Handyvertrag – die neusten Beiträge

1&1 - falsches Kündigungsdatum?

Hi!

Aufgrund einer kleinen Unachtsamkeit meinerseits brauche ich mal eure Hilfe bzw. Tipps, wie ich jetzt am Besten vorgehe, um bei den nächsten Schritten nicht ganz unvorbereitet zu sein.

Folgender Sachverhalt:

Mobilfunkvertrag bei 1&1 wurde von mir fristgerecht, schriftlich und per Einschreiben (1 Monat vor Vertragsende) gekündigt.

Abgeschlossen: 1.7.2021

Ende: 30.6.2023

Am 25.5.2023 erhielt ich die Kündigungsbestätigung, also fristgerecht, per E-Mail. Kurz überflogen. 30.6.202* - passt

Das Sternchen steht nun für die Unachtsamkeit, denn durch dummen Zufall hab ich nun, genau am vermeintlich letzten Vetragstag (30.6.2023) gemerkt, dass in der Mail 30.6.2024(!!) steht. Das Ganze fiel jetzt eigentlich nur durch ein Problem bei der Rufnummermitnahme bei meinem neuen Anbieter auf (Vodafone).

Warum macht 1&1 sowas? Absicht oder wirklich Missgeschick ? Hab geschaut, ob es ein Fehler meinerseits im Kündigungsschreiben war, aber nein- alles korrekt. Ich hab ausdrücklich um die Kündigung zum 30.6.2023 gebeten.

Was mache ich jetzt am Besten? Ich will natürlich erstmal beim Kundenservice anrufen, aber da kann ich mir vorstellen, dass die sich da dummstellen. Könnten die so dreist sein und behaupten, dass im Kündigungsschreiben der 30.6.2024 stand und ich denen beweisen muss, dass das nicht der Wahrheit entspricht?

DANKE im Voraus für jegliche Hilfe

Kündigung, Verbraucherschutz, Vertrag, 1und1, Handyvertrag, Mobilfunkvertrag, Vertragsrecht, Betrugsversuch, dreist

Probleme mit Kündigung Handyvertrag?

Folgende Situation: Ich habe meinen Handyvertrag zu Beginn des Jahres im Januar gekündigt (war ein 1&1 Vertrag mit Smartphone mit Vertragsende August 2023). Ich erhielt nach meiner Kündigung auch die Bestätigung per Mail mit angegebenem Vertragsende im August 2023. Mail liegt selbstverständlich vor.

Anschließend erhielt ich Angebote zur Vertragsverlängerung und habe mich auch dafür entschieden, ein neues Handy mit neuem Vertrag. Da mir der Vertrag nun doch zu teuer war, habe ich fristgerecht widerrufen und die Hardware wie von 1&1 gewünscht zurückgeschickt. Die Rechnungen wurden aktualisiert und korrekt angepasst. Dies wurde mir auch postalisch bestätigt.

Stattdessen wollte ich nun nach einer Vertragsverlängerung ohne neues Smartphone schauen und habe gesehen, dass mein Vertrag statt im August 2023, erst August 2025 endet und dies so im Kundenbereich hinterlegt ist!

Nun bin ich davon ausgegangen, dass mein Vertrag wie ursprünglich bestätigt im August 2023 ausläuft und habe eine erneute Kündigung/Beschwerde geschrieben mit der Bitte, dies zu korrigieren. Seit nunmehr 2 Wochen habe ich noch keine Bestätigung erhalten, trotz wiederholter Nachrichten.

Was kann ich noch tun? Telefonisch konnte/wollte niemand mein Problem verstehen und ich habe Angst, dass man mich tatsächlich falsch versteht und mir irgendeinen Vertrag zubucht, was bereits einmal passiert ist. Auch damals musste ich das Upgrade widerrufen.

Kündigung, Vertrag, 1und1, Handyvertrag, Vertragsrecht

o2 bucht nicht ab?

Hallo ich hab ein etwas komplexeres Problem und zwar habe ich am 22.6.2022 einen Handy Vertrag abgeschlossen mit Handy dazu, habe alles mit Lastschrift Mandat gemacht so das o2 abbuchen kann was auch immer super geklappt hat bis heute ein Inkasso Brief kam wo drin steht das o2 Forderungen geltend macht aus nicht Zahlung.

Ich sofort da angerufen den das erklärt das o2 monatlich bucht, die Dame meinte dann so das was o2 bucht ist lediglich das Handy nicht aber mein Tarif. Ich hab dann versucht bei o2 nachzuhaken die sind aber der Meinung ich könnte mich jetzt nur noch ans Inkasso wenden.

Jetzt ist meine Frage natürlich ich habe mich ja ganz offensichtlich geirrt das der Betrag der gebucht wurde 64,99€ pro Monat nicht für Tarif und Handy ist sondern nur fürs Handy aber habe laut Vertrag für Handy und Tarif Erlaubnis erteilt das o2 vom Konto abbuchen darf.

Auf dem Vertrag stand noch meine alte Adresse drauf die hab ich dann aber noch mal abändern lassen/ bin sein 9jahre Bestandskunde bei o2 daher wollte der Mann nur wissen ob ich bereits ein Konto habe bei o2 und hat das dann über das Konto laufen lassen. Nun hieß es man könnte mir nie Mahnungen ect. Zustellen da noch immer meine alte Adresse eingeschrieben war obwohl ich es schriftlich habe von o2 das die Adresse geändert wurde. Nun ist der Vertrag gekündigt obwohl ich ja nicht mal was dafür kann das o2 nie den tarief gebucht hat ist das so alles rechtens?

Danke im vorraus für euch hilfreichen antworten.

Kündigung, O2, Vertrag, Handyvertrag, o2 Vertrag

Empfangsprobleme beim Telefonieren mit dem Smartphone (im O2 Netz). Woran kann das liegen?

Seit einigen Monaten habe ich extreme Probleme beim Telefonieren mit dem Handy. (Internet funktioniert tadellos)

Meine Gesprächspartner hören mich (meist ein paar Minuten nach Gesprächsbeginn) nur noch abgehackt, klagen über irgendwelche permanenten Störgeräusche oder können mich gar nicht mehr verstehen, während ich sie aber laut und deutlich hören kann.

Da O2 für jahrelange Bestandskunden inzwischen bei Problemen ja praktisch gar keinen Kundenservice mehr anbietet und auch keine Kundenhotline mehr existiert, finde ich da auch keinerlei Auskünfte oder Hilfe.

Unter myO2 kann man lediglich seine Adresse eingeben und abfragen, ob es da gerade Verbindungsprobleme gäbe. Angeblich nicht. Und das war's dann auch schon...

Als technischer Laie frage ich mich nun:

1. Könnte es an der SIM liegen? (Die ist schon ziemlich alt.) Sollte ich also eine neue bestellen?

2. Hat O2 / Telefonica vielleicht doch Störungen/Netzüberlassungen, die sie aber nicht offen kommuniziert? Wäre mir also mit einem Anbieterwechsel geholfen?

3.Liegt es evtl an meinem Smartphone? (Kann ich mir kaum vorstellen, weil es noch nicht sehr alt ist ) Woran dann konkret?

Oder fallen euch noch weitere mögliche Gründe ein?

Für jede Idee und jeden Tipp bin ich euch dankbar.

Ach so, wenn ich bei WhatsApp Sprachnachrichten aufzeichne, gibt es keine Probleme. Das Micro am Handy kann es also nicht sein.

telefonieren, O2, Telefon, Handyvertrag, Kundenservice, Mobilfunknetz, Netz, SIM-Karte, Störung, Telefonica, Empfangsprobleme, Funkloch, Handyempfang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handyvertrag