Freunde finden – die neusten Beiträge

meine „beste freundin“ geht extrem scheiße mit mir um, was soll ich da tun?

ich bin letztes Jahr in die 8. klasse gekommen (jetzt 9. klasse) und bin dort ohne meine Freundegruppe, weil beide sitzen geblieben sind, rein gekommen. Ich kannte dort ein Mädchen, weil eine meiner besten Freundinnen öfter mit ihr geredet hat und wir uns ein wenig mit ihr angefreundet haben. Jetzt haben ich und sie uns als beste freundinnen gesehen und anfang der 8. klasse lief noch alles gut. Wir waren beide schüchtern und haben alles nur zu 2. unternommen und waren auch in der schule nur zusammen unterwegs. Jetzt hat sie sich letztes jahr ein bisschen mit einem mädchen aus unserer klasse angefreundet und deren bester freundin. Ich kann zwar auch mitreden aber bin nicht so gewünscht wie sie. Anfang der 9. Klasse kam eine Schülerin dazu, die sitzen geblieben ist, mit der sie sich gleich zur ersten Stunde gegenseitig Besties genannt haben. Es ist immer schlimmer geworden und meine „beste Freundin“ lässt mich öfter links liegen wenn sie mit anderen redet und lässt mich blöd nebenher stehen. Manchmal geht sie einfach mit anderen weg ohne mir Bescheid zu sagen und ich muss dann schauen wie ich die Pause verbringe. Öfter zwingt sie mich Sachen zu machen da sie mir sonst ich zitiere „die Freundschaft kündigt und ich dann schauen kann wo ich alleine bleibe“ Ich habe sie mal drauf angesprochen dass ich nicht weiß wie ich damit umgehen soll und ich es scheiße finde dass sie nur weil ich schüchtern bin von mir erwartet, dass ich ihr wie ein Schoßhund hinterherlaufe wenn sie von freunden zu freunden geht. Sie ärgert mich auch oft damit wenn eine Freundin von ihr sie und die anderen in die Gruppe holt und ich nicht eingeladen werde. Jeden tag sagt sie mir wie sie Sachen mit anderen Leuten vorhat und wie toll die anderen sind. Ich habe echt keine lust mehr auf die Freundschaft und wäre lieber alleine als mit so jemandem befreundet. Ich hab außerhalb der schule freunde und in der schule meine beste Freundin von früher. Ganz alleine bin ich also nicht. Ich habe schon so oft darüber nachgedacht, die Freundschaft mit ihr zu beenden, ich will aber nicht als Außenseiter dastehen und bin mir sicher dass sie mich danach mobben würde. Ich habe noch meinen besten freund den ich seit 10 Jahren kenne ich der klasse, er ist aber das was andere als Streber bezeichnen und ist nicht besonders beliebt, bzw hat keine anderen freunde außer mir. Ich habe aber angst, dass wenn ich mit ihr die Freundschaft beende und mit ihm mehr unternehme, dass ich dann in eine Gruppe sozusagen mit ihm gesteckt werde und genau so behandelt werde wie er.
Sorry für die lange Geschichte , weiß da jemand wie er handeln würde?

beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Kontaktabbruch

Was machen wenn man seine Freunde verloren hat?

Hallo, ich habe schon sehr lange Probleme mit meinen Freunden. 6 Jahre lang hatte ich eine beste Freundin, vor ca. 1 Jahr habe ich sie verloren. Bevor ich sie verloren habe, war ich ungefähr ein halbes Jahr in einer Dreierclique mit ihr und einer anderen. Mit ihr habe ich auch meine andere beste Freundin verloren. Stattdessen ist eine andere Freundin von mir in die Clique gekommen. In meiner Klasse habe ich jetzt gar keine guten Freunde mehr. Ich habe jetzt noch genau 2 Freundinnen. Die eine geht in den Jahrgang unter mir, man kann mit ihr sehr viel Spaß haben und so, allerdings kann man mit ihr nicht so gut über Probleme reden. Meine andere Freundin wäre eigentlich die perfekte Freundin, man kann alles mit ihr machen, Spaß und Quatsch machen, aber sie kann auch ernst sein wenn ich Probleme habe und versucht wirklich, mir zu helfen. Das einzige Problem ist, dass sie 500km entfernt wohnt und ich sie 0-2 mal im Jahr sehen kann. Ich vermisse sie so sehr und würde so gerne mit ihr reden, aber ich kann sie frühestens in einem halben Jahr wiedersehen, zum telefonieren hat sie nie Zeit und ich will das jetzt auch nicht mit Whatsapp-Nachrichten machen. Meine einzige Hoffnung ist, dass ich ja selbst die Erfahrung gemacht habe, dass eine Dreierclique nicht funktionieren kann, deshalb hoffe ich (Ich weiß, dass es blöd von mir ist, dass ich hoffe, dass eine Freundschaft auseinander bricht!), dass auch die Freundschaft nicht ewig hält und ich mich dann mit der, der rausfliegt, anfreunden kann. Allerdings hat meine Clique nur ein halbes Jahr funktioniert, die sind nach einem Jahr immer noch beste Freunde... und ich muss mich trauen, eine von ihnen darauf anzusprechen, damit ich weiß, was ich an mir ändern muss. Könnt ihr mir vielleicht sagen, was ich noch tun kann?

PS: Manche würden wahrscheinlich antworten, dass ich mir die drei aus dem Kopf schlagen soll. Das geht aber nicht, denn ich versuche es seit 1 Jahr, und es hat noch kein bisschen funktioniert.

beste Freundin, Freunde finden, Freundin

Freundschaft mit bester Freundin beenden - gemein?

Hallo.

Meine beste Freundin und ich sind seit unserer Kindheit befreundet. Wir waren in der selben Klasse und hatten die selbe Freundesgruppe. Jetzt sind wir beide 16/17 und gehen beide auf eine andere Schule und haben andere Freunde und uns interessieren andere Dinge. Sind quasi zwei verschiedene Menschen.Ihre Familie war auch immer sehr lieb zu mir.

Sie ist eine tolle Freundin, aber ich merke, wie ich mit ihr nicht auf dem selben intellektuellen Stadium bin. Sie nimmt die Dinge immer so an, wie sie sind und fragt nicht nach. Sie hat keine eigene Meinung und ihr ganzes „Wissen“ kommt von TikTok. Sie gibt sich auch bei nichts Mühe; hat keine (vor allem berufliche) Ziele, will nie raus gehen, geschweige denn neue Leute treffen. Deshalb fühle ich mich, wenn ich mit ihr rede, als könnte ich nicht das sagen, was ich will und denke, sondern muss nur oberflächlich „denken“ und mich so einfach wie möglich ausdrücken. Sie beschwert sich andauernd; über das Land, in dem sie lebt, über ihre Lehrer, darüber, wie unfair ihr Leben ist aber versucht nichts dagegen zu unternehmen.

Ich fühle mich, als könnte ich mich nicht ins Bessere entwickeln, wenn ich mit ihr befreundet bleibe. Deshalb will ich langsam den Kontakt zu ihr abbrechen: nie Zeit haben, „ein anderes Mal“ etwas zusammen unternehmen und so. Sie hat aber fast keine Freunde ausser mit und deshalb ist sie so „besessen“ von mir. Ich will aber nicht dass wir uns gegenseitig hassen.

Findet ihr es fies von mir, die Freundschaft mit ihr zu beenden? Habt ihr Tipps, wie ich die Freundschaft langsam beenden kann? Oder eine Alternative?

Nein, das ist nicht gemein. 48%
Andere: 39%
Ja, das ist gemein . 13%
Schule, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Erwachsen werden, Frauenprobleme, Freunde finden, Freundin, Soziologie, Kontaktabbruch, TikTok

Er zieht sich nach Date zurück :(?

Hallo, ich habe vor einer Weile einen Mann kennengelernt. Und wir verstehen uns eigentlich super. Er wohnt 2h von mir entfernt und schreiben schon seit einer täglich.

Wir haben uns anfangs auf eine Freundschaft + geeinigt. Ich war schon bei ihm zuhause hab bei ihm übernachtet.

Jetzt das Wochenende war ich von Freitag zu Samstag bei ihm. Weil er Sonntag noch was vor hatte. Mir kam es eigentlich so vor, das wir uns gut verstanden haben und der Vibe auch da war. Wir haben jeden Tag mit süßen Emojis geschrieben und uns Kosenamen gegeben das fande ich ziemlich cute er wollte mit mir sogar ein Wochenende wegfahren nur wir beide. Mir kam es so vor, das wir uns auch nicht mit anderen zum Sex verabreden, weil er sich bei einer Sache verraten hat.

Als ich bei ihm jetzt geschlafen habe, hat er meinen Kosenamen im Traum gesagt. Er redet Nämlich im Schlaf. Und er hatte tagsüber kurz mit seinem Kumpel telefoniert auf einer anderen Sprache, hab aber meinen Kosenamen kurz gehört. Also scheine ich ja Eindruck hinterlassen zu haben. Jetzt seit dem Treffen zieht er sich irgendwie zurück bzw. hört man kaum was von ihm. Er postet nicht viel und er liest meine Nachrichten nicht.

ich hatte ihm am Wochenende mal gefragt warum er keine Freundin hat. Da sagte er mir, dass er zu viel enttäuscht wurde und wenig Hoffnung in die Liebe hat.

Ich habe das Gefühl er zieht sich zurück, aber eigentlich haben wir uns perfekt verstanden, essen gekocht, Filmabend, geredet, Sex auch.

Ich weiss bei freundschaft+ ist das so eine Sache. Dachte aber wir sehen uns eventuell nochmal. Soll ich warten bis er sich wieder meldet? Ich weiss er hatte gestern Vormittag bis Nachmittags zu tun. Aber hat meine letzte Nachricht bis heute nicht geöffnet

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, sexy, Soziale Netzwerke, Social Media, Sexualität, Psychologie, Affäre, Freunde finden, Gefühlschaos, Liebesleben, Psyche, Psychologe, Sternzeichen, Freundschaft Plus, Gefühlskalt, Instagram, Affäre oder Liebe, Snapchat

Werde nicht wirklich gemocht von den Menschen in meinem Umfeld?

Ich bin kommunikativ, aber auch eher tiefgründig und nachdenklich. Ich bin ein analytischer Mensch, aber ich würde mich nicht als introvertiert bezeichnen. Oft habe ich auch richtig düstere aber realistische Gedanken. Ich bin ziemlich Realistisch und es fällt mir schwer Leichtigkeit im Leben zu sehen. Früher war ich immer derjenige, der anderen gute Laune gemacht hat.

Trotzdem habe ich Schwierigkeiten mit Menschen eine Verbindung aufzubauen. Ich suche mir meine Freunde aus. Wenn es nicht funkt bei anderen Leuten, oder wenn mich das Äussere an einer Person nicht anspricht, empfinde ich Antipathie und habe keine Lust einen näheren Kontakt aufzubauen.

Allerdings bemerke ich, dass es anderen mit mir auch so geht.

Ich habe teilweise Schwierigkeiten den Witz hinter den Aktionen von Leuten zu verstehen. Und es gibt Menschen, die mir total unsympathisch sind, die wiederum auf Social Media zu den beliebtesten Leuten zählen. Es werden dann Sprüche gefeiert wie „Passendes Outfit zum Getränk“ und das sind solche Personen, die mir nicht übermässig sympathisch vorkommen und mich schon mit kritischem Blick gemustert haben.

Trotzdem kommen diese Leute unheimlich gut bei anderen an.

Ich bin vor allem eines ehrlich, direkt und nachdenklich.

Dennoch fehlt mir die jugendliche Leichtigkeit im Leben. Dementsprechend lerne ich auch keine Partnerin kennen. Denn die meisten Frauen die ich kennenlerne, wollen Spaß, Leichtigkeit und Freude im Leben.

Wenn ich eine Frau mag, weiß ich garnicht was ich mit ihr reden soll und meistens sind es Smalltalk Gespräche über alles Mögliche.

Aber diese Verbindung die Mann zu Frauen aufbaut kann ich irgendwie nicht aufbauen.

Ein guter Freund meinte zu mir. „Du machst das voll gut. Erstmal bist du voll offen und redest mit Leuten über alles mögliche und dann baust du aufeinmal Mauern um dich herum“ Wieso?

Und ganz ehrlich ich kann es nicht erklären.

Ich habe nur einen Freund im Bekanntenkreis durch die Ausbildung mit dem ich regelmässig telefoniere und der mich wirklich mag.

Und Frauen in der Ausbildung rufen mich nicht einfach mal an. Ich rufe diese Frauen aber auch nicht an.

Am Anfang habe ich mit vielen Mit Azubinninen Kontakt gehabt. Wir haben uns Chatnachrichten geschickt, Sprachnachrichten. Wir haben uns rege ausgetauscht. Und jetzt? Jetzt weiß ich garnicht mehr was ich mit denen reden soll. Ich baue wieder Mauern. Ich gehe wortlos an ihnen vorbei setze mich auf meinen Platz und spreche kaum noch mit Ihnen.

Irgendwie habe ich festgestellt, dass es mir zuviel war, sich mit allen gut verstehen zu können.

Und jetzt bin ich aufeinmal so still, baue diese Mauern.

Warum bin ich so? Ich bin weder introvertiert, noch depressiv. Ich bin eigentlich sogar sehr lebensfroh. Aber es fällt mir halt auf, dass ich scheinbar nicht sonderlich beliebt bin.

Wobei ich auch sagen muss, dass ich nicht mehr viel dafür tue neue Freundschaften aufzubauen.

Könnt ihr Frauen mir vielleicht einen Tipp geben was ich machen kann?

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, Beliebtheit, Freunde finden, Freundin, Jungs

Habe herausgefunden, dass ich bisexuell bin?Wo kann ich andere schwule in Berlin kennenlernen??

Ich wohne in Berlin und möchte einfach Leute (homosexuelle) kennenlernen.

Ich war eigentlich Hetero und habe ansonsten keinerlei Interesse an anderen Männern, egal ob älter oder junger gehabt. Ich war ab und zu gedanklich bisexuell.

Wenn ich schöne Männer sehe, auch jüngere, schaue ich denen hinterher und fühle mich angezogen...

Bis zu meinem 40. Lebensjahr wusste ich nicht, dass ich bisexuell bin und eine weltoffene Seele habe. Das bedeutet nicht, dass sich meine Sexualität verändert hat. Es bedeutet nur, dass ich Zeit brauchte, um es herauszufinden. Meine Vermutung war immer, dass ich heterosexuell war. 

Ich schaue mir auch gelegentlich Schwulen / Bi Pornos an.

Als ich 12-13 J. alt war, hatte ich mitten Kumpel zusammen gewichst.

Suche ich jetzt Erfahrungen mit netten Männern. (Hier alles neu für mich. Ich möchte schon sehr lange mal mit einem Mann, habe mich bisher aber nicht überwinden können.) Ich hab Lust auf männliche körperliche Nähe und Sex. Aber auch auf eine Verbindung auf Augenhöhe, Spaß haben, Quatsch machen, zusammen und miteinander reden können.

Hätte die Möglichkeit, mit einem Mann zu schlafen, würde es gerne einmal ausprobieren.(Vielleicht mehr mal:))

Ich kann mir Sex mit Männern vorstellen als Mann aber bin mir nicht sicher, ob ich eine Beziehung durchführe!

Ich würde Sex mit Männern und Frauen genießen.

Geht es hier auch jemanden so, oder habt ihr so ähnliche Erfahrungen? 

Freue mich auf eure Antworten ;)

Ist es schlimm, dass ich auf jüngere Männer stehe ? 50%
Würdet ihr einen Bisexuellen Vater akzeptieren? 25%
Ist es schlimm, mit 40 Jahre alt als Mann bisexuell zu sein? 13%
Soll man seine Bisexuelle Neigung mit Partnerin teilen? 13%
„Damit Gott uns die Sünden vergeben kann, müssen wir erst einmal 0%
Liebe, Berlin, Freundschaft, Erotik, schwul, Selbstbefriedigung, Sex, Sexualität, Bisexualität, Freiheit, Freunde finden, Homosexualität, kuscheln, Lesben, masturbieren, Partner, Partnersuche, Berührung, Berühren, Freundschaft Plus, gaysex, Berlin Tag Nacht, Schwulensex, schwuler Freund, Gaysex Erfahrungen, Suche, Gaysextreffen

Mit meiner Gruppe etwas tiefgründiger werden?

Hallo alle zusammen,

letztens war ich zusammen mit jemanden aus einer relativ neuen Freundesgruppe, die seit 8 Monaten ungefähr besteht, auf dem Nachhauseweg und sie hatte mich im laufe des Gesprächs als Halbfremden genannt.

Das hat mich ehrlich gesagt etwas stutzig gemacht, weil ich alle drei, aus der Gruppe, bereits angefangen habe als Freunde zu sehen.

Also habe ich darüber nachgedacht, ob ich selber etwas verbockt habe, oder ob ich mich in der Gruppe irgendwie daneben benommen hatte und mir fiel da nicht wirklich was dazu ein. Also habe ich diejenige aus der Gruppe angeschrieben, welche mir wahrscheinlich am ehrlichsten dazu antworten würde und sie genau das gefragt, was ich mich zunächst selber gefragt habe. Sie hatte dann gesagt, dass wir uns dann zu viert hinsetzen und darüber reden sollte. Ich sollte mir aber keine sorgen darüber machen, alles sei gut sie wolle nur das ganze in der Gruppe besprechen.

Also wollte ich euch fragen wie genau ich es jetzt anstellen sollte, mit der Gruppe die Freundschaft zu vertiefen und was ich dafür dann im Gespräch sagen sollte?

Ebenfalls unternehmen wir in der Gruppe relativ wenig, abseits von unserer Bildung, was ich ebenfalls gerne ansprechen würde.

Ich hatte jetzt vor einfach ehrlich mit den anderen darüber zu sprechen, wie ich mich fühle und das ich finde, dass wir zusamnen mehr unternehmen sollten. Was würdet ihr dazu sagen?

Tut mir leid für den großen Text😅 und danke schonmal

Freundschaft, Freunde finden, Freundeskreis

Woran erkennt man einen Narzissten?

Hi,
ich habe eine Freundin, die ich dieses Jahr in der Schule kennengelernt habe. Wir sind in der selben Freundesgruppe, trotzdem würde ich nicht sagendass wir extrem eng miteinander befreundet sind. Sie hatte am Anfang des Schuljahres noch eine Freundin (die auch in unserer Freundesgruppe ist), mit der ich jetzt sehr eng befreundet bin und sie nicht mehr so. Ich habe das Gefühl das ist auch ein Grund warum sie mich nicht so mag, da sie das Gefühl hat ich hätte sie ersetzt. Ich habe das Gefühl sie hat narzisstische Züge, weil sie immer nur über sich redet. Wenn man mit ihr ist, hat man nach 2 Minuten keine Energie mehr, weil sie so von sich selbst überzeugt ist und nur über sich und ihr Leben redet. Sie gibt einem gar nicht die Chance zu Wort zu kommen und beschwert sich dann dass unsere ganze Gruppe immer so ruhig ist. Komischerweise sind wir nur ruhig wenn sie da ist, ist sie weg, könne wir normale Gespräche führen. Außerdem gönnt sie ihren Freunden nichts. Wenn jemand zum Beispiel bessere Noten bekommt ist sie danach mega eingeschnappt und sagt dass es Glück war oder der Lehrer sie nicht mag, etc. Außerdem weiß ich von anderen Leuten, dass sie über uns lästert aber dann so tut als wären wir beste Freunde. Ist das Narzissmus oder nicht? Ich werde sie übrigens nicht darauf ansprechen, weil sie eine Person ist, die dann alles versucht um einem die Schulzeit zu erschweren.

Schule, Mädchen, Freunde finden, Freundin, Jungs, Streit

Fühle mich unwohl im Mannschaftstraining und finde keine Freunde?

Hallo zusammen,

ich spiele mittlerweile seid eineinhalb Jahren Volleyball -also ein Teamsport- und obwohl ich an sich eine aufgeschlossene Person bin und eigentlich wenig Probleme habe mit Leuten nach ein bisschen Zeit Freundschaften zu finden, schaffe ich es nicht in der Mannschaft Anschluss zu finden. In den Pausen und vor oder nach dem Training bin ich meistens allein. Manchmal gibt es welche die ein Bisschen mit mir Smalltalk führen aber ich bin dabei immer so verkrampft und unangenehm und rede viel zu leise, weil ich voll Angst habe. Ich weiß nicht mal mehr woher diese Angst kommt aber der Satz „entspann dich mal dann klappt das schon“ funktioniert leider bei mir null weil ich es nicht schaffe meinen Kopf auszuschalten. Und letztens meinte eine Freundin von mir die ganz ganz selten bei uns im Training dabei ist das ich richtig komisch und unnatürlich wirke. Ich schaff es nur leider nicht ich selbst zu sein weil ich auch irgendwie voll unter Druck stehe die ganze Zeit und immer mehr Angst vor dem Training entwickele (ich weiß auch nicht woher das kommt). Ich würde es einfach nur gerne schaffen mich dort mit den Leuten anzufreunden. Aber ich weiß gar nicht wie ich Gespräche oder so mit ihnen führen soll, wenn ich kaum ein Wort rausbringe ohne mich zu versprechen und mir fallen auch echt keine Themen mehr ein weil ich so Basisinfos wie Schule usw. schon alles über die weiß. Außerdem haben sich da schon fast alle so als Freunde gefunden und machen dann was in ihren Gruppen. Hat jemand von euch Tipps und weiß wie ich es schaffe meine Angst und Druck loszuwerden. Weil ich hab auch mittlerweile immer mehr das Gefühl das es wie eine Spirale ist die immer schlimmer wird weil ich immer mehr drüber nachdenke wie die Leute mich da finden und das ich es nicht schaffe dort Freunde zu finden obwohl ich den Sport an sich mag.

Danke schonmal für die Antworten im Voraus

PS: falls jemand den Tipp geben will Versuch es einfach so lange und irgendwann wir es besser : ich versuche es schon mittlerweile eineinhalb Jahre und bin langsam echt am verzweifeln und werd immer verkrampfter weil ich mich so unwohl fühle

Sport, Angst, Verein, Freunde, Volleyball, Druck, Freunde finden, Gespräch, Team, Teamsport, Mannschaft, Unwohlsein, anfreunden, neue Leute, verkrampft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde finden