Was bedeutet gesellschaftlicher Zusammenhalt heute - und verlieren wir ihn gerade?
In den letzten Jahren scheint sich vieles in unserer Gesellschaft zu verändern…
Polarisierung, Vertrauensverlust in Politik und Medien, zunehmende soziale Ungleichheit und Einsamkeit, aber auch ein neues Bewusstsein für soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit.
Doch was hält uns als Gesellschaft eigentlich noch zusammen?
Was verbindet Menschen in einer Zeit, in der viele eher auf Unterschiede als auf Gemeinsamkeiten schauen?
Mich beschäftigt die Frage, ob und wie wir heute noch als Gesellschaft „zusammenhalten“ oder ob dieser Zusammenhalt gerade schleichend verloren geht.
Einige Denkanstöße meinerseits:
Wie wirken sich Krisen wie Corona, Krieg in der Ukraine, Inflation oder Klimawandel auf unser Gemeinschaftsgefühl aus?
Spielen Generationenkonflikte, soziale Netzwerke oder wirtschaftlicher Druck eine tragende Rolle?
Gibt es neue Formen von Solidarität, z. B. in Nachbarschaften, Bewegungen oder Vereinen?
Was sind nun also eure persönlichen Erfahrungen? Wann habt ihr zuletzt Solidarität erlebt oder eben gespürt, dass der Zusammenhalt fehlt?
__________________________________________
Diskussionsanregende Beiträge aus dem Internet (gefunden mithilfe von KI):
(1) Die Bertelsmann‑Stiftung berichtet von einem Rückgang ihres Index, der den gesellschaftlichen Zusammenhalt erforscht: gesunken von 61 auf 52 Punkten zwischen 2020 und 2023 - ein deutliches Signal:
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/gesellschaftlicher-zusammenhalt
(2) Der aktuelle Forsa‑/DAK‑Survey zeigt, dass 61% der Deutschen das soziale Miteinander als eher schlecht beschreiben und rund 75% mehr Respektlosigkeit im Alltag bemerken:
https://www.zeit.de/gesellschaft/2025-05/mehrheit-deutschland-soziales-miteinander-schlecht
(3) Gleichzeitig bleibt die Offenheit für Vielfalt nach wie vor hoch, auch wenn Gerechtigkeitsempfinden und Akzeptanz für Diversität gesunken sind:
https://constructor.university/news/studie-belegt-gesellschaftlicher-zusammenhalt-deutschland-brockelt-aber-vielfalt-bleibt
__________________________________________
Die Bilder wurden folgenden Websiten entnommen:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/wie-sprache-gesellschaft-spaltet-100.html
https://www.deutschlandfunkkultur.de/gesellschaft-spaltung-als-chance-100.html
https://www.publik-forum.de/menschen-meinungen/faule-rhetorik
