Glücklich – die neusten Beiträge

Was haltet Ihr von Menschen, die ständig im Leben meckern und Menschen ab ü50 als unzufrieden/unglücklich bezeichnen?

  • Sind Menschen, die oft meckern, Versager? oder vll. doch zu weise und intelligent, deshalb die Gefühlsausbrüche?
  • Ich persönliche, kann das Gemeckere bei manchen Menschen verstehen, wenn sie mit der Welt (Global,Naturgesetze) und deren Regeln/Ungerechtigkeit (auf sich und alle bezogen) unzufrieden sind, somit sie oft objektiv oft erwähnen.
  • Hingegen Menschen die nur egoistisch meckern, alles sich um sie dreht und das Schlechtgehen der anderen, irgendwie ihr Frieden ist, weil sie somit viel zu erzählen haben.
  • Das alle doch mittlerweile verrückt sind und beobachten oberflächlich 24/7 das Alltagsleben anderer Menschen und vergleichen sich andauernd mit ihnen aber gleichzeitig auch viel von der Welt erwarten. Sich doch keinerlei mit der Natur der Tiere und Kreislauf des Lebens befasst haben.
  • Solche Menschen glauben, sie seien glücklich und psychisch gesund (betrügen sich selber und können es nicht akzeptieren, hinterfragen ihre Eigenarten nicht, dass sie eventuell einen Knacks haben könnten).
  • Sie glauben die Mehrheit der Menschen seien Psychopathen - über 50 jährige sollen zu 90% unzufrieden und seelisch krank sein?
  • Das alles musste ich mir von einem selbstsicheren und eingebildeten Mann hören.
  • Er war damals anscheinend depressiv und heute solle er sich selber mit gesunder Ernährung geheilt haben.(Aufgrund der negativen Ausdrucksweise scheint er mir unzufrieden zu sein und er meckert zu oft, dass alle wegen der Industrie krank sind und er, der wenigen bewussten und gesunden ist.
  • Fühlt sich immer bestätigt (ergötzt sich - mein empfinden), wenn er kranken, unzufrieden Menschen sieht. Er sagt dann, seht ihr, habe ich euch doch gesagt, draußen laufen zu 90% Psychopathen rum und man sollte wirklich haargenau auf sich aufpassen. Er dramatisiert alles und sowas kann ich überhaupt nicht ab! Weil alles nichts Neues auf der Welt ist, ich glaube er sucht nur die Bestätigung, vll. damit er am Unglück der anderen seinen Trost findet.
  • Er sagt auch nur noch das, was er fühlt (oft geschmacklose Wörter fallen aus seinem Munde) und nur so (wenn man das verbal das sagt, man fühlt/denkt und ehrlich ist) man wirklich frei von seinen Gefühlen sein und kommt zur Gesundheit.

Wie seht ihr es, Unterschiede zwischen meckernde, was haltet Ihr von solchen Menschen? Hat der Mann in gewisser Weise irgendwo recht?

Die Welt war doch immer so „verrückt“ (es ist sogar besser geworden) meiner Meinung nach, also wieso muss man jedes Mal so erstaunt schauen und die Bestätigung darin suchen.

Nur mal die alten Bücher aufschlagen (menschliche Historie und Eigenschaften nachlesen) würde doch schon reichen oder?

Leben, Männer, Erde, Verhalten, Glück, Menschen, Frauen, Psychologie, Welt, Charakter, Depression, Ego, Egoismus, Egoistisch, Evolutionsbiologie, Gier, glücklich, Historie, Industrie, Männer und Frauen, meckern, Menschheit, Naturwissenschaft, Psyche, Psychiater, psychische Erkrankung, Unzufriedenheit, Verantwortung, Weisheiten, Glückseligkeit, Charaktereigenschaften, Physikalische Gesetze, Psychopath, Ü50, Triebe des Menschen, Philosophie und Gesellschaft

Warum bin ich nicht mit meiner Freundin zufrieden?

Hi ich bin Ende 20 und seit 2 Jahren in einer Festen Beziheung. bzw seit 1 Jahr auch verlobt. Sie ist im vergleich zu meinen damaligen Beziehungen diejenige die ich immer bei mir haben möchte. Ich habe vor dieser Beziehung 2 längere gehabt eine 3 jahre und eine 5 sonst nix längeres als n halbes jahr. Ich war in keiner treu. Ich suchte immer etwas was ich nicht hatte oder bekam ob Sexuell oder Gefühlstechnisch. Man muss dazu sagen das ich auf kleine und Schlanke Frauen stehe. doch nie mit einer zusammen war. Ich bin in meiner jetztigen Beziehung mehr als glückllich mit ihr. Habe den besten sex und sind beide auch dabei Kinder zu bekommen. Möchte unbedicngt mein Leben mit ihr aufbauen. Da sie mir alles gibt was ich möchte und ich sie über alles Liebe. ich bin Treu und einfach nur Glücklich mit ihr.

Doch jedesmal wenn ich raus gehe und Mädels sehe die meiner Traumfrau entsprechen kleiner Schlank möglichst bolnd und helle augen.... dann kommt so ein komisches Gefühl hoch das ich nicht mit dem was ich habe zufrieden bin. Meine Verlobte ist sehr hübsch und sexy ,-) sie ist kleiner als ich schlank mit beziehungsspeck und sonst auch wirklcih süß werde immer wieder rallig wenn sie bei mir ist. doch WARUM BIN ICH NICHT ZUFREIDEN? Warum will ich so eine kleine dünne Frau haben. ist das sexxuell oder nur weil das so das idealbild in der geelschaft ist. ich weiß es nicht. aber ich vermeide es schon solche Frauen nicht zu treffen bzw zu sehen ob reallife oder per medien wie Tiktok oder so. Jedesmal die gleiche frage in meinem kopf.

Erst vor kurzem zwingen mich meien Freunde in die Disco und da sehe ich eine die mir übels gefällt. und ich halb am verzweifeln bin warum ich nicht so eine Freundin habe. WAS simmt nicht mit mir?

Meine Freundin gibt mir alles was ich will brauche und ist offen für neues und geht auf meine wünsche ein liebt mich über alles und ich bin auch mehr Glücklich mit ihr. Sexphantasien wie n dreier wäre sie offen. Hat einen wunderschönen Körper. Und dennoch habe ich jedesmal die Fragen im Kopf wenn ich eine sehe die meinem Traumbild reinpasst. "Warum hab ich nicht so eine Freundin" "Warum will ich so eine überhaupt" "Warum bin ich nicht zufrieden" ??? Es belastet mich sehr wenn man schon nicht mehr in discos will oder so damit man keine sieht.

Was soll ich nur machen?

DU BIST EIN ARSCH 44%
rede mit deiner Freundin darüber 29%
gehe zum Psychologen 9%
such deine Traumfrau 6%
geh halt fremd 6%
bleib einfach immer daheim 3%
frag Freunde was die denken 3%
Liebe, Freundschaft, Angst, Beziehung, Sex, Psychologie, Freundin, glücklich, Liebe und Beziehung, unzufrieden, Bedenken, Traumfrau

Hilfe mir geht es nicht gut ich bin eine niete und habe zukunftsängste ich habe vieles verloren im leben ich habe Spielsucht?

in den letzten 7 Tagen habe ich 1800€ verspielt in Spielhallen habe dennoch 250€ für den rest des monats ich habe plötzlich starke zukunftsängste jetzt mit 24 Jahren kein führerschein kein auto zu haben keine freunde keine familie Und nach 8 Jahren regelmäßiges zocken und verlieren wo ich mein leben nur in der Spielothek verbracht habe bleibt mir vorallem keine moral mehr ich möchte wieder ein kind sein und mein leben richtig leben und es in den griff nehmen wie es normale Menschen eben tun Ich bin 24 bin vor knapp 2Jahren in eine andere stadt umgezogen wo meine mutter lebt aber mir selbst die stadt fremd ist es fällt mir alles nicht einfach ich möchte mich ändern ich habe viel zu oft mir das geld verzockt was mir wichtig war sogar mein erspartes führerschein geld von meiner mutter habe ich verzockt ich konnte damals meiner ex nicht fürsorglich sein obwohl ich sie liebte habe ich auch sie verloren ich habe vieles verloren im leben ich möchte mich ändern und endlich ein guter mensch werden mein gutes herz hat oft unter den verlusten gelitten das ist viel zu schade für die gesundheitIch habe haarausfall und andere probleme wie bluthochdruck manchmal schau ich mich an im spiegel und sehe nur eine verostete person vor mir ich kann es nicht wahr haben das ich das bin ich habe viel zu wenig geĺächelt in letzter zeit und sehe mehr eine ernste person im spiegel obwohl man von mir das nie erwartet hätte das ich so arm dran bin weil ich noch etwas gutes in mir habe und es zeigen kann stoße ich aber oft dabei an meine grenzen vorallem jetzt wo ich haarausfall habe und man mir ein wenig trauer ansieht wird es mir unangenehm was mache ich jetzt nur ich fühle mich extrem einsam.

ich musste das jetzt los werden ich hoffe ich bekomme hilfreiche antworten die mich auf meinen weg mit nehmen werde.

Danke

Leben, Gesundheit, Familie, Freundschaft, Selbstbewusstsein, Psychologie, Charakter, glücklich, Liebe und Beziehung, Motivation

Umgezogen und unglücklich?

Hallo,

also ich bin jetzt 16 (Mädchen) und meine Eltern und ich sind vor 2 Jahren umgezogen (360km). Von der Stadt mitten aufs Land. Es war und es ist immer noch nicht leicht für mich dort. Ich fühle mich seit 2 Jahren nicht wohl dort. Ich möchte es meinen Eltern nicht sagen, ich möchte sie nicht verletzen oder enttäuschen. Ich habe extra einen Hund vor 2 Jahren bekommen, damit ich einen „Tröster“ habe (natürlich wollten wir ihn nicht nur dafür). Vor einem Jahr habe ich ein kleinen Bruder bekommen. Ich fange jetzt mit meinem Fachabitur an und hoffe es wird dann besser. Trotdem möchte ich wieder zurück. Ich habe mir überlegt in 2 Jahren wieder zurück zu ziehen, dann bin ich 18. ich vermisse meine Freunde, meine Familie und einfach meine Heimat. Ich habe meine Erfahrungen gemacht. Ich werde in 2 Jahren ein Startkapital von mind. 2300 € haben. Ich möchte dann eine Ausbildung anfangen. Ich habe auch mit meiner Oma gesprochen und sie möchte mir auch helfen. Ich weiß nur nicht wie ich es meinen Eltern erklären soll. Mein Vater macht renoviert für mich jetzt mein Zimmer. Ich habe sie sehr lieb und ich wollte eigentlich nie so früh ausziehen, aber ich bin dort nicht glücklich, ich weine sehr oft, das kriegt auch keiner mit.

Ich musste das irgendwie loswerden. Hat vielleicht jemand Tipps für mich? Oder wie ich es meinen Eltwrn sagen soll. Ich müsste nächsten Jahr mir die Ausbildung in meiner Heimat suchen und dann muss ich Ihnen das sagen... ich habe wirklich Angst sie zu verletzten

Liebe, Familie, Hund, Freundschaft, Umzug, Freunde, Trauer, glücklich, Heimat, Liebe und Beziehung, unglücklich

Bin ich bei ihm in der Friendzone, wenn ja wie soll ich raus kommen?

Also mein Problem ist folgendes: Ich versteh mich mit einem Jungen super gut, also wir schreiben so gut wie jeden Tag und ich kann mit ihm wirklich über alles reden, es passt einfach. Wir schreiben auch viel mit Emojis also der Smiley wo so rote Wangen hat und der Affe der sich die Augen zu hält, also schon süß. Wir haben uns noch nicht getroffen, aber vielleicht machen wir des mal. Letztens hab ich ihn einfach gefragt wie er das jetzt sieht also ob wir Freunde etc. sind. Und er meinte: Klar sind wir Freunde, mag dich auch, bist wirklich voll oke und kann nix gegen dich sagen. Also für mich klingt das stark nach Friendzone. Das andere Problem ist das er noch sehr starken Liebeskummer hat und das schon seit über einen Monat. Also letztens hat er gesagt es wird langsam aber trotzdem sind irgendwie noch Gefühle bei ihm da. Und deswegen glaub ich auch nicht das er jetzt was von mir will. Aber das wir jeden Tag schreiben und aucj mit den Smileys is halt irgendwie schon bisschen mehr wie nur Bekanntschaft oder so. Also es fühlt sich schon gut an. Aber ich weiß halt nicht was ich machen soll, ich hab schon gefragt ob er dieses Wochenende was mit mir machen will, aber er meinte er muss zuhause was machen (ich weiß auch sicher das bei ihm zuhause viel Arbeit ist). Und ja, könnt ihr mir einen Tipp geben?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, glücklich, Liebe und Beziehung, Zweifel, Friendzone

Bin ein Nichtsnutz und nur eine Last für andere. Wie kann man damit besser umgehen?

Ich will etwas ändern, weiß aber nicht wo ich anfangen soll.

Bin mittlerweile 23 und ich habe in meinem Leben leider absolut nichts erreicht. Habe weder eine Ausbildung noch einen guten Schulabschluss habe keine Freunde und meine Familie ist komplett zerstritten. Von einer Beziehung halte ich erstmal nicht viel, weil ich auch nichts zu bieten habe und ich eh ein Einzelgänger bin. Habe einen schlechten Umgang mit Menschen. Wirke auf andere langweilig und leblos.

Ich war immer einsam und somit Einzelgänger. Meine Kindheit war nicht schön, hatte keine Freunde oder Spaß im Leben. Mein Vater war Alkoholiker und schlug mich seit ich im Kindergartenalter war. Er schlug meine Mutter und meine Geschwister. Das hat mich früher ganz schön mitgenommen und hat mich psychisch etwas krank gemacht. Das prägt mich leider ein Leben lang.

Ich habe als Kind schon Nächte lang geweint und ich konnte nie einschlafen, da ich angst hatte er würde jede sekunde anfangen meine mutter zu schlagen. Das alles führte zu einer Vernachlässigung für ein Besuch einer normalen Schule. Ging somit auf einer nicht gewöhnlichen Schule.

Ich versuchte mein Leben lang stets optimistisch zu sein und in verschiedenen Dingen auch mal was positives zu sehen, jedoch kann ich es einfach nicht, weil in meinen Leben nichts positives ist.

Die meisten Leute, also Bekannte die ich kenne haben alles was das leben einen Sinn verleiht. Eine Familie auf die man sich verlassen kann ne/n eigene/n wohnung/haus, sie haben eine beziehung, Freunde, einen guten Schulabschluss, eine Arbeit einfach halt das was das Leben ausmacht.

Ich denke ich habe depressionen oder sowas in der Art. Habe noch nie mit einem Psychiater gesprochen, deshalb kann ich das nicht sagen. Ich glaube das würde auch nicht viel bringen, da sich nur Leute in meiner Lage versetzen könnten die ähnliches erlebt haben. Ich fühle mich einfach in der Seele und im Herzen leer und nutzlos eben von nichts erfüllt schon mein ganzes Leben lang. Ständig fress ich alles in mich rein (mental) und versuche mich selbst zu beruhigen und mir mut zu machen. Ich bin schon selber genervt von mir. Wenn es sein muss werde ich mein Leben lang alleine sein. Ich will nur wissen wie ich es schaffe zu überstehen.

Ich bin dadurch ein Mensch geworden, der nie über seine Probleme spricht bzw sprechen kann. Ich bin jemand der mit allem selber fertig werden muss, egal was auch ist, ich werde fertig damit, auch wenn ich mein Kopf damit kaputt mache. Probleme häufen sich zu weiteren an und meine Gedanken kommen nie zur ruhe.Ich kann nicht abschalten bin ständig unter Stress denke was in 10 jahren ist und dann nochmal in 10 Jahren und wenn ich daran denke muss ich sagen, dass ich unglücklich bin. Ich hasse mich dafür.

Ich bin nicht traurig oder so einfach neutral, kann es nicht genau beschreiben. Habe keine Hobbys einfach nichts.Ich spaziere oft und setze mich irgendwo hin dann fang ich wie jeden tag an nachzudenken. Tag für Tag ändert sich nichts.

Leben, glücklich, Gott

Zweifel/Traurigkeit trotz glücklicher Beziehung?

Hallo liebe Community. Ich habe seit knapp 2 Monaten nun meinen Freund und er ist alles, was ich mir erträume! Wir können über alles reden, er versteht mich bei allem und ist sehr feinfühlig, er gefällt mir und der Sex ist auch toll! Wir schreiben täglich und er hat mir letztens gesagt er liebt mich. Also eigentlich alles super. Aber es schleicht sich bereits jetzt wieder dasselbe Gefühl ein, das ich damals auch bei meinem Ex-Freund hatte. Dieser hat mich ziemlich oft belogen gerade was den Kontakt mit anderen Frauen etc angeht. Damals stritten wir nur noch doch als er dann mal endgültig den Schlussstrich zog war ich am Ende. Ich weiß gar nicht, wie sich dieses Gefühl am Besten beschreiben lässt. Es war viel mehr als Trauer, es war pure Verzweiflung und das Gefühl als könnte ich nicht mehr weiterleben. Bei den Typen danach (eher lockere Sachen) hatte ich nie solche Gefühle. Ich machte mir auch nicht viele Gedanken. Aber bei meinem jetzigen Freund fängt es wieder an. Er hat mit seiner ex zusammengewohnt und nach 3 Jahren Beziehung haben sie sich getrennt. Das war zu dem Zeitpunkt als wir uns kennenlernten 2 Monate her. Ausgezogen war sie aber schon vor nem halben Jahr und ab da war es fär ihn wohl auch vorbei. Ich habe ständig diese innere Unruhe er hängt noch an ihr (was er mir oft gesagt und bewiesen hat, dass es nicht so ist) oder dass er mit anderen Mädels schreibt oder ich ihm einfach irgendwann nicht mehr gefalle/genüge oder ihn mit meinen Zweifeln nerve. Diese Verzweiflung ist irgendwie jetzt schon wieder leicht da, obwohl alles super läuft! Ich weiß einfach nicht weiter, warum tu ich mir das an! Sorry für den langen Text. Würde mich über ernst gemeinte Kommentare freuen! Danke

Beziehung, Ex, glücklich, Zweifel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Glücklich