Handyvertrag – die neusten Beiträge

Vodafone Vertrag im Shop abgeschlossen - Widerrufbar?

Hallo,

die Antwort auf meine Frage kann ich mir schon denken . Jedoch geht es hier um meine Schwiegermutter, die es anscheinend nicht kapieren kann oder möchte.

Kurze Schilderung:

Sie hat vor einigen Tagen einen Vertrag bei Vodafone im Shop abgeschlossen (Handy und irgendwas mit TV, kenne mich da leider nicht so aus) und wurde quasi mit Versprechungen gelockt. Ich war mit am Telefon, aber sie wollte nicht hören und hat einen Neuvertrag abgeschlossen. Sie musste auf einen Tablet (?) unterschreiben, sprich Digitale Unterschrift. Diese wurde anscheinend (weil sie auf nichts anderem unterschrieben hat) für alle Verträge verwendet.

Am Abend hat sie alle Unterlagen angeschaut und ist auf eine höhere Summe wie gesprochen gekommen. Nun möchte sie ihren Vertrag widerrufen. Vodafone sagt natürlich dies ginge nicht, weil im Shop abgeschlossen. Jetzt ist hier natürlich ein großes Theater, weil sie sich zu 100% im Recht sieht. Sie möchte auch rechtlich gegen diesen Mitarbeiter vorgehen, aber hat natürlich keinerlei Beweise (da helfe ich ihr auch nicht unbedingt).

Meiner Meinung nach bestätigt sie mit ihrer Unterschrift, das sie alles verstanden hat und mit sämtlichen Einzelheiten einverstanden ist und dementsprechend nicht im Recht steht.

Wie seht ihr das? Vielleicht versteht sie es ja nach über einer Woche mal, wenn es ihr andere Personen sagen/schreiben?

Liebe Grüße

Internet, Kündigung, WLAN, Vertrag, Handyvertrag, Vertragsrecht, Vodafone, Widerrufsrecht

Mehrere Tage kein 5G bei der Telekom. Was jetzt?

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich bin Kunde bei der Telekom und habe dort einen Mobilfunkvertrag mit 5G. Jetzt habe ich seit ungefähr fünf Tagen das Problem, dass ich kein 5G empfangen, obwohl ich sehr oft an 5G Standorten bin und diese auch sonst immer einwandfrei geklappt haben.
Ich habe vor einigen Tagen mit dem Support von der Telekom gesprochen. Diese haben dann einen netz Check durchgeführt und haben gesagt, dass alles in Ordnung ist bei ihren Standorten.
In den Einstellungen habe ich auch alle Einstellungen zu 5G überprüft mit dem Technik Team, aber leider weiterhin ohne Erfolg.

In anderen Handys, wie dem iPhone 14, dem Samsung S. 22 ultra oder dem gleichen Handy wie meins also dem iPhone 12 meines Bruders klappt 5G auch nicht.

Alle natürlich mit unterschiedlichen iOS Version oder sogar Android

natürlich muss ich vorab sagen, dass 5G keine essenzielle Notwendigkeit ist aber wie unten stehend bezahlt man durchaus mehr dafür, wenn man es nutzen möchte.

Jetzt ist meine Frage: da ich denke, dass das Problem auf jeden Fall bei der Telekom liegt, weil ich durch den Handywechsel ausschließen kann, dass es an meinem Gerät liegt, kann man irgendwie eine Entschädigung beantragen, da es meiner Meinung nach durchaus eine Einschränkung ist, beziehungsweise ich durch aus mehr bezahlen dafür, dass ich 5G nutzen wollen würde.
Und habt ihr damit Erfahrung, was? Man als Entschädigung bekommt mehr Datenvolumen oder eine Rückerstattung des Geldes?

Danke für eure Antworten.

Apple, iPhone, Mobilfunk, mobile Daten, Handyvertrag, Mobilfunknetz, Samsung Galaxy, Telekom, 5G

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handyvertrag