Gesellschaft – die neusten Beiträge

Wissen Atheisten selbst nicht, was Atheismus bedeutet?

Oft liest man hier im Forum, Atheismus sei lediglich die "Abwesenheit eines Glaubens an Gott" und nicht der Glaube, dass Gott nicht existiert. Standardwerke der Philosophie sagen aber ganz eindeutig, dass Atheismus aussagt, Gott würde nicht existieren und nicht einfach nur, das Fehlen des Glaubens an Gott.

So steht zum Beispiel im "Concise Routledge Encyclopedia of Philosophy", einem Standardwerk für Philosophie: "Atheism is the position that affirms the nonexistence of God. It proposes positive disbelief rather than mere suspension of belief". Die gleiche Aussage findet man auch in anderen philosophischen Nachschlagewerken wie der Stanford Encyclopedia of Philosophy (Atheism and Agnosticism (Stanford Encyclopedia of Philosophy)) Das reine Fehlen des Glaubens an Gott zusammen mit der Ansicht, dass man nicht wisse, ob Gott existiert ist eben Agnostizismus und eben nicht Atheismus.

Wenn Atheismus einfach das Fehlen des Glaubens an Gott wäre, wären auch Babys und auch Tiere oder Steine alles Atheisten. Außerdem wäre Atheismus dann auch keine Weltsicht mehr, sondern einfach eine Aussage über einen individuellen psychischen Zustand, der aber keinen Wahrheitsgehalt hat.

Ich denke, dass viele Atheisten, die Definition von Atheismus eben nur ändern wollen, damit sie ihren Atheismus nicht verteidigen oder begründen müssen. Oder ist es wirklich so, dass viele Atheisten selbst nicht Wissen, was Atheismus ist bzw. den Unterschied zwischen Atheismus und Agnostizismus nicht verstehen?

Religion, Geschichte, Sprache, Christentum, Agnostizismus, Atheismus, Gesellschaft, Glaube, Gott, Literatur, Philosophie, Philosophie und Gesellschaft

Warum ist die Welt und der Mensch so grausam?

Ich verstehe beim besten Willen nicht warum Menschen so grausam sind. Gerade Folter von unschuldigen Menschen oder Serienmörder lösen in mir so ein Unverständnis aus, ich kann es einfach nicht fassen. Ich weiß dass Serienmörder oft psychisch Kranke sind trotzdem verstehe ich dann die Folter oder den Krieg nicht bzw. warum Menschen das machen.

Auch Kriege sieht man ja in der Ukraine und vielen anderen Ländern finden statt, obwohl wir wissen wie schlimm Kriege tatsächlich sind.

Daher frage ich mich, warum ist der Mensch zu solchen schlimmen Taten imstande, teilweise haben viele auch Angst, dass man selbst mal Opfer werden kann und was kann man denn dagegen tun?

Da kommt man sich schon eher Hilflos vor. Denn wenn Gesetze zur Wahrung der Menschenrechte nicht eingehalten werden, was kann man denn dann dagegen tun? Sieht man ja auch daran, dass die WM in Katar stattfindet obowohl die Arbeiter dort wie Sklaven behandelt wurden und viele verstarben.

Da sieht die Welt wie ein sehr düsterer Ort aus und das wirkt auf mich zumindest gerade sehr deprimierend und traurig. Wie geht man denn damit um? Klar kann man sich einreden, dass das einem selbst nie passiert weil viele von uns unglaublich priviligiert sind aber das ändert ja nichts an der eigentlichen Sache...
Was meint ihr dazu?

LG

Leben, Religion, Menschen, Psychologie, Gesellschaft, Menschenrechte, Moral, Philosophie, Ethik und Moral, Philosophie und Gesellschaft

An die Frauen: In welchem Land habt ihr aufdringliche Männer erlebt?

Hallo,

An die Frauen: In welchem Land bzw. welchen Ländern habt ihr aufdringliche Männer erlebt?

Es sind nicht immer die jeweiligen Landsmänner gemeint. Hier geht es um persönliche Erfahrungen. Es soll weder verallgemeinernd noch diskriminierend sein!

  • Am schlimmsten fand ich es auf Sri Lanka. Da wurde man ständig angemacht und hat sich beobachtet gefühlt. Mit der weißen Haut haben die Männer einen angeguckt, als wäre man ein Star oder ein Alien. Ich war zu der Zeit 16 und war dort mit meiner Mutter und ihrem Partner. Am Pool hat z.B. ein Typ die ganze Zeit Fotos von mir im Bikini gemacht oder fremde Typen wollten, dass ich bei ihnen ins Auto steige. Meiner Mutter haben die sogar an den A** gefasst.
  • In arabischen Ländern wie Ägypten und Marokko war es nicht so schlimm wie erwartet. In Ägypten hat einer immer versucht, meinen Freund wegzuschicken und wollte mit mir alleine sein. Manche haben auffällig auf den A** gestarrt. Ansonsten war da nichts. Flirtversuche oder sowas fand ich nicht so schlimm. Das kann man eh nicht ernst nehmen.
  • In Deutschland und in anderen Ländern in Europa habe ich leider auch oft aufdringliche Typen erlebt. Man wurde extrem angestarrt, verfolgt und teilweise angefasst. Das waren meistens Flüchtlinge afrikanischer, norfafrikanischer und arabischer Herkunft. Bei europäischen Männern habe ich vorwiegend negative Erfahrungen mit Besoffenen gehabt, vor allem Deutsche und Engländer.

LG!

Reise, Urlaub, Männer, Frauen, Belästigung, Gesellschaft, Länder, Sexuelle Belästigung, aufdringlich, Reisen und Urlaub, Umfrage

Sind Menschen, die sich für viel klüger und besser als die Mehrheit der Menschen halten, nicht immer narzisstisch?

Ich habe eine sehr interessante und entscheidende Frage, die mir schon lange auf dem Herzen liegt. Erst einmal zu meiner Person: Ich war schon immer ein Außenseiter (26 Jahre lang) und bis zum heutigen Tag halte ich mich für klüger als die Mehrheit der Menschen. Außenseiter bedeutet übrigens nicht, dass man keine Kumpels hat. Ich hatte immer mindestens 1-2 Kumpels. Ich war nur anders als die meisten Menschen und passte nicht ins Bild. Ich würde von vielen Menschen Bus jetzt für Folgendes kritisiert:

Ich käme arrogant rüber, weil ich oft alleine bin und alleine arbeiten möchte, ich würde Frauen nicht genug beachten bzw. ihnen zu wenig Aufmerksamkeit schenken, ich würde meinen Chef auf der Arbeit nicht respektieren, weil ich zurückgeschrien habe, nachdem er mich angeschrien hat, ich würde Hetze betreiben, weil ich den politischen Islam, die Flüchtlingspolitik in Deutschland, das Verhalten der meisten Frauen beim Dating und die Familiengesetze in Deutschland kritisiere usw. Kurz und knapp: Viele Menschen wollen mir eintrichtern, dass ich das Problem wäre bzw. mit mir etwas nicht stimmen würde, da ich ja generell von der Norm abweiche und dann auch noch so "dreist" bin, dass ich mich für klüger als die meisten Menschen halte. In den Augen vieler Menschen kann ich ja nur ein Narzisst mit einer gestörten Wahrnehmung sein.

Ich habe an dieser Stelle einige Fragen an euch (unabhängig davon, ob ich ein Narzisst bin oder nicht): Wieso bin ich körperlich gesünder als die meisten Menschen, die ich kenne? Wieso bin ich unabhängiger als die meisten Menschen, die ich kenne? Wieso habe ich mehr Geld auf meinem Konto als die meisten Menschen die ich kenne? Wieso bin ich stressfreier und ausgeglichener als die meisten Menschen die ich kenne? Wieso mögen mich viele Tiere und Kinder so sehr? Wieso war ich noch nie im Gefängnis, in der Psychiatrie oder in einer Entzugsklinik? Wieso habe ich im Gegensatz zu den meisten Menschen zwar sehr wenige Freunde, die mich aber so mögen wie ich bin? Wieso bin ich bald nicht mehr im Hamsterrad der 40-Stunden-Woche? Wieso bin ich nicht verschuldet? Wieso habe ich im Gegensatz zu den meisten Männer, die ich kenne, keine nervige Ehefrau zu Hause, mit der ich alles absprechen muss? Wenn meine Einstellung gegenüber meinen Mitmenschen so verkehrt ist: Wieso ist mir dann im Gegensatz zu meinen Mitmenschen so viel Leid erspart geblieben?

Freundschaft, Menschen, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft