Freunde finden – die neusten BeitrĂ€ge

Freunde unternehmen nichts, was tun?

Hallo, Ich (15w) gehe mit meinen 2 besten Freundinnen schon seit der 5. in die selbe Klasse. Ich bin nicht so der Typ, der sich jeden Tag mit jemandem treffen muss, ich hab auch gerne mal Zeit fĂŒr mich. Aber ab und zu sich mal zu treffen wr ganz schön. Ich bin sogar relativ beliebt und habe viele Freunde (besser gesagt Leute, mit denen ich mich gut verstehe, mich aber noch nie außerhalb der Schule oder des Hobbys getroffen hab). Auch versteh ich mich mit eigentlich allen aus der Klasse relativ gut, egal ob Junge oder MĂ€dchen. Nun zu meinem eigentlichen Problem: meine 2 Freundinnen, den ich ALLES, wirklich Alles anvertraut habe seit 4 Jahren, wollen nie etwas unternehmen. Wir haben uns dieses Schuljahr (jetzt ist es Dezember) noch kein Einziges Mal zu dritt getroffen. Sie sind halt beide introvertiert und haben nicht mal das Interesse, sich zu treffen. Ich halt es aber einfach nicht mehr aus. Meine eine Freundin ist noch etwas offener, was das angeht, Mit ihr hab ich mich auch schon spontan kurz nach der Schule getroffen. Die andere ĂŒberhaupt nicht.

Nun zu meiner Frage:

1. Wahrscheinlich werden jetzt die meisten RĂŒckmeldungen sein, ja treff dich doch mal mit den anderen Leuten. Das Problem ist, dass sie entweder So wanna-be-Pinterest-girlie, irgendwie komisch oder noch extrem kindisch sind. Also zusammengefasst, ich hab eigentlich keine Lust, auf irgendeiner Art enger mit denen zu werden.

2. Ich wĂŒrde so gern mit meinen besten Freunden auf den Weihnachtsmarkt oder mich einfach mal treffen. Was soll ich nur tun. Ich hab schon mit ihnen oft darĂŒber geredet. Aber es hilft einfach nicht. Ist das noch normal? Ich weiß wir sehen uns jeden Tag in der Schule, gottseidank, aber sonst halt gar nicht. Das gemeine ist, dass die beiden jetzt zusammen an etwas teilnehmen und sich so mehrmals die Woche treffen. Ich weiß, dass klingt jetzt so, als wollen sie mich raus kicken, aber ich bin so ein bisschen auch Die Person die unsere Freundschaften am Leben hĂ€lt und ich weiß von meiner einen Freundin, dass ihr es ĂŒberhaupt kein Spaß macht, da mitzumachen.

Ich wĂŒrde mich ĂŒber alle RĂŒckmeldungen freuen, auch wenn sie so sind, wie mein 1. Punkt. Ich hoffe ich bin nicht die einzige. Ich hab das GefĂŒhl, mein Leben zieht an mir vorbei. Es wĂ€r so perfekt wenn sie mal was mit mir machen wĂŒrden. Und ich glaube in unserer ganzen Freundschaft, haben sie noch nie von sich aus irgendwie gefragt, ob wir uns treffen wollen. Ich bin verzweifelt.

Viele GrĂŒĂŸe

Schule, MĂ€dchen, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Treffen

Komischer Kumpel? Was haltet ihr von ihm? Bitte um Meinung?

Ein Kollege von mir der Andrew Tate Fan ist schickt mir immer so Videos von dem in denen er sagt das Leute die sich ein runter holen looser sind und sich nicht selbst unter Kontrolle haben.

Damit will er mir ja durch die Blume sagen das ich das lassen soll und ein looser bin.

Dabei ist Selbstbefriedigung ja prinzipiell was ganz normales.

Mein Kumpel hingegen ging in der Vergangenheit zu ĂŒber 10 prostituierten obwohl er sich danach schĂ€mte und betrieb GlĂŒcksspiel wobei er zig tausend Euro verloren hat. Das ist ja tendenziell viel peinlicher und zeugt ja von viel weniger Selbstbeherrschung als wenn man sich ein runter holt.

Ebenso denke ich mir das sein Idol Andrew Tate ĂŒber jemanden der Frauen fĂŒr Sex bezahlen muss wohl mindestens genauso abfĂ€llig reden wĂŒrde und sagen wĂŒrde das so jemand ein Loser wĂ€re der keine Selbstbeherrschung hat.

Ich denke das er das auch genau weiß und aufgrund seiner selbstzweifel nur von sich ablenken will und anderen den Spiegel vorhalten will damit er sich nicht mit seinen eigenen Sachen beschĂ€ftigen muss.

Was haltet ihr von sowas? Ich finde es sehr anstrengend und asozial seine Freunde so durch den dreck zu ziehen nur um von seinen viel schlimmeren Leichen im Keller abzulenken. Er sagt dann auch Sachen wie ich sei kein Mann weil ich mastubiere. Also richtig Andrew Tate Gehirn gewaschen.

Wie wĂŒrdet ihr auf so ein Kumpel reagieren der so drauf ist?

Liebe, Freundschaft, Stress, Diskussion, Selbstbefriedigung, Beziehung, Sex, diskutieren, Freunde finden, Kollegen, Kumpel, Liebe und Beziehung, masturbieren, Meinung, Streit, TikTok

Warum wollen so viele MĂ€dchen mit mir Kontakt haben?

Jtz ehrlich nicht arrogant gemeint, bin sehr selbstkritisch und sehr unbeliebt eigentlich auf der Schule und sehr Menschenscheu und schĂŒchtern, deswegen bin ich oft in den Pausen alleine, weil ich oft fĂŒr mich alleine sein will, doch sogar die sehr beliebten MĂ€dchen, die man auch in der ganzen Stadt kennt finden mich "sehr sĂŒĂŸ" und "hĂŒbsch", obwohl ich nichts mit denen zu tun habe, bin auch nicht in irgend welchen Kursen mit denen und in der Klasse bin ich auch eher der Außenseiter, meine Freundin die Ich seit Jahren kenne meint aber, weil ich Koreaner bin angeblich, aber das glaub ich eher weniger, weil die NationalitĂ€t bei sowas normalerweise keine Rolle spielt. Die ganze Situation ĂŒberfordert mich, weil ich seit frĂŒher immer extrem introvertiert war und immer mein Ding alleine gemacht habe und habe auf der Schule nur 3 Freunde die auch nicht so beliebt sind und wenn ich zuhause bin dann lerne ich oder spiele Videospiele, ich bin fast nie draußen tatsĂ€chlich. Es macht mir eig nix aus, aber finde es oft unangenehm, wenn mich irgendwelche MĂ€dchen mit denen Ich nix zutun habe ansprechen, wĂ€hrend Ich alleine bin.

Ich glaube Ich habe ĂŒbertrieben mit der LĂ€nge des Textes, tut mir Leid, aber danke, wenn ihr bis hier hin gelesen habt❀

Kleidung, MĂ€nner, Schule, MĂ€dchen, Frauen, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Jungs

Ich möchte mich bei niemandem aufdringen. Ist das normal?

Hallo. Bin 15 mĂ€nnlich und habe ein Problem. Mir fĂ€llt es schwer, neue Leute kennenzulernen. Nicht falsch verstehen, ich wĂŒrde mich als sozial einschĂ€tzen und Menschen finden mich in der Regel sympathisch. Ich habe auch keine Social Anxiety.

Ich verstehe mich mit den meisten aus der Klasse. Mit einem gehe ich gemeinsam trainieren, mit einem anderen verstehe ich mich generell sehr gut und mit dem Rest der Klasse verstehe ich mich auch sehr gut.

Dann habe ich noch einen Kumpel aus der Grundschule und einen vom Sport, wir sind aber nicht so close(war 1mal zu seinem geburtstag bei ihm). Ich habe aber nicht wirklich eine Freundesgruppe. In meiner Klasse gibt es so 1 gruppe (da ist auch mein trainingspartner) mit der ich mich gut verstehe und dann noch mich und meinen kollegen und noch so einen neuen mit dem ich auch gut bin.

Wir haben auch oft gegenseitig etwas miteinander zu tun aber generell haben die wie eine feste Gruppe. Ich verstehe mich aber sehr gut mit denen, letztens hatten wir gemeinsam ein kleines Gelage in meinem Garten(idee von jemand anderem und ich hab die location vorgeschlagen) .

Ich wĂŒrde auch gerne mehr mit denen machen aber ich habe immer das GefĂŒhl, Menschen dann auf die Pelle zu rĂŒcken und warte darauf, dass Menschen mich ansprechen (so war es auch mit meinem trainingspartner). Die Jungs haben auch öfter mal so angedeutet dass man mal zusammen rausgeht, auch mein anderer Kollege, aber ich weder von meinem Kollegen noch von der anderen Gruppe den Freundeskreis und möchte mich niemandem aufzwingen, obwohl ich kein Problem damit habe, neue Leute kennenzulernen.

Ich kenne halt so gut wie niemanden außerhalb von Schule und kann somit nicht viele Kontakte knĂŒpfen. Ich weiß eigentlich dass Menschen mit mir zu tun haben wollen, aber ich bringe es nicht ĂŒbers Herz, den ersten Schritt zu machen.

Ist da irgenwas psychisch kaputt bei mir oder wie kann ich mir das erklÀren?

Schule, Freunde finden, Freundeskreis

Wieder Freunde finden?

Hi!

ich versuche mich so kurz wie möglich zu fassen, erbitte jedoch, dass ihr alles lest, Danke!

Kurz nach den Sommerferien wurde eine falsche Information ĂŒber mich verbreitet. Hier wurde gesagt, dass ich schwul sei (ĂŒber meine SexualitĂ€t, bin ich mir nicht im Klaren). Mit einer komplett Homophoben Klasse ist dies natĂŒrlich nicht so gut. Es hat sich alles geklĂ€rt, jedoch haben sich viele meiner Freunde von mir abgewandt. Nur mein bester Freund Ist jetzt immer noch ein richtig guter Freund von mir. Jedoch zeichnet sich hier auch ab, dass er weniger mit mir machen möchte. Jetzt verstehe ich mich zwar mit allen wieder gut, jedoch habe ich relativ wenig Freunde.

FrĂŒher war ich eigentlich eigentlich sehr beliebt und hatte viele Freunde. Jetzt leider nicht mehr.
dies macht mich extrem traurig und ich möchte einfach nur wieder gute Freunde haben, mit denen man zockt, am Wochenende was unternimmt und feiern geht!

Ich bin momentan 16 Jahre alt und dies macht mich einfach nur fertig. Ich weiß dahingehend nicht mehr weiter und verliere die Motivation. Auch am Leben

Daher möchte ich wieder neue Freunde finden. Aber das stellt sich als sehr schwierig heraus, denn in der Schule hab ich so keine Chance mehr. Wie kann ich nun neue Freunde finden?
Eine Sportart mache ich schon, jedoch mit vielen aus meiner Stufe und mit den anderen verstehe ich mich auch gut jedoch nicht Mega bombastisch gut.

Über hilfreiche Antworten wĂŒrde ich mich sehr freuen :)

Bild zum Beitrag
MĂ€nner, Mobbing, Schule, Angst, Party, MĂ€dchen, Frauen, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Psyche, schĂŒchtern, Streit, Treffen, LGBT+, LGBTQ Flagge

Sozialer Ausschluss im Studium?

Hallo zusammen,

momentan geht es mir nicht so gut, und ich wĂ€re sehr dankbar fĂŒr jeden Rat.

Derzeit befinde ich mich im 5. Semester meines sozialwissenschaftlichen Studiums. Aufgrund von Corona und meiner Pendelstrecke in den ersten Semestern habe ich kaum Anschluss zu meinen Kommilitonen gefunden. Dies wird verstĂ€rkt durch die Tatsache, dass ich mĂ€nnlich bin und die große Mehrheit meiner Mitstudenten weiblich ist. Der Geschlechtsunterschied und die damit verbundenen Interessenunterschiede erschweren oft die Verbindung, und ich fĂŒhle mich daher ausgeschlossen, das zieht auch mein Selbstwert runter. Es wird oft gesagt, dass Einsamkeit wĂ€hrend der Uni-Zeit normal ist, aber ich sehe, dass es auch anders geht. Es gibt Gruppen, die gemeinsam essen, sich regelmĂ€ĂŸig treffen und gemeinsam Vorlesungen besuchen. Besonders beim Mittagessen in der Kantine sitze ich oft alleine. Durch Corona habe ich mir vorgenommen, dieser Einsamkeit ein Ende zu setzen, aber leider gelingt es mir nicht.

ZusĂ€tzlich spĂŒre ich, dass mein Interesse am Studium abnimmt. Es könnte durchaus sein, dass der soziale Ausschluss eine entscheidende Rolle spielt. Ich spreche gerne ĂŒber mein Studium, habe aber wenig Gelegenheit, dies mit meinen Kommilitonen zu tun. Ich lebe auch in einer WG, wo jeder sein eigenes Ding macht, und es fĂŒhlt sich eher wie eine Zweck-WG an.

Im schlimmsten Fall ĂŒberlege ich, zu einem anderen Studiengang zu wechseln, aber dabei habe ich zwei Bedenken. Zum einen mĂŒsste ich finanziell klarkommen, da ich derzeit Bafög und Kindergeld beziehe, was dann nicht mehr möglich wĂ€re. Außerdem habe ich die Sorge, dass ich mich in einem anderen Studiengang immer noch schwer sozial integrieren kann, besonders wenn es einen grĂ¶ĂŸeren Altersunterschied zu den Erstsemestern gibt (ca. 5 Jahre).

Generell habe ich im Leben kein Problem, Freundschaften zu schließen, besonders in meiner Heimat habe ich viele Freunde. Es ist vor allem die Tatsache, dass ich mich mit meinen Kommilitonen nicht besonders verbunden fĂŒhle, was meiner Meinung nach vor allem am Geschlechtsunterschied liegt.

Ich bin wirklich verzweifelt und trage diese Sorgen schon seit lÀngerer Zeit mit mir herum. Ich danke jedem, der mir weiterhelfen kann.

Studium, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Freunde finden, studieren, UniversitÀt

Ich hasse mein Leben! Wie kann ich neu anfangen?

Hi!
Ich erzĂ€hle jetzt von mir wie es grad in meinem Leben so ist.Ich bin in einer Freundesgruppe (7 MĂ€dchen mit mir) die mich auschließen, nie zu feiern einladen und nur zur mir kommen wenn sie mit einander streiten. Um ehrlich zu sein wurde ich seit meiner Kindheit immer ausgeschlossen und es war nichts neues fĂŒr mich, aber zur Zeit geht es mir echt schlecht ich fĂŒhle mich in meinem Körper nicht wohl, ich habe schlechte Noten und bin auf Probezeit. Ich habe mehrmal ĂŒberlegt ob ich noch am Leben bleiben soll. Jeden Tag wenn ich zur Schule gehe,muss ich immer so tun als wĂ€re alles gut. Aber heute war es schlimm ein MĂ€dchen aus meiner Freundesgruppe hat mir versprochen mich zu ihrem Geburtstag ein zu laden und ich war glĂŒcklich darĂŒber,weil es dann meine erste Einladung wĂ€re seit 3 Jahren. Die Versprechung war seit einer lĂ€ngere Zeit her, ich war immer fĂŒr sie da als sie Streit mit den anderen MĂ€dchen hatte obwohl sie mich nie unterstĂŒtzt. Heute habe ich heraus gefunden das sie eine Geburstagsgruppe hat fĂŒr ihren Geburtstag und ich war natĂŒrlich nicht drin. Was mich am meisten verletzt ist da sie MĂ€dchen eingeladen mit denen sie nichts zu tun hatte die nie fĂŒr sie da waren. In den Pausen habe ich versucht mit meiner Freundesgruppe abzuhĂ€ngen aber sie haben mich weggeschickt. Dasselbe in der Mittagspause. Ich habe deswegen mich auf der MĂ€dchentoilette eingesperrt und geweint. Was soll ich machen? Soll ich mit denen knta machen?(könnte ich theoretisch weil meine Familie zieht um und ich muss vielleicht auf einer neuen Schule)? Soll ich versuchen mit denen mehr abzuhĂ€ngen?

Geburtstag, Freunde finden, Freundeskreis

Freund als Gay finden (M,19)?

Hallo,

zuallererst entschuldige ich mich vorab fĂŒr den langen Text, es ist mehr geworden als ich gedacht habe. Ach und hoffe ich hab es in die richtige Themenwelt eingefĂŒgt, wenn nicht bitte Bescheid geben, danke.

Ich hab da gerade so ein kleines Problem und hoffe das mir hier einige helfen können mit Tipps.

Wie man aus der Überschrift sehen kann suche ich einfach nen Freund, ob feste Beziehung oder einfach nur Freundschaft, das ist mir gleich.

Erstmal bisschen was zu mir, ich bin Gay (vermute ich weiß es seit ich 16 bin) demisexuell (sexuelle GefĂŒhle bilden sich nur bei mir wenn ich der Person wirklich emotional nĂ€her komme), bin 19 Jahre alt und teilweise geoutet, meine Familie weiß es und habe mich mit denen deswegen lange nicht vertragen. In der Berufsschule bin ich nicht geoutet aber das spielt fĂŒr mich keine Rolle. Nach der Schule werde ich sowieso fast alle nie wieder sehen.

Jetzt zum eigentlichen Hintergrund.

Es ist einfach so, seit mein Ex (wir waren ehemalige Schulkameraden) mich vor einem Jahr in etwa verlassen hat, ist in mir alles total leer, ich hab keine Freunde, hĂ€nge viel zu sehr in sozial Media rum und weiß einfach nicht mehr weiter.

Ich war auf allen möglichen Websites (Grindr, DBNA, Iboys) und naja, alle tollen Menschen mit denen ich gut Chatten konnte wohnen sooo weit weg. Jemanden in meiner NÀhe habe ich leider nicht gefunden, bzw habe Bammel gehabt und Treffen abgelehnt. Bin auch misstrauisch denn viele Anfragen waren direkt nach Sex und das spielt in meinem Leben keine wichtige Rolle und möchte ich auch nicht mit jemanden komplett fremden. Mir fÀllt keine andere Möglichkeit ein um da wirklich gezielt Gleichgesinnte zu treffen.

Ich weiß einfach nicht wie ich aus der Einsamkeit rauskommen soll, wo ich jemanden kennenlernen soll und naja.

Letzten Monat habe ich mich mit meinen Ex getroffen aber ich glaub das war nix. Er wollte wieder mit mir zusammenkommen und reden, ich habe zugestimmt zu sprechen. Wir haben zusammen Heartstopper geschaut aber als wir das geschaut haben, war mir klar das wird nix. Die Serie hat wahrscheinlich alles wieder nach oben gespĂŒlt und hab gemerkt wie einsam ich eigentlich bin. Das er mir eventuell Druck bzw ne vorzeitige Zustimmung wollte als wir den gesehen haben, kann auch sein, weswegen ich einen Neuanfang abgelehnt habe. Vielleicht aber auch aus Angst ein 2. mal verlassen zu werden.

Ich weiß einfach nur nicht wie ich jemanden kennenlernen soll, ich bin extrem schĂŒchtern auch wenn ich auf Sozial Media echt aktiv bin und mir das niemand ansieht. Ich hab unglaublich Angst vor Ablehnung und hab sowohl Sehnsucht als auch Angst davor jemanden kennenzulernen

Ich bedanke das du bis hier her gelesen hast und hoffe das du einige Tipps hast.

Danke.

schwul, Freunde finden, Jungs

Habe große Probleme Freunde in der Uni zu finden. Wie kann ich das Ă€ndern?

Seit 4 Wochen studiere ich Architektur in Augsburg. Ich habe mir vorgenommen offen, freundlich auf andere zuzugehen um so Freundschaften zu schließen. Dies klappt nicht. Die erste Woche habe ich Leute durch meine Ersti-Gruppe kennengelernt. Doch nach den ersten paar Vorlesungswochen kamen keine neuen Leute hinzu. Es ist auch so, dass die Leute in dieser Gruppe nett sind, aber es nicht fĂŒr Freundschaften reicht, da ich nicht das GefĂŒhl habe, dass es matched. (Haben andere Sichtweisen, teilweise nicht so sympahtisch...)

Meine Kommilitonen vernetzen sich untereinander immer mehr, nur ich finde keinen Anschluss mehr. Ich habe nur noch 2 Leute zum reden. Von denen ist eine ein MĂ€dchen (möchte mit MĂ€dchen eigentlich nicht soviel Kontakt, da ich verlobt bin) . Ich traue mich auch einfach nicht andere Leute anzusprechen, da ich ehrlicherweise auch nicht weiß, was ich sagen soll. Alle haben ihre Gruppen gefunden und das macht es umso schwerer.

Ich mag den Studiengang nur die Gruppenarbeiten (aufgrund der genannten Tatsache) fallen mir sehr schwer. Ich habe Angst, dass ich noch fĂŒr eine sehr lange Zeit ,,fastÂŽÂŽ alleine sein werden. Hat jemand Tipps aus eigener Erfahrung fĂŒr mich?

Vielen Dank, im Vorraus.

MĂ€nner, Studium, Schule, Party, Architektur, Freunde finden, Freundeskreis, schĂŒchtern, SchĂŒchternheit, UniversitĂ€t

scherrt ihr euch welchen ruf ihr in der freundesgruppe in der schule habt?

mit freundesgruppe meine ich eine richtig hierarchische und oberflĂ€chige, denn ich hatte frĂŒher keinen anschluss in meiner klassee und war in den pausen immer bei der parallelklasse. Das hat mir richtig viel spaß gemacht weil ich dort endlich anschluss gefunden hatte. ich war neu, niemand hatte vorteile und ich konnte mit allen reden. ich war gern gesehen bis ich auch teil der beliebteren freundesgruppe war, wo 2 leute den "höchsten" ruf von der ganzen gruppe hatten. So, dann hat man was privat gemacht und da hab ich ein treffen mal verschlafen, das kam richtig kritisch rĂŒber und die gruppe meinte ich hĂ€tte sie total hĂ€ngen gelassen. ich hatte mich entschuldigt aber sie meinten es wĂ€r total inakzeptabel so gehandelt zu haben. ich wurde wĂŒtend und hab mich verteidigt, das ich das ja nicht fĂŒr extra gemacht habe und hab sie als abgehoben bezeichnet. Das wars dann auch und ich hab bis jetzt nichts mehr privat mit ihnen gemacht. die wenigen leute, die ein hohes ansehen genießen, mit denen versteh ich mich nicht weil ich mich gegen alle aufgelehnt habe (ich bin rebelisch was authoritĂ€re leute angeht) und ich hab zu spĂ€t gemerkt das es ungemein wichtig ist von den leuten akzeptiert zu werden. meine anderen connections haben sich verschlechtert dadurch und ich fĂŒhl mich nicht mehr wirklich akzeptiert und als teil der ganzen freundesgruppe. ich versuche immernoch viel mit allen zu reden und mit denen ich ja auch frĂŒher gut war, das klappt auch, aber es ist einfach anstrengender und "einsamer" geworden das mein ruf so gesunken ist, versteht ihr?

wĂŒrdet ihr an meiner stelle versuchen mit den leuten wieder besser klarzukommen und so euren ruf zu verbessern? das wĂŒrde fĂŒr mich eben bedeuten das ich gezielt schleimen muss und mich verĂ€ndern muss um den leuten zu gefallen. ich hatte mich fĂŒr mein verhalten entschuldigt, aber natĂŒrlich reicht das nicht, sie sehen keinen nutzen mit mir befreundet zu sein. Es ist wirklich kritisch in solchen gruppendynamiken, weil stress mit einzelnen ganz schnell zu einsamkeit fĂŒhren kann und man das ganz schwierig wieder gerade biegen kann.

ich hatte ĂŒberlegt mich ganz anderen gruppen anzuschließen, da ist auch eine kindheitsfreundin drin mit der ich wieder kontakt habe, aber die gehören alle so zu den coolen und ich mĂŒsste sie von mir ĂŒberzeugen und mich auch anpassen dazuzugehören.

frĂŒher hab ich auf das alles geschießen und war freiwillig außenseiter in der klasse, weil ich das ganze fake zeug nicht mag, aber ich will versuchen mich nach vielen jahren wieder anzupassen und will abwĂ€gen, wo es sinnvoll ist meine energie reinzustecken. die alle werden nie wirklich wahre freunde weerden, das ist klar aber man wĂŒnscht sich als schĂŒler ein bestimmtes dazugehörigkeitsgefĂŒhl, vorallem weil ich im abitur noch 3 jahr vor mir hab.

Schule, Freundschaft, Party, MĂ€dchen, Freunde, Frauen, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Ruf, Streit, Treffen, Anpassung

Ignoriert von Bff?

Hey ^^

ich bin 13 Jahre :)

mich wĂŒrde es Unglaublich freuen wenn Du Das ganze durchliest


Anfing es als wir klassen wechsel hatten also neues Schulhaus neue Klasse und alles halt neu

ich war schon seit ich klein bin SEHR ein schĂŒchternder Mensch ich hatte immer echt angst zu sprechen ich war immer Alleine und Hatte keine Freunde, die meisten fanden mich Komisch und Argogant weil ich nicht rede

wir nennen meine bff mal Lena, Lena meine Bff hat mir damals in der 1 Klasse (glaube ich) Mir angeboten das Wir freunde könnten sein weil ich halt so alleine bin ich war sehr glĂŒcklich

Naja dann fing unsere Freundschaft an und wir hatten zusammen so eine schöne zeit die leute in der schule mochten mich alle trozdem nicht

gegen Ende Der 6 Klasse hatte ich schon das gefĂŒhl das Lena sich von mir entfernt sie machte dort schon die ganze zeit mit jemanden anderen etwas

dann kamen wir in die 7 Klasse dort hatten wir wie gesagt alle schulwechsel ich war so glĂŒcklich das ich mit meiner dahmaligen bff zusammen war

dann hat sie mich aber immer mehr von mir enfernt

Parntnerarbeit hatte Lena immer mit jemand anderes gemacht nicht mehr mit mir

als ich in die schule kam hat sie mir nicht mehr Hallo gesagt, Nichts, sie hat nur ihre Freundin Umarmt und hallo gesagt

dann hat sie mich nicht mehr gefragt ob wir zusammen nachause laufen möchten, sondern ist dann alleine Geloffen anstatt mit mir

In der Pause ist sie mir aus dem weg geloffen

sie Fragte mich nicht mehr ob wir was nach der Schule machen möchten SONDERN fragte ihre Freundin

usw


naja bis sie Mich KOMMPLET ignoriert hat

in der schule hatte ich wirchlich KEINE einzige Freundin darum musste ich die Pause alleine verbringen und auch sonst alles alleine Machen,

naja jetzt fĂŒhle ich mich echt einsam jetzt hassen mich warscheinlich noch mehr weil ich nicht einmal Freunde habe

ich fĂŒhle mich wieder wie damals in der ersten klasse, ich habe SO viele Fortschritte gemacht seit der ersten klasse, dank Lena, aber weil sie mich ignoriert hat bin ich wieder in ein sehr Tiefes Loch gefallen und Bin noch schĂŒchternder geworden und kann nicht mal mehr ĂŒberhaupt ein Wort raus drĂŒcken, ich fĂŒhle mich als ob ich hinter gitter gefangen bin und es fĂŒhlt sich einfach schrecklich an

ich kann jede nacht nicht Schlafen weil ich mir solche Gedanken ĂŒber alles mache

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

LgđŸŒžđŸ«¶đŸ»đŸŒ·

euch allen noch ein schönen Tag

Schule, MĂ€dchen, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundin, schĂŒchtern, Streit, Kontaktabbruch

Jemanden in der Schulklasse ignorieren, den man nicht mag?

Hallo,

Ich (m.) habe mich mit jemanden (w.) in meiner Klasse in der Schule zerstritten (Es ging um ein Freund, der nach Freundschaftsabbruch seinerseits meine Grenzen nicht respektiert hat. Der Freund hat ihr meine Whatsapp-Nachrichten geschickt und dann ist sie auf mich losgegangen. Es ging eigentlich nicht um den Freund, sondern darum, dass ich nicht mit ihr befreundet sein wollte).

Ich finde wir passen nicht zusammen und sie tut mir nicht gut. (Außerdem habe ich auch nur mit ihr wegen dem damaligen Freund abgehangen. Wir haben einfach nicht gepasst.) Habe ihr erzĂ€hlt, dass ich das GefĂŒhl hatte, dass die Chemie nicht passt und wegen anderen Sachen, die zwischen mir und ihr vorgefallen war. Das hat sie anscheinend nicht gut verkraftet.

___

Jetzt zum Problem:

Ich sehe sie im Unterricht im Klassenraum, aber wir sitzen nicht direkt nebeneinander.

Wir beide meiden uns jetzt gegenseitig und reden nicht miteinander. Wenn es mal zu einem Austausch kommt (meinerseits keine Beleidigungen, einfach normaler Ton und normales Reden) reagiert sie passiv-agressiv und provokant.

Es ist okay, manchmal passt es im Leben nicht und ich suche mir halt andere Freunde. Aus der Clique, wo ich mit ihr war, bin ich auch draußen, da die dort besser mit ihr sind als mit mir. Ich habe mit denen keine Konflikte, aber seit dem Konflikt ignorieren die teilweise mich oder ich sie beim Vorbeilaufen. Es ist auch unangenehm und ich denke, keiner weiß auch wirklich, wie man sich jetzt gegenĂŒber verhalten soll. Ich gehe halt nicht mehr zu denen in die Gruppe, wenn diese Person da ist. Die "LoyalitĂ€t" wird auf Probe gestellt und ich rede mal ab und zu vereinzelt mit denen, wenn sie nicht da ist.

___

Okay, also eigentlich alles gut? Jeder geht seine Wege?

Nein, weil sie mich indirekt hindert, neue Leute kennenzulernen oder Freundschaften zu schließen. Wenn ich mal in die Klassengruppe auf Whatsapp etwas schreibe, ist sie immer fast einer der ersten, die das direkt liest, was mir mega unheimlich vorkommt. (Wir haben uns beide schon blockiert)

Wenn ich im Klassenraum neben jemanden sitze und mit anderen Klassenkameraden rede, hört sie aufmerksam zu, was ich sage oder schielt etwas zu mir. Auch wenn ich versuche leise zu reden, bekommt sie es irgendwie mit. Es geht 99% der FÀlle nicht um sie, sondern etwas komplett anderes. Normalerweise redet sie mit ihren eigenen Freundinnen viel, aber "komischerweise" hört sie plötzlich auf, wenn ich anfange zu reden (also wenn sie wohl meine Stimme hört).

Nicht selten knĂŒpft sie sich sogar in meine Konversationen mit den anderen an und redet mit (nicht direkt mit mir, sondern mit den anderen). Manchmal frage ich mich, warum sie mich nicht einfach in Ruhe lassen kann? Vielleicht denkt sie, dass ich schlechte Sachen ĂŒber sie erzĂ€hle und möchte irgendwie Kontrolle behalten?

Ich ignoriere sie einfach, wenn sie sich "einmischt", und höre auf zu reden. Ich verliere auch die Lust weiterzureden oder ĂŒberhaupt zu reden, wenn ich weiß, dass sie stĂ€ndig mitlauscht.

Dadurch kann ich keine neue Verbindungen aufbauen... Die anderen merken schon, dass da irgendwas nicht stimmt.

___

Liegt es an mir, bin ich mir da selbst ein Hindernis? Versteht ihr die Situation? Was sollte ich am besten tun?

Schule, Freundschaft, reden, Freunde, Trennung, Freunde finden, Streit

Verschiedene Freundesgruppen?

Meine Klasse wurde aufgeteilt und alle meine Freunde sind in eine Klasse gekommen. Ich bin in einer anderen Klasse mit einer Freundin die sich aber in letzter Zeit ziemlich von mir distanziert weil sie neue Freunde gefunden hat in unserer Klasse. Ich verstehe mich auch gut mit den Leuten aus meiner Klasse und will mich mit den anfreunden, was aber nicht so gut geht.

Nochmal zurĂŒck zu meinen besten Freunden in der anderen Klasse. Es ist jetzt halt ein neues MĂ€dchen an die Schule gekommen und ich habe das GefĂŒhl dass sie meinen Platz eingenommen hat. Ich mag sie echt gerne aber die haben jetzt auch zusammen eine WA Gruppe und schreiben da regelmĂ€ĂŸig rein, ohne mich. Und sie treffen sich auch regelmĂ€ĂŸig ohne mich, zum lernen. Sie sagen dass sie mich nicht gefragt haben, weil ich ja nicht in ihrer Klasse bin. Aber ich könnte dann doch einfach fĂŒr ein anderes Fach lernen oder? Ich fĂŒhle mich einfach so sehr ausgeschlossen und die erleben die ganze Zeit Sachen ohne mich. Deswegen versuche ich die ganze zeit möglichst viel Zeit mit den zuverbringen damit wir uns nicht verlieren. Aber wenn ich mir nicht Zeit nehme fĂŒr die Freundschaften in meiner neuen Klasse, werde ich da auch ein Außenseiter. Ich weiß die machen das nicht absichtlich, aber ich fĂŒhle mich so einsam wegen meiner alten Freundesgruppe.

Was soll ich tun?

Schule, MĂ€dchen, traurig, Einsamkeit, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Problemlösung, Schulprobleme, Ausschließung, freundesgruppe

An die extrovertierten mĂ€nnl. Studenten:Warum lehnt ihr viele schĂŒchterne Frauen nach nem langweiligen 1.Eindruck / nichtssagenden GesprĂ€chen freundschaftl. ab?

Stellt euch vor, ihr seid ein extrovertierter Mann in dem Altersbereich 19-22 und bewegt euch im 1.Semester eines naturwissenschaftlichen Studienganges. Mit eurer sozialen,attraktiven Art entwickelt ihr euch zu einem beliebten Studenten mit einem Haufen an Freundinnen,welche wie lÀstige Wespen an euch kleben

Nach erfolgreichen Kennenlernen mit euren Mitstudenten in Seminaren u.a. seht ihr wĂ€hrend eurer Teilnahme an der EinfĂŒhrung in ein chemisches Laborpraktikum eine schĂŒchterne Kommilitonin mit fachbezogenen Fragen auf euch zukommen. Insgesamt geht ihr ausfĂŒhrlich und „grenzenlos“ geduldig auf ihre Fragen ein. Dies fĂŒhrt allerdings dazu, dass diese bei den mĂ€nnlichen Kommilitonen relativ unbeliebte Frau mit dieser „Aufmerksamkeit“ (von euch) ĂŒberfordert ist

Als ihr am nĂ€chsten Labortag mit dieser Frau zufĂ€llig in einem Team landet und sie dort von euch zu einem chemischen Versuch fĂŒr Einzelarbeiten (bei ner Aufgabenaufteilung) ĂŒberredet wird, „weigert“ sie sich, planlos alleine im Labor zu stehen. Also bietet ihr der Frau an, diesen Versuch mit euch gemeinsam zu bearbeiten. Da diese „Partnerarbeit“ (mit ihr) eher holprig verlĂ€uft, entsteht erst kurz vor dem Ende dieser Zusammenarbeit ein nicht allzu langes 0815-GesprĂ€ch mit ihr ĂŒber konkreten Versuche,Vorlesungen oder ein Ă€hnliches chemiebezogenes Zeug

Als ihr dieses MĂ€del 2Tage spĂ€ter kurz vor dem Stattfinden eines gemeinsamen Tutoriums bei der Suche nach einer Sitzbank im Pausenraum erwischt, bietet ihr dieser euren Sitzplatz an. In dem Tutorium an sich setzt sich dieses MĂ€del zu euch dazu und meint: „Ich habe mitbekommen,dass du zwar, genauso wie ich, Mathe als LK hattest. Im Gegensatz zu dir hatte ich jedoch in meinem Mathe-LK keine Stochastik“
 Nach dieser Aussage von ihr erhĂ€lt sie von euch ein schroffes: „Die stochastischen Formeln mĂŒsstet Du also auch gehabt haben. Außerdem juckt es die Dozenten null,ob Du dies kannst“
 Anschließend verwickelt ihr ne andere Kommilitonin in ein harmonisches GesprĂ€ch, wonach ihr dieser schĂŒchternen Außenseiterin ausschließlich kurze Antworten und arrogante Blicke zuwerft

Auch im Allgemeinen behandelt ihr dieses MĂ€del daraufhin sehr schroff. So erhĂ€lt sie nach fast jedem Bitten um RatschlĂ€ge im Labor von euch ein „Geh zu jemand anders“, „Wo hast du denn dein Abi gemacht?!“ usw. Da eure Offenheit (gegenĂŒber den besseren MĂ€dels) dieser introvertierten Frau sehr zu schaffen macht, schreibt sie euch kurz vor Weihnachten,dass ihr auch mal aufhören könntet, in so einer Tonlage mit ihr zu reden

Nach den Weihnachtsferien LASST ihr euch zwar von ihr immer ansprechen, wirkt in „GesprĂ€chen“ mit ihr nahezu grenzenlos nett und erklĂ€rt ihr einiges immer sehr langsam und geduldig, stellt einen aktiveren Augenkontakt zu ihr her. Kommt diese Frau jedoch MAL nicht auf euch zu, „ignoriert“ ihr sie vermutlich eher. Von Erkundigungen nach ihrem Wohlbefinden mal ganz zu schweigen. Fragen zu euren Kolloquien usw. werden von euch mit einem abgespeckten „Lief gut. Bei dir?“ beantwortet

Bild zum Beitrag
MÀnner, Studium, Verhalten, Freundschaft, Aussehen, Freunde, Frauen, Anziehung, Kommunikation, Psychologie, Ausstrahlung, Beliebtheit, blickkontakt, Charakter, Emotionen, Erwachsene, Freunde finden, Höflichkeit, Interaktion, MÀnner und Frauen, Mimik, Anziehungskraft, charme, Blicke, Mimik und Gestik

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Freunde finden