Warum wird bei rassistischer Polizeigewalt oft mehr über den „Hintergrund“ des Opfers diskutiert als über die Verantwortung der Täter?
Bestes Beispiel der Fall Lorenz, der von einen Polizeibeamten niedergeschossen wurde.
5 Antworten
Die einzigen, die bei diesem Fall über den Hintergrund des erschossenen Kriminellen diskutieren, sind die, die der Polizei Rassismus vorwerfen.
Wer mit einer Waffe herumrennt und einen Polizisten mit Pfefferspray blendet, muss damit rechnen, dass der Polizist blind schießt, weil er einen Messerangriff befürchten muss und nicht sehen kann, ob der Täter vielleicht auf ihn zu- oder wegläuft,
Die Ursache des Todes des allseits beliebte Mehrfachstraftäters Lorenz hat er sich seiner mangelnden Intelligenz zuzuschreiben. Rassismus spielt da keine Rolle,
Wer da Rassismus sieht, kennt die Wirklichkeit nicht. Lorenz rannte mit einer Waffe Weg und griff Polizisten an. Denkst du, dass da auch nur eine Sekunde Zeit bleibt um zu denken: ah, dunkle Haut, den muss ich erschiessen.
Jeder der Polizeigewalt in Deutschland als strukturelles Problem sieht sollte ein paar Monate mit auf Einsatz Schicht fahren und sich mit den ganzen wahnsinnigen aggressiven Voll Honks herumschlagen, egal was sie für Farben haben!
https://youtu.be/YC_pw7En3Zs?si=jeqourw3DLASh6ht
Oder einfach mal in ein muslimisches Land reisen und dort den BS abziehen den hier immer mehr abziehen mit Regenbogen Fähnchen.
Es ist ganz einfach! Wenn man einem Polizisten gegenübersteht befolgt man dessen Anweisungen, diskutiert nicht endlos, leistet keinen Widerstand und vor allem wenn man eine Art Waffe in der Hand hat lässt man diese demonstrativ fallen! Wie niedrig muss ein IQ sein der das nicht rafft?
Wenn man in den USA auf dem Highway angehalten wird, sollte man immer die Hände auf dem Steuer lassen und nicht irgendwo rumkramen, weil man sonst höchstwahrscheinlich erschossen wird.
Falsch
https://youtu.be/UUIzAad8D2A?si=KgjBCIbvLCyR8Kji
So ist es richtig!
Wie diese Schläger immer anfangen zu heulen und zu schreien, wenn sich die Polizisten nicht herumschubsen lassen...
Warum wird bei möglicher Polizeigewalt gegen einen Ausländer oder jemand mit anderer Hautfarbe denn gleich von Rassismus gesprochen? Es gibt tausend mögliche Gründe aber warum sollte es in einer solchen Vorverurteilung denn immer diese Rassistengeschichte sein? Warum darf andersherum ein Ausländer bei uns eher einen deutschen Polizisten erstechen und keiner spricht von Rassismus? Wie blind seid ihr eigentlich auf dem zweiten Auge?
weil dies a) leichter heraus zu finden ist als Daten zu den Polizisten b) anscheinend die Menschen mehr interessiert (Klickzahlen) c) wenn hier genügend gefunden wird an "Negativen" ja dann die Gewalt eher als "naja dann okay, hat das ja mit provoziert" definiert werden kann d) ...