Gesellschaft – die neusten Beiträge

Milliardenloch bei Krankenkassen! Patienten sollen viel mehr selbst bezahlen! Beiträge rauf, weniger Leistungen und der dumme ist wieder der arbeitstätige?

Kostenlose Mitversicherung von Kindern und nicht selbst arbeitenden Ehepartnern, kostenfreie komplette Versorgung von Bürgergeldempfängern, Flüchtlingen, Asylanten und Geduldeten... und wer bezahlt das alles? Natürlich der brav von morgens bis abends arbeitende Arbeitnehmer. Insbesondere arbeitende Singles sind die Melkkühe der Nation. 

Bevor man über Beitragserhöhungen, weitere Zuzahlungen und weitere oder höhere Gebühren für alle nachdenkt, sollte man doch auch erst mal schauen, für welches Klientel die meisten Ausgaben fällig werden. Es kann nicht sein, dass der arbeitende Teil der Bevölkerung die komplette Grundsanierung von Flüchtlingen etc. finanziert, die zu Hause gar kein Gesundheitssystem haben, und dann auch noch mit höheren Beiträgen und Zuzahlungen belastet werden soll, die die kostenfreie Klientel dann ja auch nicht treffen. Dann müssen eben bei den kostenfrei versicherten die Leistungen auf ein Minimum reduziert werden und sich deutlich von den Leistungen für beitragsszahlende Versicherte unterscheiden..

Arbeit, Inflation, Versicherung, Deutschland, Politik, Krankheit, Ausländer, Flüchtlinge, Gesellschaft, Krankenhaus, Krankenkasse, Patient, Rassismus, Rechtsextremismus, steuerzahler, AfD, Asylpolitik, Fremdenhass, Schwurbel, Menschenfeindlichkeit, NPD

Mir ist Demokratie komplett egal. Wie seht ihr das?

Mir ist Demokratie komplett egal.

Ich finde das auch dämlich, wie diese überideologisiert wird und wie so getan wird, als wäre alles so super weil wir in einer Demokratie leben.

Für mich ist das kein relevanter Faktor. 

Für mich relevant ist wie der Lebensstandard ist, ich finde es wichtig, dass die Leute alle gut verdienen, genug zu Essen haben, sich erschwinglich hochwertige Immobilien kaufen können und vereinfacht gesagt ein schönes Leben führen können. 

Ich bin beispielsweise auch für Rechtsstaatlichkeit, ich bin beispielsweise gegen Folter (da es jederzeit Unschuldige treffen kann, die verdächtigt werden) und ich bin auch gegen Polizeigewalt und für die Unschuldsvermutung. Mir ist bewusst, dass es in Diktaturen meistens mit der Rechtsstaatlichkeit nicht weit her ist.

Dennoch ist es mir an sich vollkommen egal, ob ein System demokratisch ist oder nicht. Wenn ich vom Wahlrecht ausgeschlossen wäre, wäre mir das ebenso egal, wie es mir auch egal wäre, wenn es kein Frauenwahlrecht gäbe beispielsweise. 

Ich gehe nicht zu den Wahlen hin, da mir bewusst ist, dass die Parteien eh alle der gleiche Schrott sind und wir in einer Scheindemokratie leben, wo im Hintergrund mit dem Kauf von Politikern und damit, dass der Staatsapparat von den richtigen Leuten entsprechend geschmiert wird abläuft. Aber das an sich ist mir auch egal. Ob wir jetzt eine funktionierende Demokratie oder eine Diktatur oder eben wie jetzt eine Scheindemokratie haben ist für mich zweitrangig. Wichtig ist für mich wie oben erwähnt, dass wir hohen Wohlstand haben, bzw. hier wäre ich dafür, dass der Wohlstand durch Technologisierung und Automatisierung noch deutlich gesteigert wird.

Ich würde lieber in einem wohlhabenden System, wo jeder alles hat, und wo ein König herrscht, der aufkommende Oppositionelle sofort einen Kopf kürzer machen lässt, als in einer sehr armen Gesellschaft, wo die Leute hart schuften und minimalistisch leben müssen, aber dafür zur Wahl gehen können/dürfen.

Beispielsweise im Berufsleben gibt es ja sowieso keine Demokratie, basisdemokratische Ideen, wie die Kommunisten sie fordern, würden außerdem hier auch nicht funktionieren. Unsere Berufswelt ist ja beispielsweise sowieso streng hierarchisch nach einem Befehls-Gehorsams-System gegliedert. (wenn man nicht das macht was der Chef verlangt, fliegt man raus) Aber eine Alternative sehe ich hier sowieso nicht als realistisch an.

Was denkt ihr?

Politik, Gesellschaft, Herrschaft, Kapitalismus, Kommunismus, Macht, Philosophie, Politiker, Staat, Staatsform

Was bedeutet gesellschaftlicher Zusammenhalt heute - und verlieren wir ihn gerade?

In den letzten Jahren scheint sich vieles in unserer Gesellschaft zu verändern…

Polarisierung, Vertrauensverlust in Politik und Medien, zunehmende soziale Ungleichheit und Einsamkeit, aber auch ein neues Bewusstsein für soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit.

Doch was hält uns als Gesellschaft eigentlich noch zusammen?

Was verbindet Menschen in einer Zeit, in der viele eher auf Unterschiede als auf Gemeinsamkeiten schauen?

Mich beschäftigt die Frage, ob und wie wir heute noch als Gesellschaft „zusammenhalten“ oder ob dieser Zusammenhalt gerade schleichend verloren geht.

Einige Denkanstöße meinerseits:

Wie wirken sich Krisen wie Corona, Krieg in der Ukraine, Inflation oder Klimawandel auf unser Gemeinschaftsgefühl aus?

Spielen Generationenkonflikte, soziale Netzwerke oder wirtschaftlicher Druck eine tragende Rolle?

Gibt es neue Formen von Solidarität, z. B. in Nachbarschaften, Bewegungen oder Vereinen?

Was sind nun also eure persönlichen Erfahrungen? Wann habt ihr zuletzt Solidarität erlebt oder eben gespürt, dass der Zusammenhalt fehlt?

__________________________________________

Diskussionsanregende Beiträge aus dem Internet (gefunden mithilfe von KI):

(1) Die Bertelsmann‑Stiftung berichtet von einem Rückgang ihres Index, der den gesellschaftlichen Zusammenhalt erforscht: gesunken von 61 auf 52 Punkten zwischen 2020 und 2023 - ein deutliches Signal:

https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/gesellschaftlicher-zusammenhalt

(2) Der aktuelle Forsa‑/DAK‑Survey zeigt, dass 61% der Deutschen das soziale Miteinander als eher schlecht beschreiben und rund 75% mehr Respektlosigkeit im Alltag bemerken:

https://www.zeit.de/gesellschaft/2025-05/mehrheit-deutschland-soziales-miteinander-schlecht

(3) Gleichzeitig bleibt die Offenheit für Vielfalt nach wie vor hoch, auch wenn Gerechtigkeitsempfinden und Akzeptanz für Diversität gesunken sind:

https://constructor.university/news/studie-belegt-gesellschaftlicher-zusammenhalt-deutschland-brockelt-aber-vielfalt-bleibt

__________________________________________

Die Bilder wurden folgenden Websiten entnommen:

https://www.deutschlandfunkkultur.de/wie-sprache-gesellschaft-spaltet-100.html

https://www.deutschlandfunkkultur.de/gesellschaft-spaltung-als-chance-100.html

https://www.publik-forum.de/menschen-meinungen/faule-rhetorik

Bild zum Beitrag
miteinander, Gesellschaft

Vier Flache-Erde-Verschwörungs-Anhänger reisen in die Antarktis und erleben 24 Stunden Sonne und werden der Lüge bezichtigt. Sind die noch zu retten?

Moin zusammen,

Habt Ihr von diesem Ding gehört? Vier Anhänger der Flache-Erde-"Theorie", oder besser Verschwörungsmythos, wurden eingeladen (kostenlos!) damit die Spinner endlich von ihrem unwissenschaftlichen Unsinn Abstand nehmen und die Fakten anerkennen. Es waren jene die bisher felsenfest von der flachen Erde überzeugt waren. Da dürfe niemand hin, die ganze Antarktis sei eine Tabuzone, auch die ganzen Expeditionskreuzfahrten mit Hapag Lloyd oder Hurtigruten Expeditions seien Fake und man komme an einem "Gunpoint" an wo man mit Waffengewalt (durch wen?) abgehalten werde weiter zu reisen. Aha. Also "Gunpoints" rund um die Antarktis? Noch wilder wird es mit: "Die Antarktis gibt es gar nicht"

https://youtu.be/_o-yExINfso?si=fwbSeiW-vBFoh2g5

https://youtu.be/guWSyD5d8tA?si=33rkG-fU2gZqzMKS

Astro-Tim berichtet im Video darüber, auf Englisch auch Professor Dave mit einer guten Abdeckung der erstellten Videos. Man muss übrigens für diese Reisen in das Union Glacier Camp 35.000 bis 74.000 EUR ausgeben!

Die überzeugten Flacherdler reisten mit dem Flugzeug an. Dieser Flug konnte auf allen Tracking-Seiten wie Flightradar24 verfolgt werden. Dann hatten sie umfangreiches Kameraequipment dabei und natürlich alles was sie für Livestreams per Satellitenverbindung brauchten, ebenso Drohnen.

Sie kamen an. Sie stellten ihre Kameras auf. Sie schliefen 24 Stunden lang nicht und beobachteten wie die Sonne einmal einen Vollkreis über dem Horizont beschrieb, was nach Aussage der Flacherdler gar nicht gehen sollte. Die glauben dass die Sonne überall auf- und untergeht, immer. Und dann gaben sie zerknirscht zu: ich habe mich geirrt. Es wurde live gestreamt, man hatte eine Drohne dabei die viele hundert Meter weit hinter den Streamer flog - also "kein Green Screen"... Gegenbehauptung: "Ihr seid gar nicht in der Antarktis, Ihr seid in einer Sphäre wie der Projektionskugel in Las Vegas". Aha, und die haben wir wo gebaut für wie viel Geld, und wo sind die Zuschauersitzreihen? Und wieso konnte meine Drohne zwei km hoch steigen? So groß ist unsere LED-Kugel? Dann wurde behauptet dass die Videos nachbearbeitet worden seien, aha - bei gleichzeitigem Livestream von bis zu 10 Kameras die sich gegenseitig filmten und live Zuschauerkommentare beantworteten?

Auch weil man keine Atemfahnen an diesem sonnigen Tag sehen konnte - "hey, ihr seid im Studio und der Schnee ist gar nicht echt." Aha, ob man Atemfahnen hat ist eine Frage der Luftfeuchtigkeit, diese ist inmitten der Antarktis jedoch extrem trocken. Es ist der trockenste Ort der Welt.

Flat-Earth-Theorie: Jeran Campanella widerlegt eigene These | Tages-Anzeiger

Es kam natürlich wie es kommen musste. Die Flacherdler-Gemeinschaft der Wissenschaftsleugner bezichtigt die ehemaligen Glaubensbrüder natürlich von der "Wahren Lehre" abgefallen zu sein oder sie wurden von der Elite ("NWO" oder sonst wer) in die Irre geführt. Naja. Man sieht hier sehr beispielhaft wie verzweifelt Menschen an ihrer widersinnigen Ideologien festhalten und sich durch keine noch so schlüssige Argumentation davon abbringen lassen, denn sie würden als Beschämung empfinden sich einzugestehen dass sie falsch lagen.

Ich war übrigens auch da. Im letzten Februar.... auch alles Fakes, gell?

Verbohrtheit um jeden Preis, und dieses Beispiel kann man natürlich auch auf alle anderen Verschwörungsmythen anwenden: Chemtrails, Impfchips, die bösen Ausländer werden geholt von der NWO um den großen Austausch zu bewerkstelligen, und die ganze US-"Regierung" basiert quasi auf Bullshit-Ideologie, allen voran RFK mit seinem Hirnwurm.

Was sagt Ihr dazu? Lassen sich diese ganzen Spinner noch mal in die Gemeinschaft der Vernunft und evidenzbasierten Wissenschaft zurückholen?

Ein kleiner Pinguingruß für alle

Große Klappe - nix dahinter - mein Symbolbild für alle Verschwörungsspinner.

Und was sagt Ihr zu diesem "Final Experiment"?

Bild zum Beitrag
Menschen, Antarktis, Astronomie, Geografie, Gesellschaft, Verschwörungstheorie, Flatearth

Wann geht es dem Bürgergeld an den Kragen?

Halleluja, vom Herrn Merz habe ich mehr gegen das Bürgergeld erwartet und ich hoffte er würde die Gesetze gegen das Bürgergeld schnell auf den Weg bringen!

Jahrelang zu hohen Steuern musste man schuften damit Bürgergeld Empfänger wie der Wurm im Speck leben.

Die Gen-Z fährt doch drauf ab! Die Bürgergeld Empfänger sollte man endlich mal ordentlich triezen und disziplinieren! Die Ämter sollten für die Erziehung zuständig sein!

Jeder Bürgergeld Empfänger sollte zu Sozialarbeit verpflichtet werden. Wer faul ist wird zu 100% gekürzt und darf dann weiter auf der faulen Haut liegen! Ohne Speck!

Dann kommt die Räumungsklage weil sie die Miete nicht zahlen können! Ihr habt noch nie so schnell einen Bürgergeld Empfänger Arbeit finden sehen! Binnen 24 Stunden stehen sie stramm!

Wer gesund ist muss arbeiten! Ich gehöre zur älteren Generation und ich habe dazu beigetragen das sogar die Bürgergeld Empfänger Wohlstand genießen können. In anderen Ländern würde man Lagerfeuer unter der Brücke machen!

Wer krank ist wird entschädigt. Bürgergeld ist nicht für gesunde da! Die Ämter sollen die Bürokratie abschaffen und die Bürgergeld Empfänger endlich scheuchen!

Wenn man 6 Monate zu 100% kürzen würde hätte sogar die Gen-Z binnen 24 Stunden eine Arbeit oder spätestens wenn der echte Hunger klopft so wie unsere Väter das aus den Nachkriegszeiten kannten.

Herr Merz war erst kürzlich bei Trump und hat bewiesen das er ein disziplinierter Bursche ist.

Wann kommt die Innenpolitik? Von der CDU hätte ich mehr erwartet!

Die Steuern müssen runter, dann klappt das auch mit dem Bauboom.

Wirtschaft, Menschen, Deutschland, Politik, Recht, ALG II, Arbeitsamt, Gesellschaft, Hartz IV, Jura, Sozialhilfe, Merz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft