Ab wann hat Geld keinen Einfluss mehr auf das persönliche Glück?

18 Antworten

Ab ungefähr 100.000 - 150.000 Euro im Jahr

Echtes Glück kommt darüber hinaus (und auch vorher schon) primär durch Gesundheit, tiefe soziale Beziehungen und einem inneren Gefühl der Freiheit und Ungehemmtheit.


DrMoney95  08.04.2025, 23:50

Also Jahresbtutto ☺️ hätte ich tatsächlich jetzt auch gesagt! Auch Geld hat einen Grenznutzen … und der Mensch an sich braucht gar nicht noch einen Porsche und noch eine Villa etc… eigentlich reicht ein Reihenhaus und Familienglück ☺️

Mit Geld kannst du dir das Leben erleichtern aber Geld alleine bringt kein Glück und schon gar keine Zufriedenheit. Und hast du zu viel Geld wirst du noch unglücklicher weil du ständig Angst haben musst es zu verlieren . Es ist halt eine Herausforderung, ich würde gerne 4000-5000 Tausend im Monat verdienen aber mehr nicht . Ich denke das ist ein Gehalt mit dem man gut und Sorgenfrei leben kann . Aber das hat natürlich auch nichts mit Glück und Zufriedenheit zu tun . Warum denkst du bringen sich so viele Menschen mit viel Geld selber um oder verrecken an einer Überdosis?

Das kann man pauschal nicht beantworten, weil manche Menschen ohne Geld überleben können und andere so viele laufenden Kosten haben, dass sie ständig blank sind und immer nur Stress haben, mehr Geld aufzutreiben.

Es hängt auch vom Charakter ab, wie gut jemand mit viel Geld umgehen kann. Wenn diese Person immer nur Angst hat, das Geld wieder zu verlieren - z. B. durch Inflation oder falsche Freunde - dann wird das seiner Gesundheit nicht guttun. Viele Schauspieler und Musiker konnten mit ihrem plötzlichen Reichtum nichts anfangen und haben schlechten Tipps vertraut. Sie waren glücklicher, einfach ihr Hobby ausleben zu können.

Wenn du dir sicher bist, dass du die nächsten 10 Jahre nicht verhungern wirst und Medikamente bezahlen kannst, ist das schon mal beruhigend.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn man genug Geld hat, um alle Grundbedürfnisse abzusichern.


NightandDay 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 08:47

Sehe ich genauso :)

luibrand  05.02.2025, 17:58
@NightandDay

Grundbedürfisse unterscheiden sich von Schein- und Luxusbedürfnissen. Sollte man im Hinterkopf haben.

luibrand  05.02.2025, 17:56

Ein bisschen Luxus (Parfüm) sollte auch möglich sein.

ZaoDaDong  07.02.2025, 07:45
@luibrand

Deswegen schrieb ich ja "abzusichern" und nicht "abzudecken". Heißt, um Grundbedürfnisse braucht man sich keine Sorgen mehr machen, auch nicht in absehbarer Zukunft.

luibrand  07.02.2025, 08:47
@ZaoDaDong

Du glaubst, mit Haarspalterei ist noch was zu retten ? Grundbedürfnisse sind ja keine Sorgen, sondern Bedürfnisse.

Glück können auch Menschen im Slum empfinden. Geld kann durchaus Zufriedenheit und persönliche Sicherheit fördern, ist aber nicht Maßstab aller Erlebnisse und den damit verbundenen Empfindungen.


WilliamDeWorde  05.02.2025, 16:00

Das stimmt; man misst sich zuerst am Nachbarn. Doch auch die Leute in den Slums sind von dieser Welt und sehen fern. Sie wissen also genau, was z. B. medizinisch möglich ist. Man kann auch im Wald Glück empfinden, aber eben nur so lange, bis man Zahnschmerzen oder einen Bandwurm hat.