Stimmt es, wer nicht alleine glücklich sein kann, wird es auch zweisam nicht?
18 Stimmen
7 Antworten
Wer einen Partner braucht, um glücklich zu sein, hat zu hohe Ansprüche an diesen und macht sich abhängig.
In deiner Liste fehlt noch: Wer alleine glücklich ist, ist es zweisam nicht. 😉
Es gibt unglückliche Menschen, die in der Partnerschaft ihr Glück suchen und finden. Und dann sind sie wie ausgewechselt.
Es gibt unglückliche Menschen, die sich von einer Partnerschaft Erlösung erhoffen, diese aber nicht finden, weil etwas anderes fehlt.
Es gibt Menschen, die nie glücklich sind, weder alleine noch in einer Partnerschaft.
usw.
Ich denke, Glück hängt von vielen Faktoren ab. Manchmal kann eine schöne Partnerschaft ein Teil davon sein und dazu beitragen, sich glücklicher zu fühlen. Mehr nicht.
Es gibt einige Einzelgänger, welche lieber für sich sind. Kenne auch welche. Manche fühlen sich allein, sind neidisch auf Paare undeshalb unglücklich, wissen aber nicht, wie sie es anstellen sollen. Minderwertigkeitskomplexe , Faktor soziales Verhalten , kann der Grund sein. Wären dann aber zu zweit viel glücklicher.
Ich denke nicht, dass dies so pauschal stimmt. Umgekehrt wird ja auch nicht immer ein Schuh draus. Wer mit sich alleine glücklich sein kann, kann ja durchaus in einer Beziehung unglücklich werden.
Gefühlt fast jede Beziehung heutzutage ist nur am Stehen weil beide Personen einsam waren und jetzt haben sie sich gefunden und sind zu zweit einsam.