Gehirn – die neusten Beiträge

Ist eine zweite Chance sinnvoll?

Hey, Ich bin am verzweifeln und hoffe das ihr mir helfen könnt meine Entscheidung du vereinfachen.
Am 21.02 wären mein Freund und ich 1 Jahr zusammen aber letzten Dienstag hat er mich mega zur Schnecke gemacht. (Er 18; ich 19) seit über 3 Jahren konsumiert er Cannabis. Er hat oft versucht aufzuhören aber nie wirklich geschafft.

Dienstag hat er gesagt er kann die Beziehung nicht mehr. Meinte er will seine ex zurück die wäre Jungfrau gewesen vor ihm und ich wäre ja schon dreckig weil ich Sex mit anderen hatte.
Er meinte ich tue ihm nicht gut und hätte in der ganzen Beziehung nichts für ihn getan. (was definitiv nicht stimmt)

Er hat gesagt er wartet nur drauf das seine ex wieder Single ist um zu ihr zurück zu gehen.
Ebenfalls sagte er das er jegliche Lust bei mir vorgespielt hätte.

Das verletzendste war aber das: Denkst du wirklich sowas wie dich kann man lieben? Denkst du wirklich von sowas wie dir will ich Kinder? Sowas wie dich würde ich nie meinen Eltern vorstellen.
(in der Tat ich kenne seine Eltern nach 1 Jahr Beziehung immernoch nicht) sowas sagte er übrigens nicht zum ersten Mal.

Im Dezember war er auf einer hausparty und hat mir einen Tag danach gesagt das er eine andere geküsst hat und dies auch bereut hat. Er hat geweint und meinte es kommt nicht mehr vor. Ich habe ihm verziehen weil ich dachte es ist ja nur ein Kuss. Ab dem Tag kam allerdings immer wieder ,,guck dich an dir kann man nur fremdgehen,, ,,,Ich werde es wieder tun,,

Vor 2 Tagen hat er sich für alles entschuldigt meinte das er eingesehen hat das er mich scheisse behandelt und er das ändern will. Er wäre nur so wenn er nicht geraucht hat. Er hat sich 100 mal entschuldigt und meinte das er nie wieder sowas sagt. Ich soll ihm eine letzte Chance geben und bei null anfangen.

Wie der Zufall so will hat mir am selben Tag wo er das gesagt hat ein alter Freund (mehr als Freundschaft) geschrieben der mich damals sehr glücklich gemacht hat (vor 2 Jahren).

Selbstverständlich möchte ich nicht in die nächste Beziehung springen aber ich frage mich ob das vielleicht ein Zeichen war.

Soll ich meiner Beziehung noch eine Chance geben oder nicht? Es tut weh an ein Leben ohne ihn zu denken. Er war bei jedem Schmerz von mir dabei. Meine Tiere lieben ihn meine Mutter mag ihn (nach dem vielen Streit eher weniger). Soll ich ein Jahr einfach weg schmeißen kurz vor unserem Jahrestag? Oder besteht Hoffnung?

LG

Liebe, Therapie, Ratgeber, Freundschaft, Liebeskummer, Sex, Gehirn, Psychologie, Beleidigung, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, Psychologe, Ratschlag, Respekt, Streit, verliebt, Erniedrigung, Respektlosigkeit, rosarote brille, toxisch, Zweite Chance

Wie lassen bzw. lassen sich solche Sachen erklären?

Es war in der Geschichte ja schon oft, dass irgendwelche Sachen zu Wundern erklärt wurden, die man sich nicht erklären konnte. Und mittlerweile kann man es erklären.

Nahtoderfahrungen waren für viele z.B. ein Beweis für das ewige Leben. Mittlerweile wissen wir, dass uns das Gehirn das vorgaukelt, wenn es langsam austrocknet und keinen Sauerstoff mehr bekommt.

Aber es gibt immer noch Sachen, wo ich denke: Wie kann das nur sein?!

Unsere Nachbarin kommt aus der Türkei. Und dort war sie dabei als ein Kind aus einem mehrgeschössigen Haus gefallen ist und hätte tot sein können bzw. schlimme Verletzungen hätte haben müssen. Das Kind war allerdings total unversehrt und hat sich über die anderen nur gewundert und hat gemeint: "Mich hat doch auch jemand aufgefangen." Und das Kind konnte recht gut beschreiben, wie der Mann aussah, der es aufgefangen hat. Aber tatsächlich war dem halt nicht so. Alle haben gesehen, dass das Kind auf den Boden aufgeschlagen ist.

Vielleicht ist das irgendwie mit einer Art Schock-Reaktion des Gehirns zu erklären. Aber so richtig schlüssig erklären konnte es mir noch niemand.

Oder mein Vater ist mal früher beim Autofahren eingeschlafen und hat ganz plötzlich im Traum eine extrem schreckhafte Teufels-Fratze gesehen, weswegen er hochgeschreckt ist und nur deshalb einen tödlichen Unfall verhindern konnte. Hätte er diese Fratze im Traum nicht gesehen, wäre er kurz später tot gewesen. Natürlich ist das "irgendwas mit dem Unterbewusstsein". Aber über das "irgendwas" ist bisher auch noch keine Erklärung von anderen hinaus gekommen.

Ich möchte das jetzt so überhaupt nicht als Wunder deklarieren. Aber ich möchte gerne Erklärungen, die über "irgendwas" und "irgendwie halt" hinaus gehen.

Menschen, Körper, Erklärung, Gehirn, Wissenschaft, Biologie, Psychologie, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Wunder

Kennt einer von euch ein technisches Studienfach,welches AUCH für fleißige Mädels geeignet sein könnte,die nicht zu den hellsten Kerzen auf der Torte zählen,..?

… bzw. nur einen (Gesamt-) „IQ“ von 85 beispielsweise besitzen, jedoch eine längst abgeschlossene schulische Ausbildung aus einem eher technischen Bereich mit einem zusätzlichen vollen Abitur in der Tasche haben. Dieses Vollabi wurde jedoch angenommen aufgrund einer katastrophalen Erfahrung mit „Begabungsanalysen“ (bei EINER ganz bestimmten Studien- und Berufsberaterin) und der daraus entstandenen deutlich verschlechterten Arbeitshaltung sowie einer extrem unregelmäßigen Erledigung von Hausübungen mit einem eher schlechten 3er-Abi-Schnitt (2,9) leider erzielt… 🌩 🚫

Also… nochmal: 1.) Welches von „den“ technischen bzw. ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen (Elektrotechnik, Bauingenieurwesen usw. usw.) würdet ihr einer vom rein Kognitiven her eher „dummen“ oder zumindest einer etwas weniger intelligenten Person am ehesten zutrauen? 2.) Und glaubt ihr außerdem, dass das Fach Elektrotechnik für einen „solchen“ Menschen einigermaßen machbar wäre, sobald dieser sich z.B. um ein Bestehen von Prüfungen generell extrem bemüht sowie ein mehr oder weniger großes Interesse für diesen Beruf entwickelt?

Computer, Arbeit, Beruf, Wissen, Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Technik, Elektronik, IT, Menschen, programmieren, Noten, Berufswahl, Frauen, Talent, Gehirn, Kommunikation, Elektrotechnik, Wissenschaft, Intelligenz, Erfolg, Abitur, Bauingenieur, Bauingenieurwesen, Begabung, Fleiss, Informatik, Ingenieur, Ingenieurwesen, IQ, Logisches Denken, Schaltung, Theorie, Verständnis, Wille, Ziele, Fähigkeiten, Muehe, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Kontrolle über Geld verloren?

Hallo, seit längerem habe ich keine finanziellen Sorgen mehr und genieße es, dass ich kaufen kann, was ich gerade brauche oder denke, dass ich es brauche.

Leider habe ich völlig die Kontrolle verloren. Geld hat keinen Wert mehr. Ob die Schuhe jetzt 500.- kosten oder 1000.- ist mir völlig egal und sobald ich das Geschäft verlassen habe weiß ich es auch nicht mehr so genau, was ich für einen Preis bezahlt habe. Zum Teil weiß ich gar nicht mehr, was ich gerade gekauft habe.

ich habe den letzten Monat eine 5-Stellige Summe ausgegeben, ich weiß aber nicht wofür! Das Geld ist einfach weg. Habe bereits versucht, runterzufahren - vergeblichst. Z.B war ich in “normalen”Geschäften shoppen, wenn ich meinte, ich bräuchte wieder ein neues Top. Doch für diese Qualität war mir auch 50.- zu viel. Funktioniert also nicht. Heute habe ich meine Schuhsammlung gereinigt und habe mich so schlecht dabei gefühlt, weil das eine Sünde ist, Schuhe zu besitzen, die teurer sind als so manche Mietwohnung! Ich schäme mich, aber gleichzeitig kann ich nicht damit aufhören. Buchhaltung mache ich auch. In den nächsten 3 Jahren möchte ich mir eine Wohnung kaufen, doch dazu wird es nicht kommen, wenn ich so weiter mache!

Persönlich verursacht mir mein Kaufverhalten mehr negative Gefühle, als positive. Ich möchte radikal runterfahren, habe auch meinen engsten Vertrauten gesagt, sie solle mir mein Geld in einem Safe aufbewahren und mir nur geben, wenn ich es WIRKLICH benötige. Hat leider auch nicht geklappt, weil ich immer Gründe gefunden habe, dass ich das Geld nun brauche. Der letzte Grund war eine neue Waffe, die ich zum Sportschiessen BRAUCHTE. Viele Hobbys - viele Gründe Geld auszugeben.

Ich bitte um Hilfe! Tipps? Vielleicht war selber jemand davon betroffen und möchte mir seine Geschichte erzählen.

Verhalten, Geld, Mode, Gehirn, Shopping, Psychologie, Kaufsucht, Kontrolle

Könnte jeder weitere Traum ein Leben weiter zurück sein?

Möglichkeit 1: Falls wir in einen Multiversum leben und wir nach dem Tod auf einer alternativen Erde aufwachen.

Möglichkeit 2: Nach dem Tod wird für einen selber das Universum zerstört, es wird ein neues geschaffen und man wacht als Kleinkind wieder auf. (Falls es keine Paralleluniversen gibt und es nur dieses eine Universum existiert)

Beim Tod vergehen die vielen vielen Milliarden Jahren sehr schnell, also man hat kein Zeitgefühl mehr.

Könnten jeder weitere Traum, auch ein Leben weiter zurück sein?

Beispiel:

  • Beispielperson stirbt (Februar 2001 geboren, Ende Januar 2101 gestorben)
  • Lebensfilm läuft ab
  • Möglichkeit 1: Übergang in ein alternatives Universum.
  • Möglichkeit 2: Die vielen vielen Milliarden Jahre vergehen sehr schnell, nach der Zerstörung (Tod) des Universums, entsteht ein neues Universum.
  • Er/Sie wacht am 13. Mai 2002 auf (offiziell Anfang Februar 2001 geboren)

Träume der darauffolgenden Nächte?

  • 14. Mai 2002: Voriges Leben
  • 15. Mai 2002: Vorletztes Leben
  • 16. Mai 2002: Vorvorletztes Leben
  • 17. Mai 2002: Viertletztes Leben
  • 18. Mai 2002: Fünftletztes Leben

usw., also immer ein Leben weiter zurück.

Die Meisten Träume sind durcheinander, also unser Gehirn mixt Erlebnisse aus dem jeweiligen Leben zusammen.

Beispiel eines Traumes:

  • Beispielperson schwebt in einer Blase zum Boden (Bubble Bobble 3D)
  • Er/Sie bewegt sich durchs das Gebäude bis zum Ausgang (aktuelle Arbeitsstelle)
  • Am Ausgang wird gesagt: "2026 ist das unser neues Gebäude" (neues Gebäude)

^ Das ist also zusammengemixt, aber alles Dinge, die nichts miteinander zutun haben.

In dem betreffenden Leben war folgendes:

  • Er/Sie hat im Laufe des Lebens Bubble Bobble 3D (Computerspiel) gespielt.
  • Er/Sie hat bis 2026 in dem alten Gebäude gearbeitet.
  • Er/Sie hat 2025 mit allen anderen Arbeitskollegen zusammen ein neues Gebäude besichtigt, wo der Chef am Ende sagte:" 2026 ist das unser neues Gebäude" und es wurde 2026 bezogen.

Was meint Ihr? Könnte jeder weitere Traum von einen Leben weiter zurück sein?

Leben, Menschen, Träume, Schlaf, Gehirn, Universum, Philosophie, Traumforschung, Unterbewusstsein, Philosophie und Gesellschaft

Wie schlimm ist eine Gehirnerschütterung?

Hey, ich habe vor ca. 5 Monaten ein schlag auf den Hinterkopf bekommen, wodurch meine Psyche ein bisschen beeinträchtigt wurde bzw. sich ein bisschen Hypochondrie gebildet hat, wenn man dies so sagen kann. Nach diesem schlag hatte ich dann im laufe der Zeit immer mal wieder Gewalteinwirkungen auf den Kopf z.B. Handball an den Kopf bekommen, ein anderer schlag auf den Kopf, ein Kopf an Kopf stoß usw.

Diese Ereignisse sind eventuell für die meisten nicht schlimm, aber ich habe extreme angst dass ich eine Gehirnerschütterung hatte, da ich gelesen habe, dass diese das Risiko für Demenz im alter erhöhen soll. Zudem mache ich mir sorgen um die Gegenwart, da ich angst habe dass ich dadurch dümmer geworden bin und z.B. meine Reaktionszeit steigt. Außerdem ist mein Gedächtnis etwas schlechter geworden.

Wie schon beschrieben bin ich etwas überempfindlich und habe angst vor einer Gehirnerschütterung. Und jetzt zur eigentlichen Frage: Wie schlimm ist eine Gehirnerschütterung. Eventuell könnt ihr mir mitteilen welche Symptome ihr hattet und wie stark diese waren. Ich selber hatte nur leichte Kopfschmerzen, konnte mich an den Vorfall erinnern und hatte kein Schwindel. Übelkeit hatte ich nicht bzw. nur kurz. Und nochmal zum Schluss, läuft das Gehirn nach einer Gehirnerschütterung wieder wie früher oder beeinträchtigt? Und kann ich irgendwie testen ob die Funktionen von meinem Gehirn noch stabil arbeiten, eventuell mit einer website?

Vielen Dank für eure Antworten :)!

Gesundheit, Kopf, Gehirn, Psychologie, gehirnerschütterung, Gesundheit und Medizin, Neurologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gehirn