Wie soll man sich in Zukunft ein Studium in England finanzieren?
Hab heute gelesen, dass die Gebühr für EU-Studierende ab 2021/22 auf Overseas-Status geändert wird, also mehr als doppelt so viel wie bisher. Ich muss sagen, das hat alle meine Zukunftspläne (diesen Herbst bewerben, dann hin) ins Wasser fallen lassen. Nicht nur frage ich mich, wie ich als Österreicherin mein Studium finanzieren soll, was jetzt schon knapp geworden wäre, sondern auch, wie sich GB das vorstellt? Folgendes Szenario: sie erhöhen die Kosten massiv, niemand geht mehr hin, ihnen fehlt Geld, die Qualität wird schlechter, erst recht niemand geht hin.
Sind mehr Stipendien geplant? Mehr Hilfe der EU? Zahlt es sich aus, noch ein Studium dort anzufangen und was sind Alternativen, die aber die gleiche Qualität haben wie die britischen Eliteunis?