Handyvertrag – die besten Beiträge

1&1 Austauschgerät – GLS schickt es zurück, 1&1 behauptet aber, ich hätte es. Was tun?

Mein Sachverhalt:

Am 05.08.2025 habe ich bei 1&1 ein Austauschgerät für mein defektes Handy beantragt (24h-Service). Es hätte am 06.08. zugestellt werden müssen.

Stattdessen bekam ich am 06.08. morgens um 07:50 Uhr von GLS die Nachricht, dass eine Zustellung angeblich nicht möglich gewesen sei – obwohl GLS zu der Uhrzeit noch gar nicht ausliefert. Ab diesem Tag bis einschließlich 11.08. erhielt ich täglich den Sendungsverfolgungsstatus: „Voraussichtliche Zustellung zwischen 9:15 Uhr und 13:15 Uhr.“ Um 13:15 Uhr war jedoch nie etwas da. Ab ca. 14:00 Uhr änderte sich der Status dann jedes Mal in: „Wird voraussichtlich im Laufe des Tages zugestellt.“ – passiert ist aber nichts.

Am 11.08. (Montag) habe ich dann bei 1&1 angerufen. Dort hieß es: „Das Paket kommt bis 16:00 Uhr.“ Aber wieder nichts. Kurz vor 18:00 Uhr kam endlich der GLS-Fahrer, machte mir aber Stress, dass er keine Zeit hat und ich mich beeilen soll. Er konnte nicht einmal 5 Minuten warten, bis ich mein defektes Gerät ordentlich verpackt hatte. Daraufhin nahm er das Austauschgerät wieder mit zurück zu 1&1 – und hat es falsch im System markiert.

Jetzt denkt 1&1, sie hätten mein defektes Gerät schon zurückbekommen und ich hätte das Austauschgerät längst in Nutzung. Laut 1&1 hätte ich also ein funktionierendes Handy – in Wahrheit habe ich aber nach wie vor nur das defekte Gerät hier (inklusive Rechnung + IMEI-Nummer als Beweis) und kein funktionierendes Gerät.

Mittlerweile habe ich seit dem 06.08. bis heute (22.08.) also 17 Tage kein funktionierendes Handy. Ich bin dadurch überhaupt nicht erreichbar. Es sind mir bereits Schäden entstanden – zum Beispiel Rücklastgebühren von meiner Bank, weil ich auf mein Onlinebanking nicht zugreifen kann (läuft alles nur übers Handy).

Zusätzlich:

  • 1&1 beantwortet keine E-Mails,
  • beim Kundenservice fliege ich jedes Mal aus der Leitung, sobald ich meine Kundennummer eingebe,
  • und wenn ich es mal schaffe durchzukommen (indem ich keine Kundennummer angebe und meine Rufnummer unterdrücke), werde ich zigmal zu verschiedenen Mitarbeitern weitergeleitet – und beim fünften legt dann einfach jemand auf.

Ich sehe absolut keine Schuld bei mir. Laut 1&1 gibt es den 24h-Austauschservice, und genau deswegen habe ich das Gerät angefordert. Wenn aber GLS einen Fehler macht und das System von 1&1 dadurch falsche Daten hat, ist das nicht mein Problem.

Fakt ist: Da mich im Grunde keinerlei Schuld trifft – ich bin schließlich nicht der Lieferservice – und der Fehler klar bei GLS liegt, muss mir 1&1 trotzdem ein anderes Ersatzgerät schicken. Warum sollte das jetzt auf meine Kappe gehen und warum soll ich die ganze Zeit für ein defektes Handy zahlen?

Meine Frage:

Was kann ich in so einem Fall tun? Hat jemand sowas schon erlebt und weiß, wie man da am besten vorgeht?

Internet, 1und1, Handyvertrag

Welcher Anbieter vermarktet noch 4G (LTE)?

Meine Frage:

Welcher Anbieter vergibt SIMs mit 4G, wenig Daten für günstigen Preis?

  • Rufnummermitnahme muss gegeben sein - möglichst kostenlos!
  • Jahrespakete wären ideal, brauche aber nicht mehr als 15 - 20 GB Datenmenge pro Jahr dafür.

Verträge mit monatlicher Zahlung wäre ich auch nicht abgeneigt, das aber als 2. Option.

- - - - -

Der Sachverhalt im Ganzen:

Mein Smarty hat eine Prepaid-Karte und (zum Glück noch) keine 5G-Unterstützung.

  • Außerdem: Mir ist 5G suspekt, da ich wegen der Strahlungsdichte dem nicht traue in Bezug auf Gesundheit.

Deshalb möchte ich generell von 5G Abstand nehmen, solange es möglich ist!

Ich habe eine Prepaid-Card, mit der ich sehr gut zurecht komme. Das war immer sehr praktisch für mich, da ich sehr wenig "draußen" bin.

Allerdings habe ich die Internetverbindungen kürzlich im Urlaub vermisst (hatte meinen Lappy dabei und damit in der Wohnung WLan). Da hätte ich gerne auch Internet am Handy gehabt...

Jetzt stehe ich vor mehreren Optionen:

  • das beste draus machen und "weiter so";
  • nach einem kleinen Tarif (evtl. Vertrag) suchen, der mir noch LTE bietet;
  • aber: "Neues Smartphon kaufen" → kommt nicht infrage!

Da gab es z.B. bis Ende Juni bei Edeka einen super Handy-Tarif: 25 GB als Jahreskarte mit 4G im Telekom-Netz. Das wurde dann aber abgestellt, und nun vermarktet Telekom nur noch 5G - wie viele andere auch.

Fürs erste schönen Dank für die freundliche Hilfe!

Ich bitte aber von abfälligen Kommentaren abzusehen!

mobiles Internet, mobile Daten, Handyvertrag, LTE, SIM-Karte, Tarife

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handyvertrag