Freunde finden – die neusten Beiträge

Ich habe sehr wenige Freunde, meine Schulfreunde fragen mich auch nicht zum etwas zusammen machen, was soll ich tun?

Ich habe wenige Freunde vom Sport noch ein paar aber mit denen mache ich etwa 4 mal pro Jahr etwas. In der Schule bin ich mit einer Freundesgruppe befreundet. Mit denen habe ich es während der Schule mega lustig und gut zusammen. Jedoch fragen sie mich nie ob ich in der Freizeit auch etwas mit ihnen machen will. Deshalb bin ich oft alleine. Wenn ich dann jemanden von ihnen frage dann, schreiben sie meistens zurück, dass sie etwas zutun haben oder nicht wissen ob es Heute noch geht oder vielleicht später und dann schreiben sie meistens nichts mehr. Meistens warte ich dann auf eine antwort aber es kommt keine.

Ich habe das Gefühl das sie mich gar nicht dabei haben wollen. Und ich frage mich was ich falsch gemacht habe. Oder ob ich einfach nicht genug cool bin.

Es könnte aber auch daran liegen das ich lange kein Handy hatte. Sie hatten alle schon ein Jahr früher eins und haben miteinander gechattet. Dort fühlte ich mich schon ausgeschlossen, weil ich dann auch nicht gefragt wurde ob ich mit abmachen will. Ich finde eine Freundschaft sollte doch nicht nur funtionieren wenn man ein Handy hat. Was sagt ihr dazu?

In dieser Zeit fand ich auch neue Freunde, mit denen ich viel Kontakt hatte. Ich hatte fast keinen Kontakt mehr mit den anderen. Irgendwann fanden wir uns wieder und ich verbrachte mehr Zeit in der Schule mit meinen alten Freunden. So wie es jetzt immer noch ist. War es falsch damals, das ich neue Freunde gesucht habe? Wäre ich jetzt bei den treffen auch dabei?

Was hättet ihr gemacht? Was sagt ihr zu dieser Situation oder Geschichte?

Mädchen, alleine, Freunde finden, Streit, Treffen, Kontaktabbruch, distanzierung

Beste freundin ersetzt mich?

Also meine beste Freundin hat manchmal von heute auf morgen eine neue "beste freundin" und ich weiß ja dass sie nicht mir gehört und so und ich hab ja kein problem damit dass sie andere freunde hat, aber manchmal ignoriert die mich dann 2-4 wochen lang komplett und dann ist sie plötzlich wieder bei mir. Das Mädchen ist auch in meiner Klasse und ich komme zwar ganz gut mit ihr klar aber innerlich hasse ich sie einfach. ich weiß dass sie eine toxische und manipulative Person ist aber meine Freundinsieht das einfach nicht. Meine beste Freundin und ich haben auch schon oft über die gelästert und dann ist sie plötzlich mit ihr best friends. Wir können uns gefühlt nicht mehr treffen ohne dass die andere dabei ist. Es tut einfach unglaublich weh zu sehen wie sie mich ersetzt.

Meine andere beste Freundin wechselt jetzt die Schule und sonst habe ich nicht so viele richtige Freunde.

Sollte ich mir neue Freunde suchen und mich einfach distanzieren oder soll ich einfach neben den beiden herlaufen wie das dritte Rad am Wagen? Ich will sie ja auch nicht verlieren

Morgen ist bei mir erster Schultag und das heißt im neuen Schuljahr können wir uns wieder setzen wie wir wollen und da wird die andere auch bei uns sitzen dann hab ich sie das ganze jahr ander Nase.

Ihr müsst mir jetzt nicht kommen mit ,, sie gehört nicht nur dir" oder so. Man kann einfach nd verstehen was das für Pain ist von der besten Freundin ersetzt zu werden

Schule, Mädchen, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundin, Jungs, Streit, Kontaktabbruch, Toxische Menschen, Toxische Freundschaft

Warum sollte ich mit fremden Leuten reden (positive Gedanken)?

Ich will nur positive Argumente hören. Keine negative und ich möchte nicht wissen, wie ihr selbst mit so einer Sotuation umgehen würdet.

Du bist auf einer großen Feier. Du wurdest eingeladen. Du siehst dein Freund bzw. deine Freundin, der/die auch gleichzeitig Gastgeber/in ist. Ihr seht euch, begrüßt euch und redet kurz, bis er/sie dann nicht mehr da ist. Du siehst auch ein paar Leute am Tisch sitzen, die du gut kennst, aber da sind auch ehemalige toxische Freunde von dir, mit denen du dich zerstritten hast und kein Kontakt mehr möchtest. Deshalb meidest du den Tisch. Du kennst sonst keinen und stehst alleine da. Du setzt dich alleine in der Ecke an einem Tisch und starrst auf dein Handy. Nach kurzer Zeit setzen sich andere fremde Leute auch an deinen Tisch und reden miteinander. Sie scheinen nett zu sein und du hast auch eigentlich keine Angst mit denen zu reden, aber du starrst weiter auf dein Handy, weil........

Meine Gedanken:

*Ich möchte sie nicht beim Gespräch stören.

*Ich warte einfach, bis sie mich ansprechen. Dann zeigen die ja Interesse.

*Ich weiß nicht ob ich mich mit denen befreundet will. Ich sage einfach gar nichts und schaue, wie die so sind.

*Vielleicht ist es besser, wenn die mich gar nicht kennenlernen oder ich sie nicht.

*Was, wenn ich nicht mehr weiß, was ich sagen soll? Ich bin ein Fremder für die und die kennen sich schon gut...

*Vielleicht sind die ja mit meinen ehemaligen toxischen Freunden befreundet. Oder vielleicht kennen sie sich...

*Vielleicht hören meine ehemaligen toxischen Freunde mich reden oder sie reden dann mit denen und dann erzählen Schlechtes über mich.

*Wenn ich keinen Blickkontakt mache, nur auf mein Handy starre, nichts sage und einfach so tue, als wäre ich nicht da, dann mache ich auch keine Fehler, kann nichts Falsches sagen und blamiere mich dadurch nicht. Je weniger ich mich zeige, desto weniger Angriffsfläche biete ich.

*Ich will nicht mit denen Kontakt haben. Sonst muss ich am Ende noch mit denen abhängen, obwohl ich sie vielleicht eigentlich gar nicht mag.

*Ich will gar nicht wirklich unbedingt neue Leute kennenlernen, oder nicht so viele. Ich will eigentlich nur zu meinen Freunden, aber da sind die anderen, die ich nicht mag.

_

Das sind so meine Gedanken. Könnt ihr mich auf positive Argumente/Gedanken bringen? Zum Beispiel: "Erstmal neue Freunde suchen oder finden dann vergisst Du die alten,falschen ganz schnell!"

(P.S.: Ich bin nicht extrovertiert, aber auch nicht soo introvertiert.)

Dankeschön :-)

Angst, reden, Argumente, Freunde finden, Positives Denken, Treffen

0 scoial-skills, bin ich einfach verloren?

Ìch weis garnicht was für eine Antwort ich hierauf erwarte aber ich möchte es mir wenigstens mal von der Seele sprechen, vielleicht fühl ich mich dann besser.

Grundsätzlich geht es um was ähnliches wie bei meiner letzten Frage. Ich bin einfach mega lonely und abgeschottet. Ich weis nicht wann ich falsch abgebogen bin, ich habe einfach 0 social-skills.

Ich habe IN der Schule schon ein zwei engere Freunde aber da fängt es schon an, ich habe mich noch nie Privat mit einem davon getroffen. Kann man das überhaupt Freunde nennen... . Ich habe ehrlich gesagt nicht den Drang danach die zu treffen. Und angefragt wurde ich noch nie. Deletzt wurde ich von einer anderen Gruppe aus der Stufe angefragt in nh Bar zu gehen, das hat mich auch mega gefreut das mal an mich gedacht wird aber dann kamen die typischen Gedanken die mir so große Probleme machen wie " Was mach ich da?" "ich hocke am Ende wieder nur da und sag nichts weil ich einfach nicht mitreden kann" und so ist es eig. IMMER, und das regt mich so auf. Wieso sind meine social-skills so scheisse das ich jedesmal wenn ich mal mit einer/der Gruppe wo war nur da Sitze und kaum was sage. Ich teile einfach zu wenig Leidenschaften, bzw. keiner meine. Und das als Gamer in eig. DER Generation des Gaming.

Auf unserer Kroatien Kursfahrt bin ich am letzten Abend über meinen Schatten gesprungen. Ich habe meine Freunde (die wollten nd es war nach 11 Abends) zurückgelassen und bin alleine der Promenade lang zu ner Bar wo ich wusste dass fast alle der Stufe sind. Die haben mich auch herlichst aufgenommen, zumindest die "main" Jungsgruppe, zu Mädchen hab ich legit 0 kontakt. Als es dann soweit war dass wir alle im Kreis saßen fing es wieder an. Ich saß einfach da, alle reden ich sitze da finde keinen Einsatz und bin super früh gegangen deswegen.

Genau dieses introvertierte, schüchterne, abgeschottete, unsoziale Verhalten ist vermutlich auch der Grund dafür dass ich noch nie in einer Beziehung war (letzte Frage). Ich habe Seiten wie Purp und Wizz jetzt auch mal ein zwei Tage probiert und es frustriert eig. nur noch mehr.

Letzendlich mach ich jetzt die 13. durch und bin dann selbst von den wenigen Kontakten die ich habe weg. Hoffentlich wirds im Studium besser. Eigentlich bin ich doch schlau und seh ganz gut aus (hoffe ich, xD).

Ich möchte nochmal sagen, wenn ihr was zu sagen habt dann schreibt es gerne aber ich erwarte jetzt nichts großartiges. Ich wüsste selbst nicht wie/ob ich auf sowas antworten würde/sollte.

Schule, Mädchen, Freunde finden, Freundin

Kann keine festen Freundschaften aufbauen?

Hallo zusammen, ich habe etwas, das mich seit längerer Zeit beschäftigt. Und zwar bin ich jetzt 20 Jahre alt und habe eigentlich seit ich mich erinnern kann immer etwas Probleme mit sozialen Kontakten gehabt. Ich hatte immer wieder verschiedene gute Freundinnen mit denen ich dann auch öfter etwas unternommen habe. Aber irgendwie habe ich mir trotzdem immer etwas schwer getan, daraus eine richtige Freundschaft aufzubauen und irgendwann hat es sich dann immer verlaufen, wodurch ich auch heute gar keinen Kontakt mehr zu Leuten von früher habe.

Und heute ist es eigentlich genau so. Ich habe schon ein paar Leute (und eine gute Freundin) die ich auch immer mal wieder sehe. Allerdings ist es eigentlich immer so, dass ich mich melden muss und ein Treffen vorschlagen. Und irgendwie habe ich das Gefühl eben nie über diese Ebene hinauszukommen und mit jemandem eine engere Freundschaft aufzubauen. Ich selbst würde behaupten dass ich ansich wirklich eine unkomplizierte Person bin mit der man viel Spaß haben kann und die Leute verbringen auch gerne Zeit mit mir. Ich glaube nicht, dass jemand etwas gegen mich hat oder keine Lust hat etwas mit mir zu unternehmen, ich habe einfach nur das Gefühl dass die meisten Leute mich irgendwie vergessen (ohne das böse zu meinen) sobald ich mich nicht melde. Wie gesagt ich glaube nicht dass das daran liegt dass niemand sich mit mir treffen möchte, wenn ich dann ein Treffen vorschlage dann freuen sich auch immer alle. Aber irgendwie kommt halt nie etwas zurück.

Und das verunsichert mich ehrlich gesagt schon ziemlich, ich habe oft das Gefühl etwas falsch zu machen oder einfach zu uninteressant zu sein :/ Ich brauche keinen riesigen Freundeskreis, aber ich hätte so gerne zumindest ein paar Leute die gleiche Interessen haben wie ich, mit denen ich entspannt eine gute Zeit haben kann und die auch wirklich mit mir Zeit verbringen wollen.

Vielleicht gibt es hier ja jemanden, dem es so ähnlich geht oder der irgendwelche Tipps für mich hat...

Freunde finden, Treffen

Angst vor Mobbing - wie damit umgehen?

Hey☺️

Ich habe heute schon eine Frage zum Thema Mobbing gestellt, aber habe nochmal eine konkretere Frage. Also ich habe vor zwei Jahren wegen Mobbing die Schule gewechselt. An meiner neuen Schule habe ich jetzt nicht mega viele Freundinnen gefunden oder so, aber meine Mitschüler haben mich akzeptiert.

Kurz vor den Sommerferien ist dann folgendes passiert… wir hatten Sportunterricht und irgendjemand hat in der Zeit meine Schuhe aus der Kabine geklaut oder versteckt… keine Ahnung😬 Naja und das hat dann halt bedeutet, dass ich nach dem Sportunterricht keine Schuhe mehr hatte. Ich muss dazu sagen, dass ich Sportunterricht immer barfuß mache, also konnte auch nicht einfach meine Sportschuhe anlassen. Also musste ich danach barfuß in den Unterricht, was eigentlich nicht so schlimm war, weil es halt auch sehr warm war an dem Tag.

Aber einige Mitschüler haben halt die ganze Zeit doofe Sprüche gemacht und auch Fotos und das teilweise sogar auf Insta gepostet. Ich glaube halt, dass irgendjemand meine Schuhe geklaut hat, weil sie wussten, dass ich dann gezwungen bin, barfuß zu laufen. Für mich war das natürlich mega unangenehm mit den ganzen Reaktionen und ich habe den ganzen Abend geweint, also ich nach Hause gekommen bin😔

In ein paar Tagen beginnt für mich mein letztes Schuljahr und ich habe halt total Angst, dass es jetzt wieder so losgeht, wie in meiner alten Schule. Ich bin mega schüchtern und halt ziemlich emotional, also halt leider ein leichtes Opfer für sowas, aber ich kann halt nichts daran ändern. Wie soll ich damit umgehen? Soll ich das irgendwo ansprechen? Meint ihr, dass sowas jetzt öfter passiert? Ich brauche unbedingt eure Meinung dazu, weil ich echt nervös bin, wenn es jetzt wieder losgeht.

Dankeschön für alle Antworten & ein wunderschönes, sonniges Wochenende euch allen🥰

Du musst keine Angst haben 71%
Du muss folgendes tun… 23%
Es wird wieder passieren 6%
Sport, Kleidung, Freizeit, Leben, Urlaub, Gesundheit, Arbeit, Deutsch, Tipps, Schuhe, Mobbing, Schule, Verhalten, Zukunft, Freundschaft, Angst, Mädchen, Menschen, Körper, Freunde, Deutschland, Frauen, Jugendliche, Recht, Eltern, Soziale Netzwerke, Schüler, Social Media, Psychologie, barfuß, Ferien, Freunde finden, Freundin, Gesundheit und Medizin, introvertiert, Jugend, Jungs, Lehrer, Mental, mobben, Nervosität, peinlich, Psyche, schüchtern, Soziales, Soziologie, Sportunterricht, Mitschüler, mitschuelerin, Instagram, Ausbildung und Studium

Jugend freunde finden?

Hi ich bin 16 und wohne in münchen.

Sry für den langen text btw.

Habt ihr eigentlich auch solche probleme Leute kennenzulernen. Voralem als introvertierter ist es schwer in so einer großstadt jemanden kennenzulernen.

Viele sagen zwar immer das man zu öffentlichen plätzen oder so gehen soll oder so aber als ob ich da jtz irgend eine person anquatsche und dann läuft schon alles. Oder ich geh zb auch ins gym klar ab und zu wechselst du mal ein wort mit jemanden aber mehr auch nicht wen man sich öfter sieht dann sind es auch mal 2,3 sätze aber auch da frägt man den net einfach las mal privat was machen. Hab noch nie gesehen das sowas jemand macht und es scheint auch ganet normal zu sein sowas überhaupt zu fragen.

Ich hab wirklich schon vieles ausprobiert: hab diese ganzen Apps benutzt wo man mit random Leuten redet und schreibt, sie anruft und sonst was macht aber auch da ist es ziemlich schwer was ernsteres rauszuholen. Bin viel unterwegs in gut besuchten orten aber wie ich ja schon meinte man quatscht einen nicht einfach an es muss schon ein krasser Zufall passieren das man da wirklich einen kennenlernt.

Wen es um die schule oder arbeit geht

In der schule lernt man schon viele kennen versteht sich eigentlich ganz gut mit allen aber nur mit 1 oder 2 personen hab ich wirklich privat noch bisschen was zu tun. Bezüglich der arbeit sind die meisten wesentlich älter als ich und ich finds generell net so geil mit Arbeitskollegen alzu viel zu tun zu haben bin eigentlich nicht wählerisch aber bei denen merk ich einfach keine Verbindung.

So will euch auch nicht zu sehr voll labern

Was sind den so eure Erfahrungen mit dem ganzem. Habt ihr irgendwelch tipps. Oder kennt ihr im allgemeinen bessere orte/apps/sonst was wo man gut leute kennen lernen kann. Oder was weiß ich ihr könnt auch lange texte schreiben ich werde mir alles durchlesen haltet euch bitte nicht zurück

München, Freundschaft, Freunde, Jugendliche, Kommunikation, Alltagsleben, Alltagsprobleme, Freunde finden, introvertiert

Kur Freundschaft?

Hallo.

Ein Freund hat sich mir heute anvertraut. Ich habe ihm meine ehrliche Meinung mitgeteilt. Ich glaube, dass hat ihn ganz schön getroffen und ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob es der richtige Ratschlag gewesen ist.

Er ist seit einer ganzen Zeit auf Kur. Jetzt steht die Abreise bald vor der Tür. Er hat dort eine Schwester gehabt, die das ein oder andere an Angeboten geleitet hat, an denen er teilgenommen hat.

Sie waren sich von Anfang an sehr sympathisch und haben auch miteinander gelacht. Er hat keine Frau und keine weiblichen Freunde und mit der Zeit hat er wohl gemerkt, dass sie eine gute Freundin sein könnte. Auf rein freundschaftlicher Ebene und natürlich erst nach Ende der Kur. Es ist eine sehr ländliche Region hier und der Kurort ist ganz in der Nähe.

Ich habe ihm ehrlich antworten wollen. Ich habe gesagt, dass ich ihn gut verstehe und das sehr schön finde, aber dass er damit rechnen muss, dass das nichts wird. Er hat gefragt, ob es Sinn macht ganz am Ende der Therapie unter vier Augen einen Brief an sie abzugeben und da soll eine Art Danksagung und eine Einladung auf einen Kaffee drinnen stehen wie ich es verstanden habe. Ich habe ihm gesagt, dass sie sich den Brief wahrscheinlich nicht durch liest und wenn nicht auf die Einladung reagieren wird.

Dann hat er gesagt, dass er dann ja statt des Briefes persönlich fragen kann. Davon habe ich ihm noch strikter abgeraten. Da bekommt er nachher noch Ärger und da möchte ich das nicht befürworten.

Wahrscheinlich wird sie eine hoch intellektuelle Frau vergeben sein und denken, dass er sich mehr als Freundschaft erhofft oder das er sich einen Spaß aus der Sache macht und sich sowieso nie wieder meldet.

Habe ich das richtige getan und gesagt?

Sollte ich ein schlechtes Gewissen haben und nochmal mit ihm Telefonieren?

Vielleicht steigere ich mich da auch einfach gerade zu sehr hinein.

Was meint Ihr dazu?

Urlaub, Medizin, Beruf, Kaffee, Verhalten, Zukunft, Freundschaft, Gefühle, Behandlung, Vorstellung, Restaurant, Freunde, Frauen, Beziehung, Alltag, Hilfestellung, Krankheit, Kommunikation, Psychologie, Kompetenz, Erholung, abstand, Ärztin, Arzt, Bekanntschaft, bester Freund, Bindung, Dorf, Entscheidung, Freunde finden, Geheimnis, Gesellschaft, Gespräch, Gesundheit und Medizin, Ideen, Kur, Lebenserfahrung, Lebensfreude, Mann und Frau, Privat, professionell, Psychologe, Ratschlag, Soziale Kontakte, Treffen, Umgang, Verantwortung, Verhältnis, Vertrauen, vorstellungskraft, Zwischenmenschliches, Besuch, Kurort, Abgrenzung, bester Kumpel, Diskretion, einfall, Kleinstadt, Kontaktaufnahme, Verschwiegenheit, Treffen mit Mädchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde finden