Mir ist Demokratie komplett egal. Wie seht ihr das?
Mir ist Demokratie komplett egal.
Ich finde das auch dämlich, wie diese überideologisiert wird und wie so getan wird, als wäre alles so super weil wir in einer Demokratie leben.
Für mich ist das kein relevanter Faktor.
Für mich relevant ist wie der Lebensstandard ist, ich finde es wichtig, dass die Leute alle gut verdienen, genug zu Essen haben, sich erschwinglich hochwertige Immobilien kaufen können und vereinfacht gesagt ein schönes Leben führen können.
Ich bin beispielsweise auch für Rechtsstaatlichkeit, ich bin beispielsweise gegen Folter (da es jederzeit Unschuldige treffen kann, die verdächtigt werden) und ich bin auch gegen Polizeigewalt und für die Unschuldsvermutung. Mir ist bewusst, dass es in Diktaturen meistens mit der Rechtsstaatlichkeit nicht weit her ist.
Dennoch ist es mir an sich vollkommen egal, ob ein System demokratisch ist oder nicht. Wenn ich vom Wahlrecht ausgeschlossen wäre, wäre mir das ebenso egal, wie es mir auch egal wäre, wenn es kein Frauenwahlrecht gäbe beispielsweise.
Ich gehe nicht zu den Wahlen hin, da mir bewusst ist, dass die Parteien eh alle der gleiche Schrott sind und wir in einer Scheindemokratie leben, wo im Hintergrund mit dem Kauf von Politikern und damit, dass der Staatsapparat von den richtigen Leuten entsprechend geschmiert wird abläuft. Aber das an sich ist mir auch egal. Ob wir jetzt eine funktionierende Demokratie oder eine Diktatur oder eben wie jetzt eine Scheindemokratie haben ist für mich zweitrangig. Wichtig ist für mich wie oben erwähnt, dass wir hohen Wohlstand haben, bzw. hier wäre ich dafür, dass der Wohlstand durch Technologisierung und Automatisierung noch deutlich gesteigert wird.
Ich würde lieber in einem wohlhabenden System, wo jeder alles hat, und wo ein König herrscht, der aufkommende Oppositionelle sofort einen Kopf kürzer machen lässt, als in einer sehr armen Gesellschaft, wo die Leute hart schuften und minimalistisch leben müssen, aber dafür zur Wahl gehen können/dürfen.
Beispielsweise im Berufsleben gibt es ja sowieso keine Demokratie, basisdemokratische Ideen, wie die Kommunisten sie fordern, würden außerdem hier auch nicht funktionieren. Unsere Berufswelt ist ja beispielsweise sowieso streng hierarchisch nach einem Befehls-Gehorsams-System gegliedert. (wenn man nicht das macht was der Chef verlangt, fliegt man raus) Aber eine Alternative sehe ich hier sowieso nicht als realistisch an.
Was denkt ihr?
10 Antworten
Es hat sich halt herausgestellt, dass es in totalitären Staaten mit dem Wohlstand nicht weit her ist.
Ich denke, da spricht viel Naivität oder Unwissenheit. Rechtsstaatlichkeit ist ohne Demokratie und Gewaltenteilung nicht vorstellbar.
was du nicht kapierst, es geht nicht allein darum dass man ab und zu mal wählen geht.
Ich möchte leben in einem Staat, in dem Gesetze gelten, auch für die Regierung, auch für die Mächtigen. Rechtsstaat nennt man das. Und wo jeder gleiche Rechte hat und nicht Korruption oder Parteibuch entscheidet ob ich zu Wohlstand kommen kann oder im Gefängnis lande. Das alles ist vielmehr als nur Demokratie.
Das Problem: in einer Diktatur kommt immer genau die Person an die Macht, die am skrupellosesten ist und es versteht, sich über Geschenke und Bestechung eine solide Machtbasis zu schaffen. Diese Machtbasis muss bei Laune gehalten werden, indem man sie reich werden lässt und ihr Privilegien zuschustert.
Das einfache Volk spielt in einer Diktatur für den Machterhalt nur eine untergeordnete Rolle. Dem müssen keine großen Wohltaten gewährt werden. Wenn es aufmuckt, wird es mit Gewalt wieder ruhig gestellt.
Insofern sind deine Fantasien Utopien, die aufgrund menschlichen Egoismus' und Mechanismen der Macht völlig realitätsfremd sind. Es gibt weltweit auch kein Beispiel, dass das bei Staaten funktioniert. Das kann allenfalls in kleinen Gruppen funktionieren.
Die einzige Staatsform, die wenigstens annähernd Wohlstand für alle garantiert, ist und bleibt nun mal die Demokratie.
Ich glaube kaum, dass es einem egal sein kann, wie der Staat aufgebaut ist.
Woher willst du das auch wissen. Die letzte Diktatur ist schon ein paar Jahrzehnte Vergangenheit.
Aber was ist eine Diktatur? Einfach nur ein Herrscher, der den Chef spielt und alle in Ruhe lässt? Aber sowas von mitnichten! Ein Diktator will deine Ruhe nicht. Er will dich! Jederzeit! Du musst Dinge tun, die beweisen, dass du den Diktator liebst. Und du musst sagen warum. Immer und immer wieder musst du das. Diktatur ist auch die Abwesenheit persönlicher Freiheit. Und das spürt man!
Eine Demokratie ist niemals perfekt. Sie bedarf keiner Repressalien, sondern nur Wachsamkeit. Und weil man in einem freien Land frei ist, ist die Demokratie allen anderen Regierungsformen überlegen. Und auch nur dann ist die Wahrscheinlichkeit für Wohlstand am höchsten.
Es gibt nach wie vor duzende Diktaturen. Wie kommst du darauf, dass die in der Vergangenheit liegen?
Die in Deutschland. Muss man denn wirklich jedes Wort einzeln hinschreiben, damit das alle verstehen?
Das stimmt nicht