Wieso wird immer gesagt, das man gerne dort war, wenn man etwas bestimmtes geträumt hat?

4 Antworten

Wenn jemand von einem Traum über das eigene Kinderhaus erzählt, reagieren Zuhörende oft mit „da warst du doch gern“ oder „da würdest du gerne hin“, weil Träume tiefe, meist unbewusste Gefühle und Erinnerungen an frühere Geborgenheit wecken und Zuhörer aus Höflichkeit und empathischem Interesse automatisch Nostalgie unterstellen.

Träume von der Kindheit prägen sich besonders ein, weil das Gehirn im REM-Schlaf vergangene Orte als sichere Zufluchtsorte kodiert und sie bei aktuellen Übergängen oder Unsicherheiten in den Alltag reflektiert. Die Erzählerinnen haben meist keine bewusste Kontrolle über das Traumgeschehen, doch Zuhörerinnen möchten mit positiven Deutungen Trost oder Verbundenheit ausdrücken und projizieren eigene Sehnsüchte auf den Erzählenden. Thus entsteht die standardisierte Annahme, dass das Erlebte erwünscht gewesen sein müsse, auch wenn objektive Erfahrungen im Elternhaus negativ waren.


Timo3681 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 07:53

Emanuel4862

Bei möglichen real existierenden Orten genauso.

Wenn man als Beispiel im Traum in Hamburg war, auch wenn man in gesamten Leben dort noch nie war und man erzählt von dem Traum, das gesagt wird, das man da hin möchte oder ähnliches.

Hallo,

weil die Erlebnisse in den Träumen,
viel stärker emotionsbedingt sind,
als die Ereignisse in der Realität.

Und das steigert sich im Alter.

Hansi

Wieso wird immer gesagt, das man gerne dort war, wenn man etwas bestimmtes geträumt hat?

Das sollte man die Person fragen, die das macht. Ich mache für mich nicht an irgendwelchen Träumen fest, ob ich irgendwo gern bin oder war.

Wenn man als Beispiel von einer Wohnung aus der Kindheit geträumt hat und man erzählt es jemanden, auch wenn man dort nicht so gern war z.B. Schlechter Vater.
Wieso wird auch davon gesprochen, das man gern dort war oder ähnliches wie z.B. das man da hin möchte?

Das klingt für mich umso mehr nach Unsinn. Warum sollte man lügen, nur weil man einen Traum erlebt hat?

Was meint Ihr?

Ganz einfach, dass es Unsinn ist oder sofern es doch jemand behauptet, dass die Person wegen eines Traumes dort gern gewesen sei, obwohl es eigentlich gar nicht so gewesen ist, dass diese Person absichtlich lügt.

Wenn Ihr jemanden von einen Traum berichtet habt,

Warum sollte ich das machen`?

wurde EUch auch schon mal gesagt, das Ihr dort gern wart, Ihr gerne dort hin möchtet oder ähnliches?

Also was jetzt? Das die Person, die einen Traum erlebt hat, behauptet, dass sie gern dort war, oder dass die Person, der man von dem betreffenden Traum erzählt hat, behauptet, dass man gern dort war? Das sind zwei unterschiedliche Grundlagen, die miteinander nichts zu tun haben, denn die eine Person hat den Traum erlebt, die andere aber nur davon gehört.


Timo3681 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 09:44

JTKirk2000

Meinte damit, wieso betreffende Menschen an Wunschträume denkt, wenn man etwas über einen Traum erzählt.

Wenn man als Beispiel im Traum in einer Firma in Hamburg arbeitet, auch wenn man in gesamten Leben dort noch nie gewesen ist und man erzählt es jemanden, das die betreffende Person sagt, das man gerne dort hin möchte oder ähnliches.

Bei z.B. Wohnungen, Schulen etc. von früher, die im Traum auftauchen genauso, also das man gesagt bekommt, das man dort gerne hin möchte, dort gerne war oder ähnliches und auch wenn es einen dort nicht gefallen hat.

JTKirk2000  15.07.2025, 16:56
@Timo3681
Meinte damit, wieso betreffende Menschen an Wunschträume denkt, wenn man etwas über einen Traum erzählt.

Wenn das der Fall ist, warum hast Du das nicht erwähnt? Ist es für Dich normal, dass Du anderes meinst, als Du schreibst?

Wenn man als Beispiel im Traum in einer Firma in Hamburg arbeitet, auch wenn man in gesamten Leben dort noch nie gewesen ist und man erzählt es jemanden, das die betreffende Person sagt, das man gerne dort hin möchte oder ähnliches.

War ist ganz eindeutig anders als "wäre". Also sorry, jetzt verlässt Du definitiv zu sehr das Thema Deiner eigenen Diskussion. Und wie ich darauf reagiere, dürftest Du schon von mir kennen: Ich lasse mich darauf nicht ein. Das gilt dann auch für Dein Rest Deines Kommentars, aus dem ich in diesem Kommentar zitiert habe.

Nein, diese Aussage kenne ich in Bezug auf Träume nicht. Ich habe immer gehört dass man im Traum die Realität verarbeitet und das was man erlebt hat