Gymnasium – die neusten Beiträge

Mutter Note verschweigen?

hi. Ich bin w14 und lebe bei meinen Eltern. Ich gehe ins Gymnasium 8. Klasse und hatte es dieses Schuljahr besonders schwer. Ich empfinde mich selbst als relativ gute Schülerin und hatte in der 5.-7. Klasse im Zeugnis immer einen Notendurchschnitt von 1,6 - 1,8 oder so um den Dreh. Bin dieses Jahr im Halbjahreszeugnis aber auf 2,3 gerutscht und vermute, dass ich im Ganzjahreszeugnis einen Schnitt von ca 2,1 erreichen werde. Das liegt aber auch daran, dass ich nicht die optimalen Lehrer für mich erwischt habe.

In Englisch bin ich halt nicht so gut wie im Rest und stehe im Zeugnis auf einer 3 (hoffe ich). Meine Mutter will aber, dass ich die 2 ins Zeugnis bekomme, was jetzt, auch noch kurz vor Notenschluss, unmöglich ist. Habe vor 7 Tagen unsere letzte Englisch-Klassenarbeit zurückbekommen und hatte eine 3+. Und STOPP nur um das mal klarzustellen: Mir ist bewusst, dass eine 3+ keine schlechte Note ist. Aber ich habe wirklich Stunden gelernt und meine Eltern haben mir auch die Schuld dafür gegeben, dass sie am Wochenende nichts unternehmen konnte, weil sie mich nicht allein zuhause lassen wollten.

Also wollte meine Mutter wahrscheinlich eine 1 oder so sehen. Ich wollte ihr die Note heute sagen, aber als ich nach Hause kam, war sie so genervt und sauer (weiß Gott warum) und hat nur rumgemeckert. Ich bin die Tür reingekommen und da hat sie mich schon angeschrien, weil ich sie angeblich nerve oder so. Mein Bruder hat heute auch eine Klassenarbeit zurück bekommen und meine Mutter hat ihn heute die ganze Zeit runtergemacht und geschlagen. (Er ist auf der Grundschule). Ich dachte, er hat jetzt ne 4 oder ne 3 weil sie war ECHT sauer. Aber er hatte ne zwei. Hä. Wenn ich ne zwei gehabt hätte wär ich ja üüüberglücklich.
Mein Problem: Ich traue mich nicht, ihr die Note zu sagen. Sie weiß auch, dass ich die Arbeit geschrieben habe. Und am Mittwoch spätestens muss ich die Arbeit unterschrieben vorzeigen also muss ich es ihr morgen sagen. Sie lässt auch nicht mit sich reden. Egal, ob ich ihr sage, dass ich mit der Note zufrieden bin, sie ist es nicht. Und darauf kommt es letztendlich leider an, weil sie am langen Hebel sitzt. Ich möchte auch kein Jugend Amt rufen, da ich darüber schon sehr viel nachgedacht habe, aber zu dem Entschluss gekommen bin, dass ich das nicht machen will. Ich danke euch im Voraus über eure Hilfe. Liebe Grüße✨

Lernen, Mutter, Schule, Angst, Noten, Gymnasium, Klassenarbeit, Notendurchschnitt, Zeugnis

Kann jmd mein Französisch Geschichte kontrollieren?

Hallo wir sollten zu diesem Gedicht eine Fortsetzende Geschichte schreiben. Kann jmd meine Text nach gucken?

Amelie regardait tristement son mari marcher dans les rues. Perplexe ( Verwirrt), elle se demandait ce qu'elle avait fait de mal. Dans leur . . . . Elle a pris le téléphone et a composé le numéro de sa copine Emily. D'une voix inquiète (besorgt), Emily demanda : " Pourquoi tu es si triste ? Qu'est-ce qui s'est passé ? ? Dois-je venir chez toi ? » Amelie a demandé à Emily de se rencontrer plus tard pour tout lui expliquer. Ils se sont mis d'accord pour se retrouver au Café de Flore dans 20 minutes. Après avoir terminé l'appelle, elle se prépara rapidement et se dirigea vers le café. Quand elle est arrivée, elle a trouvé Emily qui lui faisait signe. Amelie s'assit sur une chaise et se mit à pleurer, incapable de retenir ses larmes. Emely demanda avec inquiétude : « Qu’est-ce qui ne va pas chez toi ? Pourquoi pleures-tu ? »

Amily a dit : « Je ne sais plus quoi faire. . . Mon mari m'ignore le temps. . . il a complètement changé et n'est plus la personne que j'aimais. Emily regarda Amelie avec inquiétude ( Sorge) et l'embrassa. « Depuis quand est-il comme ça ? J’ai toujours pensé que vous étiez le meilleur couple. . Il y a possiblement eu un incident ? Amelie soupira : « Oui, sa mère est morte, mais pourquoi est-ce qu'il m'ignore ?? » Emily serra plus fort Amelie et dit : « Amelie traverse une période difficile. La mort de sa mère le rend malade et il ne sait pas comment gérer (umgehen) ses émotions. Il laisse sa frustration sur toi, mais cela ne veut pas dire qu’il ne t’aime pas. Emily encourage Amelie : « Montre lui que tu es là pour lui et sois patient Ça peut prendre du temps avant qu'il redevienne normal, mais ne renonce pas.Amelie essuya ses larmes et dit merci, en promettant de faire tout son possible.Emily la vit en souriant et demanda à quelqu'un d'aller chercher deux cafés. Ensemble, ils ont ensuite pris un café pendant qu’Emily lui donnait des conseils». Après un certain temps, Amelie décidé de rentrer à la maison et a remercié ( bedanken)Emily. Ils se sont embrassés (umarmen) et Amelie est partie. Amelie se tenait devant sa porte après un certain temps. Elle a pris l'air et est entrée. Là, elle a vu son mari triste assis sur le canapé. Elle courut vers lui et le serra dans ses bras. À ce moment-là, l'homme s'est effondré ( Zusammengebrochen) et a commencé à pleurer. Il lui dit d’une voix triste : “ Je suis tellement désolé. . . ”

Bild zum Beitrag
Schule, Sprache, Text, Französisch, Übersetzung, französische Grammatik, Grammatik, Gymnasium, Korrektur, Rechtschreibung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gymnasium