Freunde finden – die neusten Beiträge

Muss ich beim Umzug helfen?

Problem ist folgendes: ich bin bisher drei mal umgezogen. Es waren immer kleine Umzüge da die großen möbel schon da waren und es nur WG Zimmer waren und nichts gestrichen werden müsste oder so

Eine "gute" Freundin von mir hatte ich beim ersten Umzug gefragt ob sie helfen könnte und sie meinte damals die hätte leider nicht wirklich Zeit in den Wochen. Okay also haben mir andere Freunde geholfen und die boten auch von sich aus Hilfen an. Beim zweiten Umzug haben mein Exfreund und ich das meiste allein gemacht aber auch hier haben sich Freunde (sie nicht) angeboten und mitgeholfen. Bei meinem letzten Umzug haben wieder Freunde von mir von sich aus geholfen beim Umzug aber die besagte Freundin hatte wieder keine Zeit. Ich weiß dass sie zwar immer wieder mal beschäftigt ist aber sie hat eben auch doch sehr viel Zeit frei in der sie hätte helfen können ihr war es aber den Aufwand nicht wert. Aber ist okay für mich man muss mir ja nicht helfen wenn man es nicht will und meine anderen Freunde haben ja auch freiwillig mitgeholfen und sich angeboten und dafür bin ich auch sehr Dankbar und es hat auch an Hilfe gereicht.

Ich helfe auch immer bei den Umzügen meiner Freunde mit so machen wir das halt untereinander und jeder hilft jedem.

Nur zieht die besagte Freundin jetzt in ihre erste eigene Wohnung und hat mir gesagt dass ich ihr doch beim Umzug helfen sollte. Ich habe zwar Zeit aber irgendwie sehe ich es nicht ein da mit ihr stundenlang möbel aufzubauen und zu Tapezieren wo sie keine Lust hatte mir zu helfen.

Wie siehst du das?

Ich würde ihr nicht helfen 73%
Ach egal ich würde ihr trotzdem helfen 27%
Möbel, Umzug, Freunde finden, Freundin

Ehemaliger Freund arbeitet neben mir?

Hallo, ich bin w/17 und mein Kindheitskumpel arbeitet direkt beim Arbeitgeber daneben. (Beide Automobilindustrie, die zusammenarbeiten) Damals waren wir perfekte Freunde, aber ca nach einem halben Jahr ist er in die nächste Großstadt von uns gezogen. (Da waren wir vllt 12) Da haben wir uns nochmal getroffen, ein oder zwei mal.

Ab hier lief alles nur virtuell ab, und nicht in persona: Dann wurde er plötzlich ablehnend und sehr genervt von mir. Aus dem Nichts! Ich verstand nie wieso, er meinte ich sollte ihm nichtmehr schreiben. 😕

Da ich dachte dass es Gerüchte gibt, dass ich auf ihn stehe, hab ich ihm geschrieben dass wir drüber reden sollten und nichts davon so stimmt (ich habe lediglich von ihm kleinlich geschwärmt, aber das war nie öffentlich).😅

Dann hat er mich blockiert, und nach einer längeren Zeit meinte sein bester Freund auf Insta, er hätte wohl eine Freundin die nicht will, dass er eine beste Freundin hat. (Wir waren seit über 10 Jahren befreundet..)

Was soll ich machen? Ich hab ihn am Anfang der Ausbildung angesprochen (selten läuft man sich über den Weg) und er schien überrascht, aber keine Ahnung was er sonst gedacht hat.. Ich wäre gerne wieder mit ihm befreundet, zudem scheinen wir immernoch die selben Interessen zu haben (Autos etc.)

Ansprechen, ob er sich treffen möchte 50%
Nichts tun 30%
Etwas anderes🤔 (Antwort) 20%
Anschreiben (social media) ob er sich treffen möchte 0%
Liebe, Arbeit, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Hilfestellung, ansprechen, Eifersucht, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Liebesleben, Streit, Alte Freunde, Crush

Jahrelange Freundschaft zerstört?

Hallo!

Ich hatte eine beste Freundin, wir kennen uns seit 10 Jahren und waren die meiste Zeit unzertrennlich. Schon oft hat sie mich gegen coolere Mädchen "ersetzt" Dann war ich immer sehr einsam und traurig, weil ich außer ihr keine anderen Freunde hatte. In der Vergangenheit ist sie früher oder später immer wieder zu mir zurückgekommen und es war, als wäre nichts gewesen (jedenfalls hat sie es nie angesprochen und ich war froh, dass es wieder normal war) Als sie jedoch plötzlich vor einem halben Jahr nur noch etwas mit einem Mädchen aus meiner Klasse machte, hat's mir gereicht und ich habe mir neue Freunde gesucht. Schnell hab ich gemerkt, dass ich meine neuen Freunde viel lieber mag und hab mich deshalb von ihr distanziert.

In einer sehr langen Nachricht hat sie mir dann geschrieben, dass sie sich ausgeschlossen fühlt und dass sie das so schade findet, wie komisch ich mich jetzt in ihrer Gegenwart verhalte. Ich habe ein sehr schlechtes Gewissen bekommen und wieder angefangen mich mit ihr zu treffen. Es war teilweise so wie früher, aber trotzdem hat sie einige Dinge getan, die mich gestört haben und ich hab schnell gemerkt, dass ich eigentlich lieber Zeit mit meinen neuen Freunden verbringe. Beispielsweise hat sie vor meinem Crush gesagt, dass ich ihn mag, was meine anderen Freunde niemals tun würden. Ich hab mich daraufhin wieder distanziert, weil ich ihre Nähe psychisch nicht ertragen habe. (Auch weil so viele verdrängte Kindheitserinnerungen hochgekommen sind, als sie mich innerlich verletzt hatte)

Sie hat aber langsam gemerkt, dass ihre neue BFF andere Freunde hat, mit denen sie lieber Zeit verbringt. Daraufhin hat meine ehemalige BFF begonnen, Zeit mit meinen neuen Freunden zu verbringen und die finden sie alle ganz toll. Mich macht das irgendwie so traurig und eifersüchtig...ich halt das beinahe nicht aus. Sie verstellt ihren Charakter dabei auch so extrem und schleimt sich auch bei meinen Freunden, die sie nie leiden konnte, so ein, dass mir zum Kotzen ist. Ich habe nur eine einzige Freundin, der ich davon erzählen kann, ich will sie aber nicht nerven und heule stattdessen oft nachts.

Sorry für den langen Text, aber ich weiß echt nicht, was ich tun soll. Ich muss noch 2 Jahre mit ihr in die Klasse gehen und das ertragen...aber gleichzeitig hab ich auch so eim schlechtes Gewissen, weil ich ja irgendwie die Freundschaft, die mich so glücklich gemacht hatte, beendet hab

Schule, Mädchen, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Streit

Was tun mit Starallüren und loht es solche Freundschaft zurückzugewinnen?

Eine Freundin von mir, mit der ich seit der Kindheit befreundet bin, wurde so arrogant und spricht in letzter Zeit mit mir und allen unseren Bekannten und Freunden durch die Zähne. Sie hatte vor einem Jahr einen großen Erfolg. Ihre Bücher in meinem Land sind sehr gut verkauft. Verlage, lokale TV-Channels, populäre Blogger interviewen sie ständig und sie hat viele Fans auf instagram. Ich like ihre Posts und poste Information in sozialen Netzwerken über ihre Bücher, lese sie und lasse gute Bewertungen. Ihre Bücher sin wirklich interessant. Aber, wenn sie erflogreich wurde, vergass sie ganz über mich.

Sie kann meine Nachrichten bei facebook oder instagram wochenlang irgnorieren. Das dauert schon ein Jahr. Sie begann nur mit dem Autorenkreis sich zu unterhalten. Sie trifft sich mit den verschiedenen Autoren und Autorinnen in den Cafes, besucht die Galerien oder Theater zusammen mit ihnen und ignoriert mich. Wir schreiben uns sehr selten. Sie fragt mich bei unserem Chatten fast nie, nur ich frage. Wir leben in einer Stadt. Sie schreibt für Kinder und Jugendliche. Was wäre es besser: mit ihr überhaupt nicht mehr mich zu unterhalten oder ihr zu zeigen, dass sie Starallüren hat? Wir waren Freundinnen fast 20 Jahre. Vielleicht gibt es Bücher oder Filme, wo man über Starallüren erzählt? Danke im Voraus. Was denkt ihr daran? Lohnt es sich, solche Freundschaft zurückzugewinnen?

Die Freundin von mir und ich sind nicht aus Deutschland.

Freundschaft, Psychologie, Freunde finden, gute Tipps, Verständnis

Zu seinem Geburtstag gehen?

Ich gehe in die 11. Stufe und ein Typ mit dem ich täglich schreibe und mich richtig gut verstehe, feiert bald sein Geburtstag.

dort sind sehr viele eingeladen darunter viele aus meiner Stufe, mit denen ich jedoch nicht so Kontakt habe, und welche die ich gar nicht kenne.

er lädt einfach viele ein und ich find das bisschen schade weil viele davon nur hingehen weil es einfach eine Party ist und sich dort betrinken und ihren Spaß haben aber nicht da sind wegen ihm oder so

Meine Frage lautet: Soll ich zu diesem Geburstag?
Denn ich finde es schwierig mich zu entscheiden. Er meinte ich darf auch jemanden mitnehmen also so ist nicht. Und auch meine Stufe besser kennenzulernen schadet nicht, auch wenn ich die eig alle unsympathisch finde… vielleicht sind sie nicht so abgehoben wie ich immer denke.
Andererseits weiß ich nicht ob ich mich dort wohlfühle. Tatsächlich habe ich den Jungen vor kurzem geküsst und das ging kurz rum ich glaub nicht dass das viele wissen.

bin ich dazu verpflichtet brereit zu sein seine Freunde kennenzulernen falls das jetzt was ernsteres wird zwischen uns (was bis jetzt sehr danach ausschaut)

er war auch bei meinem Geburtstag nur hab ich den kleiner gefeiert und nur mit mega lieben Menschen die nicht judgen oder so.

ich bin bisschen überfordert er meinte er hätte mich gern mit dabei. Ich weiß nicht.

Geh hin (mit einer Freundin) 88%
Lass es lieber 13%
Männer, Schule, Party, Mädchen, Geburtstag, Frauen, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Jungs, Treffen

Wie Menschen mit gleichen Interessen finden?

Liebe Community,

meine letzten Fragen haben sich vermehrt um meine psychische Erkrankung gedreht, nun habe ich mal ein gänzlich anderes Thema.

Ganz plump gefragt: Wie kann ich in meinem Alter Menschen mit den gleichen Interessen kennenlernen?

Kurz zu mir:

Ich bin 18 Jahre alt und habe einen festen Freundeskreis, der mir auch unglaublich viel wert ist. Die Interessen die uns verbinden, sind aber eher das Motorrad fahren, Schrauben und Musik hören. Natürlich bin ich auch mal feiern, aber ich bin niemand, der sich jede Woche zukippen muss oder Streit sucht.

Ich höre, wenn ich allein bin, Beethoven, klicke mich stundenlang durch Wikipedia Artikel, bezüglich meiner sonstigen folgenden Interessen. Ich liebe das Lesen. Damit meine ich, und ich möchte natürlich niemandem damit auf die Füße treten, nicht dass ich jeden Abend Greg's Tagebuch lese, sondern interessiere ich mich viel mehr für ältere Literatur.

Ich bin absoluter Fan von Franz Kafka, habe Dostojewski gelesen, Thomas Mann und Sigmund Freud. Ich liebe es zu interpretieren, mir beim Lesen Gedanken zu machen oder im Falle von Kafka, wo das richtig Interpretieren bekanntermaßen kaum möglich ist, einfach die Sprache zu genießen.

Ich bin Fan von Musicals und Opern, interessiere mich brennend für menschliches Verhalten und Geschichte.

Außerdem bin ich, seit nun 9 Jahren, Liebhaber des Horror Genres, ob Film, Buch oder Creepypasta ist dabei egal. Außerdem interessiere ich mich, auch wenn ich selbst Atheist bin und prinzipiell an gar keine höhere Macht glaube, für Okkultismus und das Christentum.

War doch mehr als gedacht, puh :D

Dass es keine Person gibt, die nun all diese Interessen in sich vereinigt, ist mir klar. Aber mir fällt es schwer, Menschen in meinem Alter zu finden, die wenigstens eine oder ein paar dieser Interessen mitbringen.

Hat da jemand eventuell Tipps?

Vielen Dank und euch noch einen schönen Abend!

Freundschaft, Freunde, Freunde finden, Interessen

Für alte Freunde kämpfen oder neue suchen?

Ich (w14) weiß grade echt nicht weiter, weil alles zerbricht. In meiner Klasse bin ich eigentlich immer gut integriert gewesen, aber neuerdings leben sich alle auseinander und ich habe nur noch 2 Mädels die ich als Freunde bezeichnen würde.

Die eine ist eigentlich meine beste Freundin seit der 5. Klasse gewesen, aber sie wendet sich komplett von mir ab und unternimmt übermäßig viel mit anderen. Wenn ich mich bei ihr melde, kommt nicht viel zurück. Ich wollte sie mal darauf ansprechen, aber da kam auch nicht viel zurück. Trotzdem tut sie an manchen Tagen, als wäre es wie immer. Allerdings am nächsten Tag ignoeriert sie mich wieder und tut, als wäre ich lästig oder garnicht da. Das verwirrt mich irgendwie.

Die andere kann ich manchmal nicht so leiden, obwohl sie relativ nett ist. Trotzdem tue ich alles für sie, denn wir sind sehr gut befreundet. Und ich weiß auch, dass ich ihr viel bedeute und bin sehr dankbar dafür. Manchmal empfinde ich es aber leider einfach als anstrengend und es fühlt sich an wie eine Zwangsfreundschaft. Das ist auch nicht böse gemeint, sondern manchmal sagt sie Dinge, die ich einfach nicht gut finde, außerdem eifert sie mich komplett nach... Das ist wirklich nicht böse gemeint,, sie ist ja meine Freundin.

Meine beste Freundin (seit 1. Klasse) ist halt grade einfach alles was ich habe und diese geht nicht auf meine Schule, weshalb die pausen einfach nur noch langweilig und einsam sind. Ich wünsche mir so oft, dass sie da ist. Die Bekannten aus den Parallelklassen sind nur so lose Bekannte mit denen man ab und zu mal ein Wort wechselt...

Außerdem habe ich in meiner Trainingsgruppe noch ein Mädchen mit der ich mich oft unterhalte und viel Spaß habe beim Training un dden Auftritten. (Da es ein Karnevalsverein ist, sehen wir uns wirklich nur im Winter) Privat schreiben wir manchmal, mehr aber auch nicht. Und ich traue mich einfach nicht, sie random anzurufen oder nach einer Unternehmung zu fragen, da ich nicht genau weiß, wie nah wir uns wirklich stehen. Irgendwas zwischen Freunden und Bekannten... Ich mag sie sehr und fühle mich sehr wohl und frei bei ihr (sowas finde ich nicht so oft). Ich würde mir wünschen, wir hätten mehr miteinander zu tun. Habt ihr Ideen wie ich das anstellen könnte?

Der Text ist jetzt zeimlich lang, aber ich möchte die Antworten optimieren, dadurch dass ihr meine Situation versteht... habt ihr vielleicht Vorschläge, wie ich neue Freunde in der Schule finden kann? Wie kann ich dieses Mädchen aus meiner Trainingsgruppe besser kennenlernen? (Das Ding ist auch, dass sie halt schon 17 ist...) und soll ich mir lieber neue Freunde suchen oder versuchen, meine Klasse wieder zu gewinnen?

Vielen Dank für die, die sich das durchgelesen haben und eine schöne Antwort geben <3

telefonieren, Training, Schule, Anschreiben, Mädchen, Freunde, Kampf, vergessen, ansprechen, Bekanntschaft, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Kontakt, Treffen, Zwang, Schulfreunde, anfreunden, Kontaktabbruch, Kontakte knüpfen, kämpfen um liebe

ich wünschte ich hätte jemanden bei dem ich ich selbst sein kann?

einfach so ne beste Freundin, die mich von all ihren Freunden bevorzugt. Und die mich versteht und den selben “vibe” wie ich hat, also selben Humor, und der ich alles erzählen kann, die mir von selbst schreibt.

Ich hab schon Freunde, aber das problem ist dass ich in 2 Freundesgruppen bin, die aus jeweils 3 Leuten besteht. Und ich bin halt das 3. Rad am Fahrrad sozusagen. Bei der einen Gruppe liegt es halt daran dass 1. die anderen zwei Jungs sind, mir denen hab ich generell nicht so ein Verhältnis wie mit Mädchen (also zb erzähl ich ihnen nicht wenn ich auf jemanden stehe etc) + die sind schon länger befreundet. Bei der anderen 2 ist es halt so dass ich die auch erst seit einem halben Jahr kenne und die halt beste Freunde sind, und da ist es halt recht offensichtlich dass ich das 3. Rad am Fahrrad bin.

Also an sich stört mich nichts wirklich bei den 2 Gruppen, ich würde aber halt auch gerne eine Person hab die ich sozusagen “für mich hab”. Komisch ausgedrückt aber ich hoffe es ist verständlich was ich meine. ich hatte schon 2 mal solche freunde aber mit der einen bin ich nicht mehr befreundet bzw jetzt reden wir noch in der schule und so aber sie hat sich halt auch extrem verändert seitdem wir separate wege gegangen sind. Bei der anderen ist es so dass wir auf einmal (seit 1-2 jahren) immer seltener und seltener uns getroffen haben (gehen nicht auf die selbe schule) und mittlerweile treffen wir uns einmal in 3 Monaten obwohl wir 5min entfernt voneinander wohnen. Damals hatten wir uns jeden Tag getroffen aber jetzt ist es halt langweilig wenn wir uns treffen.

Hab dann noch Klassenkameraden mit denen ich mich verstehe aber wir treffen uns nicht außerhalb der Schule + wir haben nicht wirklich so “ähnliche” Persönlichkeiten

Ich gehe außerdem nicht auf Partys oder so und hab kp wie ich neue Menschen kennenlernen könnte vor allem auch weil ich sehr schüchtern bei neuen Menschen bin.

Schule, Mädchen, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Streit, Treffen

Meine Freundin und ich wird ausgelacht was tun?

Ich bin 16 Jahre alt und habe eine Freundin die gleich alt ist. Wir sind seit knapp zwei Jahren zusammen, gehen auf zwei unterschiedliche Schulen, aber naja jedenfalls was uns verbindet ist das wir uns das gleiche, ziemlich seltene Hobby teilen: Wir sind Coaster-Enthusiasts, d.h. wir besuchen so gut wie jedes Wochenende einen Freizeitpark/Volksfest in Deutschland (machen aber auch in den Ferien etc. Touren wo wir dafür in andere Länder fliegen - haben schon z.B. alle Parks in Finnland, Spanien, Belgien, Polen, sowie die meisten in Holland und Deutschland besucht, neue planen wir da) um halt neue Achterbahn/Fahrgeschäfte zu fahren (sind beie jeweils über 300 verschieden Achterbahnen gefahren)

Ist einfach ein seltenes Hobby, daher verstehen wir uns da einfach perfekt 😊

Es gibt aber nun das Problem: Wir sind zwar da dran gewöhnt das die meisten Leute in unserem Alter uns als hobbyloß/dumm etc. deswegen bezeichnen (weil sie ja lieber am Wochenende auf ne Party saufen gehen) das hören wir mehr als oft genug und sind da dran gewöhnt, uns ist das egal

Meine Freundin ist zwar auf ihrer Schule selbst eine Außenseiterin (sind sagt das selbst so), wird jetzt aber deswegen nicht gemobbt oder so

Dafür werde auf meiner Schule sowohl ich, als auch sie dafür enorm fertiggemacht (ich bin auch außenseiter in der Klasse der einfach sein Ding macht)

Wir haben beide zum Thema diverse Account auf Social Meida (YT, Insta, Tiktok und so), wo wir z.b. Videos die wir mit GoPros während der Fahrr auf den Achterbahnen und so aber auch Fotos von uns hochladen wenn wir einen neuen Park besuchen etc. In meiner Klasse so gut wie alle sowas wie "ja ne beh***erte schei ße machst du dann kannst du auch nur so ne t*sse haben die den gleichen Dreck macht" - das ist so ne Sache die man irgendwann auch nicht mehr hören kann. Desweiteren lachen sie in meiner Klasse alle wegen ihrem Aussehen aus, weil naja sie interessiert sich halt nicht für Mode, trägt nicht das was da irgendwie im Trend ist, keinen Make-Up, und auch keine so typisch weibliche Sachen. Weil wenn wir irgendwo hinfahren ziehen wir immer aus Prinzip das gleiche an, meistens haben wir einfach T-Shirts/Hoodies mit Logos von diversen Achterbahnen bzw. Achterbahnherstellern, was man auch auf unseren Fotos im Internet sieht. Und da gibt es in meiner Klasse in der Klassengruppe schon gefühlt 1000 Sticker von uns beiden und oft bekomme ich auch so Kommentare wie "deine Freundin wenn man sie so nennen kann weiß ja nicht mal wie man sich als Frau anzuziehen hat"

Und ganz ehrlich: Wir sind was unser Hobby angeht sehr entschlossen, und ich habe keine Lust wegen irgendwelchen Vollidioten mein Hobby aufzugeben was ich sowieso nie machen würde, und mache deswegen auch ganz bestimmt nicht mit meiner Freundin Schluss die ich über alles liebe ❤️

Aber ich muss etw. machen damit die ganzen Typen aus meiner Kack Klasse damit aufhören, ich meine den Mund kann ich denen nicht zu machen, aber kann das nicht ignorieren wie die uns beide fertigmachen wie die des nur wollen, ich meine wer weiß wo diese schei ss Sticker etc. überall gelandet sind? Was könnte ich dagegen tun? Und ganz ehrlich: Ist das nornal das Leute in der 9ten Klasse Spaß dran haben Leute die einfsch was anderes machen zu mobben? Finde es sehr unreif das Verhalten wie seht ihr das?

Mobbing, Schule, Achterbahn, beste Freundin, Freunde finden, Jungs, Klasse 9

Wie geht ihr mit unsicheren Menschen um?

Ich habe bspw einen im Freundeskreis der super unsicher in seinem Auftreten ist und mit dem man nichts unternehmen kann, weil “Öffentlichkeit” und “viele Menschen”. Gerade wenn es soziale Angelegenheiten sind.

Dann hält er selbst nichts von sich und erzählt einem immer wieder wie unsozial er doch ist und dass er sich nicht in Gruppen einbinden kann.

Und ja, ich merke selbst wie er manchmal in Gruppen außen vor ist. Oft kommen aber unangebrachte Kommentare oder er redet über Zeugs, was nur ihn interessiert (bspw über irgendein Kartenspiel oder Gaming) Also es fehlt schon am Feingefühl sich in Gruppen zurechtzufinden

Er traut sich nichts zu. Hat sich letztens in der Uni gemeldet, um eine Antwort zu sagen. Der Prof sagt, dass es falsch war und dann konnte ich mir 5x anhören wie unangenehm das jetzt war und dass der Prof ihn jetzt bestimmt hasst.

Mehr als “du bist gut so wie du bist” sagen kann ich nicht. Ab und zu sage ich ihm dann auch, was er vielleicht “falsch” gemacht haben könnte, weshalb er jetzt eben in der Gruppe nicht gut ankam.

Ich habe mittlerweile auch keine Lust mehr mir ständig Gejammere anhören zu müssen, weil er wieder irgendwas unangenehm findet.

Wie geht man mit sowas um? Muss ich mich schlecht fühlen, wenn ich auf Abstand gehe weil es mich nervt?

Schule, Mädchen, Frauen, Freunde finden, Freundin, introvertiert, Jungs, schüchtern

Wie soll ich damit umgehen? Bester Freund oder Freundesgruppe?

Hallo!

mein bester Freund ist in der Schule eher ein Streber oder eher gesagt wird als ein solcher abgestempelt, denn er ist eigentlich nur gut und sieht so aus. Ich bin auch gut in der Schule und bin sozusagen weiter aufgestiegen. Ich bin kurz davor, zu einer netten und auch etwas coolen Freundesgruppe zu gehören. Ich verstehe mich mit allen dort gut. Nur leider lästert einer von denen immer über alle möglichen, primär aber über meinen besten Freund. Das finde ich scheiße und das weiß die Person auch. Es ist sogar weniger geworden. habt ihr da noch Ideen?

Ich bin in der Schule immer bei beiden abwechselnd, daher bin ich auch noch nicht in der Freundesgruppe, da ich doch zu wenig Zeit mit denen verbringe, aber ich möchte auch meinen besten Freund nicht aufgeben. Zumal er nur wenig Freunde hat.

Das ist eine Zwickmühle. Ich hätte beides sehr gerne, aber beides auf ein mal, mit ähnlicher Zeit, ist nicht möglich. Ich mache schon in der Schule mehr mit der Gruppe, aber außerschulisch mehr mit meinem besten Freund. Ich mag alle sehr.

In der Freundesgruppe ist auch ein guter Freund drin

Habt ihr Ideen, was ich machen kann? Also wie kann ich mit der Situation umgehen? Zu wem soll ich mehr halten? Wie kann ich einen Kompromiss finden?

Danke!

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Streit, Treffen

Wie bleibe ich standhaft?

Hi alle zusammen,

ich hab eine Freundin und wir waren eine zeitlang wirklich wie die allerbesten Freunde. Wir hatten vor ca 2 Jahren eine Phase wo wir kaum Kontakt hatten und oft gestritten hatten. Die Freundschaft war toxisch. Trotzdem hat keiner die Freundschaft beenden wollen und so hat sich diesen Sommer alles gedreht und von September bis Dezember war es wirklich wieder eine wunderschöne Bindung.

Ich kenne sie wirklich lange und sie war eigentlich immer ein Teil meiner Familie.
In letzter Zeit hat sie überhaupt keine Zeit mehr für mich. Das liegt daran dass sie einen relativ großen Freundeskreis hat und ich nur einen kleinen freundeskreis. Ich habe nichts dagegen dass sie was mit anderen Freunden macht, das ist normal.

Aber sie verspricht mir zb sich übermorgen Zeit zu nehmen um dann doch meine Hoffnung zu zerstören weil der große Freundeskreis etwas machen will. Wenn wir telefonieren dann nimmt sie sich nicht wirklich die zeit für mich und hört meinen Problemen oder Sorgen nicht zu. Nebenbei schaut sie Fernsehen oder schreibt mit dem großen Freundeskreis. Zudem lügt sie mich an und ich erwische sie sehr oft dabei. Im Chat kann ich wirklich stundenlang warten.

Diese Freundschaft tut mir nicht mehr gut und nimmt meine Gedanken komplett ein. Es gibt nur noch selten Tage an denen ich wirklich glücklich bin, da ich ständig nachdenke. Ich bin zum Entschluss gekommen dass ich ihr gegenüber kalt sein will und ihr nicht soviel Macht über mich geben will, da ich es bin die traurig zuhause sitzt während sie ihren Spaß hat.

Mein Problem ist dass ich das einfach nicht durchziehen kann und sobald sie schreibt antworte ich so schnell und normal als würde mich all das überhaupt nicht belasten. Wie bleibe ich standhaft?

(Übrigens hab ich das Thema bei ihr mehrmals angesprochen und gesagt wenn sie keine Lust hat auf die Freundschaft dann kann sie mir das auch sagen dann ist die Sache für mich vom Tisch)

Danke im Vorraus!

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Wie kann ich mich wohler fühlen?

Heyo,

Ich mache mir letzter Zeit irgendwie Sorgen. Es ist so, in meinem Leben bin ich sehr oft umgezogen. In meiner Kindheit war ich sehr introvertiert und wollte außer Klavier und Singen irgendwie nicht so viele Aktivitäten machen, was ich irgendwie bis heute bereue, da ich irgendwie zwar schon ein paar nette Leute um mich herum kenne, aber darunter niemand so eng mit mir befreundet ist, wie z. B in meiner Klasse, wo sich manche halt schon seit Jahren kennen und oft miteinander reden. Am liebsten würde ich mitreden, doch ich habe sie zwar schon ein wenig kennengelernt, weiß irgendwie nichts zu erzählen und so, weil ich eig. nichts Aufregendes erlebt habe, um zu erzählen. Der einzige Weg wäre wohl einfach zuzuhören und die eigene Meinung zu dem Gesprächsthema zu äußern.

Ich bin halt von Natur aus ruhig, aber nicht schüchtern, habe halt seit meiner Kindheit eine Sprachverzögerung und war für ein Jahr bei der Logopädie, hat schon ein bisschen geholfen, muss ich sagen. In meiner NMS war ich schon immer "die Stille". Im ersten Jahr habe ich mich eig. so wohl gefühlt wie ich war. Doch seitdem ich auf einer Klassenfahrt erfuhr, dass alle JUNGS mich dumm finden, da ich so wenig rede, mache ich mir Sorgen, dass es jetzt auch in der Oberstufe passiert und ich wieder keine Freunde finde, v.a. was eine Liebesbeziehung mit einen Jungen angeht.

Allerdings ist mir bewusst, dass man sich nicht verstellen sollte, nur um gut dazustehen. Aber wenn ich weiter so ruhig bin, indem ich nichts mehr zu sagen habe, dann kann ich erst recht nicht Menschen an mich heranziehen, da sie mich sicher langweilig und stumm finden.

Was meint ihr, würden sie mich komisch finden wenn ich plötzlich doch ein wenig gesprächiger werde, mit der Zeit, oder sich eher freuen?

Ich habe letzter Zeit auch darüber nachgedacht, mich mit Leuten zu treffen, aber ich habe keine Ideen. Andererseits habe ich schlechtes Gewissen, als Antwort der Frage, ob ich mich öfters mit Freunden treffe, Nein zu sagen.

Noch dazu bin ich zu Hause eher introvertiert. Ich mache mir auch Sorgen, dass, wenn ich mich als introvertiert oute, dass die Leute um mich herum nicht mehr mit mir reden mich schon gar nicht bei Treffen mitnehmen wollen.

Ich einfach so verloren, ich weiß keinen Rat mehr, ich weiß nicht mehr, ich mich als introvertierte und etwas ruhigere Person wohlfühlen kann ohne Sorgen, von Menschen missverstanden und wie Luft behandelt zu werden.:(

Habt ihr Tipps für mich, wie ich am besten mit dem Schweigen umgehen kann, ohne schlechtes Gewissen dabei zu haben und überhaupt wohlfühlen kann, wie ich bin?

Ich bin dankbar, für jede Antwort die ich euch erhalte!

Schule, Freunde finden, Jungs, Treffen

Mir fällt es echt schwer neue Menschen kennenzulernen, kann mir jemand helfen?

Guten Abend,

wie schon in der Frage oben fällt es mir schon seit mehreren Jahren sehr schwierig neue Menschen kennenzulernen. Ich war schon immer eher schüchtern und zurückhaltend. Bin jetzt nicht wirklich einsam da ich einen sehr guten Freund habe mit dem ich fast täglich ins Fitnessstudio gehe und ab und zu danach noch was machen. Ansonsten bin ich in meiner Freizeit viel zu Hause und habe ein paar gute Freunde mit denen ich seit Jahren zocke und wir uns 2-3 mal im Jahr für einige Tage treffen. Seit dem Beginn meines Studiums ist mir allerdings aufgefallen dass ich panische Angst habe auf Menschen zuzugehen und meinen Kennenlernphasen kommen mir irgendwie unangenehm vor. Ich habe zwar eine Clique gefunden die mich gut aufgenommen haben und mich super mit den verstanden, jedoch habe ich keine Kurse mit denen und durch das pendeln kann ich nicht wirklich nach der Uni was mit den machen. Mittlerweile sitze ich in Vorlesungen alleine während ich andere Gruppen am reden und lachen sehe. Ich fange immer mehr an mich in der Uni unwohl zu fühlen und lerne lieber zu Hause, wodurch ich nur noch mehr Distanz aufbaue. Dieses „geh einfach auf die Menschen zu und rede ungezwungen mit denen“ kann ich leider gar nicht und war noch nie meine Stärke. Kann mir jemand helfen oder gab es jemanden mit ähnlichen Situationen und könnte mir weiterhelfen? Falls sich jemand die Mühe macht das zu lesen und antwortet danke ich schonmal im Voraus.

Freunde finden, schüchtern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde finden