Freunde finden – die neusten Beiträge

Bin ich unsozial?

Hallo, kurz meine Situation

ich bin m/16 und gerade im letztem Halbjahr von der 10. Klasse. Ich war jetzt 10 Jahre an der selben Schule und habe in der Zeit ein paar Freunde gefunden so 4 richtig gute Freunde. Mit dem Rest aus der Klasse möchte ich mich nicht abgeben, da die nur Blödsinn im Kopf haben unf ich nunmal keine Interessen mit ihnen Teile.

Ich habe mich immer sehr auf Schule konzentriert, wenn ich nachmittags nachhause komme, mache ich so eine Stunde Pause und dann lerne ich schonmal für die nächsten Tage. Meine Freunde sind auch ungefähr so, also das wir alle sehr auf die Schule und auf einen guten Abschluss fokussiert sind. Ich mache auch sehr viel Sport, also gehe ins Fitnessstudio und manchmal zocke ich auch, oder bin einfach am Handy.

So sieht so mein Leben außerhalb der Schule aus. Ich persönlich wünschte mir schon manchmal, ich hätte irgendwie mehr Freunde, oder wir würde einfach allgemein ein bisschen mehr unternehmen, aber das Ding ist, ich kriege dann immer so ein schlechtes Gewissen, wenn wir mal richtig lange draußen waren, da ich schon so ein Mensch bin, der auf viel Schlaf achtet und so seine Gewohnheiten hat, zum Beispiel hasse ich es so übelst lange zu schlafen, deswegen gehe ich immer so um 22 Uhr spätestens ins Bett. Dann kommt noch dazu, dass wenn wir mal was unternehmen, so abends oder so in der Stadt sind, habe ich angst, dass ich solche bestimmten Mitschüler treffe, mit denen ich noch nie ein gutes Verhältnis hatte, anders gesagt, die mich früher etwas aufgezogen haben, vergleichbar mit mobben. Mit Mädchen kann ich auch absolut schlecht reden, da ich allgemein eher introvertiert bin, die Freunde zu finden, die ich jetzt habe kenne ich schon seid 10 Jahren, aber so neue Menschen kennenzulernen fällt mir äußerst schwer. Ich habe auch irgendwie ein bisschen Angst, so viel in meinem Leben zu verpassen. Ich meine ich bin 16 werde dieses Jahr noch 17, mein Schule Leben ist so gut wie vorbei, allgemein mein Jungend Leben.

Bin ich nun unsozial ?
hat da eventuell irgendwer Tipps?

Schule, Mädchen, Freunde finden, Freundeskreis

Wie mache ich Freunde an der Uni?

Hey, ich hab ein Problem Freunde zu gewinnen, weil ich mich nicht richtig gegenüber anderen Menschen öffnen kann. Ich habe seit der 5ten Klasse eine beste Freundin die ich sehr wertschätze aber wir gehen grade verschiedene Lebenswege, wie es halt so ist. Wir gehen auf verschiedene Unis, sie kann immer richtig schnell Freunde gewinnen weil sie so offen in solchen Sachen ist aber bei mir ist das das Gegenteil. Ich bin schon seit einem halben Jahr an der Uni und ich habe mitbekommen wie Leute sofort Gruppen gebildet haben, Freundesgruppen und ich war baff wie die sowas so schnell schaffen. Ich brauche soo lang mich wirklich mit jmd zu befreunden. Ich habe auch meine Freundin gefragt aber sie sagt nur dass ich Ich selbst sein soll aber mein Selbst ist komisch.😂 Ich bin introvertiert und schüchtern und ich hasse Smalltalk, ich würde am liebsten direkt ins Eingemachte springen aber jeder Mensch ist halt anders da weiß ich nicht wie ich mit manchen reden soll oder kann. Keine Ahnung. Das stört mich schon langsam. Ich habe mir immer gesagt dass ich nur mit meiner Bestie auskommen werde für mein Leben lang hahahahah und das wird bestimmt auch so sein aber vielleicht mal so Uni Freunde zu haben mit denen du auch ausgehen kannst wäre auch nicht schlecht, vor allem weil meine Freundin und ich nicht oft ausgehen sondern nur telen. Ich habe ja fast Angst wirklich mit Menschen unterzukommen aber ich will unbedingt andere Menschen kennenlernen, jeder Mensch ist so verschieden und faszinierend aber wenn es darum geht sich kennenzulernen habe ich Angst davor. Ich will mal eine andere Meinung hören als von meiner Freundin.

Ist es denn komisch für andere, wenn man zb sofort seinen wahren Charakter zeigt? Manche verstehen zb meinen Humor nicht und dann wird es komisch, oder auch würden sie es vielleicht nervig finden dass ich so viel rede weil ich bin echt ein Wasserfall. Aber nur bei Vertrauten. Sonst denkt man dass ich nie reden würde. Was sollte ich am besten tun? Demnächst fange ich einen neuen Minijob an und beim Letzten (der auch mein erster Job war) habe ich keine Freunde gemacht was nach einem Jahr dort arbeiten schon unangenehm wurde irgendwie. Sollte ich vielleicht echt mal dem Rat folgen und wirklich Ich selbst sein??

Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Jungs, schüchtern, Universität

Ist es schlimm, in meinem Alter keine Freunde zu haben?

Ich weiß diese Frage kam schon oft vor , vor allem hier in diesem Forum.
Aber ich fühle mich echt einsam, weiß aber auch nicht so recht wie ich Anschluss finden soll. In der Schule war ich damals auch nie wirklich beliebt , wurde gemobbt und beleidigt , dass machte es mir umso schwerer mich irgendjemanden anzuvertrauen oder mich zu öffnen . Und wenn ich es doch tat waren es eher falsche Freunde , welche sich hinter meinen Rücken über mich lustig machten oder meine Gutmütigkeit ausnutzten . Ich hatte eigentlich immer viel für Freunde gemacht oder war für sie da, wenn es ihnen schlecht ging . Wenn ich jemanden brauchte , war niemand für mich da, oder ich wurde belächelt. Mehrere Freunde hatte ich , welche mich aber auch vor anderen bloßstellten oder beleidigten . Meine beste Freundin hatte sich dann auch in den letzten beiden Jahren immer mehr von mir abgewandt , bzw musste ich mir auch viele unschöne Dinge von ihr anhören . Vor anderen habe ich sie immer in Schutz genommen oder verteidigt, aber für mich würde sie sowas nie machen . Gemeldet hatte ich mich eigentlich immer als erste , sonst hätte ich auch wochenlang nichts von ihr gehört. Nun suche ich auch nicht mehr als erste den Kontakt , sie selbst meldet sich auch nicht . Richtig gestritten hatten sie und ich uns erst dieses Jahr, da durfte ich mir auch so einiges anhören . Ein Mensch der gleiches mit gleichem bezahlt bin ich nicht , also habe ich ihr nie irgendwas an den Kopf geworfen was sie verletzt. Trotzdem zieht es mich immens runter, die nächste nahestehende Person verloren zu haben. Ich weiß ich bin selbst schuld an meiner Situation , aber ich komme gerade nicht wirklich aus diesem Tief heraus . Besser gesagt , bin ich mittlerweile der Meinung , dass ich all das verdiene , auch die Einsamkeit .

Freunde finden, Kontaktabbruch

warum möchte niemand was mit mir zutun haben?

Hey (bin männlich, 20)

Als Kind hatte ich eigentlich immer Freunde, wir haben auch viel unternommen. Seit ich in einer Beziehung bin (mittlerweile 4 Jahre) hatte ich immer weniger Zeit für meine Freunde und der Kontakt hat sich irgendwann verlaufen. Ich muss ehrlich sein...ich habe mich bei einigen Leuten nicht mehr gemeldet oder habe den Kontakt einfach nicht mehr gepflegt, da ich der Meinung war, dass ich niemanden sonst außer meine Partnerin brauche. Mit ihr teile ich quasi mein ganzes Leben. wir können zusammen lachen, weinen, Spaß haben, chillen..also dachte ich mir "wozu brauche ich dann noch andere, wenn ich das alles in einer Person habe?". Mittlerweile habe ich gar keine Freunde mehr..also wirklich niemanden.

Seit einiger Zeit hat meine Partnerin wieder eine beste Freundin hier in der Nähe und die beiden treffen sich auch regelmäßig...wir hatten schon oft ein paar Auseinandersetzungen, weil sie es auch schöner finden würde, wenn ich jemanden hätte und nicht nur zuhause rumhängen würde.

Seit einigen Monaten versuche ich über "Kennlern Apps" andere Menschen zu finden, aber man schreibt meist nur 3 Sätze und dann antwortet einer nicht mehr oder man findet keine Themen zum schreiben. Hobbys die mit anderen Menschen zutun haben, habe ich auch keine und mir fehlt durch die Arbeit auch irgendwo die Zeit dafür. Ich habe also keine ahnung wie ich andere kennenlernen soll...und jemanden einfach so auf Instagram anzuschreiben kommt in der heutigen Generation meist komisch rüber.

Mir ist aber auch aufgefallen, dass niemand so wirklich interesse an mir hat..also ich habe das Gefühl, dass ich niemanden etwas bieten kann, damit mein Gegenüber auch irgendwie einen Sinn darin sieht, mit mir befreundet zu sein.

Äußerlich bin ich so gut wie immer gepflegt, ich trage saubere Klamotten, habe eher einen lässigen, coolen Stil, mein Bart ist gepflegt, meine Haare sind gepflegt, ich achte darauf immer gut zu riechen, ich mache regelmäßig Sport...es ist also nicht so, dass ich rum laufe wie irgendein Penner..

Ich bin kein Partygänger..wenn ich mal auf einer "Party" bin, sitze ich eher in der Ecke, trinke eine Cola und warte bis es vorbei ist. Natürlich weiß ich, dass ich für viele sehr langweilig bin...aber wie soll ich denn dann für jemanden interessant wirken? immerhin kann niemand erwarten, dass ich meine komplette Persönlichkeit umstelle, nur damit ich kontakte knüpfe.

Durch die 3 Jahre ohne Freunde ist natürlich meine soziale Kompetenz kaum bis gar nicht mehr vorhanden...ich weiß nicht, wie ich Gespräche anfangen soll oder über was ich reden soll...alles klingt immer so einstudiert oder gezwungen...als würde ich in jeder sozialen Situation von einem Blatt ablesen.

Ich hoffe, jemand hat die Lust und Zeit sich diesen Text durchzulesen und kann mir vielleicht irgendwie helfen.

Einsamkeit, Freunde finden

Kita wechsel?

Hallo

Ich habe einen 3 jährigen Sohn er war jetzt bereits in 2 Kitas erste war eine Mini Gruppe da sie für welche war die kein kita Platz gefunden haben

Nun ist er in einer normalen Kita dort sind wir auch eigentlich zufrieden. Ich sowie der kleine kommen mit den Erziehern klar und hat dort auch zwei lieblings erzieher/in und auch so fühlt er sich wohl (insgesamt ca 20min weg mit dem bus und laufen )(es gibt einen männlichen erzieher)

Er sollte erst in eine andere Kita die mittlerweile nur noch 3 min fussweg weg ist ( wenn er älter ist kann er selbstständig hin laufen ) wir steigen immer an der kita in den Bus ein da sagt er immer er will dort hin gehen dazu wäre es jobmässig ein klein wenig vom Vorteil (momentan noch kein job vorhanden)

Nun haben wir für dieses Jahr dort ein Platz bekommen

Auf einer Seite freue ich mich da der weg kürzer ist und das natürlich unser einzugsgebiet ist im thema freunde finden und die chance das die aus der kita in die gleiche schule gehen

Auf der anderen Seite hab ich natürlich Angst das es ihm dort dann doch nicht gefällt. Oder es im allgemeinen nicht passt

Ich selbst kenne die kita nur von früher wo ich klein war..

Seit dem wurde sie umgebaut und alles.

Nun zu meiner Frage wie hand habe ich das nun lieber in der bissher Guten kita bleiben oder lieber auf die nähere kita umsteigen wo alles wieder neu ist.

Ich weiss es wäre an sich meine Entscheidung aber ich tuh mich grade etwas schwer daher frage ich erstmal hier nach Rat 🙈

Kleinkind, Erzieher, Freunde finden, Kindergarten, Kindertagesstätte, Kitaplatz

Kontaktabbruch mit Freundin?

Ich habe eine Freundin die Lina heißt. Wir sind seit Anfang dieses Schuljahres befreundet, also so seit 4 Monaten. Ich hatte schon letztes Jahr richtige Probleme Freunde zu behalten und dieses Jahr hab ich halt neue Freunde gefunden nur die Sache ist wir sind 5 und Eine wird immer ausgeschlossen, und das bin ich seit den letzten Monaten. Sie machen Sachen nur zu viert in der Schule und sie sitzen auch in den meisten Klassen zusammen zu Viert. Es gibt 2 Zweiergruppen in unseren Gruppe und ich hab mich richtig gut mit Lina verstanden aber die versteht sich jetzt mit einer anderen aus unserer Gruppe viel besser und die treffen sich auch nur zu zweit und so und ich hab halt auch noch eine andere Freundin aus der Klasse die Chiara heißt, aber die anderen mögen sie so gar nicht und wir verstehen uns jetzt auch nicht so wie Lina und ich uns verstanden haben. Ich hatte letztes Jahr genau das gleiche Problem und ich hab mal eine sehr ähnliche Frage hier gefragt die auch damit zu tun hatte. Wir sind alle aus der 8. Klasse und Lina hat so viele Freunde, sie versteht sich mit jedem, für mich ist das irgendwie echt schwer. Jemand hat mir auch schon mal gesagt dass das von wenig Selbstbewusstsein kommt das ich halt so eifersüchtig bin, aber ich weiß nicht was ich dagegen tun soll, außerdem reden wir jetzt fast gar nicht und sie hat sich auch echt scheisse verhalten, z.B hatten wir heute Französisch Unterricht und ich hatte Schwierigkeiten beim lesen und sie hat einfach so kurz gelacht. Sie konnte sich auch nicht für mich freuen als ich in Mathe ausgefragt wurde und ausnahmsweise eine 2 gekriegt hab, das andere Mädchen mit der sie sich so gut jetzt versteht heißt übrigens Sophia, aber eine Andere aus unserer Gruppe hat sich gefreut. Letzten Freitag sind wir zusammen zum wieder zurück nach Hause gefahren und ich hab nicht mit ihr geredet weil ich auf sie sauer war also hat sie ihre Kopfhörer angezogen und hat auch nicht mehr mit mir geredet, ich hab mir das jetzt Grade nochmal durchgelesen und mir ist klar das vieles auch meine Schuld ist, nur ich kann das nicht mehr. Sie hat nach unserem Treffen mit eine Nachricht geschickt ob ich sauer wäre und ich hab geantwortet: Nein, aber ich fand es unhöflich das du keine Kopfhörer anhattest. Und sie hat sich die Nachricht einfach erst am Montag durchgelesen. Gestern hat sie mir geschrieben: Schönes Profilbild ❤️. Aber ich hab nicht geantwortet weil das hat sie ja auch nicht. Und ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Soll ich mich entschuldigen oder soll ich einfach anfangen mit neue Freunde zu suchen, oder sollte ich an mir selbst arbeiten, meine Eltern sagen ich sollte mich von ihr distanzieren weil sie einfach keinen guten Einfluß auf mich hat oder so weil sie schon auf Partys ist und Alkohol trinkt und so mit 15. Ganz ehrlich, wenn ich könnte würde ich einfach Kontakt mit allen abbrechen und ein Leben alleine leben, aber so bin ich gezwungen in der Schule mit denen zu sein.

Bitte helft mir, Danke

Schule, Mädchen, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, introvertiert, Streit, Kontaktabbruch

Ausgeschlossen aber man merkt, dass es alleine schöner ist?

Hallo ich bin W.16

Ich gehe seit einem halben Jahr an eine neue Schule.

Ich werde jedoch von allen ausgeschlossen und die, mit denen ich bis jetzt die Mittagspause verbracht haben rennen jetzt plötzlich am Mittag irgendwohin wo ich sie nicht finde.

Ich denke, es ist ganz klar, dass sie einfach nicht wollen, dass ich immer bei ihnen bin.

Auch wenn ich frage ob der Platz neben ihnen frei ist erfinden sie eine Ausrede.

Meine Lehrer und Familie unterstützt mich und gibt mir Tipps.

Sie wollen unbedingt, dass ich nicht mehr alleine bin.

Doch irgendwie finde ich es jetzt besser alleine, ich weiss nicht warum aber es ist wohl schöner zu sich selbst zu stehen und sein eigenes Ding machen, als immer zu den anderen gehen, ihnen hinterher laufen und merken, dass sie sich komische Blicke zuwerfen, wenn ich da bin.

Früher hat mich so etwas sehr verletzt, aber jetzt ist es mir egal.

Ist diese Einstellung schlecht?

Meine Lehrer sagen, das ich mir nur einbilde, dass sie mich nicht mögen und es gar nicht stimmt.

Aber ich habe Erfahrung, da ich in meiner alten Klasse ein Mädchen hatte, das ausgeschlossen wurde. Da ich sie selbst auch nicht mochte habe ich sie mit meinen Freunden auch ausgeschlossen (jetzt wo ich merke wie das ist tut es mir sehr leid, dass ich das getan habe). Also weiss ich wie sich Leute verhalten, wenn sie einem loswerden wollen.

Also sollte ich meine Einstellung ändern und den anderen hinterherlaufen oder so bleiben und hin und wieder ein bisschen reden aber so dass es mir egal ist wenn sie mich auch ausschliessen?

Schule, Freunde finden

Warum will sich keiner mit mir anfreunden?

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem. Ich bin früher bei allen super gut angekommen war beliebt, und hatte immer viele Menschen um mich. Ich kam bei Männern sehr gut an und dadurch hatte ich immer automatisch den Freundeskreis der Männer und hab meine Freundinnen mitgebracht.

Jetzt hat sich das alles ziemlich geändert. Ich bin schon 7 Jahre mit meinem Partner zusammen und mittlerweile auch verheiratet und wir haben ein gemeinsames Kind. Aber die Veränderung war schon vor Hochzeit und Kind, dass ich irgendwie keine Leute mehr hatte mit dene ich viel unternehmen könnte. Ich habe zwar noch 2-3 Freundinnen von früher aber eben keinen großen Kreis mehr. Und da die Freundinnen mich nie irgendwo hin mitnehmen lerne ich keine neuen Leute mehr kennen. Meine beste Freundin von früher hängt nur noch auf Arbeit oder mit ihrer Familie ab. Das frustiert mich. Auch generell hab ich den Eindruck keiner möchte sich mit mir anfreunden auch wenn ich in neue Kurse und so gehe. Iwie ein bisschen als wöllte ja keiner was mit mir zu tun haben oder als wäre ich stinklangweilig. Woran könnte das liegen? Ich bin immer noch die gleiche Person wie früher. mich frustriert das wirklich. Mein Partner hat leider nicht den tollen Freundeskreis mit dem ich auch abhängen könnte, er macht dann nur was mit den Singlekumples wie in ne Kneipe gehen oder so, also auch nicht für mich geeinget.

Geht es jemadem ähnlich oder hat jemand einen Rat?
Würde mich über Antwort freuen.

Freunde finden, unbeliebt

Die Freunde meines Partners mögen mich nicht (und ich sie auch nicht)?

Hallo Leute,

ich wollte mich mal nach anderen Meinungen über ein bestimmtes Thema erkundigen.

Ich (w 22) bin seit über 8 Monaten mit meinem Freund (m 24) zusammen. Wir sind wirklich unglaublich glücklich und in der Beziehung an sich gibt es bisher überhaupt keine Probleme.
Daher ist es natürlich nicht verwunderlich dass wir auch die Freunde des anderen kennengelernt haben.

Meine Freunde haben ihn seit Tag 1 unglaublich gut aufgenommen und alle verstehen sich richtig gut. Mein Freund passt super in unsere Gruppe und es fällt ihm generell leicht, Anschluss zu finden.

Das kann ich jedoch von mir und meiner Situation nicht ganz so behaupten: ich kenne einige seiner Freunde schon etwas länger und mein Freund nimmt mich immer wieder zu ihnen mit wenn sie sich treffen. Wir haben schon oft unterschiedliche Dinge mit seinen Freunden unternommen aber ich kann einfach absolut nicht mit ihnen warm werden. Sie reden eigentlich überhaupt nicht mit mir, sondern nur mit meinem Freund, ignorieren mich so gut es geht und reden nur über Leute, die ich nicht kenne (dazu kann und will ich ja dann nicht wirklich etwas sagen).

Ich bin anfangs etwas zurückhaltender wenn ich neue Menschen kennenlerne und finde es daher total schwierig mich in ihre Gespräche miteinzubeziehen. Die Freundesgruppe meines Freundes „beschwert“ sich auch quasi immer wieder bei meinem Freund dass ich nur wenig mit ihnen reden würde, aber sie geben mir ehrlich gesagt andauernd das Gefühl, dass ich nicht zur Gruppe gehören soll.
Es gibt einige Mädels in dem Kreis, teilweise auch in Partnerschaften, die meinen Freund als ihre absolute Bezugsperson sehen. Ich finde das nicht schlimm, sondern eher schön, dass mein Freund so eine Stütze für sie ist. Dennoch sind es meistens die, die mich ignorieren, mich nicht begrüßen und generell überhaupt keine Anstalten dazu machen mich kennenzulernen. Ich gebe mir schon wirklich auch Mühe das zu ändern und komme auch nach all den Treffen, in denen sie mir keine Beachtung geschenkt haben, immer mit.

Aber ich frage mich wirklich, wieso genau diese mich dann nicht kennenlernen wollen. Hat man nicht besonderes Interesse an den Partner*innen seiner besten Freunde?

Ich habe absolutes Verständnis dafür, dass ich nicht sofort in die Gruppe aufgenommen werde und das ist auch ehrlich gesagt gar nicht wirklich mein Anspruch. Es gibt durchaus welche die immer mal mit mir reden aber der Kern quasi nicht. Ich denke oft dass sie einfach den Freundeskreis „gatekeepen“ wollen (also sozusagen für sich behalten und andere nicht reinlassen wollen).

Ich finde das unglaublich schade und ernüchternd und es raubt mir auch meine Energie wenn ich mit auf eine party gehe auf der jeder mit meinem Partner sprechen will, aber mir keine Beachtung schenkt.

Ich habe meinem Freund schon davon erzählt und auch wie ich mich fühle aber er meint immer nur dass er meine Gefühle verstehen kann und ich nicht mitgehen muss wenn ich nicht möchte, seine Freunde mich aber mögen würden. Meistens hat er auch keine Lust sich mit ihnen zu treffen wenn ich nicht weggehen will und möchte dann mit mir Zuhause bleiben. Das mag ich aber dann nicht so, weil er das nur wegen mir tut und ich finde es wichtig, dass man Zeit mit seinen Freunden verbringt.

Was würdet ihr mir raten? Soll ich dem ganzen noch mehr Zeit geben und weiterhin zu den Treffen mitgehen? Oder soll ich lieber etwas Abstand zu ihnen gewinnen? Vielleicht hat ja jemand einen Rat.

Liebe Grüße und danke an jeden der das bis zum Ende liest :) ich versuche euch auch zu antworten :)

Beziehung, Freunde finden, Treffen

Freunde trotz introvertiertem Charakter?

Kann schon sein, dass ich ein introvertierter Mensch bin:

Zuhause verziehe ich mich gerne in meinem Zimmer, weil ich meistens eh was zu tun habe, aber v.a.gerne ein Buch lese. Irgendwie mag ich es auch nicht so gern, Leute einzuladen, weil ich zuhause einfach meine Ruhe von der Schule usw. haben will, selbst wenn Ferien sind.

Jetzt ist es halt so, dass ich mir totale Sorgen mache, ob ich trotzdem Freundschaften schließen kann und später überhaupt einen Freund finden werde.

In meiner Mittelschulzeit (und überhaupt im meinem Leben) war ich von Anfang an immer "die Ruhige", egal was ich tat. In letzten zwei Jahren der Unterstufe wollte ich mich ändern und auf andere zugehen, doch alle in meiner Klasse "stempelten" mir sozusagen die Charaktereigenschaft "still", "introvertiert" und am schlimmsten "schüchtern" auf die Stirn, gerade "schüchtern" war am schlimmsten, weil ich sowieso mir Mühe gab, mich zu öffnen, aber 1.) Nahmen die mich nicht mehr ernst irgendwie 2.) Bezeichneten sie allein den Begriff "schüchtern" als "schweigsam", obwohl das nicht stimmt(e).

Außerdem bekam ich im Laufe der 4 Jahre sehr häufig mit, dass sie sich gegenseitig einluden, Partys schmissen und sich (in Gruppen) im Kino, Rummelplatz, eislaufen usw. verabredeten und ich war niemals dabei, ich musste immer nur zuhören, wenn sie dass mal erwähnten, wie z.B."Ey, erinnert ihr euch noch an den Moment bei den Rummelplatz...."und blablabla, ich hatte natürlich keine Ahnung wovon sie redeten.

Ganz ehrlich, im meinem ganzen Leben wurde ich nur 3x eingeladen zu irgendeiner Party: Mit sieben und 13 Jahren bei einer Freundin und mit 6 Jahren mit ein paar Geschwistern bei einem Bekannten in meiner Region damals. Dann mit 11 und 12 Jahren bei einer Klassenkameradin zuhause, die aber hinter meinem Rücken, wo ich es gut mitkriegen konnte, fast alle Mädchen nur mich nicht einlud.

Vielleicht lag es einfach daran, dass ich eben so ruhig ausstrahlte und wohl auch mal zugab, dass ich schüchtern wäre, was die in meiner Klasse wohl dazu angeregt hat, mich in Ruhe zu lassen und mich nicht bei so coolen Sachen mitzunehmen, da sie wohl dachten, dass ich keinen Spaß verstehe und so. Was ich aber besonders unfair fand war, dass es unter den Freundschaftsgruppen eine gab, die zwar viel, aber sehr leise gesprochen hat, sodass ich sie manchmal gar nicht so gut verstehen konnte. Deshalb hat es mich besonders gewundert, dass sie von allen gemocht wurde und es niemanden gestört hat, dass sie so leise GESPROCHEN hat, aber mich immer ausgeschlossen haben, weil ich von CHARAKTER leise war.

Jetzt bin ich 16 und im Gymnasium. Im Vergleich zur Vergangenheit habe ich eine Freundin aus dem Firmunterricht, die auch in meiner Schule eine Klasse über mir ist und mich öfters nach einem Treffen fragt und fühle mich viel geborgener als damals in meiner NMS- Klasse und habe zwar wenige, aber gute kleine Freundschaften, wo wir uns z. B per Whatsapp gegenseitig "Frohe Weihnachten" wünschen und so. Es ist halt so, dass es mit mir nur 6 Mädchen gibt. 2 von denen kennen sich schon von einem Jahr früher und reden halt sehr viel miteinander, aber sonst sind sie eh ganz nett zu mir. 2 andere huschen aber immer zu der Nebenklasse zu einer Freundin und fragen mich nicht mal, ob ich mitkommen will. Was ICH mich frage ist, warum sie überhaupt mich alleine lassen. Vielleicht, weil ich ihnen langweilig bin, da ich kaum was zu reden habe? Oder weil ich ihnen auch einen abstoßenden Eindruck mache, da ich grad nicht die allerlauteste bin? Dabei lächle ich doch normal und sitze aufrecht am Platz. Wenn ich gerade von mir rumschweige, versuche ich auch mich zu öffnen, indem ich mich zu meinen Freunden drehe, bzw. versuche, bei ihren Gesprächsthemen mitzureden, aber ich habe meistens nichts zu sagen. Jetzt habe ich Angst, dass 1.) Es immer weiter so geht 2.) ich wieder alleine bleibe und mich niemand einladet und so. Schließlich stehen noch 4 Jahre vor uns.

Ich will halt bis zur Matura einfach nicht so eine sein, die keine Freunde hat und bei der man glaubt, sie versteht keinen Spaß. Andererseits sollte man um Freundschaften zu schließen sich nicht verstellen, sondern sich selbst sein. Aber wenn ich so bin, dann...ja....

Deshalb meine Frage: Gibt es hier unter euch jemanden, der auch zuhause introvertiert ist, aber wiederum Freunde haben und nicht alleine bleiben will und mir Tipps geben kann, wie ich mit Einsamkeit gut umgehen und Menschen auf mich ziehen kann, sodass sie mich nicht wie eine Wolke behandeln und langweilig finden?

Ich danke schon im voraus für jede Antwort<33

Schule, Freunde finden

Wie werden wir enger?

Hi Leute,

also in der Schule gibt es 2 Freundinnen mit denen ich sehr viel mache. Die eine ist meine beste Freundin. Ich mag sie allerdings gar nicht mehr so gerne. Ich würde viel lieber was mit der anderen Machen. Bald werden auch neue Klassen gemacht und ich würde mir halt gerne die andere wünschen. Das Problem ist das wir eine 3er Freundschaft sind und das meine „beste Freundin“ hab ich das Gefühl auch lieber was mit der anderen macht. Sie treffen sich ständig. Ich hab aber auch mitbekommen das hauptsächlich meine „beste Freundin“ fragt. Und ich würde halt gerne eng mit der anderen sein damit sie und ich uns auch für die neue Klasse wünschen können. Meine „beste Freundin“ hat auch ziemlich viele red flags. Sie ist eifersüchtig und lästert ziemlich viel. Deshalb wär es nett wenn ihr mir Tipps und Anweisungen geben könntet wie ich es schaffe enger mit der anderen zu kommen so das wir uns gegenseitig wünschen. So dass sie mich auch gerne wünschen würde und mich auch lieber mag. Weil sie soll ja auch glücklich sein. Und wie sollen wir es dann meiner früheren besten Freundin sagen ohne das sie sauer auf mich ist. Das Problem ist auch das die, die ich lieber mag sehr einfühlsam ist und dann wahrscheinlich sagt das ich lieber meine alte beste Freundin wünschen soll damit sie glücklich ist. Was ich ja eigentlich gar nicht will

danke für Antworten, LG!

Schule, Mädchen, beste Freundin, freuen, Freunde finden, Freundin, toxische Beziehung

Bekomme immer kurzfristige Absagen und tu mich schwer richtige Freunde zu finden. an was könnte das liegen?

Ich habe einen kleinen Freundeskreis bzw habe vereinzelt Freunde aber nicht wirklich eine richtige Gruppe.. gefühlt hat jeder seinen eigenen Freundeskreis aber ich gehöre irgendwie nirgends richtig dazu.. noch dazu bemerke ich immer häufiger dass es teilweise sehr einseitige Freundschaften sind und Menschen mir oft etwas vormachen bzw mich ausnutzen. Zb rufen mich immer an und erzählen von sich und ihren Problemen aber mir hört niemand wirklich zu. meist wenn es ihnen schlecht geht wollen sie etwas von meiner fröhlichen lebensfrohen Art und wissen meine ehrliche Direktheit meist sehr zu schätzen.

umso mehr ich mich selbst lieben lerne, fällt mir auf, wie viele in meinem Umfeld es nicht tun und mich klein halten.

ich habe aufgehört mich bei den meisten zu melden, da mir aufgefallen ist dass dadurch der Kontakt sehr oft abbricht. warum machen sie mir so lange etwas vor und sagen immer zu, überhäufen mich mit Schmeichlereien anstatt einfach ehrlich zu kommunizieren dass man keine Lust hat und wie man wirklich fühlt? i dont get it.. ich könnte so etwas niemals und sehe auch absolut keinen Sinn darin. ich bin übrigens ein sehr verständnisvoller Mensch und mir ist es wichtig dass andere sich in meiner Gegenwart wohl fühlen. ich spreche es auch an, wenn mein Gefühl mir sagt dass irgendwas nicht stimmt und gebe deutlich zu verstehen dass es kein Risiko mit sich bringt ehrlich zu sein, da ich nicht böse sondern sehr dankbar dafür bin, egal wie schmerzhaft es ist oder wenn die Person lieber getrennte Wege gehen möchte das auch vollkommen ok ist und ich auch diese entscheidung respektieren würde ohne böse zu sein.

Ich habe angefangen alleine Dinge zu unternehmen die mir Spaß machen und dachte mir dabei lerne ich schon die richtigen kennen.. Ab und zu ergeben sich auch neue Kontakte und ich bekomme von den meisten zu hören dass sie mich außerordentlich toll und liebenswert usw finden und wollen von sich aus etwas unternehmen. Also vereinbaren wir ein Treffen und mir wird, egal ob es neue oder alte Kontakte sind, so gut wie immer regelmäßig kurzfristig abgesagt. das finde ich sehr frustierend und fragwürdig.

ich kann mich gut mit mir selbt beschäftigen, aber meist enttäuschen mich diese Absagen so sehr, sodass ich das Alleinsein dann auch nicht mehr so richtig genießen kann, da ich mich gefreut habe. Natürlich kann mal was dazwischen kommen und das ist auch okay.. ich finde es nur komisch dass mir das so oft passiert und denke das muss an mir liegen. aber ich komme nicht drauf. warum sagen menschen sie wollen unbedingt etwas mit mir unternehmen, freuen sich anscheinend schon so sehr darauf und sagen es dann spontan ab? ich verstehe das nicht. warum fragen sie dann überhaupt ob wir etwas unternehmen und machen fixe ausführliche pläne mit mir? fühlt sich an als wär ich die nummer zwei und kaum kommt was besseres daher oder sie fühlen sich nicht danach, bin ich egal.

wie kann man so ehrenlos mit anderen menschen umgehen? finde das sehr respektlos. kann es denn wirklich sein dass so viele Menschen so unehrliche feige Egoisten sind? ist das normal in unserer heutigen Zeit?

ich finde es so wichtig ehrlich, aufrichtig und transparent zu sein. finde es einfach nur respektlos von jemand anderen die kostbare Zeit so zu verschwenden.

Alleinsein, Freunde finden, Freundeskreis, Treffen, Absagen nach Zusage

Ist ein duales Studium wirklich so anstrengend wie es alle sagen?

Hallo zusammen. Ich bin 17 und gehe in die 12. Klasse und mache mein Fachabitur. Gerne möchte ich aber noch die 13. Klasse machen um mein allgemeines Abitur zu machen.

Nach der 13. bin ich mir noch unsicher ob ich ein duales Studium machen soll, ein normales Studium oder eine Ausbildung und dann ein Studium. Ich habe mich schon über ein duales Studium vorallem informiert und eigentlich steht immer das gleiche da, man bekommt gutes Geld, man hat eine zusätzliche Qualifikation, man hat gute Übernahme Chancen usw.

Ein Nachteil was aber auch immer steht ist das man anscheinend überhaupt keine Freizeit hat und immer Vollgas geben muss 3 Jahre. Ist das wirklich so? Also meiner Meinung nach was ich so weiß über das duale Studium ist, dass wenn man arbeitet man NUR arbeitet und nichts fürs Studium macht und wenn man Studiert NUR Studiert und nicht arbeitet. Es gibt ja beim dualen Studium individuelle Phasen. Stimmt das?

Und außerdem wenn es wirklich so ist das man überhaupt keine Freizeit kann, kann ich mir überhaupt dann vorstellen während des dualen Studiums ins Gym zu gehen, Freunde zu treffen, und mich über Finanzen zu beschäftigen?

Danke für alle antworten, ich weiß der Text ist lange aber ich hoffe das ist ok.

Freizeit, Finanzen, Zukunft, Bewerbung, Geld, Freunde, Master, duales Studium, Bachelor, BWL, Freunde finden, Hochschule, Informatik, Meinung, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde finden