Stammen die Erinnerungen an früheren Leben aus dem Träumen der Kinder?
Wenn z.B. 2jährige etwas aus dem Fernseher, von Unterhaltungen usw. mitkriegen und träumen danach davon, das sie am nächsten Tag etwas aus dem Traum sagen.
Es könnte sein, das Kinder bis zum 7. Lebensjahr etwas träumen, was sich wie ein Leben anfühlt, aber damit nur Eindrücke und Erfahrungen verarbeitet werden.
Wenn z.B. in Fernsehen etwas über dem 2. Weltkrieg läuft, das Kind bekommt es zufällig mit, das Kind träumt davon und das Kind sagt am nächsten Tag etwas aus dem 2. Weltkrieg, das man es für ein früheres Leben des Kindes hält und das es echte Erinnerungen wären, obwohl es nur geträumt war.
Wenn das Kind z.B. Raumschiff Enterprise guckt, könnte der nächste große, lange Traum sich als Beispiel in Jahr 2200 abspielen und das Kind fliegt mit dem Raumschiff zu fernen Planeten.
Was meint Ihr? Haben Erinnerungen an frühere Leben ihren Ursprung aus dem Träumen?
Wie sah es bei Euren Kindern aus? Haben Eure Kinder zwischen dem 2. und 7. Lebensjahr auch etwas gesagt, was sich nach einer Erinnerung an ein früheres Leben anhörte und das betreffende Kind vorher es nur geträumt hat?
Es könnte sein, das es bei Kindern von 2 bis 7 Jahren so üblich ist und man jede Nacht etwas träumt, was sich wie ein Leben anfühlt, aber es nur vereinzelte Bilder sind und damit Eindrücke und Erfahrungen verarbeitet werden.
6 Antworten
Es sind nur Vorstellungen, weil es ein früheres Leben noch nicht gab. Das werden Menschen erst in der Auferstehung erfahren.
Das ist ja aber nur ein Buch, das Menschen geschrieben haben, die von Anatomie, Neurologie und dem menschlichen Körper in Allgemeinen herzlich wenig Ahnung hatten. Keine gute Einzelquelle, um daraus zuverlässige Schlüssel zu ziehen.
Dennoch hat das Volk Gottes echten Frieden, während die Welt sich vor Kriegen nicht retten kann. Dann bin ich lieber für die Welt ein Trottel, als weiterhin mitzumachen.
War mir neu, dass religiöse Menschen gegen weltliche Konflikte immun sind.
Man sollte dabei aber aufpassen, dass es keine Unwahrheiten sind.
Möglich ist vieles aber nicht wahrscheinlich
Nein.
Bevor es Fernsehen etc. gab, haben Kinder ja auch geträumt, und evtl. Dinge gesagt, die sie gar nicht kennen könnten. Kinder lernen extrem schnell und schnappen viel mehr auf, als wir uns vorstellen können. Worte wären da gar nicht so schlimm (überleg mal, was die Kinder früher für Märchen erzählt bekamen), aber wenn sie real wirkendes Szenen im Fernsehen sehen - das kann auch Zeichentrick sein - kann es natürlich sein, dass sie davon lebhaft träumen.
Ein früheres Leben haben sie ja nicht, und soweit die Forschung es nachweisen kann, gibt es auch kein kollektives Gedächtnis der "zivilisierten" Menschen mehr, wie es die Aboriginees wohl noch haben.
Voll und ganz deiner Meinung
Kinder (und auch Erwachsene) träumen ja auch von Dingen die Sie niemals gesehen haben. Hierbei verarbeitet das Gehirn Informationen, Traumata und erstellt neue Situationen über die man evt nachgedacht hat.
So etwas wie "ein früheres Leben" macht einfach absolut keinen Sinn
Ein früheres Leben haben sie ja nicht, und soweit die Forschung es nachweisen kann, gibt es auch kein kollektives Gedächtnis der "zivilisierten" Menschen mehr, wie es die Aboriginees wohl noch haben.
Auch Aborigines können ihre Gedanken nicht psychisch übertragen. Oder was meinst du hier mit dem kollektiven Gedächtnis, das sie angeblich hätten?
Erinnerungen an frühere Leben existieren nicht, da unser Gehirn an keinem früheren Leben beteiligt war. Irgendeine wissenschaftliche Erklärung wird es für derartige Fehlinterpretationen daher wohl geben.
Woher willst du das wissen?