Freunde finden – die neusten Beiträge

Ich habe keine Freunde?

Hey :(

ich wollte mal mit euch reden und meine Geschichte über mich und meine Freunde erzählen :(( (ich bin 12) . Also mit der ersten ich lernte eine Freundin kennen (2020-2019) erst haben wir uns sehr gut verstanden doch dann hat sie mich nur ausgenutzt und mich verarscht aber sie wollte immer nur Chancen und habe ihr nh letzte Chance gegeben (das war noch in der Grundschule) so naives ich habe es doch auch nh gegeben ich glaube sie wollte nur mit mir befreundet sein damit ich sie in meine neue Klasse wähle. Was glaubt ihr was habe ich gemacht?! Richtig ich habe sie gewählt da fing‘s richtig an. Die hat neue Freunde gefunden und alle gehen mich eingestellt. Aber ich hatte trzd eine Freundin aber sie war auch mit der fot€e befreundet. Dann hatten die Streit und ich war für die b!tch da. Aber meine andere Freundin hat mich auch nur ausgenutzt ich war nur für sie da wenn sie Hilfe braucht oder irdw möchte. Deswegen habe ich mich mit ihr gestritten und war auf der Seite von der …. Jz sind die wieder besties und ich bin da die letzte wariante und bin in denn Pausen allein… ich habe nur noch eine Bestie die ist aber 4h und 30 min von mir entfernt es ist halt scheiße sie geht nicht auf meine Schule und so und wäre sie. Auf meine Schule gegangen würde diese ….. Sie auch versuchen zur klauen aber meine Freundin hasst die auch. Aber ich bin jz ganz allein und weiß nd was ich machen soll😔was soll ich tun??? Wünsche euch noch einen schönen Morgen/tag/Abend Tschüssi🤍

Schule, Mädchen, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Streit

Was ist falsch mit mir?

Hallo

Ich habe paar Komplexe. Ich war letzte Woche auf Klassenfahrt und habe in meiner Klasse auch Freunde.

Trotzdem habe ich das Gefühl das manche mich komisch finden.

Ich bin eine Person die sehr direkt ist und der immer alles egal ist. Außerdem schaue ich immer böse, finden zumindest alle, dabei ist es für mich mein ganz normaler Blick.

Wenn ich und meine Freundin in der Schule uns zu jemanden dazu stellen und mit denen reden, dann reden die meistens nur mit meiner Freundin und lassen mich bisschen links liegen. Ich versteh es nicht.

Was ist falsch mit mir?

Ein weiteres Problen das ich habe, ist das ich noch nie einen Freund hatte. Ich bin 19 Jahre alt und so langsam will ich auch endlich mal glücklich sein. Was kann ich tun? Bin ich beziehungsunfähig? Ich weiß nicht wo ich jemanden kennen lernen könnte und wenn micb jemand irgend wann mal interessant findet dann ist er leider überhaupt nicbt mein typ.

Vorhin kam mein kleiner Bruder in mein Zimmer der 4 Jahre jünger ist als ich und hat mir einfach erzählt das er eine Freundin hat. Jetzt fühle ich mich noch schlechter. Er schafft es eine Freundin zu finden aber ich finde absolut keinen Freund. Ich weiß das man einen Freund nicht einfach auf der Straße findet aber wisst ihr wie schlimm es ist wenn der kleine Bruder vor euch seine erste Beziehung hat? Auch meine Eltern kommen mit so sprüchen.. Ja was ist eigentlich mit dir.. Findest du nicht auch mal jemanden.

Und sowas krazt einfach an seinem eigenem Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen.

Was kann ich also tun um nicht mehr führ alle die komische zu sein.. Es hat zwar noch nie jemand es so gesagt aber oft fühle ich mich so.. Und natürlich habe ich genug freunde aber so bei menschen mit denen ich nicht so viel zu tun habe fühle ich mich als wäre ich eine Aussenseiterin.

Bitte helft mir... Danke

Freunde finden, Jungs, Schlecht

Freunde außerhalb der Schule?

Das ist jetzt vllt behindert gefragt ja. Aber was sollte man tun wenn man zwar innerhalb der Schule ein paar Freunde hat und so, aber außerhalb nicht. Meine „Schulfreunde“ haben andere Freunde außerhalb und wenn ich ehrlich bin, haben sie auch andere Interessen als ich außerhalb. Ich hab zwar ein paar Freunde noch von früher, die allerdings weder sich in irgendeiner Weise weiter entwickelt haben, noch es mir Spaß macht mit denen was zu machen… Ich unternehme trotzdem was mit ihnen klar, ich bin kein Mensch der drinnen sitzen kann hahah. Trotzdem suche ich nach einer freundesgruppe die irgendwie auf meinen Interessen ist.. Ich meine damit jetzt keinen Sport oder Computer, sondern eher halt raus gehen, trinken etc.. Klar irgendwann kommen diese sicher auch in das Alter und weiteres. Es zieht trotzdem ganz schön im Herz, wenn man jeden tag heimkommt, es sich niemand für dich interessiert und du niemand hast wo du mal „du“ sein kannst ja. Sowas wie ein bester Freund/Freundin?. Außerdem verpasse ich sozusagen meine ganze verbleibende Jugend damit, zuhause zu hocken. Es sind alles keine richtigen Freunde, würde ich sagen, da ich immer die jenige bin die sie anschreibt und das zerrt mit der Zeit an deinen Kräften, wenn du dann auch noch hoffen musst, das da ein „Ja“ kommt und kein „nein sry“. Meiner Meinung nach sollte jeder aufspringen vor Freunde wenn ich denen schreibe, is aber scheinbar nicht der Fall haha.
ich habe es mit sozialen „arbeiten/ Nebenjob“, alles versucht, neue Leute kennenzulernen. Mit sozialen Netzwerken hab ich kein Glück hahah. Ich bin kein negativer Mensch, nicht unselbstbewusst, vllt etwas schüchtern, aber nichts was eine Freundschaft stoppen würde. In der Schule neue „Kontakte“ zu knüpfen, klappt nicht, da sie alle schon in Gruppen sind und dass in meiner Lage nicht klappt. ist jemand vllt in so einer ähnlichen Lage? Bräuchte da ma Hilfe, weil ich gerade am Gefühl alleine sein zerbreche. Ganz zu schweigen Schule, auch noch in den Griff zu bekommen.

Freundschaft, alleine, Jugendliche, Freunde finden

Hab wenig Freunde wie kann ich es ändern?

Hey,

Wie du schon gelesen hast hab ich wenig Freunde und möchte das ändern!

Bin M/17 und hab zwei ältere Schwestern die deutlich mehr Freunde haben wie ich, auch wo die so alt waren wie ich. Vom Typ her bin ich schüchtern und ein sehr ruhiger Typ. Unter Freunden ist das natürlich bisschen anders. Da bin ich auch nicht so schüchtern wie vor Leuten die ich erst gerade kennenlerne (wenn du weißt was ich meine). Also bin ich eher introvertiert bzw. ambievertiert.

Schon seit meiner Kindheit hab ich wenig Freunde gehabt. Ich bin in einer Konservativen gegend aufgewachsen (auf dem Land) und bin auch der einzige in mein Alter dort entweder die sind 6 Jahre älter oder 13 Jahre jünger. Heißt ich hatte ein/zwei feste Freunde aus'm Kindergarten oder Schule und das wars. Dann mal so Freundschaften die so ein Jahr hielten und dann hatten wir auch kein Kontakt mehr. Was ich allerdings schon seid meiner Kindheit mache ist schwimmen, wo ich auch mehr Freunde gefunden habe und auch ich Kontakt hab (und haben möchte).

Wie schon am Anfang gesagt mit "sehr einzeln" aufgewachsen und hab viel als Kind alleine gespielt. In der Grundschule hatte ich garkeine Freunde hab die Pausen oft alleine oder mal mit anderen Kinder aus der anderen Klasse gespielt. Die Klasse war auch allgemein sehr zwigespalte, weil es immer Außenseiter und Beliebte gab. Meine Klassenlehrerin hatte damals auch ihre Lieblinge die sie auch nur gefördert hat. Wo ich dann zur Weiterführenden Schule kam hatte ich eine bessere Klasse und hab meine Clique gefunden. Wir hatten viel Kontakt und trafen und nach der Schule. Wo ich mit der Schule fertig war und eine Ausbildung angefangen habe hatten wir auch Kontakt aber nicht mehr so viel wie zur Schulzeiten.

Ich meiner Ausbildung hab ich auch keine Freunde gefunden, weil alle Berufsschulkollegen alle 20km entfernt wohnen und die fast garnicht kenne. Im Betrieb sind die meisten sowieso 50+. Manche sind dabei die auch erst 20+ sind.

Naja... Schluss endlich habe ich wenig Freunde eig. Nur die ich von Schwimmen und von der Schule kenne. Langsam ist der Kontakt mit den Freunden von schwimmen auch weniger geworden, weil ich das gefühl hab dass die kein Kontakt mehr mit mir haben wollen. Zur Zeit mache ich auch grad mein Führerschein mit denn ich auch zu kämpfen habe.

Sry für die Länge des Textes.

Bitte eine Ehrliche und hilfreiche Antwort. Vielen Dank im vorraus🙂

LG Noah1659

Freundschaft, Freunde finden, Freundeskreis, introvertiert, Jungs, Kontaktabbruch

Wie kann ich auf andere Menschen zugehen und gesprächiger werden?

Ich bin 18 Jahre alt und hab Probleme damit, Kontakte zu knüpfen und auf andere zuzugehen und ein Gespräch zu beginnen, bin auch ein bisschen Asperger. Ich hab keine Freunde und kann mich schon mit jemandem einigermaßen unterhalten, wenn er auf mich zugeht, ich weiß aber oft nicht was ich sagen soll, sodass ich auf die Gesprächigkeit des anderen angewiesen bin.Vor allem bei kurzen Dingen wie "Wie gehts" oder "Passt schon" bin ich unsicher und betone oft falsch (hastig/zu leise). Manchmal klappt es gut, wenn ich alleine unter Unbekannten bin ist es am schwersten. Ich stehe auch auf ein sehr hübsches und nettes Mädchen aus meiner alten Klasse. Ich will mit ihr zusammensein und mit ihr schlafen, bin auch sehr hübsch, sie hat mich auch manchmal angeschaut. Ich weiß aber nicht, wie ich auf sie oder ein anderes Mädchen zugehen kann oder Freunde finden kann, weil ich dann wie woanders auch nicht weiß was ich sagen kann, verlegen bin und es peinlich wird, vor allem bei einem Date oder so. Was kann ich machen, damit ich locker auf andere zugehen und neue Leute kennenlernen kann? Hab schon leichte Fortschritte gemacht, aber ich will nicht immer alleine sein und auch eine Freundin haben würde Hypnose vielleicht funktionieren?

Beruf, Schule, Mädchen, Ausbildung, Frauen, Psychologie, Asperger-Syndrom, Freunde finden, Freundin, Jungs, Schule und Ausbildung

Kann mich nicht einleben- soll ich meine Unistadt wechseln?

Hallo!

Ich bin für mein Studium in eine neue Stadt gezogen, und fühle mich leider überhaupt nicht wohl und kann mir nicht vorstellen, es hier lange auszuhalten, obwohl ich erst seit diesem Semester hier lebe, also seit ca. 3 Monaten. Das mag wie ein zu kurzer Zeitraum erscheinen, um darüber zu urteilen, wie es mir gefällt, aber ich war direkt bei der Anreise ziemlich geschockt, wie ausladend die Stadt ist. Ich hatte kaum eine andere Wahl, als dort her zu ziehen, da mein Studium einen hohen NC hat, und ich nur in ein paar Städten angenommen wurde, wobei die anderen Städte einfach zu teuer waren.

Ich habe an der Uni zwar viele Kontakte geknüpft, aber verstehe mich mit niemandem super gut, was dazu führt, dass ich mich umgeben von Leuten total einsam fühle.

Meine Frage ist jetzt, ob ich meiner jetzigen Stadt trotzdem eine Chance geben, und mich quasi zum hier leben durchringen sollte, oder ob ein Uniwechsel die bessere Wahl wäre. Beim Wechsel würde es nämlich ja keine Rolle mehr spielen, ob ich den NC vom Erstsemester für die Uni erfülle, da ja nur die Studienleistungen sehr gut sein müssen. Dann müsste ich natürlich an der neuen Uni auch Freunde finden, weiß vielleicht auch jemand, wie das so als einziger Neuling in einem Studienfach ist? Nicht, dass es mit dem Freunde finden dann noch schwieriger wird, weil alle anderen sich dann ja schon kennen.

Vielen Dank für Antworten im Voraus,

LG

Einsamkeit, Umzug, Stadt, Freunde finden, Hochschule, Universität, Hochschulwechsel

Einsamkeit erwartet mich ab jetzt, wie damit umgehen?

Ich habe gelesen, dass Menschen die wirklich einsam sind, kürzer leben.

Ich habe gerade die einzige Freundin verloren, die ich überhaupt noch hatte. Meine Mutter ist auch nicht mehr die jüngste und wenn ich sie dann auch nicht mehr habe, habe ich gar keinen mehr.

Ich kenne genug Leute in der Behindertenwerkstatt, aber keinen mit dem ich reden kann. Mich belastet gerade übels die Situation. Ich habe einfach plötzlich absolut niemanden. Ich habe auch keinen Mann und keine Kinder. Ich bin die "einsamste" Frau der Welt, so fühle ich mich gerade.

Viele haben keine Ahnung wie das wirklich ist, sie haben ja genug Kontakte. Viele sagen die wären auch einsam, haben aber Kontakte. Ich hatte nur die Person.

Ich will auch nichts mehr mit der Person zutun haben. Die ist leider total falsch. Bezeichnet alle als gute und korrekte Menschen außer mich, auch mit der sie mal Streit hatte. Sogar für die hat sie sich mal eingesetzt. Obwohl die nichts miteinander mehr sprechen oder kaum was reden.

Ansonsten provozierte sie letzter Zeit nur. Ich habe sie in Facebook blockiert und ihre Handynummer gelöscht, weil sie überhaupt nicht nachdenkt, bevor sie überhaupt was schreibt. Die ist mir einfach zu b...., im wahrsten Sinne des Wortes.

Ich überlege mir wieder mehr Psychopharmaka zunehmen auf eigener Faust, da war mir alles scheiß egal, als ich noch mehr Aripiprazol hatte. Ich hatte ursprünglich 10 mg, dass war nicht soviel und nicht so wenig. Im Moment habe ich nur die 5 mg Tabletten. Soll ich eigenhändig wieder auf 10 mg erhöhen, weil weiß nicht, ob ich das bis zum nächsten Psychiater Termin aushalte sonst. Vielleicht wäre das jetzt eine Lösung, weil ich ja auch mit keinem reden kann.

Da bin ich wenigstens nicht mehr so sensibel wie momentan und mich lässt dann auch alles kalt, was mir vorher geschadet hat. Meint ihr, es wäre eine Lösung?

Sowas wie Besprechen von Problemen mit den Krisendienst oder der Telefonseelsorge bringt leider nichts. Telefonseelsorge kann man gar nicht erreichen und beim Krisendienst wird man d.... angemacht, zumindest ich.

Andere Idee und zwar... 90%
Erhöhe die Medikamentendosis auf 10 mg vorerst 10%
Leben, Medizin, Arbeit, Freundschaft, Job, Medikamente, alleine, Einsamkeit, Menschen, Freunde, Trauer, Tabletten, Arbeitsmarkt, Ende, Erwachsene, Freunde finden, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, niemand, Psyche, Psychiater, Psychopharmaka, Wut, Einsamkeitsgefühl

schlechte Freunde loslassen?

hey leute, ich brauch euren rat.. das wird jz ein etwas längerer text weil ich euch gerne von meiner situation erzählen möchte. Und zwar geht es um meine Freunde, erstmal habe ich eine beste Freundin (nennen wir sie Laura),allerdings ist sie für mich keine besonders gute freundin, da sie mich immer indirekt runter macht und für mich nicht da ist. Wir haben auch zur zeit irgendwie kaum Kontakt. Aber wir sind in dem selben Freundeskreis und machen da noch öfters was. Allerdings habe ich zu meinen anderen Freunden auch kaum Kontakt und mache auch mit niemanden was alleine, wenn dann nur in diesem Freundeskreis. Dann hab ich noch eine andere Freundin (nennen wir sie Marie). Mit ihr kann ich lachen und sie hört mir bei allem zu und ist für mich da. Allerdings machen wir sehr selten was, da sie noch einen anderen Freundeskreis hat und wir somit nur was in der Schule machen. Und ich bin in der Schule in den Pausen wirklich IMMER bei ihr und nie bei meinen anderen Freunden (aus dem Freundeskreis), weil Marie sich nicht mit ihnen versteht und sie sonst keinen anderen in der Schule hat. Ich sitze auch fast in jedem Fach neben ihr, in manchen aber noch neben Laura. Ich hatte schon öfters vor mich von Laura abzuwenden, was mir erstmal sehr schwer fällt und ich aber somit auch den ganzen Freundeskreis verlieren würde, da sie eher zu ihr halten würden. Dann hätte ich nur noch Marie, mit der ich ja auch nie was privat mache. In letzter Zeit meldet sich Marie auch nicht mehr so oft bei mir, nur wenn’s um Schule geht. Ich finde sie ist auch so eine „Blockade“ neue Freunde zu finden, da jedes mal wenn ich mit anderen rede möchte sie mich komisch anguckt und irgendwelche Sprüche ablässt. Ich habe auch schon 3 4 Mädchen vor Augen, mit denen ich mich gerne anfreunden würde. Aber das geht nicht so einfach denn 1. bin ich übel schüchtern, 2. würde ich bei diesen auch mal in der Schule sein wollen, was wegen Marie aber nicht geht und 3. weiß ich nicht wie ich sie ansprechen sollte oder generell Kontakt aufbauen sollte. Mich von Marie abwenden würde ich sehr ungerne tun, da sie mir erstmal sehr wichtig ist und ich sonst auch kaum Freunde noch hätte. Und ich sitze halt wie gesagt in fast jedem Fach neben ihr. Ich würde mich sehr über Antworten freuen. LG

beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Liebe und Beziehung, schlechte freunde

Freunde in der Oberstufe finden Tipps?

Hallo,

ich habe Einige mit denen ich im Unterricht rede, aber ich habe bis jetzt keine wirkliche Freunde gefunden mit denen man zum Beispiel in der Pause abhängt, auch privat redet usw. Ich weiß auch nicht wirklich wie ich besseren Kontakt zu anderen aufbauen kann. Wisst ihr wie das geht? Manchmal ist das so, dass ich mit Menschen Smalltalk führe, aber das Gefühl habe, dass sie garnicht wirklich interessiert an mir sind. Ich weiß auch nicht ob ich mich einfach zu anderen hinsetzen soll, da ich jetzt schon etwas länger in der Oberstufe bin und nicht möchte, dass das komisch rüberkommt. Ich möchte einfach ein paar gute Freunde finden. Es ist nur bisschen schwer wenn die anderen sich schon alle kannten. Ich habe keine Lust eine Einzelgängerin zu sein, was überhaupt nicht zu mir passt und würde mir wünschen Bezugspersonen zu finden. Ich fühle mich als Extrovertierte Person als Einzelgängerin eben einfach nicht wohl. Bei mir war es sonst so, dass ich sehr schnell Anschluss gefunden habe, da ich immer ein sehr offener Mensch war, da es mir letztes Jahr psychisch nicht gut ging, habe ich mich distanziert, wo Leute vielleicht gedacht haben, dass ich schüchtern bin oder eventuell sogar eingebildet? Ich weiß, dass es möglich ist Anschluss zu finden, auch wenn ich vielleicht bisschen später dran bin. Nur würde ich mir wünschen, dass ihr mir vielleicht Tipps geben könntet. :)

Tipps, Schule, Freundschaft, Kommunikation, Freunde finden, Freundeskreis, Oberstufe, Schulfreunde

Was würdet ihr mit Freunden machen, die nichts ausser Brettspiele mit einem unternehmen wollen?

5 Freunde sind wir. Seit 2 Jahren spielen wir nur diese Drecks Brettspiele wie Monopoly oder Mensch Ärger dich nicht. Ich will raus gehen, draußen was unternehmen, ich hab kein bock auf so ein Mist.

Wenn wir was unternehmen wollen, sind 2 gleich raus, weil die kein Geld haben. Jedesmal. Dann hat der Andere irgendwie keine Zeit. Bleiben wir zu 2, meint der Andere dann kein Bock.

Oder wir wollten mal zu 3 nach Frankreich zu nem Konzert, es wurde immer aufgeschoben, bis es keine Tickets mehr gab.

An Geburtstagen wird auch nichts unternommen. Habe letztes Jahr im Winter alle zum Bowlen eingeladen, der eine hat rumgeheult, dass Bowling scheisse ist.
Ich wollte die die Nacht komplett zahlen, obwohl ich wusste, dass sie kein Geschenk haben.

Sind wir dann Essen gegangen. Ich war dann aber nicht Bereit, das ganze zu Zahlen.

3 Freunde haben eine Freundin, mit Ihr gehen Sie raus, unternehmen draussen was. Ich und ein Anderer haben keine Freundin. Aber den juckt es irgendwie nicht.

Ich mehr mehrmals gesagt, dass ich kein Bock habe, aber werde zu 80 Prozent immer gezwungen zu kommen (weil das Brettspiel nur zu 5 geht). Da diese Leute am WE auch 2 mal mit ihren Freundinnen unterwegs sind, spielen wir auch mal in der Woche. In der Woche arbeite ich und muss nach Feierabend noch was anderes machen ( Habe ein Unternehmen).

Ich überlege einfach diese Freunde aus meinem Leben zu löschen? Meine Angst ist es, dass ich nie wieder in meinem Leben neue Freunde finden werde, da in meinem Arbeitsleben nur Alte sind. Ich gehe noch 5 mal die Woche zum Fitness, aber da sehe ich auch sehr selten Menschen.

Sonst habe ich absolut keine Zeit mehr für mehr Hobbies , da ich noch ein Unternehmen habe.

Keine Ahnung was ich machen soll.
Was sagt Ihr erfahrenen Menschen?

Schule, Mädchen, Freunde, Freunde finden, Freundin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde finden