Sind Profiler besser als Psychotherapeuten, da diese eventuell menschliches Verhalten besser verstehen?
Beispielsweise gibt es einen Profiler, David Laurin Rathmer und sein YouTube Kanal heißt „Ennea Scholars“, wo er verschiede Typen von Menschen erklärt.
Soziale Typen, selbsterhaltende Typen, sexuelle Typen usw.
Wenn er dann andere Menschen tiefenpsychologisch analysiert wie Apored, Tomatolix, Friedrich Merz, Elon Musk oder auch Donald Trump, kommt mir das vor, als würde er die Menschen sofort verstehen und könnte dementsprechend die perfekten Lösungen vorschlagen.
13 Stimmen
8 Antworten
Das allgemeine Basic Verständnis ist dasselbe. Aber die Methoden sind andere, da die Ziele andere sind.
Youtuber sind in der Hinsicht aber sowieso nicht ernst zu nehmen. Egal, als was sie sich darstellen. Professionelle würden eine Person niemals aus der Ferne oder gar in der Öffentlichkeit analysieren, weil man es nicht kann. Zumindest nicht auf einer seriösen Ebene.
Profiler wie David Laurin Rathmer analysieren und kategorisieren menschliches Verhalten, um es besser zu verstehen und zu erklären – oft aus der Ferne, basierend auf Persönlichkeitstypen. Sie können faszinierende Einblicke und strategische Vorschläge liefern.
Psychotherapeuten hingegen sind ausgebildete Fachkräfte, die Menschen mit psychischen Problemen oder Leid direkt behandeln. Ihr Ziel ist die Heilung, Linderung von Symptomen und die Förderung der psychischen Gesundheit durch wissenschaftlich fundierte Methoden und eine persönliche therapeutische Beziehung.
Profiler verstehen, Psychotherapeuten heilen. Es sind unterschiedliche Ansätze mit verschiedenen Zielen und Qualifikationen.
das verhalten - welches sie den "kunden" unterstellt haben !
WIE : der handel gibt 30% Rabatt - nachdem die preise um 40% erhöht wurden !
Sie beschränken sich auf kriminelles Verhalten und nicht jede Wald-und-Wiesen-Depression oder Schizophrenie...
Das sind 2 ganz verschiedene Aufgabenstellungen.
Ich geh ja auch zu meinem Hausarzt und nicht zu einem Rechtsmediziner. :)
Naja, sie haben was mit Psychologie zu tun, aber der Profiler ist ja nicht damit beschäftigt, Leute zu therapieren, der soll Kriminalfälle aufklären.
Der Rechtsmediziner hat auch "was mit Medizin zu tun".
Vielleicht verwechsle ich da auch gerade was. Jetzt bin ich selbst verwirrt.
Zunächst einmal werden oft Psychologen für das Profiling eingesetzt. Mittlerweile gibt es eine eigene Studienrichtung hierfür.
Generell würde ich aber sagen, dass Profiler im Prinzip das machen was Psychologen tun. Sie erkennen die Strukturen und decken sie auf.
Therapeuten können darüber hinaus auch heilend tätig sein. Das müssen aber Psychologen und Profiler nicht. Wenn es nun darum geht, wer "besser" ist. Da muss man klar sagen, dass wenn ich mich darauf beschränke Verkehrspsychologische Gutachten zu erstellen, dann bin ich ich da auch irgendwann besser als jemand dem das in seiner Karriere erst 4 Mal untergekommen ist. Von daher ist die Frage so, nur schwer zu beantworten.
LG
Aber der Vergleich hinkt. Ein Rechtsmediziner ist ein Anwalt und hat am sich mit Medizin nichts zutun.
Während bei Psychologen und Profiler beides was mit Psychologie zutun hat.