Ist Industriemechaniker oder Mechatroniker ein Beruf mit Zukunft und guten Gehalt?
Hallo
Nachdem ich zahlreiche Beruftest gemacht habe und immer so etwas wie Industriemechaniker und Mechatroniker als Ergebnis kam war mir klar dass dies wahrscheinlich der richtige Beruf wäre habt ihr vllt Erfahrung in einem der beiden Berufe und wie sehen die Weiterbildungsmöglichkeiten und das Einstiegs Gehalt nach der Ausbildung aus?
Ich freue mich über jede Antwort
LG
2 Antworten

Hallo HelpPlease646
Ich arbeite in einem Aufzugsunternehmen als Mechatroniker. Der Job wird überdurchschnittlich bezahlt (incl. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Prämien). Man bekommt einen Firmenwagen mit Privatnutzung. Man ist jeden Tag woanders und es geht einen niemand auf den Sack. Der Job ist wie ein Überraschungsei, nur ohne Schokolade.😂
Gruß, Franky

Ist immer etwas unterschiedlich, ab und zu mache ich auch Notdienste, in der Regel zwischen 3500 und 4000€.


Ich hab noch nh frage ist das bei dem Industriemechaniker ähnlich oder eher nicht denn ich habe oft Gelesen das der Mechatroniker nichts ganzes ist was auch immer das bedeuten mag

Keine Ahnung, bin kein Industriemechaniker.😀
Mechatroniker ist eben eine Mischform, aus Elektroniker und Mechaniker. Bisher hat's immer ausgereicht.

hast du dich schon weitergebildet oder also Techniker oder Meister oder kriegt man schon so viel Geld nach der Ausbildung ?

Ich habe mal vor 30 Jahren, meinen Metallbaumeister gemacht. Das hat mit meinem jetzigen Berufsbild aber sehr wenig zu tun. In die Aufzugsbranche bin ich eher als Quereinsteiger gekommen.
Als Metallbaumeister hatte ich damals in den 90ger rund 4000 DM verdient. Aber den ganzen Tag im Büro hocken war letztendlich nicht mein Ding, deshalb habe ich mir etwas mit Außentätigkeit gesucht




Kenne einige, die Industriemechaniker (vorher Maschinenschlosser oder Bauschlosser) gelernt haben und darüber erzählt haben - der Verdienst war/ist in dem Metier immer so mittelmäßig aber nicht schlecht, es ist halt ein "gefährlicher" Job mit hohem Verletzungsrisiko in der Halle und einem oftmals sehr rauen Umgangston in einer Werkhalle ähnlich wie auf dem Bau: Handwerk eben, man muss es mögen!
Zukunftssicher ist der Beruf aus meiner Sicht schon, aber er passt nicht zu jedem. Vielleicht kannst du mal ein Praktikum absolvieren, damit du siehst, ob das was für dich wäre oder nicht. Berufstests sind nie so richtig repräsentativ, da kommen als auch je nachdem wie ehrlich und selbstkritisch man antwortet auch Sachen raus, die mit der Wahrheit nicht viel im Sinne haben. Auf diese Tests kann man nix geben.. bei mir kam damals "Hilfspolizist / Politesse" (bin männlich) heraus, gelernt habe ich Industriekaufmann.

So spricht der Büromensch. Meist verdienen solche Mechaniker mehr als weiße Kragen Berufe.
Die frage musst du nicht beantworten aber wie viel verdienst du?