Freunde finden – die neusten Beiträge

Kontaktabbruch mit Freundin?

Ich habe eine Freundin die Lina heißt. Wir sind seit Anfang dieses Schuljahres befreundet, also so seit 4 Monaten. Ich hatte schon letztes Jahr richtige Probleme Freunde zu behalten und dieses Jahr hab ich halt neue Freunde gefunden nur die Sache ist wir sind 5 und Eine wird immer ausgeschlossen, und das bin ich seit den letzten Monaten. Sie machen Sachen nur zu viert in der Schule und sie sitzen auch in den meisten Klassen zusammen zu Viert. Es gibt 2 Zweiergruppen in unseren Gruppe und ich hab mich richtig gut mit Lina verstanden aber die versteht sich jetzt mit einer anderen aus unserer Gruppe viel besser und die treffen sich auch nur zu zweit und so und ich hab halt auch noch eine andere Freundin aus der Klasse die Chiara heißt, aber die anderen mögen sie so gar nicht und wir verstehen uns jetzt auch nicht so wie Lina und ich uns verstanden haben. Ich hatte letztes Jahr genau das gleiche Problem und ich hab mal eine sehr ähnliche Frage hier gefragt die auch damit zu tun hatte. Wir sind alle aus der 8. Klasse und Lina hat so viele Freunde, sie versteht sich mit jedem, für mich ist das irgendwie echt schwer. Jemand hat mir auch schon mal gesagt dass das von wenig Selbstbewusstsein kommt das ich halt so eifersüchtig bin, aber ich weiß nicht was ich dagegen tun soll, außerdem reden wir jetzt fast gar nicht und sie hat sich auch echt scheisse verhalten, z.B hatten wir heute Französisch Unterricht und ich hatte Schwierigkeiten beim lesen und sie hat einfach so kurz gelacht. Sie konnte sich auch nicht für mich freuen als ich in Mathe ausgefragt wurde und ausnahmsweise eine 2 gekriegt hab, das andere Mädchen mit der sie sich so gut jetzt versteht heißt übrigens Sophia, aber eine Andere aus unserer Gruppe hat sich gefreut. Letzten Freitag sind wir zusammen zum wieder zurück nach Hause gefahren und ich hab nicht mit ihr geredet weil ich auf sie sauer war also hat sie ihre Kopfhörer angezogen und hat auch nicht mehr mit mir geredet, ich hab mir das jetzt Grade nochmal durchgelesen und mir ist klar das vieles auch meine Schuld ist, nur ich kann das nicht mehr. Sie hat nach unserem Treffen mit eine Nachricht geschickt ob ich sauer wäre und ich hab geantwortet: Nein, aber ich fand es unhöflich das du keine Kopfhörer anhattest. Und sie hat sich die Nachricht einfach erst am Montag durchgelesen. Gestern hat sie mir geschrieben: Schönes Profilbild ❤️. Aber ich hab nicht geantwortet weil das hat sie ja auch nicht. Und ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Soll ich mich entschuldigen oder soll ich einfach anfangen mit neue Freunde zu suchen, oder sollte ich an mir selbst arbeiten, meine Eltern sagen ich sollte mich von ihr distanzieren weil sie einfach keinen guten Einfluß auf mich hat oder so weil sie schon auf Partys ist und Alkohol trinkt und so mit 15. Ganz ehrlich, wenn ich könnte würde ich einfach Kontakt mit allen abbrechen und ein Leben alleine leben, aber so bin ich gezwungen in der Schule mit denen zu sein.

Bitte helft mir, Danke

Schule, Mädchen, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, introvertiert, Streit, Kontaktabbruch

Ausgeschlossen aber man merkt, dass es alleine schöner ist?

Hallo ich bin W.16

Ich gehe seit einem halben Jahr an eine neue Schule.

Ich werde jedoch von allen ausgeschlossen und die, mit denen ich bis jetzt die Mittagspause verbracht haben rennen jetzt plötzlich am Mittag irgendwohin wo ich sie nicht finde.

Ich denke, es ist ganz klar, dass sie einfach nicht wollen, dass ich immer bei ihnen bin.

Auch wenn ich frage ob der Platz neben ihnen frei ist erfinden sie eine Ausrede.

Meine Lehrer und Familie unterstützt mich und gibt mir Tipps.

Sie wollen unbedingt, dass ich nicht mehr alleine bin.

Doch irgendwie finde ich es jetzt besser alleine, ich weiss nicht warum aber es ist wohl schöner zu sich selbst zu stehen und sein eigenes Ding machen, als immer zu den anderen gehen, ihnen hinterher laufen und merken, dass sie sich komische Blicke zuwerfen, wenn ich da bin.

Früher hat mich so etwas sehr verletzt, aber jetzt ist es mir egal.

Ist diese Einstellung schlecht?

Meine Lehrer sagen, das ich mir nur einbilde, dass sie mich nicht mögen und es gar nicht stimmt.

Aber ich habe Erfahrung, da ich in meiner alten Klasse ein Mädchen hatte, das ausgeschlossen wurde. Da ich sie selbst auch nicht mochte habe ich sie mit meinen Freunden auch ausgeschlossen (jetzt wo ich merke wie das ist tut es mir sehr leid, dass ich das getan habe). Also weiss ich wie sich Leute verhalten, wenn sie einem loswerden wollen.

Also sollte ich meine Einstellung ändern und den anderen hinterherlaufen oder so bleiben und hin und wieder ein bisschen reden aber so dass es mir egal ist wenn sie mich auch ausschliessen?

Schule, Freunde finden

Warum will sich keiner mit mir anfreunden?

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem. Ich bin früher bei allen super gut angekommen war beliebt, und hatte immer viele Menschen um mich. Ich kam bei Männern sehr gut an und dadurch hatte ich immer automatisch den Freundeskreis der Männer und hab meine Freundinnen mitgebracht.

Jetzt hat sich das alles ziemlich geändert. Ich bin schon 7 Jahre mit meinem Partner zusammen und mittlerweile auch verheiratet und wir haben ein gemeinsames Kind. Aber die Veränderung war schon vor Hochzeit und Kind, dass ich irgendwie keine Leute mehr hatte mit dene ich viel unternehmen könnte. Ich habe zwar noch 2-3 Freundinnen von früher aber eben keinen großen Kreis mehr. Und da die Freundinnen mich nie irgendwo hin mitnehmen lerne ich keine neuen Leute mehr kennen. Meine beste Freundin von früher hängt nur noch auf Arbeit oder mit ihrer Familie ab. Das frustiert mich. Auch generell hab ich den Eindruck keiner möchte sich mit mir anfreunden auch wenn ich in neue Kurse und so gehe. Iwie ein bisschen als wöllte ja keiner was mit mir zu tun haben oder als wäre ich stinklangweilig. Woran könnte das liegen? Ich bin immer noch die gleiche Person wie früher. mich frustriert das wirklich. Mein Partner hat leider nicht den tollen Freundeskreis mit dem ich auch abhängen könnte, er macht dann nur was mit den Singlekumples wie in ne Kneipe gehen oder so, also auch nicht für mich geeinget.

Geht es jemadem ähnlich oder hat jemand einen Rat?
Würde mich über Antwort freuen.

Freunde finden, unbeliebt

Die Freunde meines Partners mögen mich nicht (und ich sie auch nicht)?

Hallo Leute,

ich wollte mich mal nach anderen Meinungen über ein bestimmtes Thema erkundigen.

Ich (w 22) bin seit über 8 Monaten mit meinem Freund (m 24) zusammen. Wir sind wirklich unglaublich glücklich und in der Beziehung an sich gibt es bisher überhaupt keine Probleme.
Daher ist es natürlich nicht verwunderlich dass wir auch die Freunde des anderen kennengelernt haben.

Meine Freunde haben ihn seit Tag 1 unglaublich gut aufgenommen und alle verstehen sich richtig gut. Mein Freund passt super in unsere Gruppe und es fällt ihm generell leicht, Anschluss zu finden.

Das kann ich jedoch von mir und meiner Situation nicht ganz so behaupten: ich kenne einige seiner Freunde schon etwas länger und mein Freund nimmt mich immer wieder zu ihnen mit wenn sie sich treffen. Wir haben schon oft unterschiedliche Dinge mit seinen Freunden unternommen aber ich kann einfach absolut nicht mit ihnen warm werden. Sie reden eigentlich überhaupt nicht mit mir, sondern nur mit meinem Freund, ignorieren mich so gut es geht und reden nur über Leute, die ich nicht kenne (dazu kann und will ich ja dann nicht wirklich etwas sagen).

Ich bin anfangs etwas zurückhaltender wenn ich neue Menschen kennenlerne und finde es daher total schwierig mich in ihre Gespräche miteinzubeziehen. Die Freundesgruppe meines Freundes „beschwert“ sich auch quasi immer wieder bei meinem Freund dass ich nur wenig mit ihnen reden würde, aber sie geben mir ehrlich gesagt andauernd das Gefühl, dass ich nicht zur Gruppe gehören soll.
Es gibt einige Mädels in dem Kreis, teilweise auch in Partnerschaften, die meinen Freund als ihre absolute Bezugsperson sehen. Ich finde das nicht schlimm, sondern eher schön, dass mein Freund so eine Stütze für sie ist. Dennoch sind es meistens die, die mich ignorieren, mich nicht begrüßen und generell überhaupt keine Anstalten dazu machen mich kennenzulernen. Ich gebe mir schon wirklich auch Mühe das zu ändern und komme auch nach all den Treffen, in denen sie mir keine Beachtung geschenkt haben, immer mit.

Aber ich frage mich wirklich, wieso genau diese mich dann nicht kennenlernen wollen. Hat man nicht besonderes Interesse an den Partner*innen seiner besten Freunde?

Ich habe absolutes Verständnis dafür, dass ich nicht sofort in die Gruppe aufgenommen werde und das ist auch ehrlich gesagt gar nicht wirklich mein Anspruch. Es gibt durchaus welche die immer mal mit mir reden aber der Kern quasi nicht. Ich denke oft dass sie einfach den Freundeskreis „gatekeepen“ wollen (also sozusagen für sich behalten und andere nicht reinlassen wollen).

Ich finde das unglaublich schade und ernüchternd und es raubt mir auch meine Energie wenn ich mit auf eine party gehe auf der jeder mit meinem Partner sprechen will, aber mir keine Beachtung schenkt.

Ich habe meinem Freund schon davon erzählt und auch wie ich mich fühle aber er meint immer nur dass er meine Gefühle verstehen kann und ich nicht mitgehen muss wenn ich nicht möchte, seine Freunde mich aber mögen würden. Meistens hat er auch keine Lust sich mit ihnen zu treffen wenn ich nicht weggehen will und möchte dann mit mir Zuhause bleiben. Das mag ich aber dann nicht so, weil er das nur wegen mir tut und ich finde es wichtig, dass man Zeit mit seinen Freunden verbringt.

Was würdet ihr mir raten? Soll ich dem ganzen noch mehr Zeit geben und weiterhin zu den Treffen mitgehen? Oder soll ich lieber etwas Abstand zu ihnen gewinnen? Vielleicht hat ja jemand einen Rat.

Liebe Grüße und danke an jeden der das bis zum Ende liest :) ich versuche euch auch zu antworten :)

Beziehung, Freunde finden, Treffen

Freunde trotz introvertiertem Charakter?

Kann schon sein, dass ich ein introvertierter Mensch bin:

Zuhause verziehe ich mich gerne in meinem Zimmer, weil ich meistens eh was zu tun habe, aber v.a.gerne ein Buch lese. Irgendwie mag ich es auch nicht so gern, Leute einzuladen, weil ich zuhause einfach meine Ruhe von der Schule usw. haben will, selbst wenn Ferien sind.

Jetzt ist es halt so, dass ich mir totale Sorgen mache, ob ich trotzdem Freundschaften schließen kann und später überhaupt einen Freund finden werde.

In meiner Mittelschulzeit (und überhaupt im meinem Leben) war ich von Anfang an immer "die Ruhige", egal was ich tat. In letzten zwei Jahren der Unterstufe wollte ich mich ändern und auf andere zugehen, doch alle in meiner Klasse "stempelten" mir sozusagen die Charaktereigenschaft "still", "introvertiert" und am schlimmsten "schüchtern" auf die Stirn, gerade "schüchtern" war am schlimmsten, weil ich sowieso mir Mühe gab, mich zu öffnen, aber 1.) Nahmen die mich nicht mehr ernst irgendwie 2.) Bezeichneten sie allein den Begriff "schüchtern" als "schweigsam", obwohl das nicht stimmt(e).

Außerdem bekam ich im Laufe der 4 Jahre sehr häufig mit, dass sie sich gegenseitig einluden, Partys schmissen und sich (in Gruppen) im Kino, Rummelplatz, eislaufen usw. verabredeten und ich war niemals dabei, ich musste immer nur zuhören, wenn sie dass mal erwähnten, wie z.B."Ey, erinnert ihr euch noch an den Moment bei den Rummelplatz...."und blablabla, ich hatte natürlich keine Ahnung wovon sie redeten.

Ganz ehrlich, im meinem ganzen Leben wurde ich nur 3x eingeladen zu irgendeiner Party: Mit sieben und 13 Jahren bei einer Freundin und mit 6 Jahren mit ein paar Geschwistern bei einem Bekannten in meiner Region damals. Dann mit 11 und 12 Jahren bei einer Klassenkameradin zuhause, die aber hinter meinem Rücken, wo ich es gut mitkriegen konnte, fast alle Mädchen nur mich nicht einlud.

Vielleicht lag es einfach daran, dass ich eben so ruhig ausstrahlte und wohl auch mal zugab, dass ich schüchtern wäre, was die in meiner Klasse wohl dazu angeregt hat, mich in Ruhe zu lassen und mich nicht bei so coolen Sachen mitzunehmen, da sie wohl dachten, dass ich keinen Spaß verstehe und so. Was ich aber besonders unfair fand war, dass es unter den Freundschaftsgruppen eine gab, die zwar viel, aber sehr leise gesprochen hat, sodass ich sie manchmal gar nicht so gut verstehen konnte. Deshalb hat es mich besonders gewundert, dass sie von allen gemocht wurde und es niemanden gestört hat, dass sie so leise GESPROCHEN hat, aber mich immer ausgeschlossen haben, weil ich von CHARAKTER leise war.

Jetzt bin ich 16 und im Gymnasium. Im Vergleich zur Vergangenheit habe ich eine Freundin aus dem Firmunterricht, die auch in meiner Schule eine Klasse über mir ist und mich öfters nach einem Treffen fragt und fühle mich viel geborgener als damals in meiner NMS- Klasse und habe zwar wenige, aber gute kleine Freundschaften, wo wir uns z. B per Whatsapp gegenseitig "Frohe Weihnachten" wünschen und so. Es ist halt so, dass es mit mir nur 6 Mädchen gibt. 2 von denen kennen sich schon von einem Jahr früher und reden halt sehr viel miteinander, aber sonst sind sie eh ganz nett zu mir. 2 andere huschen aber immer zu der Nebenklasse zu einer Freundin und fragen mich nicht mal, ob ich mitkommen will. Was ICH mich frage ist, warum sie überhaupt mich alleine lassen. Vielleicht, weil ich ihnen langweilig bin, da ich kaum was zu reden habe? Oder weil ich ihnen auch einen abstoßenden Eindruck mache, da ich grad nicht die allerlauteste bin? Dabei lächle ich doch normal und sitze aufrecht am Platz. Wenn ich gerade von mir rumschweige, versuche ich auch mich zu öffnen, indem ich mich zu meinen Freunden drehe, bzw. versuche, bei ihren Gesprächsthemen mitzureden, aber ich habe meistens nichts zu sagen. Jetzt habe ich Angst, dass 1.) Es immer weiter so geht 2.) ich wieder alleine bleibe und mich niemand einladet und so. Schließlich stehen noch 4 Jahre vor uns.

Ich will halt bis zur Matura einfach nicht so eine sein, die keine Freunde hat und bei der man glaubt, sie versteht keinen Spaß. Andererseits sollte man um Freundschaften zu schließen sich nicht verstellen, sondern sich selbst sein. Aber wenn ich so bin, dann...ja....

Deshalb meine Frage: Gibt es hier unter euch jemanden, der auch zuhause introvertiert ist, aber wiederum Freunde haben und nicht alleine bleiben will und mir Tipps geben kann, wie ich mit Einsamkeit gut umgehen und Menschen auf mich ziehen kann, sodass sie mich nicht wie eine Wolke behandeln und langweilig finden?

Ich danke schon im voraus für jede Antwort<33

Schule, Freunde finden

Wie werden wir enger?

Hi Leute,

also in der Schule gibt es 2 Freundinnen mit denen ich sehr viel mache. Die eine ist meine beste Freundin. Ich mag sie allerdings gar nicht mehr so gerne. Ich würde viel lieber was mit der anderen Machen. Bald werden auch neue Klassen gemacht und ich würde mir halt gerne die andere wünschen. Das Problem ist das wir eine 3er Freundschaft sind und das meine „beste Freundin“ hab ich das Gefühl auch lieber was mit der anderen macht. Sie treffen sich ständig. Ich hab aber auch mitbekommen das hauptsächlich meine „beste Freundin“ fragt. Und ich würde halt gerne eng mit der anderen sein damit sie und ich uns auch für die neue Klasse wünschen können. Meine „beste Freundin“ hat auch ziemlich viele red flags. Sie ist eifersüchtig und lästert ziemlich viel. Deshalb wär es nett wenn ihr mir Tipps und Anweisungen geben könntet wie ich es schaffe enger mit der anderen zu kommen so das wir uns gegenseitig wünschen. So dass sie mich auch gerne wünschen würde und mich auch lieber mag. Weil sie soll ja auch glücklich sein. Und wie sollen wir es dann meiner früheren besten Freundin sagen ohne das sie sauer auf mich ist. Das Problem ist auch das die, die ich lieber mag sehr einfühlsam ist und dann wahrscheinlich sagt das ich lieber meine alte beste Freundin wünschen soll damit sie glücklich ist. Was ich ja eigentlich gar nicht will

danke für Antworten, LG!

Schule, Mädchen, beste Freundin, freuen, Freunde finden, Freundin, toxische Beziehung

Bekomme immer kurzfristige Absagen und tu mich schwer richtige Freunde zu finden. an was könnte das liegen?

Ich habe einen kleinen Freundeskreis bzw habe vereinzelt Freunde aber nicht wirklich eine richtige Gruppe.. gefühlt hat jeder seinen eigenen Freundeskreis aber ich gehöre irgendwie nirgends richtig dazu.. noch dazu bemerke ich immer häufiger dass es teilweise sehr einseitige Freundschaften sind und Menschen mir oft etwas vormachen bzw mich ausnutzen. Zb rufen mich immer an und erzählen von sich und ihren Problemen aber mir hört niemand wirklich zu. meist wenn es ihnen schlecht geht wollen sie etwas von meiner fröhlichen lebensfrohen Art und wissen meine ehrliche Direktheit meist sehr zu schätzen.

umso mehr ich mich selbst lieben lerne, fällt mir auf, wie viele in meinem Umfeld es nicht tun und mich klein halten.

ich habe aufgehört mich bei den meisten zu melden, da mir aufgefallen ist dass dadurch der Kontakt sehr oft abbricht. warum machen sie mir so lange etwas vor und sagen immer zu, überhäufen mich mit Schmeichlereien anstatt einfach ehrlich zu kommunizieren dass man keine Lust hat und wie man wirklich fühlt? i dont get it.. ich könnte so etwas niemals und sehe auch absolut keinen Sinn darin. ich bin übrigens ein sehr verständnisvoller Mensch und mir ist es wichtig dass andere sich in meiner Gegenwart wohl fühlen. ich spreche es auch an, wenn mein Gefühl mir sagt dass irgendwas nicht stimmt und gebe deutlich zu verstehen dass es kein Risiko mit sich bringt ehrlich zu sein, da ich nicht böse sondern sehr dankbar dafür bin, egal wie schmerzhaft es ist oder wenn die Person lieber getrennte Wege gehen möchte das auch vollkommen ok ist und ich auch diese entscheidung respektieren würde ohne böse zu sein.

Ich habe angefangen alleine Dinge zu unternehmen die mir Spaß machen und dachte mir dabei lerne ich schon die richtigen kennen.. Ab und zu ergeben sich auch neue Kontakte und ich bekomme von den meisten zu hören dass sie mich außerordentlich toll und liebenswert usw finden und wollen von sich aus etwas unternehmen. Also vereinbaren wir ein Treffen und mir wird, egal ob es neue oder alte Kontakte sind, so gut wie immer regelmäßig kurzfristig abgesagt. das finde ich sehr frustierend und fragwürdig.

ich kann mich gut mit mir selbt beschäftigen, aber meist enttäuschen mich diese Absagen so sehr, sodass ich das Alleinsein dann auch nicht mehr so richtig genießen kann, da ich mich gefreut habe. Natürlich kann mal was dazwischen kommen und das ist auch okay.. ich finde es nur komisch dass mir das so oft passiert und denke das muss an mir liegen. aber ich komme nicht drauf. warum sagen menschen sie wollen unbedingt etwas mit mir unternehmen, freuen sich anscheinend schon so sehr darauf und sagen es dann spontan ab? ich verstehe das nicht. warum fragen sie dann überhaupt ob wir etwas unternehmen und machen fixe ausführliche pläne mit mir? fühlt sich an als wär ich die nummer zwei und kaum kommt was besseres daher oder sie fühlen sich nicht danach, bin ich egal.

wie kann man so ehrenlos mit anderen menschen umgehen? finde das sehr respektlos. kann es denn wirklich sein dass so viele Menschen so unehrliche feige Egoisten sind? ist das normal in unserer heutigen Zeit?

ich finde es so wichtig ehrlich, aufrichtig und transparent zu sein. finde es einfach nur respektlos von jemand anderen die kostbare Zeit so zu verschwenden.

Alleinsein, Freunde finden, Freundeskreis, Treffen, Absagen nach Zusage

Ist ein duales Studium wirklich so anstrengend wie es alle sagen?

Hallo zusammen. Ich bin 17 und gehe in die 12. Klasse und mache mein Fachabitur. Gerne möchte ich aber noch die 13. Klasse machen um mein allgemeines Abitur zu machen.

Nach der 13. bin ich mir noch unsicher ob ich ein duales Studium machen soll, ein normales Studium oder eine Ausbildung und dann ein Studium. Ich habe mich schon über ein duales Studium vorallem informiert und eigentlich steht immer das gleiche da, man bekommt gutes Geld, man hat eine zusätzliche Qualifikation, man hat gute Übernahme Chancen usw.

Ein Nachteil was aber auch immer steht ist das man anscheinend überhaupt keine Freizeit hat und immer Vollgas geben muss 3 Jahre. Ist das wirklich so? Also meiner Meinung nach was ich so weiß über das duale Studium ist, dass wenn man arbeitet man NUR arbeitet und nichts fürs Studium macht und wenn man Studiert NUR Studiert und nicht arbeitet. Es gibt ja beim dualen Studium individuelle Phasen. Stimmt das?

Und außerdem wenn es wirklich so ist das man überhaupt keine Freizeit kann, kann ich mir überhaupt dann vorstellen während des dualen Studiums ins Gym zu gehen, Freunde zu treffen, und mich über Finanzen zu beschäftigen?

Danke für alle antworten, ich weiß der Text ist lange aber ich hoffe das ist ok.

Freizeit, Finanzen, Zukunft, Bewerbung, Geld, Freunde, Master, duales Studium, Bachelor, BWL, Freunde finden, Hochschule, Informatik, Meinung, Universität

Hi was sollte ich tun, macht mich irgendwie fertig?

Also ich bin oft alleine, weil naja Menschen mich ausnutzen weil ich eben zu nett bin und kann deswegen nie richtige Freunde finden. Naja ich versuche auch jetzt kälter zu sein aber kriege ich leider nicht hin, bin zu sensibel und habe zu viele Gefühle.

Und ich bin mit einer Freundin befreundet und naja als sie jetzt einen Freund bekommen hat, hat sie mich mega ignoriert war nur mit ihm oder mit anderen ihrer Freunde und ich wurde auch nie eingeladen, obwohl immer wenn die etwas brauchen kommen die zu mir aber danach ignorieren die mich gucken mich nicht mal an.

Frage mich ob ich etwas falsch mache aber naja meine Freundin wollte sich immer bei mir ausweinen wenn sie streite mit ihren Freund hatte aber danach ignroierte sie mich auch.

Und eigentlich wollten wir uns morgen treffen und sie hat es jetzt vor kurzem abgesagt, weil sie mit ihren anderen Freunden Shoppen will in Berlin und sie hat das alles geplant genau vor mir und fragte bei der Gruppe ob sie so eine andere Freundin mitnehmen kann hat mir aber nicht mal angeboten mitzukommen, obwohl sie auch weiss das ich shoppen liebe.

Sie hat es einfach vor mir alles geplant und soo getan als würde es mich ja nicht jucken aber irgendwie fühlte ich mich so ausgeschlossen. Nach all denn Jahren treffen die sich als Clique aber ich werde nicht mal eingeladen nicht mal gefragt. Ich existiere nur wenn die etwas brauchen.

Was soll ich tun soll ich ein kalter eckelhafter Mensch werden der keine Gefühle hat und eben schlecht sein, um Freunde zu bekommen. Ich mache so viel für Menschen nein ich kaufe niemanden aber ich helfe und wenn ich frage zum Treffen werden die immer kurzeitig abgesagt.

Ist es wirklich so schlecht dass ich ein guter Mensch bin? Soll ich damit aufhören? Soll ich versuchen meine Gefühle auszuschalten und einfach mein Charakter wechseln?

Es ist so seit Jahren und ich bin immer alleine

Es war für mich echt schockierend heute zu erfahren, dass meine Freundin der ich immer beistehe einen TRip nach Berlin plant genau vor mir mit dem Wissen dass ich trips liebe und mir nicht mal fragt und wirklich nur da ist wenn sie mich braucht.

Was anderes 80%
Gefühle auschalten ( gefühllos sein) 13%
Nett bleiben und ausgenutzt werden 7%
Männer, Schule, Mädchen, Frauen, Sex, Psychologie, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Jungs, Streit, Treffen

Freunde/Partnerin finden/Einsamkeit besiegen?

Hallo zusammen. Es geht um folgendes: Ich bin aktuell 17 Jahre alt, lebe seit zwei Jahren alleine in einer Großstadt und habe keine Freunde. Mit "keine Freunde" meine auch keine, 0, gar keine. Ich mache eine Ausbildung und habe sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule Kollegen und Mitschüler, mit denen ich auskomme. Niemand davon ist aber ein Freund, alles vollkommen platonisch und geht auch keineswegs über die Arbeit bzw. Schule hinaus. Da ich aber noch nie Freunde hatte, nach dem Schultag IMMER alleine war, bin ich das gewohnt und komme auch gut alleine in meiner "Höhle" aus. Das viel größere Problem ist, dass ich mich so sehr nach einer Partnerin sehne. Ich hatte selbstverständlich noch nie eine Freundin und bin auch Jungfrau. Ich habe schon oft in den letzten Jahren Frauen angesprochen (in der Bahn, am Bahnhof, auf der Straße), doch habe immer die selbe Antwort bekommen: "Ich habe einen Freund, aber danke dir". Wahrscheinlich trifft das auf weniger als ein Drittel zu... Naja... Ich fühle mich in den letzten Monaten bzw. in diesem Jahr immer einsamer und mir wird bewusst, wie – verzeiht das Selbstmitleid – traurig mein Leben ist. Ich möchte und kann psychisch auch nicht weiter alleine und einsam leben.
Habt ihr vielleicht Tipps, möglicherweise aus eigener Erfahrung, wie man damit umgeht, bzw. auch ein paar Tipps, wie man auf eine Frau zugeht, um nicht direkt weggekorbt zu werden? Wäre klasse, danke im Vorraus! Übrigens: An meinem Äußeren liegt es wahrscheinlich nicht, ich bin immer gut angezogen und gepflegt, nie in Jogginghose, mit Hoodie oder so. Immer gut gekleidet und sauber.

Männer, alleine, Einsamkeit, Frauen, Beziehung, Psychologie, Alleinsein, Freunde finden, Partnerschaft, Partnersuche, Psyche

Habe Angst das ich es nicht schaffe?

Bin 19 bald 20 Jahre alt und hab halt keine Freunde oder Freundin, ich bin vor 4-5 Monaten aus meiner alten Gegend weg gezogen 500km weit weg zu meinem Vater, hab ihm viel geholfen und wir wollten dann auch umziehen in ein größeren haus auch in einer Stadt wo es mehr Möglichkeiten gibt, das hat sich alles sehr gezogen und die letzten 4-5 Monate hab ich gefühlt immer nur mein Vater geholfen und auch nichts dafür getan das ich Freunde finde oder Mädels kennenlerne, weil ich nicht wusste wann es genau klappt mit dem neuen Haus in der neuen Gegend, und konnte mich deshalb in kein Verein anmelden oder in Fitnessstudio, mein Führerschein anfangen oder Ähnliches und wollte nicht hier Freunde und Mädels kennenlernen wenn ich am Ende fast 100km weiter weg ziehe

Und hab hier gefühlt echt keine Freunde oder Freundin. Jetzt nach 4-5 Monaten ziehen wir 90km weiter weg in ein großes haus mit garten und alles, und dort in der Gegend gibt es auch viele Möglichkeiten wie vereine, Fitnessstudios, kann mein führerschein endlich anfangen usw..)

wenn ich ehrlich bin ich hab Angst.. Angst das ich dort keine Freunde finde, keine Mädels kennenlerne, das ich es vielleicht nicht schaffe aus meiner Komfortzone rauszukommen..

was meint ihr kann man das schaffen? Vielleicht denke ich Zuviel nach und sollte das alles eher als neue Chance als neue Herausforderung betrachten etwas neues aufzubauen in einer Gegend wo mich keiner kennt?

Du wirst nach einer Zeit Freunde und Mädels kennenlernen! 40%
Wenn du raus gehst und das machst was du gesagt hast dannja! 30%
Wenn du aus deine Komfortzone rauskommst aufjedenfall 10%
Man findet schwer neue Kontakte 10%
Andere Meinung 10%
Kann man schaffen! 0%
Das ist nicht so leicht und schwer 0%
Gesundheit, Männer, Schule, Geschichte, Mädchen, Menschen, Frauen, Psychologie, Freunde finden, Freundin, Jungs, Jungsprobleme, Mädchenprobleme, Menschheit

Meine Freunde machen sich über mich lustig?

Hallo, ich gehe in die 7. Klasse und weiß nicht mehr weiter. Ich fange jetzt einfach mal von vorne an. Nach den letzten Osterferien wurden die drei 6. Klassen zu zwei Klassen gemischt. Ich kam mit meinem ganzen damaligen Freundeskreis in eine Klasse und war total happy darüber. Vor den Ferien habe ich die meiste Zeit mit einem Mädchwn verbracht, mit dem ich mich am besten verstanden habe. Doch nach den Ferien hat sie mich plötzlich einfach fallen gelassen. Ich war die ganze Zeit in der Schule allein, damals war ich noch extrem introvertiert und es fiel mir nicht leicht, neue Freunde in meiner neuen Klasse zu finden.
Nach einiger Zeit hab ich mich jedoch mit einem anderen Mädchen aus meinem alten Freundeskreis sehr gut angefreundet und alles war wieder gut… jedenfalls bis zu unserer Acht Tags langer Klassenfahrt nach Sylt. Bis dahin war sie zunehmend abweisend zu mir und genervt von mir, was mich ziemlich verletzte. Ich habe mich wie ihr Anhängsel gefühlt. Das war ihr jedoch egal und sie hat mit mir nicht mehr Zeit verbracht. Als wir endlich Sylt erreicht hatten, war ich mit allen Mädchen aus meinem alten Freundeskreis in einem 6-er Zimmer. Während der Klassenfahrt war ich wieder zunehmend wie früher die ganze Zeit alleine, nicht mal geredet hat jemand mit mir, weswegen ich zunehmend mehr Zeit in einem anderen Zimmer mit Mädchen aus den zwei anderen Klassen verbracht habe und mich ein wenig mit denen angefreundet habe. Später habe ich erfahren, dass das Mädchen, das mich nach den Ferien so fallen gelassen hatte und während der Klassenfahrt kein einziges Wort mit mir geredet hatte, auf mich war, weil ich meine freie Zeit in dem anderen Zimmer verbracht habe.

Wegen einem Ereignis, wegen dem ein Mädchen aus unserem Zimmer abreisen musste, war unsere Atmosphäre ziemlich genervt. Das Ereignis war so groß, dass uns angeboten wurde, dass eine von uns das Zimmer wechseln dürfte, um etwas Luft rauszunehmen. So bin ich also in das Zimmer, wo ich meine freie Zeit verbracht hatte, gewechselt.
Ich habe mich mit den Mädchen dort gut angefreundet und sogar einige aus unserer Parallelklasse kennengelernt. Nach der Klassenfahrt habe ich meinen Mut zusammen genommen und ein Mädchen gefragt, ob wir uns vielleicht mal treffen wollten. So kam es, dass ich mehr Zeit mit dieser Gruppe verbracht habe. Ich habe mich mit allen von ihnen angefreundet und dachte, ich hätte richtige Freunde gefunden.
Danach erzählte mir eine von Ihnen, mit der ich am besten befreundet war, dass eine andere über mich gelästert hatte. Sie hatte gesagt, ich würde „wie ein Drogendealer aussehen und nach Rauch stinken“. Das war mir jedoch egal, weil ich sie eh nicht besonders mochte. Nach einiger Zeit haben fast alle von ihnen angefangen, gemein zu mir zu sein. Zuerst nahm ich es als freundschaftliche Neckerei auf, aber es wurde immer mehr und stärker. Es verletzte mich nur noch, weswegen ich aufgehört habe, es so aufzunehmen und meine Zeit in den Pausen nicht mehr mit ihnen, sondern in der Bibliothek verbracht habe. Immer wenn ich versuchte, es zu ignorieren und dennoch mit ihnen zu reden haben sie mir absichtlich angeekelte Blicke zugeworfen und mich weiter beleidigt.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter und hoffe, jemand von euch kann mir helfen.

PS: Sorry für den langen Text und danke an alle, die ihn trotz seiner Länge gelesen haben.🙂

Schule, Freunde finden, Freundin, Streit

Egoistische Freundin?

Hallo, 

ich hab eine sogenannte „Freundin“, ich würd sie zwar persönlich nicht mehr so bezeichnen, aber nenne wir sie mal vorerst so. Ich glaub sie hat irgendwelche Minderwertigkeitsgefühle und ist Aufmerksamkeitssüchtig. Ja, keine Ahnung, ob es sowas gibt. Wir sind in ner 3er Freundschaft & wie man das so kennt, funktionieren diese so gut wie nie. Die besagte Freundin, will mich immer ausschliessen und unternimmt alleine was mit ner anderen Freundin, ohne mich mit einzubeziehen. Ich hab ihr nicht‘s getan, ziehe mir jeden Tag ihre beschissenen Probleme mit Jungs rein und im Gegenzug kann sie mir nicht mal zuhören. Wenn ich mal was erzähle, dann heißt es wieder „Wer hat gefragt?“. Ich verstehe nicht so ganz, was sie gegen mich hat. So wenn wir nur zu zweit sind, ist sie ertragbar. Ich habe ihr, und da bin ich mir zu 100% sicher, absolut nicht‘s getan. Mitlerweile hab ich n richtigen Hasskick auf sie. Und vorallem in der Schule ist das kaum ertragbar. Ich habe noch nie so einen egoistischen Menschen gesehen und bin froh, wenn ich aus der Schule raus bin. (Und ja, ich hab keine anderen Freunde, sonst hätt ich mich nie mit der eingelassen.) Reden bringt mit ihr auch nicht‘s. Also es ist wirklich schwer zu erklären, aber ich glaub sie ist einfach dumm. Sowohl emotional als auch intellektuell. Was soll ich machen um die restlichen 3 Jahre zu überleben?

Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Freundschaften, Ängste?

Hallo!

Ich habe folgendes Problem, muss aber etwas ausholen um dies richtig greifbar machen zu können.

Ich bin Mitte 20 - in meinem Leben hatte ich oft Probleme mit Freundschaften. Wurde oft ausgegrenzt, ersetzt und war oft, wenn ich nicht da war (Schulzeit) zum Lästerthema. Diese Erfahrungen waren sehr extrem und haben sich auch nach der Schulzeit so weitergezogen (andere Menschen, ähnliche Erfahrungen)

Nun bin ich in ein Umfeld geraten, welches absolut toll und herzlich ist. Diese Menschen geben mir einfach rund um ein tolles Gefühl & ich habe das aller erste Mal kein komisches Bauchgefühl. Dadurch, dass ich gerade so wertvolle Erfahrungen sammeln darf, sind mir diese Verbindungen natürlich unheimlich wichtig. Innerlich stellt sich in den letzten Tagen eine Art Verlustangst ein. Angst, doch mit der zeit wieder verletzt oder ausgetauscht zu werden. Objektiv weiß ich natürlich, dass diese Gefühle aus meinen Erfahrungen heraus kommen und nichts mit meinen aktuellen Verbringungen zutun haben. Leider schaffe ich es aber nicht, diese zu verinnerlichen. Es sind nicht nur Gedanken die ich habe, sondern richtige physische Schmerzen im Brust und Bauchbereich.

Natürlich habe ich ebenfalls Angst, mir durch meine Ängste die Freundschaften selbst kaputt zu machen (neige dann gerne zum klammern)

Hat jemand Tipps, was ich tun kann um meine Gefühle und Erfahrungen in diesem Bereich besser zu verarbeiten?

Schule, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Psychologie, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Vergangenheit

Potentielle Freunde melden sich nicht was kann ich tun?

In letzter Zeit fühle ich mich sehr einsam. Über die Jahre habe ich versucht Freundschaften aufzubauen aber die meiste Zeit werde ich am Ende geghosted oder sie sind nicht mehr ein Teil meines Lebens. Zum Beispiel hatte ich einen Freund, mit dem ich ziemlich eng befreundet war. Aber nach einigen Jahren ist er einfach immer zu spät zu unseren Treffen gekommen oder hat in letzter Minute abgesagt. Das hat mich wirklich gestört, weshalb wir uns auseinandergelebt haben. Danach habe ich immer wieder neue Leute kennengelernt, wir haben uns einge Male getroffen und alles war gut, aber dann werde ich einfach geghosted und höre nichts mehr von ihnen. Es ist mir auch schonmal passiert, das ich einen Freund online kennengelernt habe, wir haben uns regelmäßig auf Discord getroffen, haben uns gegenseitig Briefe geschrieben und er ist sogar mich besuchen gekommen, wir hatten sogar einen Kurzurlaub zusammen. Es hat sich so angefühlt, als würden wir uns Jahre kennen. Aber eines Tages hat er einfach entschieden mich zu ghosten ohne jegliche Erklärung. In letzter Zeit habe ich wieder Versuch neue Menschen kennenzulernen, aber am Ende befind mich mich wieder in derselben Situation. Ich hatte ein paar Leute die in letzter Minute abgesagt hatten, die nicht auf meine Nachrichten antworten oder einfach vergessen haben, dass wir verabredet waren.

Die meiste Zeit bin ich diejenige die sich als erstes meldet um Treffen zu erfragen und diejenigen die sich bemüht den Kontakt aufrecht zu erhalten.

Aber ich habe keine Lust mehr... Ich habe das Gefühl, dass nicht die richtigen Leute kennenlernen oder vielleicht habe ich einfach zu hohe Erwartungen? Ich fühle mich sehr unglücklich und ungesehen.

Nur einmal möchte ich, das Leute versuchen eine Freundschaft mit mir aufzubauen, sich darum bemühen, nach Treffen fragen, usw. Ich fange an die Hoffnung zu verlieren, das sich jemals Menschen treffen werde auf die ich mich verlassen kann.

Einsamkeit, Menschen, Beziehung, Freunde finden, Soziales, Treffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde finden