Freundschaft – die neusten Beiträge

Was mache ich falsch, und bin immer alleine?

Hallo, ich bin im Juni 18 geworden und fühle mich echt sehr einsam.

Von der 5-9 Klasse hatte ich nur Stress mit meiner Klasse, ich war immer die letzte, die im Sportunterricht gewählt wurde, die nie gefragt wurde, ob sie am Nachmittag mitkommen möchte. Ich wusste okay, wenn ich zu Hause bin, sitze ich den ganzen Tag zu Hause. In der 9.Klasse wurde es schlimmer. Aber da möchte ich nicht drüber reden. Ich habe alles gefühlt ausprobiert. Ich war im Zeltlager, im Jugendclub und und. Ich habe hier und dann welche kennengelernt, aber der Kontakt ist nach einer Zeit abgebrochen von der anderen Seite aus.
Mittlerweile habe ich eine Ausbildung angefangen. Das Problem ist, ich bin für die meisten zu jung. Und es frisst mich auf und ich gehe langsam kaputt daran.

Ich habe mit meinen Eltern darüber geredet aber die sagen die Zeit kommt noch. Ich ziehe auch in paar Jahren weg, weil ich gar nicht mehr zufrieden bin. Das Problem ist, ich kenne zu viele Leute mit denen ich nichts zu tun haben möchte.
Also ich hatte mir einigen Probleme gehabt und diese haben einen großen Freundeskreis. Ich habe das Gefühl jeder kennt jeden und das wird mir echt zum Verhängnis.

Ich bin aktuell aktiv dabei Sport zu machen, erstens damit ich abnehme und sportlicher werden möchte, zweitbeste möchte ich mich Mental besser fühlen.

Hat jemand Tipps was ich wirklich verändern kann.? Oder liegt das nur an mir weil ich ein zu sozialer Mensch bin und alles zu emotional ist.

Freundschaft, Alleinsein

Ich kann meiner Freundin nicht vertrauen was tun?

Guten Abend,
Ich möchte mal eure Meinung hören, weil ich nicht weiß wie ich damit umgehen soll. Ich bin seit einem Jahr mit meiner Freundin zusammen. Wir beide sind sehr eifersüchtige Menschen. Meine Freundin sogar noch viel eifersüchtiger als ich es bin, weswegen sie es gar nicht abhaben konnte wenn ich mit anderen Mädchen kontakt hatte, vor allem am Anfang unserer Beziehung. Das heißt nicht, dass ich nicht mehr mit anderen Mädchen reden durfte, aber sie meinte es würde sie verletzen wenn ich z.b. mit anderen mädchen telefoniere während sie am schlafen ist oder solche sachen. Aufjedenfall habe ich mich auch dran gehalten.

Nun ist aber das Problem, dass sie extrem viel mit anderen Typen schreibt und telefoniert und mit mir hat sie seit wochen nicht mehr telefoniert. Ihr geht es nicht so gut und deswegen möchte sie gerade nicht mit mir reden und das verstehe ich auch, aber es macht mich unglaublich wütend, dass sie dafür die ganze zeit mit anderen typen chillt und redet. Sie kennt manche von denen zwar schon seit Jahren und zwischen denen lief nie was aber es macht mich einfach fertig.

Ich hatte schon deswegen mehrere Eifersuchtsattacken und da war sie kurz davor die Beziehung zu beenden, dass sie das gar nicht ab kann wenn sie kontrolliert wird und ihr gesagt wird mit wem sie reden darf und mit wem nicht. (Ich habe manche ihrer Chats ausspioniert, aber nicht alle). Sie meinte dass sie die schon länger kennt und das einfach nur "bros" sind und sie redet in letzter Zeit so oft mit ihnen, weil es ihr echt nicht gut geht und sie die Ablenkung brauch. In den Chats hat sie auch nichts großartiges geschrieben, worüber man sich sorgen machen sollte, allerdings haben die anderen typen das und sie haben ihr wirklich buchstäblich geschrieben, dass sie auf sie stehen. Sie ist darauf nie eingegangen, aber hat sowas wie "süß" geschrieben, aber das ist schon way too much für mich. Trotzdem lese ich immer wieder die chats weil ich einfach Angst habe.

Aufgrund ihrer psychischen Verfassung und die Tatsache, dass sie gerade wirklich große Probleme hat, habe ich sie aber erstmal nicht mehr angeschrieben. Trotzdem nervt es mich dass sie mit so vielen Typen Kontakt hat, wo es bei mir damals "verboten" war und dass sie mit mir quasi gar kein Kontakt außer über den Chat hat. Sie meinte auch, dass das kein dauerhafter Zustand ist und sie ja nicht weniger Kontakt mit mir haben will, sondern dass sie einfach nicht reden möchte mit mir, da ich sie an diese Probleme erinnere.

Jedes mal wo ich das bis jetzt angesprochen habe kam es zum Streit und sie meinte dass sie gar keinen Kopf für sowas hat. Ich kann ihr aber einfach nicht vertrauen und lese trotzdem hin und wieder ihre chats. ich kann es nicht lassen. Und ich kann sie auch nicht darauf ansprechen, weil sie ja dann weiß dass ich sie die ganze Zeit kontrolliere und dann ist sie wütend. Ich weiß nicht was ich machen soll.

Liebe, Internet, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Vertrauen

Er ist in meine beste Freundin verliebt?

Hey. Seit kurzem verstehe ich mich echt gut mit einem Jungen aus meiner Nebenklasse, man könnte sagen wir sind sowas wie 'beste Freunde' geworden. Wir treffen uns jeden Tag und schreiben relativ viel. Irgendwie fing ich an ihn zu mögen bzw mich in ihn zu verlieben, seit dem mir von mehreren Leuten eingeredet wird, dass er mich ständig anschaut und dabei lächelt. Ich mag sein Lächeln sehr, er hat so süße Grübchen und er lacht über meine unlustigen Witze. Er schenkt mir viel Aufmerksamkeit und manchmal kommt es mir so vor, dass er viel lieber bei mir ist, statt bei seinen Jungs. Er schreibt mir oft ob wir heute raus gehen wollen und während der Schulzeit guckt er mich auch ziemlich oft an.

Das alles insgesamt machte mir um ehrlich zu sein sehr viel Hoffnung. Bis wir heute Nacht miteinander schrieben und er mir erzählte dass er meine beste Freundin mag. Ich weiß echt nicht ob das alles nur ein schlechter Witz sein soll. Jedenfalls fragte er mich ob ich versuchen könnte die beiden zu verkuppeln. Ich habe die ganze Nacht durchgeweint. Eigentlich dachte ich, ich hätte nur einen ganz ganz kleinen 'Crush' auf ihn, aber wieso tat es dann so weh im Herzen, als er mir erzählte, dass er meine beste Freundin mag.

Ich möchte dass er glücklich ist, aber andrerseits bricht es mir das Herz. Ich weiß einfach nicht, soll ich ihm helfen mit meiner besten Freundin? Oder soll ich einfach weiter um ihn 'kämpfen'?. Sorry, das Ganze mag ein bisschen kindisch klingen, aber es beschäftigt mich schon den ganzen Tag und ich bräuchte wirklich einen Rat.

Liebe, Freundschaft, verliebt

Würdet ihr ihn auffliegen lassen?

Vor wenigen Tagen hab ich online jemanden kennengelernt. Wir schrieben uns hin und her und er kam mir eig echt sympathisch rüber. Irgendwann meinte er dann, dass er eig vergeben sei und das schon lange. Trotzdem würde er gerne weiterhin mit mir im Kontakt stehen wollen. Er findet mich enorm attraktiv, könnte sich an meinen Bildern gar nicht satt sehen und findet mich sehr sympathisch. Gerne mag er mich näher kennenlernen und mehr von mir erfahren. Stellte auch viele Fragen über meine Interessen, Hobbys usw. So von der Schreibweise her schien er wirklich sehr nett zu sein und verpackte auch vieles mit Humor was ihn sympathisch wirken ließ aber heute als ich bei meiner Freundin war, bekam ich dann zufällig mit das er ihr gestern auch geschrieben hatte und dort genauso flirty drauf war. Zu ihr meinte er allerdings, dass er Single sei quasi er verleugnete seine Freundin und erzählte ihr das er sehr lange in einer Beziehung gewesen sie aber die Trennung ein halbes Jahr mittlerweile her ist. Auch sie würde er gerne näher kennenlernen und umgarnte sie mit Komplimenten zu ihrer Optik.

Ich wollte ihm dann eigentlich gar nicht mehr schreiben aber er schaffte es irgendwie, dass ich ihm trotzdem antwortete. Allerdings nur kurz und bündig. Ich schob ihn auch die ganze Zeit ab und meinte, dass er mich in Ruhe lassen soll doch er beharrte auf den Kontakt und wollte ständig wissen was los ist. Auch das ich die einzige sei die ihn momentan interessiert und er den Kontakt sehr gerne weiterführen will. Er machte quasi beiden schöne Augen.

Als ich daraufhin nichts mehr schrieb, erzählte mir meine Freundin, dass er zu ihr meinte das sie ihm doch gerne öfters schreiben soll, er sie gut leiden könne und das er gerne weitere Bilder von ihr hätte usw.

Würdet ihr ihn auffliegen lassen? Warum ist er so komisch drauf?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex

Gefühle verschwinden wieso?

Hey

Finde es echt schwer das Thema anzusprechen..

War ca einem jahr mit einem jungen in einer kennlernphase...treffen, kennenlernen usw... Wir sind jetzt seit knapp einem Monat zusammen ,es war auch alles super und ich war noch nie so verliebt ,es hat sich einfach perfekt angefühlt. Nur leider seit 3 Tagen ca spüre ich nicht mehr so viel liebe bei ihm..seine nähe gefällt mir nicht mehr so sehr wie am anfang genauso wie küssen..Es ist aber nicht so das ich es hasse ,es ist nur komisch irgendwie. Manchmal nervt es mich auch das er bei mir ist oder so. Ich weiß es hört sich komisch an. Aber wenn er dann weg ist vermisse ich ihn mehr als sonst was. Was anderes ist vllt auch das ich mich irgendwie nicht richtig geliebt von ihm fühle, bei jedem treffen bringt er mich dazu ihn einen runterzuholen, was mich auch nicht so stört.. nur ich bekomme nichts zurück. Manchmal habe ich auch das Gefühl das er mich nur dafür braucht. Habe auch schon mit ihm darüber geredet und er sagte das ich mir das nur einbilde usw. Ich weiß auch das er mich liebt ,das hat er mir schon mehrmals bewiesen.. Ich bin mir nur langsam nicht sicher ob ich ihn noch liebe. Merke ich vllt das es doch nicht so passt? Ich wollte mehrere Jahre was von ihm ,jetzt wo es so weit ist ,passt es aufeinmal nicht mehr. Ich habe auch schon selber sehr viel darüber nachgedacht und geweint da ich es selber einfach nicht verstehe..

Was sagt ihr dazu? Ist es normal das die Gefühle verschwinden?

Ich würde mich wirklich sehr über Antworten freuen <3

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Sex, Liebe und Beziehung, masturbieren

3. Teil - „Sollte“ ich meine gute Partnerschaft für meinen Traummann (einen Moslem) aufgeben, welcher mich nun ghostet? Wird er sich überhaupt noch melden?

3.Teil:

Da der Libanese mich auf mein verwirrendes Verhalten ihm gegenüber oft ansprach, „organisierte“ ich kurz vor Ostern wieder mal ein Treffen mit diesem. Bei diesem Treffen informierte ich ihn möglichst sachlich über die Tatsache, dass dieser m.M.n nunmal ein echter Magnet sei, mir dazu massiv ans Herz gewachsen sei und ich zudem aktiv mit dem Gedanken spiele, meinen Freund NACH den Osterfeiertagen zu verlassen. Zwar reagierte der Libanese total lieb auf diese Worte von mir und meinte, dass ich ihm ja schreiben könne, sobald es z.B. irgendetwas Neues bei mir gebe. Dennoch schrieb er mir ca. 7-12 Tage später, dass er mit seiner Dating-Partnerin nun evtl. kurz vor ner Beziehung stehe sowie sehr viel Zeit mit dieser verbringe, da ICH ihm in Bezug auf die Intimität permanent „Grenzen setze“, er meine sexuellen Vorlieben kaum kenne

Nach diesen Aussagen von ihm, „vereinbarte“ er mit mir ein Treffen und wir machten zum 1.Mal nach Monaten einen Waldspaziergang, bei welchem er mich nach einer Umarmung sanft zu einem Kuss bewegte,bis ich ihn zitternd küsste. Die weiteren Treffen verliefen an sich haargenauso, bis auf die Tatsache, dass wir fließender miteinander rumknutschten (was jedoch mit Sex endete) und er kurz vor unseren Verabschiedungen meinte, dass er in der halb-türkischen Frau, welche er datete, nun eine Partnerin entdeckt habe. Da es mit ihr gut liefe, strebe er mit ihr nun etwas Festes an... Zu dieser ernüchternden Nachricht (von ihm) schrieb ich ihm aus einer Kurzschlussreaktion, dass es mich doch freue, dass er nun eine für IHN bessere Frau gefunden habe, welche sich hoffentlich auf demselben Niveau in Bezug auf Treue bewege

Nachdem er sich beim Lesen dieser bösen Mitteilung von mir „etwas verletzt“ gefühlt hatte, entschuldigten wir uns wieder NACH einer 2-Wochen-langen Funkstille mit ner Umarmung beieinander, wonach er meinte, dass ich bis heute ne tolle,herzensgute Frau sei und er mir finanziell etc. gelegentlich ja etwas aushelfen könne. Da ich ihn jedoch zudem oft heiß mache, schätze er unser F+-Verhältnis sehr,in welchem er zudem definitiv mehr sehe, als nur ne reine Sex-Beziehung/Affäre

Einige Wochen später kamen seine „Drohungen“ mit einem Kontaktabbruch, Funkstillen noch hinzu. Ausserhalb unseres Online-Getextes wirkte er bei unseren nächtlichen Spaziergängen dagegen weiterhin freundlich sowie mit seinem durchgehenden Zuhören sehr aufmerksam, verteilte ausführliche Ratschläge und „versprach“ mir zudem,mich in meiner Heimatstadt mal zu besuchen

Da er sich über die Tatsache, dass ich ICH ihm aufgrund meines verdreckten Bodens keine Aufenthalte in meinem Zimmer erlaube, bereits oft aufregte, saßen wir vor ner Woche noch zum 1.Mal in meinem dunklen Zimmer und er drückte mir ein kleines Geschenk in die Hand. Direkt nach nem GV schnappte er seine Sachen und verließ mein dreckiges Zimmer. SEITDEM ghostet er mich nun💧

Glaubt ihr,dass er sich dennoch noch einmal bei mir melden wird, bevor er bspw. aus meinem Leben komplett verschwindet? 

Bild zum Beitrag
flirten, Liebe, Leben, Männer, Religion, Islam, Verhalten, Freundschaft, Liebeskummer, Sehnsucht, Gefühle, Menschen, Freunde, Beziehung, Kultur, Sex, Anziehung, Kommunikation, Sexualität, Psychologie, Affäre, betrogen, Beziehungsprobleme, Charakter, Experten, Fremdgehen, Geschlechtsverkehr, Gesellschaft, GV, Libanesen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Muslime, Partnerschaft, Schwärmen, Untreue, verliebt, verliebtheit, verstand, Freundschaft Plus, Mentalität, Betrügen in Beziehung , Philosophie und Gesellschaft

Neben der Mutter vom besten Freund aufgewacht? Habe ich mit ihr geschlafen?

Guten Morgen zusammen,

folgendes Problem: Ich bin heute Morgen neben meiner absoluten Sex-Traumfrau aufgewacht, ich bin, weil ich so überfordert war, einfach aufgestanden und weggegangen. Ich kann mich aus folgendem Grund nicht an den Abend erinnern: Ich bin mit meiner Mutter, meinem besten Freund und seiner Mutter( Die neben der ich aufgewacht bin) momentan auf Mutter und Kindkur nur halt Mutter und Kind-Kur für "ältere Kinder". Na ja, jedenfalls haben wir gestern die zweite Woche mit einer Feier gestartet, eigentlich waren nur wir "Kinder" vorgesehen, aber trotzdem kamen auch die Mütter ab und zu rein und haben mitgetanzt. So eben auch die Mutter meines besten Freundes. Sie ist 38, mollig, aber für mich seit 2 Jahren die "schärfste Frau der Welt".Also aufjedenfall kamen irgendwie auch die Mütter rein und weil ich und seine Mum wohl nicht mehr ganz nüchtern waren, haben wir uns verschärft angetanzt. Das Letzte, was ich von dem Abend mitbekommen habe, war, dass mein bester Freund mir gesagt hat, das er heut bei einem Mädchen pennt. Danach weiß ich nichts mehr heute Morgen bin um 7 Uhr mit einem ordentlichen Kater neben der schlafenden Mutter meines besten Freundes aufgewacht. Ich hatte unter der Decke nur ne Boxer Shorts sie hatte keinen BH an, aber einen Tanger. Mir ging es so mies, das ich aufgestanden und in mein Zimmer gegangen bin.

Meine Frage ist jetzt: Wie soll ich jetzt mit der Situation umgehen und glaubt ihr, ich habe mit ihr geschlafen?

Danke im Voraus für die Antworten! :)

tanzen, Freundschaft, Sex, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

„Sollte“ ich meine gute Partnerschaft für meinen Traummann (Moslem) aufgeben, welcher mich nun leider Gottes eiskalt ghostet?💧Und wird er sich noch mal melden?

Hey :)

  • (Wie bereits im Titel dieses GF-Beitrags von mir angekündigt, ist der Text unter meiner Frage iwie insgesamt leider sehr lang geworden. Wer also weder die Nerven noch die Zeit und Geduld für das Durchlesen meines doofen, ellenlangen „Romanes“ hat oder diesen gar als eine absolute Zumutung ansieht, sollte es meiner Meinung nach evtl. echt sein lassen 😅 Allerdings würde ich mich über jede hilfreiche sowie evtl. sachliche Antwort von euch wirklich freuen 😊
  • Den 2.Teil des GF-Textes zu Frage findet ihr dagegen in einer anderen Frage von mir)

Kurz nach meinen 21. Geburtstag kamen mein aktueller Partner (31 J.) und ich (damals extrem schüchtern, einsam und christlich) nach nem Hin- und Her-Getextete sowie 4 sehr unromantischen „Dates“ ohne sexuelle Interaktionen, Körperkontakt etc. zusammen. Sowohl der Austausch von Zärtlichkeiten als auch die nahezu täglichen Treffen mit Übernachtung an „allen“ möglichen Wochenenden, ständige gemeinsame Unternehmungen, Strandurlaube kamen jedoch in dieser Beziehung äußerst „schnell“ bzw. „früh“ hinzu. Während dieser Mann sich als nicht sonderlich „fähig“ zu romantischen Aktionen, Ich-liebe-dich-Aussagen etc. zeigte, schien er auf die „Qualität“ meiner Unterstützung bei beim Kochen in seiner Küche eher Wert zu legen und beobachtete sowie kritisierte leicht unsere gemeinsamen Erledigungen im Haushalt, war zudem scheinbar total auf ein gutes Verhältnis zwischen mir und seinen Freundeskreisen, Eltern aus.

Kurz nach unserem 1.Jahrestag zog ich quasi zu meinem Freund, wonach er mich zum allerersten Mal bei einem (aus seiner Sicht verkrampfen) Herumgeknutsche anbrüllte und ich mich daraufhin heulend von ihm weggedrehte. Klar entschuldigte er sich mehr als nur sehr aufrichtig dafür… Meine leichten Hemmungen sowie Unsicherheiten während des Küssens mit IHM generell, welche dieses Herumnörgeln an meinem „Kussstiel“ insbesondere verursacht hat, wollen bis heute jedoch nicht verschwinden.

Aufgrund eines Studienplatzes bin ich (mittlerweile 25 J.) allerdings nun seit nem Dreivierteljahr eine Bewohnerin eines Studentenwohnheims in einer fremden Stadt. In diesem Wohnheim lief mir jedenfalls ein auf den ersten Blick eher gutmütiger, zurückhaltender sowie sehr charmanter Libanese über den Weg. Erfolgreich bewegt sich dieser Moslem nun bereits im 7.Semester seines BauIng-Studienfaches, lernt für dieses zudem viel in einer „festen Arbeitsgruppe“, arbeitet an Wochenenden als Kassierer, scheint sich aber zugleich auch relativ stark von seinen Mitbewohnern aufgrund seiner angeblich eher introvertierten Art insgesamt zu isolieren… Als ich ihn um Hilfe bei meiner Suche nach einem Briefladen bat, tauschten wir Nummern aus, wonach er mir 2 Tage später einen Link zu einigen Briefläden schickte, wir auf einer rein „fachlichen“ Ebene miteinander zu kommunizieren begannen, er jedoch später in nem WhatsApp-Chat das „Eis brach“ und sich mit mir anschließend zu einem Spaziergang traf

2.Teil befindet sich unten bei den „Antworten“

flirten, Dating, Liebe, Leben, Männer, Religion, Islam, Verhalten, Freundschaft, Betrug, Liebeskummer, Sehnsucht, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Kultur, Sex, Küssen, Anziehung, Kommunikation, Christentum, Sexualität, Psychologie, Welt, Affäre, Araber, Attraktivität, Beziehungsprobleme, Emotionen, Entscheidung, Experten, Fremdgehen, Gesellschaft, Jungs, kennenlernen, Libanon, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Muslime, nettigkeit, Partnerschaft, Schwärmen, Soziales, Treue, verliebt, verliebtheit, verstand, Verzweiflung, Zwischenmenschliches, Erregung, Freundschaft Plus, Mentalität, WhatsApp, Philosophie und Gesellschaft

Teufelskreis keine Freunde haben?

In meiner Schulzeit war ich ein Außenseiter. Ich hatte wenige Freunde, zu denen ich seit dem Abi keinen Kontakt mehr habe.

Nach meiner Ausbildung arbeite ich jetzt im Schichtdienst. Meine Freizeit verbringe ich allein. Ich gehe oft ins Fitnessstudio. Ich habe keinen Freundeskreis, keine Freunde.

Mein Sozialleben beschränkt sich auf meinen Bruder, ab und zu unternehme ich etwas mit ihm und Kumpels von ihm.

Dann habe ich noch vier Bekannte. Einen kenne ich aus der Ausbildung, wir gehen zusammen ins Fitnessstudio. Zwei weitere kenne ich ebenfalls aus der Ausbildung, wir sehen uns alle drei Monate. Einen Bekannten habe ich noch aus der Schulzeit. Wir sehen und auch alle drei Monate. So gut wie immer, nach und vor der Arbeit, am Wochenende und im Urlaub oder an Feiertagen bin ich allein.

Sie haben Freundinnen, sie haben ihren richtigen Freundeskreis. Sie unternehmen eben innerhalb ihres Freundeskreises oder unter Pärchen etwas. Ich finde es schwer mit Mitte 20 ein Sozialleben von 0 aufzubauen, Bekannte zu finden, geschweige denn Freunde. Die Menschen haben schon ihren Kreis. Die Kollegen auf der Arbeit gehen nach Feierabend zu ihren Freundinnen oder ihren Freunden. Gefühlt sieht man sich ja schon so lange auf der Arbeit, dass keiner Lust auf Freundschaft hat. Sie haben ihre Freunde schon.

Ich war seit 5 Jahren auf keinem Geburtstag. Ich habe seit dem 16ten keiner meiner Geburtstage gefeiert, weil ich keine Freunde habe. Ich bekomme praktisch nie Nachrichten, Anrufe oder Einladungen.

Erst vor kurzem mit 23 habe ich über Tinder das erste Mal jemals gedatet. Hatte vorher nie Kontakt zu Frauen, auch nicht freundschaftlich. Ich habe extrem mit Schüchternheit zu kämpfen. Außerdem wenn mich eine kennenlernt, würde Sie ja merken das ich kaum Freunde habe und keine Erfahrung habe. Ich habe kein einziges Foto mit Freunden. Das würde auffallen. Auch auf Social Media sieht man ja das ich keine Freunde habe.

Ich hatte ein verlängertes Date über ein Wochenende, wo wir auch Sex hatten und gekuschelt haben. Noch mehr als nur Sex fehlt mir eben diese Zweisamkeit, emotionale Verbindung, Romantik, Kuscheln, Berührungen, dieses ganze Pärchending eben.

Dating, Freundschaft, Einsamkeit, Psychologie, Liebe und Beziehung, Soziales

Freundschaft - geben und nehmen?

"Das ist das Problem damit, wenn man DIE starke Person ist, die immer zuhört und da ist. Keiner ist für dich da, wenn du mal Hilfe benötigst."

Der Satz ging mir heut nicht aus dem Kopf. Der ein oder andere wird das kennen.

Normalerweise sage ich: erwarte nicht von anderen, dass sie zu dem bereit wären, wozu du bereit bist zu geben. Aber..es ist verdammt schwer. Vor allem in guten Freundschaften.

Freundschaft = Wenn sie ein offenes Ohr brauchen, eine Schulter zum anlehnen o.ä. dann bin ich da. Und weise sie nicht ab, nur weil mir das Thema nicht gefällt oder ich einen langen Tag hatte. Das ist für mich kein Opfer, sondern Zuneigung für die Person. Sie sind mir wichtig. Es sind schließlich deren Emotionen und sie öffnen sich mir gegenüber. Das ist ein riesen Vertrauensbonus.

Das Problem ist, dass ich sowas auch von echt guten Freunden erwarte. Das sie MIR mal eine Schulter geben. Und nicht sagen "sorry hab kein Nerv dafür, mein Tag war stressig". Das gibt mir das Gefühl, ICH wäre ihnen nicht wichtig. Und sie wären egoistisch. Oder das sie mich nur mögen, wenn ich gute Laune habe. 

Ist es nicht normal, dass Freunde füreinander da sind, auch wenn es ihnen derzeit selber schlecht geht? Was würdet ihr in einer Freundschaft tun?

PS. damit meine ich nicht ständige Erreichbarkeit. Sondern die Fähigkeit auch mal negative Energien/Emotionen in Freundschaften zu ertragen. Und nicht sich selbst in dieser Zeit an erster Stelle zu setzen. Ausgeschlossen sind Depressionen oder andere Hardcore Aussetzer.

Gesunder Egoismus ist ok. Aber in Notsituationen Freunde abweisen finde ich ein NoGo. Ich bin pro Loyalität!

Freundschaft, Gefühle, Fürsorge, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft