreist sein und behaupten, dass im Kündigungsschreiben der 30.6.2024 stand und ich denen beweisen muss, dass das nicht der Wahrheit entspricht?

DANKE im Voraus für jegliche Hilfe

Kündigung, Verbraucherschutz, Vertrag, 1und1, Handyvertrag, Mobilfunkvertrag, Vertragsrecht, Betrugsversuch, dreist

Probleme mit Kündigung Handyvertrag?

Folgende Situation: Ich habe meinen Handyvertrag zu Beginn des Jahres im Januar gekündigt (war ein 1&1 Vertrag mit Smartphone mit Vertragsende August 2023). Ich erhielt nach meiner Kündigung auch die Bestätigung per Mail mit angegebenem Vertragsende im August 2023. Mail liegt selbstverständlich vor.

Anschließend erhielt ich Angebote zur Vertragsverlängerung und habe mich auch dafür entschieden, ein neues Handy mit neuem Vertrag. Da mir der Vertrag nun doch zu teuer war, habe ich fristgerecht widerrufen und die Hardware wie von 1&1 gewünscht zurückgeschickt. Die Rechnungen wurden aktualisiert und korrekt angepasst. Dies wurde mir auch postalisch bestätigt.

Stattdessen wollte ich nun nach einer Vertragsverlängerung ohne neues Smartphone schauen und habe gesehen, dass mein Vertrag statt im August 2023, erst August 2025 endet und dies so im Kundenbereich hinterlegt ist!

Nun bin ich davon ausgegangen, dass mein Vertrag wie ursprünglich bestätigt im August 2023 ausläuft und habe eine erneute Kündigung/Beschwerde geschrieben mit der Bitte, dies zu korrigieren. Seit nunmehr 2 Wochen habe ich noch keine Bestätigung erhalten, trotz wiederholter Nachrichten.

Was kann ich noch tun? Telefonisch konnte/wollte niemand mein Problem verstehen und ich habe Angst, dass man mich tatsächlich falsch versteht und mir irgendeinen Vertrag zubucht, was bereits einmal passiert ist. Auch damals musste ich das Upgrade widerrufen.

Kündigung, Vertrag, 1und1, Handyvertrag, Vertragsrecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handyvertrag