Gymnasium – die neusten Beiträge

Bildungsabschluss in der Ehe - der BEZIEHUNGSKILLER?

Hey!

Bitte nett und höflich bleiben :)

Denkt ihr, dass eine Ehe funktionieren könnte, wenn ich vom Bildungsniveau "überlegener" bin als mein Mann?

Wir beide haben die HTL fertig (Die HTL in Österreich ist eine ne berufsbildende höhere Schule mit technischen, gewerblichen und kunstgewerblichen Ausbildungsschwerpunkten)

 https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6here_Technische_Lehranstalt

 und nach dieser Schule stehen einem sozusagen alle Türen offen und man muss gar nicht studieren und kann sofort mit dem Arbeiten anfangen. Da wir beide auch den selben Zweig haben (IT, er vertiefenden Medientechnik, ich Netzwerktechnik) unterscheidet sich die Ausbildung nicht so viel.

Jedoch möchte ich studieren (also Bachelor und auch Master), er hingegen aber nicht. Wenn man nach der HTL 3 Jahre arbeitet, dann bekommt man einen Ingenieur Titel (gleichwertig wie ein Bachelor, aber nicht gleichartig!)

 Denkt ihr, dass der Bildungsstand so groß ist, oder eher gering?

 

Denkt ihr sowas könnte nur abhängig vom Bildungsabschluss funktionieren?Wahrscheinlich werde ich mit einem Studium auch leicht mehr verdienen, er z.B 3000 netto ich 4000 netto

Jedoch muss man auch sagen, dass er über ein sehr großes ALlgemeinwissen verfügt, auch über z.B. Politik, Wirtschaft, Fitness etc. mehr weiß als ich... und generell sind wir perfekt füreinander erschaffen worden...

  

Was denkt ihr?

Ja ist kein Problem 93%
Nein... ohne Studium wird es nicht passen 7%
Bilder, Männer, Studium, Schule, Job, Gehalt, Mädchen, Bildung, Ausbildung, Frauen, Karriere, Intelligenz, Gesellschaft, Gymnasium, Jungs, Matura, Österreich, Schulabschluss, Schulwechsel, Bildungssystem, HTL, Abstimmung, Umfrage, Gesellschaft und Soziales

Wie soll ich mich in der Schule verhalten?

Hallo zusammen, ich weiß es klingt vielleicht komisch aber ich bin ganz ehrlich. Diese Woche ist meine letzte Schulwoche und irgendwie fehlt mir die Motivation und ich bekomme langsam Angst vor dieser Woche. 

Ich bin eher ein zurückhaltender Mensch und ich bin leider dünn. Viele aus den Parallelklassen sind größer breiter sehen älter aus. 

Am Donnerstag, also am vorletzten Schultag habe ich ein Sportfest. Dort machen alle aus der Oberstufe mit. Es werden um die 200 Schüler sein. Ich werde zwar kommen, weil die Personen die nicht kommen benötigen ein Attest, aber ich habe einfach Angst das ich mich an diesem Tag zur lachnunmer oder so mache. Wir werden anscheinend Geburtstagspiele spielen. Ich habe Angst das ich bei Teamspielen ausgeschlossen werde oder ich der Grund bin wieso meine Klasse nicht weiterkommen wird zum Sieg. Das sind aber alles nur negative Gedanken. Meine Klasse respektiert mich und ich habe mit niemanden Böses Blut. Ich habe einfach nur meine Bedenken.

Bei Klassenfotos die wir gemacht haben und Ausflugsbildern die wir am letzten Schultag bekommen werden habe ich Angst das ich komisch aussehen werde weil meine Haare immer so nicht perfekt sitzten oder mein Lachen komisch aussieht. Wie gesagt das sind alles nur Gedanken. Vielleicht wird das Sportfest cool, vielleicht werden die Fotos sogar gut aussehen.

Wie soll ich mich verhalten, was meint ihr? Danke für alle antworten.

Liebe, Schule, Angst, Gedanken, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, Schulwechsel, Attest

In Klasse 11 sitzengeblieben. Wie schreibe ich einen Widerspruch gegen ein Schulzeugnis?

Mein Sohn hat auf einem Gymnasium in Niedersachsen die 11. Klasse absolviert.

Jetzt steht auf seinem Zeugnis, dass er nicht versetzt wurde in die Qualifikationsphase.

4 Punkte in Kunst haben jetzt den Ausschlag gegeben.

Seine Leistung in Kunst ist aber besser.

Auf dem letzte Halbjahreszeugnis hatte er in Kunst noch 7 Punkte.

Er hat in Kunst im 2. Halbjahr eine andere Lehrerin bekommen.

Einige Wochen vor Ende des Schuljahres teilte ihm die Lehrerin mit, dass er bei 5 Punkten liegt.

Kurz vor der Zeugniskonferenz wurde in Kunst noch eine Arbeit geschrieben.

Diese Arbeit hat mein Sohn nicht zurück erhalten und er weiß bis heute nicht das Ergebnis.

Er wollte mit der Kunstlehrerin vor der Zeugniskonferenz Kontakt aufnehmen um mit ihr zu reden.

Wenn er die Arbeit verhauen hatte, so hätte er gerne eine Arbeit gemacht um seine Leistung eventuell beweisen zu können

Der Kunstunterricht fiel ständig aus. Er ging auch zum Sekretariat um mit ihr zu sprechen. Im Schulinternen E-Mail System konnte er Ihre E-Mail Adresse nicht ausfindig machen.

Seinen Klassenlehrer hat er auch angesprochen und auch nach der E-Mail Adresse gefragt. Er bekam keine Antwort und keine Unterstützung.

Wenn ich es richtig verstehe hätten 5 Punkte in Kunst ausgereicht um versetzt zu werden.

Jetzt wollen wir gemeinsam einen Widerspruch gegen die Note in Kunst schreiben und somit auch einen Widerspruch gegen die Nichtversetzung.

Damit er nach den Sommerferien die 12 Klasse besuchen kann muss etwas in den Widerspruch, dass der aufschiebende Wirkung hat.

Ich weiß nicht wie man das am besten formuliert.

Ich dachte an sowas:

"Ich beantrage hiermit, dass mein Widerspruch aufschiebende Wirkung hat und mein Sohn ohne Unterbrechungen seine Qualifikationsphase (Klasse 12) beginnen kann. Darum bitte ich darum, dass mein Sohn als Schüler der Klasse 12 in das EDV System der Schule eingepflegt wird."

Ich bin unsicher an wen ich den Widerspruch adressieren muss.

Ist es in Ordnung, wenn ich die Anschrift des Gymnasiums zu Händen des Schuldirektors schreibe?

Damit ihr euch ein Bild davon machen könnt wie knapp m.E. diese Entscheidung getroffen wurde, habe ich hier die Noten meines Sohnes noch beigefügt.

(Eigentlich dachte ich nicht, dass man damit in Klasse 11 sitzenbleiben muss)

Mathe kann er ja mit Englisch ausgleichen.

Chemie kann er mit Französisch ausgleichen

Kunst könnte doch auch noch ausgleichen.

Ich dachte man braucht nur überall 5 Punkte.

Folgende Punkte hat er bekommen:

Deutsch: 5 Punkte

Englisch: 10 Punkte

Französisch: 7 Punkte

Kunst: 4 Punkte

Geschichte: 6 Punkte

Erdkunde: 7 Punkte

Politik-Wirtschaft: 5 Punkte

Religion 8 Punkte

Mathematik: 2 Punkte

Biologie: 5 Punkte

Chemie: 3 Punkte

Informatik: 5 Punkte

Sport: 7 Punkte

Vom Sekretariat bekam er gestern nur kühl eine E-Mail in der drin steht, dass er entweder den Wahlbogen für Stufe 11 abgeben soll oder die Schule verlassen kann.

Der Junge ist sehr verzweifelt.

Ich hoffe sehr, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.

Liebe Grüße

Bonny

Schule, Noten, Gymnasium, Oberstufe, sitzenbleiben, Versetzung, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gymnasium