Glücklich – die neusten Beiträge

Warum fühle ich mich so antriebslos und freudlos?

Hey, ich bin M/18 und ich bin besorgt um mich selbst. Seit Jahren bereitet mir nichts mehr auf irgendeiner Art oder Weise Freude. Sachen die mich mal glücklich machten, machen es nicht mehr. Ich bin nicht traurig oder so, aber eben auch nicht glücklich. Nie. Ich kenne mich selber am besten, und weiß eigentlich, was mich erfüllt. Aber selbst wenn ich diese Dinge tue, bin ich einfach nicht glücklich dabei. Ich habe einfach keine Lust auf irgendwas. Ich hab nie Appetit, bin immer Müde (kann aber nie schlafen) und habe generell nie irgendwelche positiven Gefühle. Ich hab auch nicht mehr viele Freunde, weil ich nie mit Freunden abhängen will. Um ehrlich zu sein: ich denke ich hab garkeine Freunde mehr. Ich glaube ich verarsche mich selber mit der Lüge dass ich welche hätte. Seit Monaten hab ich eigentlich keinen Kontakt mehr zu irgendwem abseits meiner Familie. Einerseits fühle ich mich einsam, andererseits habe ich keine Lust auf andere Menschen und auch keine Lust, andere Menschen kennenzulernen. Ich will nicht so sein, aber ich kann nichts gegen tun. Ein Beispiel: ich bin gerade im Urlaub in Italien. Ich bin gerade am Strand - Ich hab lange auf diesen Moment gewartet, weil ich den Strand eigentlich genau so wie den Sommer an sich sehr liebe, das war schon immer so. Aber ich empfinde keine Lust. Normalerweise würde ich schwimmen gehen - keine Lust. Ich würde Volleyball (war mal mein Hobby) spielen - keine Lust. Ich würde irgendein Boot ausleihen - keine Lust. Ich will wieder nachhause, wieso auch immer. Ich verstehe nicht was mit mir los ist. Ich will das nicht. Ich will einfach glücklich sein, aber ich weiß nicht wie. Denn Sachen, von denen ich denke, dass sie mich glücklich machen, tun es einfach nicht. Es macht mich aber auch nix traurig. Ich hab einfach nie Antrieb, irgendetwas zun tun. Wenn mich jemand fragt, worauf ich gerade Lust habe, habe ich keine Antwort. Ich weiß es nicht. Ich denke dann immer an Sachen, die mich früher glücklich machen würden aber jetzt habe ich keine Freude mehr an diesen Sachen. Zum Beispiel wollte ich immer schon Kart fahren - seit dem ich weiß, was es ist. Heute habe ich so eine Strecke gefunden, und hatte die Möglichkeit, es endlich zu erleben: Nö, keine Lust. Ich hatte so wenig Lust, ich habs nicht mal probiert. Ich hätte gerne Lust darauf und ich würde gerne glücklich Kart fahren aber ich habe ganz einfach keine Lust. Ich verstehe mich selber nicht. Was ist mit mir los? Warum habe ich keine Lebensfreude? Was soll ich tun? Ich hab keine großen negativen Gefühle, aber eben auch keine positiven. Aber auch nix dazwischen, ich bin einfach nur da.

Bitte nehmt das ernst. Danke.

Angst, Freunde, glücklich, Psyche, Sorgen, antriebslos

Könnte er mein Seelenverwandter gewesen sein?

Hey alle zusammen, ich wäre dankbar wenn ihr euch folgendes durchliest und mir hilft, den es bedeutet mir wirklich sehr viel. Danke euch :)

Damals als ich diesen Jungen habe ich mir zunächst nix dabei gedacht. Aber dann offenbarte er sich mir immer mehr, und ich mich ihm. Er hat mich auf eine Art berührt, das ich nicht erklären kann.

Er war wie ich irgendwie, er hat mich so unglaublich wiedergespiegelt, sein Vergangenheit, sein Art zu denken und die Dinge zu sehen etc.. ich hab sogar so vieles durch ihm über mich selbst gelernt.

Ich wusste immer das ich irgendwas suchte, aber wusste nie so genau was. Als ich ihm kennenlernte, wusste ich, dass ich genau nach so einem Menschen gesucht habe. Ich habe nach ihm gesucht, bevor ich überhaupt wusste was ich suchte. Er verstand und berührte mich wie niemand zuvor.

Er fühlte sich an wie Zuhause, wie Frieden..Er war wie bester Freund und Liebe zugleich. Doch er ist weg und ich vermisse ihm bis heute, die Erinnerungen sind immernoch so intensiv wie damals, auch wenn es wie ein Augenblick war.

Und wenn er mein Seelenverwandter war, wieso ist er nicht mehr da? Wenn es so bestimmt war, wieso haben die Umstände nicht gepasst? Um das ganze zu beenden würde ich gerne ein kleinen Text hinzufügen von einer Schwester, der mich sehr berührte und der irgendwie passend dazu ist.

„Alles was erzwungen wird, findet ein

schnelles Ende.

Nur die ungezwungenen Herzensangelegenheiten,

die durch unsichtbare Bänder gestärkt werden, die

man Chemie, Seelenverwandtschaft oder reine

Absichten nennt, sind wahr und auf ewig. Selbst

wenn sie nur einen kurzen Augenblick angedauert

haben.

Nicht die Dauer bestimmt eine intensive Erinnerung,

sondern viel mehr die Ehrlichkeit darin.“

Er war dein Seelenverwandter, aber auch die können gehen 57%
Es gibt keine Seelenverwandtschaft 14%
Er war es denke ich nicht 14%
Alternativ 14%
Liebe, Freundschaft, Sehnsucht, Gefühle, Esoterik, glücklich, Philosophie, Philosophieren, Seelenverwandtschaft

Was hat euch heute zum Nachdenken angeregt? Was hat euch traurig gemacht und was glücklich?

Hey, die Frage steht oben. Es wäre schön wenn ihr euch Mal ein paar Minuten Zeit nehmt um zu überlegen 😊 währenddessen erzähl ich euch meins:

Nachdenken:

Ich kam gerade nach Hause und bin in die Tram eingestiegen, da ist mir eine Dame aufgefallen vielleicht so 21 oder so. Sie hatte nur ein T-Shirt an und war ziemlich durch nässt ich hab mich nicht getraut sie anzusprechen und zu fragen ob man ihr irgendwie helfen kann und ob sie sich keinen Pulli bei dem kalten und regnerischen Wetter leisten kann. Genau das hat eine alte Dame sie dann gefragt und es stellte sich heraus dass sie gerade mal Geld für das T-Shirt hatte 🙁 das hat mich ziemlich zum Nachdenken gegeben vor allem weil mein Kleiderschrank so voll ist. Man sollte auch Mal an solche Leute denken und öfters überlegen brauch ich das wirklich oder kann ich es an eine Organisation geben. Mehr von dem Gespräch hab ich dann nicht mehr mitbekommen.

Traurig:

Traurig hat mich nicht wirklich was gemacht. Bisschen traurig war ich als ich erfahren habe dass meine beste Freundin nicht mit zum Tanzen kommen kann bzw. will. Weil sie ihre Tage hat und es ihr nicht gut geht. Aber das muss man respektieren auch wenn man es nicht nachvollziehen kann weil man die Tage zum Beispiel noch nie hatte.

Glücklich:

Da gab es heute vieles und es wird noch vieles kommen 💖 . Zum Beispiel als mir ein Junge aus meiner Klasse mal wieder zugewunken hat. Ihr müsst euch vorstellen ihr seid in der U Bahn und man kann in die andere Ubahn reinschauen. Ihr steht euch quasi gegenüber. Das war heute mal wieder so und dann winkt er immer das macht mich glücklich. Nicht weil ich auf ihn stehe (was ich nicht tue) sondern weil es eine nette Geste ist 😊

Und jetzt seid ihr dran 😁 ihr könnt gerne antworten und vielleicht auch mit alter oder so (aber wie ihr wollt 😉)

traurig, Tage, glücklich, Glücklich sein, Nachdenklich, persönlich, Tagesablauf, Nachdenken erwünscht, heute, nachdenkenlich

An die Eltern - warum macht ihr das?

Sorry wenn die Frage jetzt verallgemeinernd klingt, aber egal, fangen wir an^^

Wir stellen uns jetzt folgende Situation vor:

Kind chillt in seinem Zimmer und ist nicht laut oder so, will nur seine Ruhe haben. Mutter kommt rein und fragt: "Willst du mit mir einkaufen gehen?" Das Kind ist gerade nicht in der Stimmung dafür und sagt nein, und was sagt die Mutter? "Egal, du kommst trotzdem mit."

Ich meine wieso? Das ist nicht nur bei mir so, wie ich entdeckt habe. Bei meinen Freunden auch und auch bei anderen Bekannten, also zu verallgemeinernd ist das jetzt nicht! An alle Eltern die das machen, wieso? Was ist die Psychologie dahinter? Ich mein wenn man mir direkt sagen würde dass ich MUSS würde ichs ja machen aber dem Kind vorzutäuschen eine Wahl zu haben ist doch asozial! Da ist es kurz glücklich dass es nicht mitmuss und ZACK schleppt er schwitzend schwere Einkäufe.

Zweite Situation:

Das ist aber jetzt bei nicht sooo vielen Eltern so aber trotzdem sinds einige.

Kind schreibt eine gute Note, die Mutter wirkt uninteressiert und sagt nur so nebenbei "Gut gemacht",

aber wenn man eine schlechte Note schreibt, kriegt man direkt Ärger und vielleicht Handyverbot, Hausarrest, Fernsehverbot und weiß gott noch was für dumme strafen (die übrigens eh nichts bringen)

Dritte Situation:

Wenn das Kind mal zuhause sitzt sagen die Eltern dass es doch mal rausgehen soll und das das ungesund ist usw usw usw

und wenn das Kind dann rausgehen will sagen die Eltern man soll zuhausebleiben. Hä? Wär nett wenn ihr mich aufklären könntet :)

Ach ja, und stellt euch bei dem Kind einen Jugendlichen vor, keinen Grundschüler

Kindererziehung, Kinder, Mutter, Schule, Verhalten, einkaufen, Erziehung, Noten, Jugendliche, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Einkauf, glücklich, Jugendamt, Strafe, unglücklich, Verbot, vorspielen, Unnötig, dumm

Meistgelesene Beiträge zum Thema Glücklich