Sollte man in Deutschland nicht lächeln?
In meinem Heimatland lächeln sich alle an und sind sehr freundlich, unterhalten sich auf der Straße etc. Aber hier ist anlächeln direkt komisch in Deutschland oder ? Leute denken man flirtet oder ist komisch? Ich bin weiblich und Ende 20. Deutsche Frauen lächeln auch sehr wenig und sind kalt. Ich fühle mich oft fehl am Platz.
10 Antworten
Das ist regional ein wenig verschieden. In ursprünglich evangelischen Gebieten gilt das Lächeln oft als verdächtig. Die Leute halten das Lächeln bei einer Verkäuferin eher für einen Verkaufstrick. Es gilt als unaufrichtig. Warum sollte sich die Kassiererin bei Aldi freuen, dass ausgerechnet ich komme?
In überwiegend katholischen Gegenden überwiegt der schöne Schein. Äußerlichkeiten sind wichtiger als der Hintergrund. Also muss man lächeln. Die katholische Mentalität ist auch für Menschen aus muslimischen Ländern und den USA deshalb leichter zu verstehen.
Eine größere Voreingenommenheit und vollkommen falsche Verallgemeierung von Katholiken mit fetten Vorurteilen habe ich ja schon lange nicht mehr gehört! Und dann einen solchen Bären auch noch in unserem Land ausländisch tätigen Menschen auf die Nase zu binden und sie dermaßen falsch zu informeren, das ist ja wirklich das Allerletzte!
Ich wohne als Katholik in einer bis vor 75 Jahren weitgehend protestantischen Stadt. Seit dem Auftreten der sogenannten "Gastarbeiter" ab Ende der 50er, Anfang der 60er Jahre hat sich dies jedoch verschoben. Durch Kriege, Umsiedler und ausländische Migration wurde ein frischer Wind in diese verschlafene Stadt gebracht, die heute eine Blüte ist!
Meine Mutter, eine Katholikin, war als selbstständige Geschäftsfrau und Vollkaufman, was den Umgang mit Menschen anbelangt, ihrer Zeit schon immer weit voraus, sie war ein ebenso weltoffener wie tiefsinniger Mensch, der auf Äußerlichkeiten überhaupt keinen Wert legte. Für sie zählte nur der Charakter eines Menschen. Das sah man schon allein daran, dass sie als Inhaberin eines Modehauses jahrelang dieselben Kleider trug und Wert auf zeitlose Mode legte, aber dennoch mit ihrer angebotenen Damenmode stets up-to-date war, sodass sie sich ihren treuen Kundenstamm erhalten konnte, sich Jahr für Jahr mit der neuesten Mode bei meiner Mutter einkleidete!.
Aufgrund ihres einzigartigen menschenfreundlichen Charakters war sie bei ihren Kunden nicht nur hoch angesehen, sondern sie wurde von diesen regelrecht gelieb!. Das habe ich, nachdem meine Mutter nun schon 15 Jahre auf dem Friedhof liegt, in diesem Jahr ab dem Frühjahr bis in den Spätherbst hinein wieder zu spüren bekommen, als ich j e d e s Mal, wenn ich zum elterlichen Grab kam, feststellte, dass dort schon wieder großzügig gegossen worden war! Und dies immer noch, auch 15 Jahre nach ihrem Tod! Sie starb am 13. Okt. 2008, dennoch gibt es bis heute ehemalige Kunden, die so herzlich mit ihr verbunden sind, dass sie sogar mein Elterngrab, ein großes Doppelgrab, die letzte Ruhestätte meiner Mutter und meines Vaters, gießen! Den ganzen Sommer über!
Mein Vater hatte als Protestant dieselben charakterlichen Eigenschaften wie meine Mutter. Er starb 1984 und wurde als Nichtschwabe und Schlesier von den hiesigen Menschen ebenso geliebt wie meine Mutter!
Und wenn i c h in unserem Städtle samstagmorgens um 8 h bei Aldi durch die Eigangstüre gehe, so treffe ich dort entweder auf die Marktleiterin Anna, die mich freudig mit: "Ja grüß Dich, Regilindis!" begrüßt oder auf Stefan, der gerade mit einem Wägelchen ums Eck kommt und mir freudig einen "guten Morgen!" wünscht oder auf Conni, die gerade in Richtung Kasse eilt und mir im Vorbeihuschen lauthals ein "Hallo Schatzi!" zuruft und ebenfalls lacht! Und während ich meinen Einkauf durch den Aldi-Markt tätige und durch die Gänge iehe, treffe ich auf weitere Mitarbeiter, die sich allesamt freuen, mich zu sehen - und ich sie. Sodass ich jedes Mal, bei jedem Einkauf, stets von Neuem das Gefühl habe, bei Freunden einzukaufen oder nach Hause zu kommen! So lieb sind diese Menschen zu mir, einer unscheinbaren kleinen Kundin!
Und wenn z.B. ein bestimmter Käse fehlt, den ich immer einkaufe oder wenn die 6er Packs des Classic-Mineralwassers ausgegangen sind und ich mich deshalb bei einem von ihnen melde, so lassen sie sogleich alles stehen und liegen und eilen ins Lager und holen dort die Dinge für mich!
Also bitte, keine solchen üblen Verallgemeinerungen und völlig falschen Darstellungen, wie es in unserem Land zugeht! Denn wir sind hier, wie der Großteil des deutschen Landes, von denen inzwischen 58 % keiner Kirche mehr angehören, weder überwiegend protetantisch noch katholisch, sondern bestehen vorwiegend aus Menschen, die die Kirche inzwishen verlassen haben! D a s ist die Realität! Und das spiegelt sich auch bei den Menschen und deren Umgang miteinander wider!
Dass der überwiegend Teil einer Bevölkerung entweder aus Katholiken oder Protestanten besteht, das ist schon lange vorbeit! Außerdem leben die Menschen heutzutage auch überwiegend in Städten und nicht mehr auf dem Land und dort gibt es viele aufgeschlossene und geistig aufgeklärte Geister und dementsprechend freundliche und weltoffene und vielgereiste Menschen mit Kontakten in aller Herren Länder!
Wo D u, Geraldianer lebst, weiß ich nicht, es ist mir auch egal! Aber Du solltest aufhören, Menschen die als Fremde in unser Land kommen, solchen Unsinn über ein Deutschland zu erzählen, wie es einmal vor 60, 70 Jahren war! Aber heute gewiss nicht mehr! Ich bin in meiner Eigenschaft als Geisteswissenschaftlerin und Historikerin in meinem Leben bis heute in Deutschland, und ebenso in der Welt, viel herumgekommen, bin immer offen auf die Menschen zugegangen und habe viel Erfahrungen gesammelt. Und diese sehen vollkommen anders aus, als das, was Du hier verbreitest! Nicht umsonst haben wir hier im Ländle den 1. syrischen Asylanten zum Bürgermeister gewählt, der 2015 in einem Sclauchboot übers Mittelmeer nach D. kam!
Es gibt solche und solche und es kommt auf die Umgebung und die Zeit an. Wenn Leute im Stress sind, lächeln sie weniger.
Doch, in Deutschland kann, darf und sollte man auch lächeln. Und nein, das wirkt nicht komisch.
Hi Du. Lächeln die Leute in Deinem Heimatland denn auch ehrlich? Find es nämlich nicht schön wenn sich jemand verstellt...
ich finde deutsche in der öffentlichkeit auch sehr kalt