Freundschaft – die neusten Beiträge

Wie soll ich reagieren?

Ich fasse es kurz und knapp zusammen. Seit 9 Monaten schaut mich einer aus der Uni an, flirtet mit mir und beaobachtet mich. Seit 7 Monaten hab ich mitgemacht und ich hab mich in ihn verliebt. Es sind immer sehr lange Blickkontakte. Wir hatten 2-3 mal kleine smalltalks und ich hab ihm letzten Dezember auch mal geschrieben ( nur wie gehts etc.). Einmal hat er mir im Kurs auch über den Rücken gestreichelt.

Ja irgendwann bekam ich raus dass er die ganze Zeit schon vergeben war. Und er hat trotzdem weiter geschaut langen Blickkontakt gehabt etc.. er schaut auch immer mit wem ich bin und wenn es ein Junge ist wird er sofort eifersüchtig. Obwohl wir kein Kontakt haben und vergeben ist. Ich weiß nicht ob er weiß dass ich weiß dass er vergeben ist. Seit kurzem trägt er auch ein Haargummi von seiner Freundin am Handgelenk. Und macht weiter. Den Haargummi hab ich natürlich bemerkt. Und ich frag mich ob es ihm nicht klar ist, dass es verletzend ist . Wir haben keinen Kontakt. Sehen uns immer an der Uni und haben immer sehr lange Blickkontakt. Er schaut mir auch immer hinterher. Und meine mädls sehen es auch dass er immer sehr lang herschaut und mich auch gleich immer im Raum anschaut sobald er reinkommt. Immer wenn ich dann ignoranter bin schaut er komisch. Ich weiß nicht was das soll? Würde er überhaupt ein Haargummi von ihr tragen, wenn er auch was von mir wollen würde? Meine mädls sagen dass er vielleicht fremdverliebt ist. Er ist zu anderen gar nicht flirty und mich schaut er nun seit 9 Monaten so an. So lange schaut man doch nicht einfach so? Würde er mir Sex wollen dann hätte er das doch gleich versucht, als ich ihm damals geschrieben hab?

Wir schreiben ja nicht mal. Das macht mich psychisch fertig. Ich hab versucht andere zu treffen aber irgendwie fühl ich mich nur zu ihm hingezogen.

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Liebe und Beziehung

Gibt es Beziehungen die ihr bereut?

Gibt es Beziehungen oder Freundschaften, die ihr jahrelang aufrecht Erhalten habt, die ihr aber nie haben wolltet?

Als ich mit 12 auf das Gymnasium hatte ich ein Mädchen in der Klasse, die ab dem 1. Schultag neben mir saß. Ihre Mutter war an Krebs erkrankt und starb auch 9 Monate später. Sie hängte sich an mich dran, erzählten mir sehr viel, heulten sich bei mir aus. Ich konnte ihr vor dem Tod ihrer Mutter nicht sagen, dass ich eigentlich nicht mit ihr befreundet sein möchte. Und kurz nach dem Tod ihrer Mutter konnte ich es auch nicht. Es wäre mir zu herzlose vorgekommen.

Aber um so länger diese „Freundschaft“ dauerte, um so schwerer wurde es. Gescheitert ist diese Freundschaft, weil ich nach meinem Realschulabschluss (hatte nach der 6. Klasse auf die Realschule gewechselt) eine Ausbildungsstelle angefangen habe.

Wir kommen beide aus einem Dorf, dass 20 km von einer Stadt (Stadt A) und 20 km von Stadt (Stadt B) entfernt liegt. Sie ging eine Ausbildung in Stadt A an, ich in Stadt B. Hatte zur Folge, dass sie etwas sauer war, dass wir nicht gemeinsam in die Berufsschule gingen oder gemeinsam in der Früh zur Arbeit fahren. Ich hab dann diese Freundschaft beendet. Und ich bereue diese Freundschaft.

Mit 16 bin ich mit einem Jungen aus unserer Clique verkuppelt worden. Er war in mich verliebt. Ich fand ihn nur nett. Wir hatten ähnliche Interessen, das war es auch schon. Ich lies mich von der Clique (die fast ein Jahr versucht haben uns zu verkuppeln) überreden lassen, mit ihm zusammen zu sein.

Mein erstes Mal hatte ich mit ihm Gott sei Dank nicht. Und nach einem Jahr haben wir uns getrennt. War irgendwie auch verlorene Zeit und ich bereue diese Beziehung.

Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, bereuen

Nach Trennung Versprechen gegeben, kann das funktionieren?

Meine Ex und ich hatten nach 7 Jahren Bester Freundschaft, 2 1/2 Jahren Beziehung und einem halben Jahr Kampf nach Psychischer Krankheit ihrerseits letzten Samstag unser abschließendes Gespräch in dem sie klar gestellt hat das der Kampf vorbei ist, da sie sich in einen anderen verliebt hat und sie sich darauf einlässt weil sie weiß, das sie mich im Moment nicht mehr glücklich machen kann...

Wir hatten eine sehr intensive Beziehung und sie sagt ich werde immer die Liebe ihres Lebens bleiben und sie wird mich nie vergessen, ihr neuer ist das komplette Gegenteil von mir und passt zu dem was sie sich im Moment für ihr Leben vorstellt... Das wäre : einfach machen, keine großen Verpflichtungen und einfach Leben, er ist extrem locker, es stört sie beide nicht wenn sie sich nicht sehen können, sie haben kaum Kontakt, haben beide ihr komplett eigenes Leben und machen ihr Ding.

Das ist wirklich das komplette Gegenteil von unserer Beziehung, wir haben unsere Zweisamkeit extrem genossen, waren immer unterwegs, sie wollte jeden Abend kuscheln, nichts ohne mich unternehmen usw., ich gönne ihr es, weiß das es jetzt keinen Weg gibt, will nur das sie glücklich wird... Auch wenn ich logisch sehr traurig und verletzt bin, wir trauern beide... wir können uns beide kaum vorstellen ohne den anderen zu Leben, wissen aber das eine Freundschaft nicht möglich ist da ich sonst nicht abschließen kann.

Wir gaben und ein Versprechen, das wenn wir beide irgendwann in Zukunft zeitgleich Single sein sollten, wir uns treffen und es nochmal versuchen, inkl. neu kennenlernen weil man sich bis dato sicherlich noch weiterentwickelt. Dieses Versprechen hatten wir schon als beste Freunde und es hat eigentlich sehr gut funktioniert bis sie krank wurde und nun denkt das sie nochmal anders Leben muss.

Solange wir beide vergeben sind oder einer, wollen wir den anderen in Ruhe lassen und uns nicht in unsere Partnerschaften einmischen, das sind die Regeln...

Glaubt ihr so etwas kann funktionieren ? Das wir und vllt. in 5 Jahren oder mehr wenn unsere zukünftigen Beziehungen scheitern und wir uns weiterentwickeln, es vllt. passt, gerade wenn man einst so eine Bindung hatte die alle anderen übertroffen hat, das man sich dann nochmal ineinander verlieben kann ?

Freundschaft, beste freunde, Beziehung, Trennung, Liebe und Beziehung, Neuanfang, Versprechen

Ich teste mein bester Freund, ist das richtig?

Hey Leute, habe ein Freund seit 3 Jahren, eher gesagt bester Freund aber ich hatte seit Anfang an schlechtes Bauchgefühl.

Er ist für mich der Humorvollste loyalste Kumpel. Nun ist das Problem, das ich irgendwie kein Vertrauen hab wenn es um Geld geht. Ich hatte immer auf mein Nacken Geld ausgegeben falls er kein Geld hat, vllt bin ich wenn es um Reichtum geht reicher, aber trotzdem hat er noch nie für mich Geld ausgegeben wenn ich kein Geld hatte. Ich meine so Essen, Getränke usw.

Ich bin so korrekt zu den das ich sogar in mein Arbeit eingestellt habe damit er Geld verdient. Aber so richtig verdient hat er es auch nicht irgendwie.

Letztens Monat hab ich ihn 400€ geliehen, und heute ist unser Lohn angekommen. Als ich gefragt habe ob er es mir überweisen kann meinte er das er, „jetzt gerade nicht kann und ich chillen soll“. Es sind jetzt 8 Stunden vergangen, und mein Bauchgefühl wird immer schlechter. Ich hab ihm extra soviel Geld anvertraut damit ich rausfinden kann ob er ein wahres Freund ist. Weil außer ihm gibt es nicht so ein Freund der so viel Verständnis hat soviel Humor soviel gleiche Geschmack. Ich will ihn irgendwie nicht verlieren aber irgendwie führt es dazu. Was mich Übels traurig macht.

übrigens das ist mein erster Test

Meine frage ist jetzt wie lange würdet ihr abwarten damit ihr es bestätigen könnt das es doch kein wahrer Freund ist.

Du könntest auch… 50%
Mehr als 1 Monat würde ich nicht 25%
Lass es er ist kein richtiger Freund 25%
Liebe, Freundschaft, Beziehung, bester Freund, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Ist sie eine Freundin?

Was sagt ihr zum Verhalten meiner Freundin? Habe da nämlich einige Sachen, die ich an ihrem Verhalten komisch finde.

Erstens mal ist sie in einer festen Beziehung und schreibt/snappt und quatscht dennoch mit anderen Typen, ohne ihnen zu sagen, dass sie in einer Beziehung ist. Das heißt diese Jungs wissen das gar nicht oder es ist ihnen natürlich egal und ihr selbst scheinbar auch. Das finde ich nicht fair. Bei ihrem Freund ist sie nämlich total empfindlich, wenn er nur in die Nähe einer weiblichen Person geht oder Alkohol trinkt.

Zweitens erzählt sie mir jedes Mal, wenn ich nur erwähne, dass ich mal einen Jungen ganz sympathisch finde, dass sie schon wieder mit genau diesem geredet hätte, und wie nett der zu ihr gewesen sei usw. Sie erzählt mir das offensichtlich extra. Immer dann wenn ich wen nett finde. Allgemein macht sie auch oft mit den gemeinsamen Freundinnen etwas, mit denen ich gerade auch etwas häufiger was mache. Selbst wenn sie mit diesen vorher kaum etwas gemacht hat. Zumindest kommt es mir so vor.

In kleinen Situationen fühlte ich mich auch schon von ihr ausgeschlossen. So sollte ich einmal nicht auf ein Gruppenfoto oder wurde nicht mit zur Party eingeladen, obwohl sie mich länger kennt als viele andere. Zu allem erzählt sie mir dann noch, wie toll die Party gewesen sei, zu der ich nicht eingeladen wurde. Ich meine, das ist schon nicht gerade feinfühlig.

Sie antwortet mir auch tagelang auf WhatsApp nicht, obwohl sie ständig online ist. Und ich bin bestimmt nicht nervig, sondern schreibe so viel,wie jeder normale Mensch auf WhatsApp. Siw sagt mir aber auch nicht, dass sie keine Zeit hat. Mit anderen telefoniert und schreibt sie. Das erfahre ich dann von denen und fühle mich, als hätte ich etwas falsch gemacht.

Könnte noch andere Dinge aufzählen. Aber denke, das genügt.

Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Jugendliche, Social Media, Psychologie, beste Freundin, falsche Freunde, Freundin, Liebe und Beziehung, Manipulation, Narzissmus, Fake Friends, Toxische Menschen, toxische Beziehung

Wie komme ich nur über sie hinweg?

Die Situation lautet wie folgt: Ich habe mich vor einer Weile in eine Freundin von mir verliebt. Sie ist ein wie ich finde unheimlich charmanter und wunderbarer Mensch. Jedenfalls, das habe ich ihr auch in Form eines Briefes gebeichtet. Und wurde daraufhin (sehr respektvoll) abgewiesen.

Es ist nicht so, als hätte ich solch eine Antwort nicht erwartet, aber natürlich hat mich das sehr getroffen. Schwirrt mir so die Phrase "Ich kann deine Gefühle nicht erwidern.", gelegentlich im Kopf herum, fühle ich noch immer dieses grausame Stechen in meinen Herzen.

Das Ganze ist mittlerweile zwei Monate her. Auf meinen Brief und meine Gefühle sind wir im Laufe der Zeit nicht weiter eingegangen. Ich weiß tatsächlich auch nicht so recht, ob ich das will. Schließlich muss sie sich mit meiner Gefühlsduselei nicht weiter befassen. Ich bezweifle auch, dass sie das will. Wenn ich ehrlich bin, schäme ich mich doch etwas. Vielleicht überdramatisiere ich, lasse meine persönlichen Selbstzweifel zu sehr in diese Thematik miteinfließen, aber zwischen uns ist es momentan... kompliziert. Wir reden nicht mehr so viel miteinander. Sie lässt mich oft links liegen, um mit anderen Leuten abzuhängen. Ich schätze mal, das ist normal in so einer Situation. Und doch macht es mir ziemlich große Angst. Ich probiere noch für sie da zu sein, unsere Beziehung so gut es geht zu pflegen, aber es ist anstrengend.

Und langsam aber sicher weiß ich nicht mehr, wie das noch weitergehen soll. Trotz der wiederholten Konfrontation mit der Tatsache, dass sie meine Gefühle nicht erwidert und höchstwahrscheinlich nie erwidern wird, erwische ich mich so oft dabei, wie ich für sie schwärme, ihr kleine Geschenke mache und Hoffnung schöpfe, wo keine ist. Nur um immer wieder vom Selbstverständlichen enttäuscht zu werden. Es macht mich einfach nur noch emotional fertig. Mittlerweile fühle ich mich nur noch wie eine hirnlose Witzfigur und es tut weh. Und doch fällt es mir so schwer auf Abstand zu gehen. Den ich fürchte, sie ganz als Freundin zu verlieren und das ist das letzte, was ich will. Andererseits, vielleicht waren wir auch nie so eng miteinander verbunden, wie ich dachte, dass wir es wären.

Wie komme ich nur über sie hinweg?

Freundschaft, Liebeskummer, Verwirrung, Einseitige Liebe

Habe ich da was falsches gemacht? ( Online Dating)?

Ich (w) habe jemanden online kennengelernt und haben uns bis jetzt einmal getroffen. Er wohnt in der ca 80 km entfernen nächstgrößeren Stadt. Wir haben noch keine Handynummer ausgetauscht und schreiben uns auf dem Plattform, funktioniert aber gut. 

Das erste Date lief ganz gut, bei ihm hat es anscheinend mehr gefunkt als bei mir. 

Für das 2 Date wollte er auch wieder zu mir bzw. in meine Stadt fahren. Ursprünglich ausgemachter Zeitpunkt war letzten Samstag am späten Vormittag.

Am Donnerstag also 2 Tage vorher habe ich ihn gefragt, ob wir uns auch am Abend am demselben Treffpunkt treffen können aber als Planänderung dann essen gehen etc. , also ob es ihm auch passen würde, weil mir tagsüber dazwischen kommen wird (Handwerker Termin und zuhause kamen auch paar Sachen dazwischen). 

Er hat die Nachricht paar Minuten später gelesen, aber keine Antwort. Am Freitag spätabends habe ich nochmal kurz nachgefragt. Ich meine es kann ja sein, dass er für den Samstag Abend schon was anderes geplant hatte - Kurz drauf gelesen, aber immer noch keine Antwort. 

Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass das Treffen nicht zustande kommt weil keine Lust oder kein Interesse mehr etc. Denn sonst schreibt er sehr viel und antwortet auch ziemlich schnell. Eine kurze Nachricht „passt“ oder „ ist eher schwierig zeitlich“ o.ä. hätte genügt. 

Am Samstag Abend schreibt er mir plötzlich auf dem Plattform, dass er 1 Stunde gewartet und mich gesucht hätte, er aber jetzt heimfährt. 

Ich kann das nicht nachvollziehen, er hätte mir vorher jederzeit schrieben können?! Oder sogar kurz bevor wenn er losfährt wäre auch gegangen. Auch wenn wir keine Handy Nummer ausgetauscht haben, lese ich die Nachrichten wie er auf dem Plattform auch gleich, vor allem wenn es kurz vorm Date ist und derjenige dann schreibt. 

Er hätte auch nach 20-30 min Warten nachfragen können, wo ich bleibe, dann hätte ich ggf. auch immer noch schauen können, dass ich dann möglichst schnell hinkomme. 

Also meiner Meinung nach hätte er ziemlich viel machen können. Aber einfach vorher sich nicht rück melden trotz mehrerer Nachfragen und dann 1 h warten?! 

Ich habe es einem Kumpel erzählt und er meinte es ist gar nicht so unwahrscheinlich, dass er gar nicht da war sondern das einfach so geschrieben hat. Eine etwas extreme Theorie, but who knows ? 

Aber findet ihr, dass ich was falsches gemacht habe ?

Dating, Freundschaft, Date, Kommunikation, elitepartner, Liebe und Beziehung, Online Dating, Treffen, Dates Anziehung Treffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft