Freundschaft – die neusten BeitrĂ€ge

Freunde die sich fĂŒr was besseres halten?

Ich (w/23) habe ein anderes MĂ€dchen ĂŒber Freunde kennengelernt, mit der ich mich verstanden habe und wir uns mal treffen wollten. Nur das Treffen kam leider seitdem nie zustande (Monate spĂ€ter), weil sie immer irgendeine Ausrede hatte, weshalb sie keine Zeit hat und ich diejenige bin, die immer Zeit findet und Treffen vorschlĂ€gt (wenn man jemanden sehen will findet man mal Zeit halt), obwohl ich durch mein schweres Studium und starken privaten Problemen selber beschĂ€ftigt bin und sie auch, aber findet nie Zeit und trifft dann immer andere Freunde. Jedes Mal wo wir darĂŒber geschrieben haben, wie es uns geht, hab ich mich auch nicht ernst genommen von ihr gefĂŒhlt, da sie meinte, dass sie krassere Probleme hĂ€tte, obwohl ich ihr garnicht ausfĂŒhrlich per Sms erzĂ€hlt habe was meine Probleme ĂŒberhaupt sind. Zumal man nicht sagt wer die krasseren Probleme hat! weil jeder seine Probleme hat, aber wenn sie es so will, sind ihre "Probleme" tatsĂ€chlich weniger schlimm als meine. Ich hab es sogar auf ihren Geburtstag geschafft, obwohl ich kurz davor massive Probleme zuhause hatte und am liebsten heulend in meinem Bett geblieben wĂ€re. Ich fĂŒhle mich von ihrem Verhalten verletzt und weiß nicht was ich machen soll oder wie ich es ansprechen soll, weil ich sowas richtig doof finde und sie mich eigentlich ursprĂŒnglich treffen wollte.

Freundschaft, Menschen, Freunde, Psychologie

Warum habe ich es immer so schwer?

Mein Vater wurde schon von jeden gehasst. Den konnte keiner leiden. Dann ist das ja allzu verstĂ€ndlich, dass ich das PhĂ€nomen irgendwie geerbt haben muss. obwohl meine Mutter tat sich auch immer schwer mit Kontakten knĂŒpfen.

Der Hausarzt meint, ich hatte Anpassungsstörungen. Ich hatte nach anfÀnglichen Mobbing in der 1. und 2. Klasse Freunde gefunden. Da die Leute danach die Schule gewechselt hatten, war in den ersten 4 Schuljahren in einer Sonderschule, hatte ich in der 3. und 4. Klasse niemanden.

Mir wĂ€ren Freunde frĂŒher immer enorm wichtig, deswegen habe ich auch viel geheult. Als ich die 9. Klasse wiederholte, vorher hatte ich wieder Freunde, stand ich wieder allein da. Es wurde gleich, der erste Tag, ĂŒber mich gelĂ€stert. Ich musste jeden Tag ĂŒber mich LĂ€stereien ergehen lassen. Bis ich irgendwann den Mut zusammen nahm und zu zwei meiner Klassenkameraden in der Pause ging. "Verpi... dich", schrien die nur. Damals brach eine Welt fĂŒr mich zusammen, weil ich nicht verstand, wieso mich alle so hassten, was ich denen getan habe. Mit Gedankenkreisen um dieses Thema verbrachte ich die restliche Pause, brach heulend schließlich zu Boden.

Das war aber nicht das erste und letzte mal, dass man mich so behandelte. Aus einer anderen Schule flog ich wĂ€hrend der Probezeit. Auch da wurde einfach gelĂ€stert ĂŒber mich. Ach ich könnte noch vieles erzĂ€hlen. Entweder ich wurde im Leben ausgegrenzt oder es wurde ĂŒber mich gelĂ€stert. Das zieht sich bei mir so hin bis 2017. Sogar fremde Leute lĂ€sterten ĂŒber mich.

Ich hatte immer schwer Kontakte zu knĂŒpfen. In der Berufsoberschule, ich war halbes Jahr dort, war es so, dass man wenn ich was fragte mir Antwort gab, aber dann von mir abwandte. Ich hatte Null Freunde dort.

Schlimmer war es in einer Berufsfachschule. Ich hatte mit einer Person aus meiner ehemaligen Schule dort wieder Kontakt. Ich dachte und wollte eine Freundschaft. Die hat mich aber nur ausgenutzt, weil sie keine Freunde momentan hatte. Als sie in der Klasse welche fand, wandte sie sich immer mehr von mir ab. Ich konnte das nicht verkraften und wandte mich an den Schulpsychologen damals. Der bestellte die sogenannten MĂ€delsgruppe her. "Mit ihr kann man nicht befreundet sein...", sagte die eine. "Wenn man sie als Freundin hat, hat man keine Freunde...", warf die andere mir vor. Das alles war zuviel fĂŒr mich.

Auch im Arbeitsleben geht es soweiter. Dauernd werde ich ignoriert, es wird ĂŒber mich gelĂ€stert oder ich finde einfach keine Freunde aus welchen GrĂŒnden auch immer und wie sehr ich mich auch bemĂŒhe. Andere dagegen finden alle Freunde oder zumindest GesprĂ€chspartner, die aufeinander zukommen.

Leben, Arbeit, Mobbing, Schule, Verhalten, Freundschaft, Job, Menschen, Freunde, Psychologie, Gesellschaft, Ignoranz, Psyche, LĂ€stereien

Freundin nervt mit privaten Problemen?

Hey ich weiß es klingt dumm aber bitte hört zu denn ich brauche wirklich Hilfe.

Meine beste Freundin war in einer 3 jÀhrigen on-off beziehung mit einem Typen der echt nicht normal war. (Er wurde nicht gewalttÀtig) aber hat sie halt emotional sehr oft manipuliert etc.

Auf jeden Fall haben die seit Monaten schon kein Kontakt mehr und sie redet auch wirklich bei jeden treffen ĂŒber ihn. Was ich auch verstehen kann aber irgendwann nervt es eben vorallem wenn die Person NUR NOCH von einer Sache redet. Sie sagt zwar stĂ€ndig das sie abschließen will weil sie ihn auch nicht liebt aber das macht sie halt nie. Er hat sie heute mach Monaten wieder angeschrieben und ich meinte eben wenn sie kein Kontakt mehr haben möchte soll sie ihn blockieren und Nummer löschen und statt es zu tun zieht sie es Mal wieder in die LĂ€nge und sagt das sie dabei aber ein schlechtes Gewissen bekommen wĂŒrde??

Meine Tipps nimmt sie auch nie an aber will sich halt eben immer ausheulen. Irgendwann kann ich da selber nicht mehr mitmachen weil es eben mich selbst schon einengt und einfach nervt das sie sich erstmal ausheult bis zum geht nicht mehr und sagt das sie ihn nicht mehr liebt etc aber dann im selben Moment will sie ihn nicht blockieren und versuchen zu vergessen?

Hat jemand Tipps? Weil auch wenn ich mit ihr darĂŒber und ihr meine Meinung sage sagt sie immer "ja hast Recht" aber macht trotzdem weiter

Freundschaft, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung, Nerven

beste freunde zu pervers?

Hey, ich (14) habe bei einer Freundin und ihren jĂŒngeren Bruder (12) ĂŒbernachtet fĂŒr fĂŒnf Tage. Jede Nacht nachdem seine Schwester eingeschlafen war, fing er an total pervers zu sein und mich an zu fassen, er umarmte mich bis ich einschlief und packte dass seine Hand auf meinem Po und fing dann an leise gerĂ€usche zu machen und mit seinen ‚Bereich‘ zu mir zu streichen an meinen Po etc. Ich war in total starre und habe nix gesagt weil ich hatte Angst was zu machen oder mich zu bewegen. am nĂ€gsten tag war er komplett normal, aber als wir schlafen gingen war ich zu ihm gedreht und ich sprach ihn wegen gestern an und er antwortete dass mein arsch ihn geil machte und er steif war. ich habe dazu nix gesagt und sagte er solle sich entschuldigen und man tut sowas nicht er entschuldigte sich aber als er merkte dass ich nicht mehr sauer war fing er wieder an pervers mit mir zu reden und machte auffĂ€llige bemerkungen was meinen Körper betrifft und fasste auch meinen Po und BrĂŒste an und er nahm meine hand und ziehte sie zu seinen Penis ich nahm meine Hand weg und weckte seine schwester ĂŒber das zu reden, und sie sprach ihn am nĂ€gsten morgen auch nicht an sie sagte nur „komisch, sowas hat er noch nie gemacht“ sie schlug mir von ihn auf den po als spass und als freunde aber er dachte er darf auch und fing an mich zu begrabschen und meinen Po anzufassen vor seiner Schwester, die beiden fingen an zu dikustieren und ja ich wollte Fragen ob es normal ist dass mich sowas ein bisschen auch anmacht aber ich doch lieber zustimme ihn zu sagen dass er aufhören soll?

Freundschaft, bester Freund

werden sich unsere Wege erneut Kreuzen?

ich hatte einen besten freund. Also da war mehr als nur Freundschaft aber sind nie zusammen gekommen. Im Gegenteil... Ich habe ihn wahrscheinlich richtig doll verletzt und bereue es zu tiefst... er hat mir das erst sehr spĂ€t mitgeteilt wie sauer und verletzt er eigentlich war und ich habe mich dafĂŒr entschuldigt... ich vermisse ihn und seine angenehme warme Art sehr... und anscheinen belastet es mich immer noch sehr, da er oft ĂŒberraschend, ohne dass ich vorher an ihn gedacht oder irgendwas bewusst mit ihm verbunden hab... die trĂ€ume laufen meistens so ab, dass wir egal was passiert unerwartet in ein Team gesteckt werden. er mich erst ignoriert und wir uns am ende wieder gut verstehen und oft auch in den arm nehmen... danach denke ich den ganzen tag drĂŒber nach und sag mir selbst wie dumm ich eigentlich bin, weil wir uns wirklich zu 100% ergĂ€nzt haben und er wirklich die Art von Person war die mich aufgefangen hat.. so wie ich auch ihn aufgefangen hab... ich konnte noch so traurig sein, sobald er in den raum kam ging es mir sofort um einiges besser... das ganze ist jetzt jedoch schon 2 Jahre her und ich weiß nicht wie er ĂŒber mich denkt... sein bester freund hast mich und hat extrem viel Einfluss auf ihn, da er mein ex ist... jedoch habe ich ihm vor ca. 3 Wochen zum Geburtstag gratuliert und da hat er ganz normal mit mir geschrieben... aber sonst hatten wir gar keinen kontakt...

werden sich unsere Wege nochmal kreuzen?

wird sich irgendwann alles wieder zum besseren wenden?

ergÀnzen wir uns immer noch so gut?

oder ist da vielleicht sogar noch eine stÀrkere Bindung zwischen uns?

Liebe, Freundschaft, beste freunde, Seelenverwandtschaft, RĂŒckkehr

Er hat mich aus dem nichts geblockt?

Es gibt einen Mann, wir hatten fĂŒr ĂŒber 2 Jahre eine Art Beziehung. Nach der Trennung (er ist nach New York gezogen) hatten wir erstmal fĂŒr mehrere Wochen keinen Kontakt. Vor einigen Tagen hatte ich ihm denn geschrieben, dass ich mich dafĂŒr interessiere wie es ihm geht und wie sein Leben jetzt ist und dass ich mich freuen wĂŒrde, wenn ein freundschaftlicher Kontakt entsteht.

Darauf ist er vorerst auch eingegangen und hat mir direkt mehrere Zeilen geantwortet. Nun sehe ich, dass er mich auf WhatsApp blockiert hat. Aber auch nur auf WhatsApp. Auf sein Instagram kann ich immer noch zugreifen.

Ich kann das ĂŒberhaupt nicht verstehen, da das gute an unserer Bindung immer war, dass wir beide komplett offen kommunizieren konnten. Wenn er doch keinen freundschaftlichen Kontakt will könnte er das doch ganz einfach kommunizieren.

Was fĂŒr GrĂŒnde könnten es noch geben???

Ich erinnere mich an eine Àhnliche Situation, wo er schon mal Àhnlich unreif gehandelt hatte. Vor ungefÀhr einem Jahr hatte ich einige Stunden zum antworten gebracht und hatte mich dann auch blockiert. Als ich ihn auf Instagram darauf angesprochen hatte meinte er, es war but ausversehen. Damals wollte er eindeutig meine Aufmerksamkeit. Aber dieses Mal hatte er nicht auf eine Antwort gewartet.

Mir ist so ein Verhalten absolut fremd von ihm

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Kommunikation, Liebe und Beziehung, WhatsApp

Kein gutes VerhÀltnis Geschwister?

Hey,

also ich verstehe mich garnicht mit meiner Schwester. Ich (w22) und meine Schwester (w17) haben ein eher nicht so gutes VerhÀltnis zueinander.

Manchmal fange ich von mir aus GesprĂ€che an und denke wir sind auf einer WellenlĂ€nge aber insgesamt habe ich das GefĂŒhl, dass sie sich als etwas Besseres hĂ€lt. Das merke ich immer an ihren arroganten Antworten. Außerdem kommt sie nie von alleine auf mich zu.

Ich habe auch das GefĂŒhl, dass es fĂŒr sie wie ein Battle zwischen uns ist. Zum Beispiel bekomme ich von vielen Bekannten gesagt, dass ich sehr hĂŒbsch sei. Das bekommen unsere Eltern auch öfter mit. Sie sagt unseren Eltern dann immer, dass ihr das auch viele sagen wĂŒrden und ich habe das GefĂŒhl sie will sich dadurch die BestĂ€tigung holen, dass sie am "Schönsten" sei.

Es ist nicht so, dass sie kaum Aufmerksamkeit bekommt. Als NesthĂ€kchen bekommt sie diese am meisten. Ich habe dafĂŒr auch jahrelang zurĂŒckgesteckt und fand das auch nicht schlimm. Allerdings komme ich mit ihr wie gesagt auf keinen Nenner. Manchmal habe ich noch versucht sie zu gemeinsamen AktivitĂ€ten zu ĂŒberreden, aber keine Chance. Selbst bei Dingen, die eher ihr gefallen wĂŒrden und die ich ihr zur Liebe machen wĂŒrde, hat sie abgelehnt.

Die letzte Situation dann fand ich auch relativ komisch. Und zwar habe ich meinen ersten Freund Zuhause vorgestellt & sonst war es ihr immer egal wie sie rumlief, wenn jemand zu Besuch kam. Als sie hörte, dass wir beide kommen saß sie da total aufgestylt als wĂŒrde sie mir den Rang ablaufen wollen. Versteht mich nicht falsch, ich habe damit kein Problem, wenn sie sich schick macht aber diese ganzen UmstĂ€nde kommen mir unnormal vor und ich fĂŒhle mich langsam sehr hintergangen.

Was wĂŒrdet ihr an meiner Stelle noch machen?

Kinder, Familie, Verhalten, Freundschaft, PĂ€dagogik, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Schwester, Streit

Wie helfe ich meiner Freundin?

Sie verliebt sich gerade in einen Jungen, das passiert nicht oft wenn dann ist das was Großes. Anfangs sah es echt gut aus mit den beiden doch wenn er mit seinen Kumpels zusammen ist verhĂ€lt er sich anders (was ja oft ist muss nichts heißen) und viele Dinge die er tut kann man entweder als schĂŒchterne Verliebtheit deuten oder als „du bist mir eigentlich relativ egal“. Von ein paar Jungs habe ich Dinge gehört die ich ihnen nicht zugetraut hĂ€tte, wie sie mehrere MĂ€dchen gleichzeitig Daten und versuchen das vor den einzelnen MĂ€dchen geheim zu halten und sich bestimmt auch noch richtig cool dabei fĂŒhlen und so langsam habe ich das GefĂŒhl dass er auch so sein könnte. Auf einem Schulfest letztes Wochenende hat er sie auf der anderen Seite des Flurs gesehen und ist gegangen, sie ist immer die die ihn anschreibt und anspricht, auch wenn deren GesprĂ€che die von ihr aus kamen so wirken als wĂ€re er auch interessiert. Und als sie ihn nach einer zweite Verabredung gefragt hat wollte sie dass mal was von ihm kommt und hat tagelang darauf gewartet dass er sich auch meldet damit sie eine Uhrzeit ausmachen können. Hat er nicht, auf dem Schulfest hat sie ihn zur Rede gestellt und ihm gesagt dass sie sich fĂŒhlt als hĂ€tte er gar keine Interesse und dass alles nur von ihr kommt, er hat es abgestritten und sie haben eine Uhrzeit ausgemacht, am Abend davor hat er abgesagt er meinte er kann leider doch nicht. Ein Teil in mir hat ihn aufgegeben und will ihr dabei helfen ĂŒber den hm hinwegzukommen. Ein anderer Teil denkt sich, was wenn das stimmt, wenn er wirklich schĂŒchtern ist und wenn er wirklich doch keine Zeit am Montag hat?

Was denkt ihr und wie kann ich ihr helfen. Ich bin ihre beste Freundin ich muss doch was fĂŒr sie tun können.

Freundschaft, Beziehung, beste Freundin, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, verliebt

FĂŒhle mich so allein?

Hey Leute,

wie ihr im Titel schon lesen könnt habe ich (m/16) ein Problem. Ich fĂŒhle mich immer allein.

Heute zum Beispiel war ich mit ein paar Klassenkameraden auf einem Fest, jedoch habe ich mich die ganze Zeit wie das 5. Rad am Wagen gefĂŒhlt. Die haben viele andere gekannt, auch sehr viele MĂ€dchen und mit denen geredet. Ich war gezwungenermaßen eher abseits und allein. Ich bin dann auch schon sehr frĂŒh gegangen, weil mich das ganze so traurig gemacht hat. Eigentlich hat mir auch nur einer Tschau gesagt. Ich war wie Luft. Status: geduldet

Sonst mache ich auch nichts. Ich bin eigentlich nur zuhause (sind grade Ferien) und langweile mich. Ich habe schon oft weinen mĂŒssen, als ich auf Snapchat und Insta gesehen habe das alle Spaß haben.

Ich habe auch keine so richtigen Hobbys um neue Leute kennenzulernen und wĂŒrde gerne mehr Kontakt zu MĂ€dchen haben. Ich hĂ€tte oft so gerne jemandem mit dem ich reden kann, den ich lieben und umarmen kann. Immer wenn ich ein PĂ€rchen in meinem Alter sehe macht mich das so kaputt. Als wĂŒrde ich meine ganze Jugend verpassen.

Jedoch bin ich nicht so attraktiv und sehr schĂŒchtern, weshalb ich immer ignoriert werde. Gerade jetzt habe ich wieder dieses GefĂŒhl und ich weiß mir echt nicht mehr zu helfen. Was kann ich tun?

In meiner Klasse ist ĂŒbrigens kein einziges MĂ€dchen, das ist meiner Profilauswahl geschuldet. :(

Liebe GrĂŒĂŸe

Schule, Freundschaft, Einsamkeit, Psychologie, allein, Liebe und Beziehung

Hat er wohl GefĂŒhle fĂŒr mich?

Es geht um meinen Arbeitskollegen (wir arbeiten schon seit etwas mehr als einem Jahr zusammen und haben uns bisher immer prima verstanden) ich halte die Anzeichen mal in Stichpunkten fest:

  • Wir sagen uns gegenseitig sehr oft, dass wir gerne miteinander arbeiten und das er sowohl mich als eine sehr tolle Person empfindet und ich ihn (also sagen wir uns offen)
  • er „besteht“ oft darauf mich von der Arbeit nach Hause zu bringen
  • wir machen oft sexuell bezogene Witze untereinander und sowohl er als auch ich reden sehr offen ĂŒber unsere SexualitĂ€t
  • er wollte mal unbedingt wissen, welche SexualitĂ€t ich habe (also dass ich auf Typen stehe wusste er aber nicht dass ich auf MĂ€dchen stehe)
  • Körperkontakt ist in Maßen da. Manchmal kommt er aus Spaß und „schlĂ€gt“ mit auf die Schulter oder rĂŒttelt an mir (halt alles aus Spaß)
  • er merkt sich oft Kleinigkeiten welche ich mal gesagt habe und ist dann ganz böse zu sich selbst, wenn er mal was vergessen hat
  • er prahlt oft mit seinen Armmuskeln in meiner Anwesenheit

Jetzt aber der Haken: Er macht das bei meinen anderen 2 Arbeitskolleginnen zum großen Teil auch und verhĂ€lt sich bei ihnen fast genauso wie bei mir. Wir sind aber dennoch alle (ohne dass das jetzt selbstverliebt klingen soll) schon attraktive Damen (also wir sind alle 17-18, er ist 23). Man entwickelt ja fĂŒr gewöhnlich auch mal fĂŒr mehrere Leute GefĂŒhle.

Aber nehmen wir mal an ich wĂŒrde es versuchen und ihm meine GefĂŒhle gestehen (was ich so aber erstmal nicht vorhab). Was meint ihr hĂ€tte ich theoretisch fĂŒr Chancen?

Liebe, Freundschaft, GefĂŒhle, Liebe und Beziehung

Habt ihr Probleme mit dem Öffnen von alten TĂŒren/Schlössern?

Hallo,

Habt ihr Probleme mit dem Öffnen von alten TĂŒren/Schlössern?

Bei mir ist es schon immer so, dass ich oft Probleme mit dem Öffnen von TĂŒren und Schlössern habe. NatĂŒrlich nicht mit modernen TĂŒren und Schlössern, die leicht aufgehen, sondern mit Ă€lteren 🙈

  • Ich war z.B. mal auf einer Grillparty unten im Keller auf der Toilette und habe das Schloss nicht mehr aufbekommen. Die anderen dachten, ich wĂ€re gegangen. Ich war bestimmt ĂŒber eine halbe Stunde dort eingesperrt. Eine Klassenkameradin meinte dann zu mir: "Du immer mit deinen TĂŒren/Schlössern" đŸ€·đŸŒâ€â™€ïž
  • Oder bei einer alten Pforte von einem ehemaligen Reitstall. Da war ich als Kind mit 2 anderen MĂ€dchen drin. Wir dachten, die hĂ€tten die TĂŒr abgeschlossen, dabei ging die nur so schwer auf. Wir haben zu dritt solange gegen die TĂŒr gedrĂŒckt, bis sie laut aufsprang. Die haben uns alle komisch angeschaut 😂

Mir geht es aber heute noch oft so bei alten TĂŒren bzw. Schlössern. Sogar ab und zu bei AutotĂŒren. Aber besonders alte Holzpforten bekomme ich kaum auf. Ich traue mich bei solchen auch meistens gar nicht die abzuschließen oder bei manchen Toiletten. Wahrscheinlich bin ich zu tollpatschig 😆

LG!

Nein, mit sowas hatte ich noch nie Probleme 72%
Ja, mir geht es auch so 21%
Andere Antwort: ... 8%
Haus, Leben, Familie, Wohnung, Freundschaft, TĂŒr, Menschen, SchlĂŒssel, Schloss, Tor, Psychologie, Garage, Gesellschaft, Nachbarn, Schlösser, Tollpatschigkeit, TĂŒrschlösser, Abstimmung, Umfrage

Sie sagt auf dem Dritten „Date“ dass sie einen Freund hat?

Hey!

Vor ca. einem Monat habe ich ein MĂ€dchen bei einem Event kennengelernt. Sie ist auf mich zugegangen, obwohl sie sonst dort mit niemanden gesprochen hat und eher schĂŒchtern ist, und hat mich angesprochen. Nach einem kurzen GesprĂ€ch hat sie mich nach meiner Nummer gefragt.

Daraufhin haben wir sehr viel gechattet, uns gut unterhalten unterhalten, viele gemeinsame Interessen gefunden und von ihr kamen viele Fragen und Komplimente, bis sie mich eingeladen hat, zusammen mit ihr an einen See zu gehen. Dort wollte sie sich mit mir gemeinsam den Sonnenuntergang anschauen, wir saßen dicht nebeneinander und sie hat immer wieder leichte BerĂŒhrungsversuche unternommen. Jedoch war es eine angespannte AtmosphĂ€re, ich war relativ schĂŒchtern und habe wenig von mir preisgegeben.

Mit der Zeit kam auch meinerseits Interesse, wir sind einige Tage spĂ€ter zsm auf ein Konzert gegangen (jedoch gabs wenig Gelegenheiten zum reden). Im Chat wirkte sie leicht abgeneigt, hat mir spĂ€t geantwortet etc. aber ein paar Wochen spĂ€ter (gestern) hat sie mich gefragt, ob wir uns spontan treffen wollen, weil sie in der Gegend war. Wir sind zusammen ein Kaffee trinken gegangen und auf dem Weg dort hin sagte sie plötzlich beilĂ€ufig, dass sie in den letzten Tagen wenig zu tun hatte weil ihre ganzen Freunde und ihr Freund (!!!) zur Zeit im Urlaub sind. Ich war verwirrt, aber das Treffen war dennoch seltsamerweise der Hammer, mit guten und humorvollen GesprĂ€chen und ĂŒberhaupt keiner Anspannung mehr meinerseits wie bei unseren ersten Treffen. Ich war ich selbst und sie hat plötzlich viel mehr Interesse gezeigt, mir immer tief in die Augen geschaut und mir gesagt, dass sie mich gerne wieder sehen will.

Ich weiß nicht was ich sagen soll, weil es von ihr viele Signale gab und ich mir deshalb Hoffnungen gemacht und GefĂŒhle entwickelt habe. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso sie das mit ihrem Freund nicht davor gesagt hat (denn wie gesagt, wir wissen mittlerweile sehr viel ĂŒber uns) und weshalb er nie erwĂ€hnt wurde
 und vor allem weiß ich nicht was ich jetzt tun soll. Da die ersten Treffen ĂŒberhaupt nicht prickelnd verliefen, es eher wenig Chemie hab und gerade bei unserem gestrigen Treffen, wo die Anspannung weg war und wir uns perfekt verstanden haben diese ungĂŒnstige Nachricht kommt :D

vielleicht hat da jemand einen Rat :) (und sorry fĂŒr den langen Text)

Liebe, Freundschaft, Date, MĂ€dchen, Beziehung, Kommunikation, Liebe und Beziehung, Treffen

Hilfe, ich bin ein abnormaler Planfreak?

Ich weiß nicht wieso aber das ist doch nicht normal...
Ich bin schon seit eh und je ein totaler Planfreak und daraus resultiert, dass ich stÀndig innere Unruhe habe.
Vermutlich hab ich das von meiner Mutter, die ist noch ein schlimmerer Planfreak als ich, aber es nervt mich einfach.

Ein Beispiel aus meinem Leben diese Woche:

Ich weiß, dass ich am Donnerstag Abend und am Freitag Nachmittag nach der Arbeit (bis er um 18 Uhr sein Fußballspiel hat) was mit meinem Freund mache, daher weiß ich noch nicht, ob wir uns am Wochenende auch sehen, da wir ja eh an 2 Tagen hintereinander was machen. Daher könnte es ja sein, dass er dadurch am Wochenende was anderes vorhat weil er sich denkt, er sieht mich eh Donnerstag und Freitag. Jetzt schon fragen möchte ich nicht, da ich nicht klammern möchte.

Außerdem hab ich mit meinen Freundinnen letzte Woche mal ausgemacht, dass wir am Freitag grillen, jetzt hab ich in die Gruppe geschrieben, wann wir am Freitag starten, jetzt antwortet aber niemand. Keine Ahnung ob das nun fix ist. Ich wĂŒrde gerne meine Freundinnen fragen, ob wir Samstag oder Sonntag was machen aber ich will auch bei ihnen nicht klammern, nachdem ich gestern in die Gruppe schrieb, wann wir am Freitag die Grillerei starten und niemand antwortete. Ich will da nicht auch klammern.

Jetzt besteht also die Gefahr, dass ich Samstag UND Sonntag komplett nichts vorhabe aber ich kann das vom jetzigen Standpunkt aus noch nicht Ă€ndern, weil das ja total blöd rĂŒber kommt, wenn ich jetzt am Dienstag schon alle rebellisch mache und jeden nachfrage wann er wie am Wochenende Zeit hat....

Ich hab kurz in die Gruppe geschrieben ob am Samstag jemand Zeit hat, habs aber 2 min spĂ€ter wieder fĂŒr alle gelöscht, weil ich mir dĂ€mlich vorkam, nachdem ich ja bereits gestern schrieb, wann wir am Freitag grillen und niemand antwortete.

Ich komme mir so dÀmlich vor, hab dauernd innere Unruhe und bin total zimperlich.
Was stimmt nicht mit mir? Wieso bin ich so ein extremer Planfreak?
WÀre es so schlimm, wenn ich am Wochenende mal nicht so viel vorhÀtte?
Wie seht ihr das? Ist es peinlich, wenn ich Samstag und Sonntag trotz Partner und vieler Freunde mal nicht wirklich was mit anderen vorhÀtte?
Oder wÀre das eher komisch, wenn ich nichts mit Partner und/oder Freunden mache?
Habt ihr trotz Partner auch ab und zu am Wochenende nichts vor? Also dass ihr nichts mit Partner oder Freunden macht sondern etwas alleine macht?

Mich nervt meine Einstellung so extrem. Das ist doch nicht normal oder? Ich fĂŒrchte, dass da mehr als nur planen wollen dahinter steckt aber keine Ahnung was.

Andererseits, ist es wohl auch nicht normal, dass man trotz Partner nichts vorhat, oder?
Er wird aber bestimmt keine Zeit haben, da wir uns ja bereits Donnerstag und Freitag fĂŒr jeweils ein paar Stunden sehen.

Liebe, Freundschaft, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Planung, Kontrollfreak

Wird Frau je wieder entblockt?

Ich bin von einem ex seit fast einem Jahr blockiert, auf einer lieben Postkarte zur Kontaktaufnahme wurde ich von seiner Schwester bedroht, das war im September, seitdem halte ich halt die FĂŒĂŸe still. Und seine Nummer geht auch nicht mehr hinzuzufĂŒgen.

Andere kamen nach einer trennung bzw. Nach einen Streit wieder an dies dauerte zwischen 4 Wochen und 2 Jahren.

Mein jetziger ex hat mich morgen seit 7 Wochen blockiert, wir hatten vor der blockierung auch Streit, aber er und andere die mich blockiert haben, scheinen meine Nummer nicht gelöscht zu haben, da ich ihn noch hinzufĂŒgen könnte in whats app.

Ich liebe ihn sehr, und er war der beste Liebhaber, wir passten so gut zusammen.

die Ratgeber sagen wenn nach 10 bis 12 Wochen der ex sich nicht meldet soll man aufgeben. Ich bin jetzt seit 7 Wochen blockiert aber davor hatten wir auch schon 4 Wochen fast keinen Kontakt.

Aber die Beleidigungen vor der Blockade haben mich mitgenommen. Und einen Grund hat mir auch noch kein Mann genannt, warum mich auf einmal keiner als Frau will, bzw. Warum sie mich nicht mehr mögen, ich ließ die MĂ€nner in Ruhe habe nicht genervt, rannte nicht hinter her, sie wollten mich nie blocken, aber warum haben sie es doch getan ich verstehe es nicht

Ich will ihn auch nicht kontaktieren, aber ich liebe ihn trotzdem, aber er scheint wohl nie an mich zu denken.

Ich denke das er mich nie entblocken wird. Er ist so nachtragend. Und tun kann ich ja eigendlich auch nichts, außer abwarten.

MÀnner, Freundschaft, einsam, SexualitÀt, entblocken, Liebe und Beziehung, blocken

Bin ich vielleicht zu streng zu mir selber oder zu meine Freundin?

Hi,

ich kenne meine Freundin seit mehr als 10 Jahren man kann sagen wir sind beste Freunde. Sie erzĂ€hlt mir viel von ihr Leben und was ihr stört . Ich bin eher verschlossen. Manchmal erzĂ€hle ich paar Sachen. Manche halt nicht . Die Sache ist , die kennt meine ganzen Familie also Tanten Cousinen etc . Wenn ich wichtige Sachen sage, könnte sie es auch mit meinen Cousinen teilen, weil sie frĂŒher einen guten VerhĂ€ltnis hatte.

Wir diskutieren zurzeit echt oft, wenn wir zusammen rausgehen. Sie sagt immer „du erzĂ€hlst mir nicht viel, erzĂ€hl mir weiter.“Ich denke mir so es gibt nicht viel zu erzĂ€hlen, was auch stimmt .. Sie will aber irgendwie mehr ..

ich kann verstehen , dass sie will das ich auch offen bin wie sie, aber ich möchte es einfach nicht . Sie macht sich sorgen sagt sie ..

ich hab bsp eine Seite auf insta. Hab frĂŒher echt viele Sachen gepostet, wie Sinn des Lebens , GefĂŒhle erc . Ich hab ihr einige vorgelassen und sie hat mich motiviert eine Seite zu erstellen, was ich auch tat. Ich bin aber nicht mehr aktiv . Sie hat zufĂ€llig auf mein Handy gesehen und war sauer, weil ich ihr nicht gesagt habe , dass ich wirklich erstellt habe und wie ich da heiße . Ich will es trotzdem nicht , weil sie dann liest, was ich jemals geschrieben habe. Sie war extrem abgefuckt von mir ..

bin ich eine schlechte Freundin ? Bin ich zu streng mit mir selber und soll es locker nehmen oder sie ist aufdringlich?

tut mir leid,, dass ihr viel lesen mĂŒsst .

ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen , denn knoten zu lösen .

danke im Voraus

Leben, Freundschaft, Freunde, beste Freundin, Erinnerung, Liebe und Beziehung

Hat dieser Mann Angst vor seiner besten Freundin und spielt ihr Schönwetter vor, damit sie ihm nicht schadet?

Ein Mann mit geringem Selbstwert hat 15J, eine Partnerin, betrĂŒgt sie mehrfach.

Einer der Frauen erzĂ€hlt er nichts von der Partnerin, fĂŒhrt 5J eine erotische AffĂ€re und stellt fest, dass sie (15J Ă€lter) ihm nicht nur geheime sexuelle WĂŒnsche und Fetische erfĂŒllt, sondern eine ernsthafte, empathische, tiefgreifende GesprĂ€chspartnerin ist, die sich seine Probleme anhört, Rat gibt und immer ansprechbar ist.

Um sie nicht zu verlieren, verheimlicht er die Partnerin, stellt es aber so ungeschickt an, daß sie argwöhnisch wird und recherchiert, ob was er sagt stimmt.

Es stellt sich raus, daß er gelogen hat und gebunden ist und sie spricht es an, auch, daß sie selbst starke GefĂŒhle fĂŒr ihn hat, aber seine Partnerschaft respektiert.

Daß sie den Kontakt gerne erhalten möchte, aber so, daß sein Privatleben nicht kaputt geht.

Sie selber hegt keinen Beziehungswunsch ihm gegenĂŒber, da sie ĂŒber 15J Ă€lter ist, getrennt lebt und ein Kind hat, das sie nicht so einfach verpflanzen will. Zumal er, wie es das LĂŒgen zeigt, weder treu noch ehrlich ist.

Aber sie verstehen sich als enge Freunde ohne Sex gut, die Freundschaft existiert 2 der 5 Jahre ohne Sex weiter.

Er legt großen Wert auf ihre Meinung und mag sie menschlich sehr, wobei er als Beziehung eine Frau vor Ort will, die ihn anhimmelt und mit der er eine Familie grĂŒnden kann.

WĂ€hrend seiner LĂŒgerei, seine Beziehung betreffend, kam es mit der besten Freundin öfter zu Streit..

Sie sagte, es sei fĂŒr sie nicht schlimm, wenn er gebunden ist, er solle aber mit offenen Karten spielen und nicht lĂŒgen oder etwas ausdenken, z.B. dass er Single ist, obwohl er eine langjĂ€hrige Partnerin hat.

Er sagt, er hat einerseits Angst, die beste Freundin zu verlieren, da er noch nie jemanden getroffen hat, der ihn so gut versteht, ihm zuhört und hilfreichen Rat gibt.

Andererseits hat er ein schlechtes GefĂŒhl, da er weiss, dass seine beste Freundin GefĂŒhle fĂŒr ihn hat und sehr viel von ihm weiss, was er noch nicht mal dem besten Freund oder seiner Familie erzĂ€hlt.

Ihm wĂ€re lieber, sie behielte ihre GefĂŒhle fĂŒr sich, will sie aber auf keinen Fall verlieren.

Nun trennten seine Ex und er sich nach 15 teils schlimmen Jahren, er suchte sich direkt nach 40 Tagen im grĂ¶ĂŸten Trennungsschmerz eine neue Freundin, da er die Einsamkeit nicht ertragen konnte.

Seine beste Freundin bat ihn instÀndig darum, der neuen Partnerin zu erzÀhlen, dass er eine Àltere beste Freundin hat, mit der er persönliche Dinge bespricht.

Er sagte zu, verheimlichte der Neuen aber wieder diese Freundschaft und log auch die beste Freundin an, was die Partnerin betraf.

Die beste Freundin fand es aber heraus und sagte ihm das direkt.

Seitdem scheint er erleichtert. Wochen zuvor hatte er Angst, dass man ihm die neue Partnerin wegnimmt.

Nun informiert er die beste Freundin ĂŒber alles, schickt Fotos aus dem PĂ€rchenurlaub, meldet sich heimlich bei ihr, ohne dass die Partnerin es mitbekommt.

Er ist sehr nett und wirkt gelöst. Wie deutet man das Verhalten?

Er hat keine Ahnung, was Liebe ist und treibt umher. 60%
Er ist durcheinander, wen er mehr mag. 20%
Er liebt die Partnerin und die BF ist nur Seelsorge. 20%
Er hat Angst vor BF und macht Schönwetter zum Schutz d. Beziehung 0%
Er ist erleichtert, dass er nun offen mit der BF reden kann. 0%
Er hĂ€lt die BF fĂŒr spĂ€ter warm, die Beziehung ist nichts wert. 0%
Er liebt die BF und hat die Partnerin fĂŒr den Alltag. 0%
Verhalten, Freundschaft, GefĂŒhle, Psychologie, AffĂ€re, Emotionen, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, lĂŒgen, Partnerschaft, Versteck, Heimlichkeiten, Unwahrheit, Verheimlichen

Wie verhĂ€lt man sich, wenn sich jemand dringend mit Euch befreunden will, sich dann ĂŒberhaupt nicht mehr meldet und nach einem Jahr wieder vertraulich tut?

Ich war letztes Jahr in der Mutter-Kind-Kur und habe da 2 nette Muttis kennengelernt, wo irgendwie von Anfang an klar war, man versteht sich da super, erzĂ€hlt sich viel und geht dann jede wieder in ihr Umfeld zurĂŒck und es lĂ€uft ohne Streit auseinander.

Genauso war es auch, der Kontakt wurde weniger, ab und zu ein kurzer Gruß und es war okay so.

Wir waren auch sehr unterschiedlich.

3 Tage vor Abreise ereignete sich aber folgendes:

Eine Mutter, die wir nur am Rande sahen, die andere Leute dort kennengelernt hatte, was nicht schlimm war... interessierte sich aufgrund meiner Lebensgeschichte, die in einer psychologischen Gruppensitzung zur Sprache kam urplötzlich fĂŒr mich.

Sie klebte regelrecht an mir, wollte stundenlang spazieren gehen, Nummern austauschen und mir intensivst von ihrer Kindheit erzÀhlen.

Nachdem sie zu Hause war, erzÀhlte sie mir, dass sie allen dort erzÀhlt habe, wie froh sie sei, mich doch noch kennengelernt zu haben und dass sie mich wegen dem Ende der Kur fast gar nicht kennengelernt hÀtte.

Dass sie bereut, mich nicht eher angesprochen zu haben etc..

Ich sah das Ganze etwas vorsichtig, antwortete ihr aber und erkundigte mich, wie es ihr nach der Kur ergangen war.

Sie hatte von Überforderung im Betrieb ihres Mannes erzĂ€hlt kaputter Ehe, dem Wunsch auszubrechen, Probleme mit den Kindern, Schwiegereltern und ihrer Kindheit. Sie wollte in psychologische Behandlung.

Wenige Tage spÀter meldete sie sich gar nicht mehr, auf einmal war wieder alles SUPER und gar nicht so schlimm.

Ich meldete mich dann da gar nicht mehr und hakte ihre euphorische AnnĂ€herung in der Kur als ein kurzzeitiges BedĂŒrfnis in einer angepannten Situation.

Jetzt, 1 Jahr spÀter, schreibt sie mich wieder an, da sie in den sozialen Medien gesehen hat, dass ich im Urlaub bin.

Erinnert an die Kur, wie lange diese schon her ist und erzÀhlt von ihrem Urlaub.

Aufgrund des rapiden Abbruchs nach der massiven AnnÀherung habe ich irgendwie gar keine Lust, mit solchen Schönwetterfreunden zu tun zu haben und habe nach einer kurzen Antwort gar nicht mehr reagiert.

Ich möchte meine Zeit nicht in oberflÀchlichen Small Talk mit Leuten stecken, die genauso schnell gehen, wie die gekommen sind.

Was sagt Ihr dazu?

Habe ich Recht, so zu denken? WĂŒrdet Ihr ihr antworten und nach einem Jahr Small Talk machen?

Mutter, Verhalten, Freundschaft, Eltern, Kommunikation, Psychologie, GesprÀch, kennenlernen, Kinder und Erziehung, Kontakt, Kur, Mutter-Kind-Kur, Vergangenheit

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Freundschaft