Freunde finden – die neusten Beiträge

Freunde in der Oberstufe finden Tipps?

Hallo,

ich habe Einige mit denen ich im Unterricht rede, aber ich habe bis jetzt keine wirkliche Freunde gefunden mit denen man zum Beispiel in der Pause abhängt, auch privat redet usw. Ich weiß auch nicht wirklich wie ich besseren Kontakt zu anderen aufbauen kann. Wisst ihr wie das geht? Manchmal ist das so, dass ich mit Menschen Smalltalk führe, aber das Gefühl habe, dass sie garnicht wirklich interessiert an mir sind. Ich weiß auch nicht ob ich mich einfach zu anderen hinsetzen soll, da ich jetzt schon etwas länger in der Oberstufe bin und nicht möchte, dass das komisch rüberkommt. Ich möchte einfach ein paar gute Freunde finden. Es ist nur bisschen schwer wenn die anderen sich schon alle kannten. Ich habe keine Lust eine Einzelgängerin zu sein, was überhaupt nicht zu mir passt und würde mir wünschen Bezugspersonen zu finden. Ich fühle mich als Extrovertierte Person als Einzelgängerin eben einfach nicht wohl. Bei mir war es sonst so, dass ich sehr schnell Anschluss gefunden habe, da ich immer ein sehr offener Mensch war, da es mir letztes Jahr psychisch nicht gut ging, habe ich mich distanziert, wo Leute vielleicht gedacht haben, dass ich schüchtern bin oder eventuell sogar eingebildet? Ich weiß, dass es möglich ist Anschluss zu finden, auch wenn ich vielleicht bisschen später dran bin. Nur würde ich mir wünschen, dass ihr mir vielleicht Tipps geben könntet. :)

Tipps, Schule, Freundschaft, Kommunikation, Freunde finden, Freundeskreis, Oberstufe, Schulfreunde

Was würdet ihr mit Freunden machen, die nichts ausser Brettspiele mit einem unternehmen wollen?

5 Freunde sind wir. Seit 2 Jahren spielen wir nur diese Drecks Brettspiele wie Monopoly oder Mensch Ärger dich nicht. Ich will raus gehen, draußen was unternehmen, ich hab kein bock auf so ein Mist.

Wenn wir was unternehmen wollen, sind 2 gleich raus, weil die kein Geld haben. Jedesmal. Dann hat der Andere irgendwie keine Zeit. Bleiben wir zu 2, meint der Andere dann kein Bock.

Oder wir wollten mal zu 3 nach Frankreich zu nem Konzert, es wurde immer aufgeschoben, bis es keine Tickets mehr gab.

An Geburtstagen wird auch nichts unternommen. Habe letztes Jahr im Winter alle zum Bowlen eingeladen, der eine hat rumgeheult, dass Bowling scheisse ist.
Ich wollte die die Nacht komplett zahlen, obwohl ich wusste, dass sie kein Geschenk haben.

Sind wir dann Essen gegangen. Ich war dann aber nicht Bereit, das ganze zu Zahlen.

3 Freunde haben eine Freundin, mit Ihr gehen Sie raus, unternehmen draussen was. Ich und ein Anderer haben keine Freundin. Aber den juckt es irgendwie nicht.

Ich mehr mehrmals gesagt, dass ich kein Bock habe, aber werde zu 80 Prozent immer gezwungen zu kommen (weil das Brettspiel nur zu 5 geht). Da diese Leute am WE auch 2 mal mit ihren Freundinnen unterwegs sind, spielen wir auch mal in der Woche. In der Woche arbeite ich und muss nach Feierabend noch was anderes machen ( Habe ein Unternehmen).

Ich überlege einfach diese Freunde aus meinem Leben zu löschen? Meine Angst ist es, dass ich nie wieder in meinem Leben neue Freunde finden werde, da in meinem Arbeitsleben nur Alte sind. Ich gehe noch 5 mal die Woche zum Fitness, aber da sehe ich auch sehr selten Menschen.

Sonst habe ich absolut keine Zeit mehr für mehr Hobbies , da ich noch ein Unternehmen habe.

Keine Ahnung was ich machen soll.
Was sagt Ihr erfahrenen Menschen?

Schule, Mädchen, Freunde, Freunde finden, Freundin

Ich hab keine Freunde und meine Beziehung leidet drunter?

Ich (19) arbeite überdurchschnittlich viel, während mein Freund (23) nicht arbeitet (das ändert sich nicht in den nächsten Monaten, weil es sich das leisten kann). Ich habe dementsprechend nicht viel Zeit und wenn, dann verbringe ich sie mit meiner Familie und meinem Freund. Ich hatte nie wirklich viele Freunde, immer nur kleinere Freundeskreise und auch die wurden mit der Zeit immer weniger. Jetzt habe ich nur noch eine beste Freundin. Mein Freund hingegen hat zwar auch nicht viele Freunde, aber einen kleinen engen Freundeskreis und dafür viele bekannte. Mir viel es immer schwer, neue Freunde zu finden, obwohl ich sehr offen dafür bin, gerne Komplimente mache, meine Kontakte gerne pflege, für andere da bin etc. ich verstehe aber nicht, wie man neue Kontakte knüpft. Auf der Arbeit sind alle zwar nett und man versteht sich, aber keiner ist in meiner Altersklasse. Meine Kollegen sind alle 40+ Jahre alt und haben dementsprechend andere Interessen als ich. Dabei hätte ich gerne ein paar Freundinnen in meinem Alter, die auch meine Interessen vertreten. Ich verstehe mich auch zwar gut mit seinen Freunden, aber nicht so gut dass wir voneinander behaupten könnten, wir wären Freunde. Es sind halt seine. Und er hat so viel Zeit und ist ständig in Clubs oder Bars unterwegs nachts, auch unter der Woche. Den Tag darauf wacht er meistens erst am späten Nachmittag auf und mich stört das, wenn ich ehrlich bin, weil ich dann arbeiten bin und wir keine Zeit zusammen verbringen können. Ich fühle mich dann ziemlich alleine und etwas „einsam“, weil wir uns dann auch mal locker eine Woche nicht sehen und ich auch sonst kein soziales Leben habe. Ich habe das Gefühl, von ihm abhängig zu sein und wer will das schon? Das größere Problem ist aber, dass sich das total auf meine Beziehung abfärbt. Ich bin leicht gereizt, wenn er mich aufzieht oder genervt wenn er mal wieder nachts unterwegs ist und keine Zeit findet, mir kurz zu schreiben ob er um 6 Uhr morgens mal zuhause angekommen ist. Ich glaube ich bin eifersüchtig, weil seine Freunde und er so viel Zeit miteinander verbringen können und ich nicht. Und ich glaube ich bin neidisch dass ich diesen Lebensstil nicht habe. Ich weiß aber einfach es wäre nicht so wenn ich auch ein paar mehr Freundinnen hätte, mit denen ich auch regelmäßig Zeit verbringen kann, wenn ich mal welche habe. Wie schaffe ich es, nicht mehr so genervt zu sein wenn er ausgeht? Wie schaffe ich es Freundinnen zu finden? Ich habe auf Apps keinen Erfolg wo man neue Freunde kennen lernen kann und jedes Mädchen das ich auf insta geschrieben habe, antwortet mir nicht obwohl sie selbst auf Social Media angegeben haben dass sie offen für neue Freundschaften sind. Was kann ich noch tun?

Freundschaft, Beziehung, keine-freunde, beste Freundin, Freunde finden, Freundin

Früher arm und viele Freunde, heute genug Geld und keine Freunde?

Ich bin w, 45 und arbeite in einem guten Job. Das war nicht immer so. Früher so bis Ende 20 habe ich recht bescheiden verdient, studiert und in Minijobs gearbeitet. Das Geld war immer knapp, trotzdem war ich recht viel unterwegs mit Freunden.

In den letzten 15 Jahren kann ich sagen, dass ich durchaus Karriere gemacht habe. Bedingt durch Umzüge, Stellenwechsel usw. habe ich nach einigen Jahren festgestellt, dass ich in meiner Singlezeit (so auch jetzt wieder) an Weihnachten, Silvester und an meinem Geburtstag immer alleine und zu Hause bin. Ich habe sehr viele Bekannte auf der Arbeit und vom Sport, aber "Freunde" sind das keine. Es denkt auch irgendwie kaum einer noch an mich. Im Job bin ich recht beliebt. Ich tue auch viel. Am Wochenende bin ich dann aber meist zu Hause, gucke Fernsehen, gehe allein spazieren oder spiele was auf der Playstation.

Ich leide jetzt nicht direkt darunter, ich merke das nur, wenn ich wie jetzt so seit 2 Jahren single bin. Es wird für mich auch immer schwieriger, überhaupt einen geeigneten Partner zu finden, auch wenn ich recht viel für meinen Körper tue und weder hässlich noch besonders hübsch bin.

Früher war ich eher arm, hatte viele Freunde. Heute bin ich eher wohlhabend, habe quasi keine Freunde mehr, nur noch Bekannte.

Geht es anderen genauso? Wie geht ihr damit um?

Bin ü40 und habe keine Freunde 67%
Bin ü40 und habe Freunde 17%
Bin ü40 und habe wenig Freunde 17%
Freunde finden, Freundin

Keine Freunde, (vorübergehend)= Psychische Auswirkungen?

Hallo, ich heiße Jesse, bin 15 Jahre alt und habe wie in der Überschrift beschrieben keine Freunde, zumindest keine „vernünftigen“ Freunde, die zu mir bzw. zu meinen Charakter passen. Auf meiner Schule gibt es nur, und wirklich nur Leute, die nicht zu mir passen, was zur Folge hat, dass ich mich mit niemanden anfreunden kann und will. Ich habe 3 „Schulkollegen“ mit denen ich jeden Schultag auf dem Schulhof stehe. Ich sehe sie aber nicht im geringsten als Freunde an, da sie sich wie unreife Kinder behandeln. Ich wurde schon oft so wie sie es nennen: „aus Spaß beleidigt“.
Sie denken, ich wäre deren Freund, nur ist das für mich so unvorstellbar, dass es nur in einer anderen Dimension vorstellbar wäre. Zudem teilen wir nicht die geringsten Interessen, wie sind extrem respektlos. Ich könnte noch so viel negatives hier niederschreiben, nur denke ich, dass dies genügen sollte. Nun haben ich und meine Großmutter feststellen können, dass meine richtigen Freunde, erst ab dem Abi kommen, was ich in 2 Jahren beginnen werde.

Bis dahin werde ich keine richtigen Freunde haben/finden, da bin ich mir sicher. Ich muss auch sagen, dass ich die Nachteile spüre. Ich kann auf jeden Fall sagen, dass ich mit richtigen Freunden ein glücklicheres und besseres Leben mit mehr Energie haben könnte, nur ist dies zurzeit einfach nicht möglich. Ich komme damit muss ich sagen gut klar, aber ich merke trotzdem des öfteren Mals in der Woche, dass mir Freunde fehlen.

Meine Fragen wären daher folgende:

-wird dies psychische Folgen haben, wenn ja, wie stark werden/könnten sie sein?

-geht es anderen eventuell auch so, wenn ja, wie werdet ihr damit fertig?

und zu guter Letzt:

Was haltet ihr von meinen Feststellungen?

Ich bedanke mich vorab schon mal herzlich für eure Antworten, sofern ich sinnvolle erhalten werde.

Leben, Schule, Menschen, Erfüllung, Freunde finden, Glücklichkeit, Soziale Kontakte, Soziales, Unzufriedenheit

Meine freundin hat keine Freundinnen?

Also ich M21 bin jetzt seit fast 1 Jahr mit meiner Freundin (19) zusammen, am Anfang hatte sie noch Freunde, leider alle davon männlich, da stellte sich dann heraus dass 2 was von ihr wollten, was natürlich zum Kontakt Abbruch geführt hat, mittlerweile hat sie nur noch einen, bei dem ich mir durch sein Verhalten auch sehr sicher bin dass er sie nicht nur freundschaftlich mag und deswegen nicht begeistert bin wenn sie sich mit ihm trifft…

Wie kann ich ihr helfen Freundinnen zu finden? Ich bin der Meinung jede Frau braucht eine beste Freundin mit der sie über alles reden kann, und mit der sie was unternehmen kann, auch ohne ihren Freund… dadurch dass sie nur mich hat will sie nicht dass ich meine Freunde sehe da sie sonst alleine und einsam ist… was ich auch irgendwie verstehe, aber ich muss ständig alles absagen wenn mich Freunde oder Arbeitskollegen fragen ob ich was machen will…

Sie hat sehr wenig Selbstbewusstsein und ist wenn ich ehrlich bin gerade bei Fremden Leuten auch oft komisch, und übertrieben nett, ich hätte sie zum Beispiele nicht als „cool“ damals in der Schule bezeichnet, auch wenn sie ein wundervoller Mensch ist wenn man sie näher kennenlernt, was ich ihr auch oft sage.

Durch ihre Arbeit hat sie leider auch nicht viel Zeit, und ich wüsste nicht wie sie neue Freunde kennenlernen könnte… ich kenne meine zum Beispiel alle seit dem Kindergarten oder von der Arbeit…

Sie würde auch so gerne mal feiern gehen, was leider garnicht mehr mein Ding ist, und ich glaub mit meinen Freunden würde sie sich nicht besonders gut verstehen da wir sehr verschieden von unserer Art her sind…

Kann mir bitte jemand helfen oder Tipps geben?

beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Liebe und Beziehung

Wie findet man Freunde als introvertierter Mensch?

Hallo ihr lieben,

meine Frage ist, wie man es schafft, als introvertierte Person Freunde zu finden. Ich bin 19 Jahre alt und studiere dual. Bisher habe ich immer Freundschaften in der Schule und im Kindergarten gehabt. Im Studium habe ich leider nirgendwo so richtig Anschluss gefunden, es ergeben sich höchstens oberflächliche Bekanntschaften, aber das war es auch. Auch meine Freundschaften aus Schulzeiten haben sich aufgelöst. Unter anderem auch, weil ich vor knapp 2 Jahren einen ziemlichen Lebenswandel hatte und viele Leute nicht mehr in mein Leben gepasst haben. Ich habe lediglich eine gute, langjährige Freundin, die ich aber leider nur sehr selten sehe.

Ich hätte sehr gerne wieder ein paar gute Freunde. Es müssen nicht viele sein, eine Person würde mir vollkommen ausreichen. Nur weiß ich leider nicht, wo und vor allem wie man Freunde finden kann. Ich bin eine sehr ruhige, introvertierte Person und tue mich schwer, auf neue Leute zuzugehen und ein interessantes Gespräch anzufangen.

Ich gehe nicht gerne Feiern und Vereine habe ich schon als Kind gehasst. Also fallen für mich schon mal die größten Kennenlernorte weg.

Habt ihr vielleicht eine Idee, wie und wo man am Besten neue Leute kennenlernt? Würde mich auch sehr über Tipps freuen, wie ich die Angst vor dem Ansprechen ein bisschen verringern kann

Freundschaft, Kommunikation, Freunde finden, introvertiert, neue Leute kennenlernen

mögt ihr die schule/habt ihr sie gemocht?

Momentan bin ich ehrlich, ich mag Schule garnicht, in meiner schule hat man immer seine paar Kollegen aber ich hab dort keine best buddies, oder leute mit denen ich auch privat zeit verbringe, und ich weis nicht irgendwie find ich das sad das ich dort auf der schule nicht so paar gute freunde habe oder 1-2 mädels mit denen man chillt in der pause und so.

dann gibt es so manche Lehrer die denken, schüler haben auserhalb der schule keine anderen Probleme, keine eigenen sorgen, als würde man 24/7 am tag lernen für die Schule für irgendwelche Aufgaben die man nie wieder brauch nach der Schule.

am ende mache ich das für mein Abschluss, aber dieses stück papier am ende schuljahrs gibt mir kein antrieb, sondern eher das was ich halt so oben genannt habe was nicht so wirklich vorhanden ist..

am ende sollte man nicht sein Abschluss machen weil man in der schule freunde oder so hat, oder nen mädel oder jungen aber es kann einfach alles bisschen einfacher machen..

habt ihr vielleicht tipps wie man das ändern kann? Oder sollte ich einfach anfangen auserhalb der schule mädels kennenzulernen, freunde zu finden, ins verein zu gehen, gym, partys?

Hab schule gehasst 36%
Ging so 50/50 36%
Hab schule geliebt 8%
Hab schule gemocht weil ich freunde hatte dort 8%
Hab schule nicht gemocht 6%
Andere meinung 6%
Schule, Mädchen, Menschen, Frauen, Freunde finden, Freundin, Gesundheit und Medizin, Heilkunde, Liebe und Beziehung, Schule und Ausbildung

Beliebt aber trotzdem alleine?

Hallo zusammen,

Ich habe irgendwie ein persönliches Problem. Es beginnt damit, dass ich eigentlich echt gut bei allen Leuten ankomme, schnell mit Menschen auf einer Ebene rede etc. Ich hab dadurch sehr viele Freunde und Bekannte und aus meiner Sicht gibt es eigentlich auch nie Leute die ich nicht gerne mag und mit denen ich mich nicht verstehe.

Ich bin gerade aus der Schule und bin jetzt am studieren und sowohl vorher als auch nachher immer der lustige Typ der alle zum lachen bringt bei allem dabei ist.

Andererseits habe ich aber auch ein extremes Helfersyndrom. Also wenn ich sehe das Leute traurig sind sei es auch nur kurz mache ich mir immer sehr Sorgen versuche mich zu kümmern und die Leute glücklich zu machen. Ich gehe immer vom schlimmsten aus, was glaube ich daran liegt das mein Vater Therapeut ist und ich selber auch eine sehr depressive Phase in meinem Leben hatte wo ich mich alleine gefühlt habe.

Das Problem ist aber egal wie viel ich Menschen und Freunden helfe, egal wie sehr ich sie zum lachen bringe, egal wie viele es sind und wie viel Zeit ich mit ihnen verbringe. Ich habe das Gefühl ich habe keinen einzigen Freund oder Freundin die dasselbe für mich tuen würden sowie ich es für sie tuen würde. Das ich mich so alleine fühle liegt vielleicht auch daran, dass ich von ein paar Freunden vor kurzem sehr im Stich gelassen wurde von denen einer sich immer bei mir ausgeheult hatte. Aber auch jetzt habe ich zwei enge Freunde wo ich das Gefühl habe ich würde mehr tuen, wenn es drauf ankommt.

Dazu fühle ich mich auch einfach verunsichert weil obwohl alle immer lachen und mich scheinbar mögen sagt mir das nie mal jemand und nie sagt jemand das ich ein guter Mensch bin auch wenn ich ihnen helfe und das gibt mir das Gefühl ich bin ein schlechter Mensch vor allem dadurch dass ich auch niemanden habe der mir das Gefühl gibt er würde mir das geben was ich ihm geben würde.

Ich habe jetzt leider ein wenig durcheinander geschrieben, aber irgendwie kann ich es nicht besser in Worte fassen.

Kann mir vielleicht jemand einen Rat geben ob ich was tuen kann um anders bei Leuten anzukommen, ob ich irgendwie vielleicht etwas falsch wahrnehme oder ob ich falsche Erwartungen habe.

alleine, Freunde finden

Wie finde ich Freunde an der Uni (schüchtern, allein)?

Also ich hatte nie wirklich viele Freunde, also eine sehr gute, aber aus irgendeinem Grund distanziert sich das wieder, weil ich jetzt selbst bei den Leuten, die ich kenne, schüchtern werde, in der Schule habe ich auch niemanden gekannt, und war nur die schüchterne sich abschottende Person, bei der die Leute sich genervt angeschaut haben, wenn sie mit mir zusammenarbeiten mussten. Also bis vor kurzem war ich in einer Therapie wegen sozialer Phobie, und ich weiß auch nicht so richtig, wie ich Leute ansprechen soll, zusätzlich zu der Angst.

Generell fallen mir nur die Fragen ein wie sie heißen, und was für einen Studiengang zu belegen, aber ich wüsste nie, wie man so normale Gespräche führt, wie es jeder macht, wenn man sich vor kurzem kennengelernt hat.

Also alle anderen haben sich in der ersten Woche schon gut kennengelernt, die ersten schmusen auch schon herum und umarmen sich, aber ich habe keine Ahnung, wie ich mich da einfügen soll.

Generell habe ich eine riesige Angst, Leute anzusprechen, auch weil das Gespräch meistens sind nichts endet, wenn ich mich überwinde. Und in einer großen Gruppe, wo die meisten seltsam schauen und sich anschauen, wenn ich etwas sage, fällt es mir noch schwerer, und jetzt so alle schon Freunde haben, fällt es mir nochmal schwerer, weil es leichter fällt, eine Person anzusprechen, mit der man sich zusammentun kann, und erstmal in Ruhe alles anschauen kann, als eine Person, bei der aus dem nichts eine andere Person kommt und sie herumschmusen, also es haben sich schon ziemlich Freundschaftsgruppen gebildet.

Und wenn ich als schüchterne Person eine neue Person ansprechen würde, würde sie wahrscheinlich nicht lange mit mir reden, sondern zu ihren anderen Freunden gehen, weil ich zu langweilig wäre.

Also einerseits habe ich eine riesen Angst und habe keine Ahnung, wie ich normale Gespräche führen kann, und andererseits ist das so ein großer Schmerz, weil alles ist schon kennengelernt haben und herumschmusen, und ich noch der Einzelgänger bin, den niemand kennt.

Ich würde da soo gerne Freunde finden, denen ich vertrauen kann, mit denen ich lachen kann, aber nicht mal das weiß ich, wie das geht.

Hat jemand Tipps?

Studium, Freundschaft, Einsamkeit, Freunde, Psychologie, Einzelgänger, Freunde finden, Gespräch, kennenlernen, schüchtern, Soziale Phobie, Universität, soziale-angst

Schwester 17 keine Freunde?

Hey!

Also wie der Titel schon sagt, hat meine Schwester, die bald 17 wird, keine Freunde. Ihre ganze Schullaufbahn hatte sie ihre Probleme damit. Sie hatte Freunde, mit denen sie sich sehr gut verstanden hat und dann irgendwas passiert ist, was dazu führte, dass sie zu Feinden wurden.

Sie ist eigentlich eine ganz Liebe, die aber leider ihre Freunde ganz für sich haben möchte und sie nicht gern teilt. Ihre Ideale ist es eine Freundin zu haben, die keine andere braucht als sie, die sie jeden Tag anruft und schreibt. Für so eine beste Freundin würde sie alles machen.

Bis jetzt war sie in der Schule und hatte immer ne „beste Freundin“, (Betonung liegt bei hatte) und seit Juni macht sie eine Lehre, wo sie keine Gleichaltrigen hat :\ Ihre einzige Freundin, die sie noch von der Schule hat und die jetzt auch ne Lehre macht, will sich irgendwie nie treffen mit ihr. Jedes Mal eine andere Ausrede, um nicht zu kommen. Normalerweise würd ich raten, ihr nicht mehr zu schreiben, weil ja solche Menschen sind die Letzten…

Mich als großer Bruder macht das fertig und traurig, weil ich selber diese Bedürfnisse habe und sie deshalb auch verstehe. Ich habe diese Art von Freundschaft und weiß, wie wichtig sowas ist. Jedesmal, wenn ich mich mit Freunden treffen möchte, sag ich ihr, dass ich in die Uni lernen gehe, damit sie sich nicht schlecht fühlt.

Ich habe meine Freunde in der Schule kennengelernt und mir so was aufgebaut. Da sie jetzt aber eine Lehre und keine Schule mehr macht, hat sie auch nicht die Möglichkeit Gleichaltrige kennenzulernen. Meine einzige Hoffnung ist, dass sie in der Berufsschule Freunde findet.

Was kann ich machen, damit sie sich besser fühlt. Ich versuche ja gemeinsam was zu unternehmen, nur schaffe ich es nicht diese Lücke zu füllen.

Ich hoffe um Euren Rat und bedanke mich im Vorhinein für jede Antwort.

Liebe Grüße

DergroßeBruder

Langeweile, Schule, Familie, Angst, Mädchen, Einsamkeit, Jugendliche, Alleinsein, beste Freundin, Bruder, Freunde finden, Freundin, Lehre, Österreich, Psyche, Streit, Kontaktabbruch

Mein "Freund" will nichts mehr mit mir machen?

Hi , diese frage scheint albern aber belastet mich dennoch sehr.

Also zur frage: Meinen Freund kenne ich schon seit ungefähr 2-3 Jahren. Seitdem haben wir alles zusammen gemacht und ich war immer seine "höchste priorität".

Ich habe ihn immer gut behandelt und er mich ebenso.

Doch seit 2022 läuft alles abwärts, er hat angefangen sich Markenklamotten zu kaufen und mich immer dafür "belächelt" dass ich keine habe.

Er ist irgendwie immer beliebter in der Klasse geworden und hat auch eine Freundin bekommen.

Seitdem er seine Freundin hat läuft garnichts mehr, er schreibt mich nicht an , antworten tut er wenn er es überhaupt tut kalt und läst mich oft auf gelesen.

Jetzt gerade eben hat es mich aber am meisten getroffen , wir haben Aktuell Kirmes , dass heißt es wird Jährlich so ein Amüsier Park aufgebaut mit achterbahnen und so ein kram halt.

Anfang der Ferien meinte er "Ja wir werden alle gemeinsam hingehen und werden so viel spaß haben und und und.." Seit vorgestern läuft die Kirmes nun und er hat mich kein mal angeschrieben , gestern habe ich ihn angeschrieben ob wir morgen (also heute 15.10.22) auf die kirems gehen. Er meinte ja klar. Daraufhin habe ich einen anderen Freund angeschrieben und ihn gefragt ob er mitkommt. Er meinte dass er mit seiner freundin gehe und mein freund mit seiner freundin sorry , (mich ausgelassen) und dann hab ich erstmal meinen ersten freund gefragt warum der andere sagt das ihr ohne mich geht? Er schreibt "hä" daraufhin hab ich geschrieben dass ich einfach zuhause bleibe und er hat mich angebettelt dass ich mitkommen soll. Nun bin ich hier und schreib ihn an wann wir denn gehen und er schreibt mir "ich hab doch gesagt dass ich mit meiner freundin geheh"

helft mir leute bitte, wenn ich diesen freund verliere dann verlire ich meine ganzen sozialen kontakten....

Freundschaft, beste freunde, Psychologie, beste Freundin, Freunde finden, Soziales, Sozialhilfe, Streit

Ich möchte nicht auffallen aber jeder denkt es?

Ich bin eintypischer 18-Jähriger weiblicher 2000s Emo mit buntem Scene-Hair und allem anderen was zum Emo gehört wir z.B. auch 2 Fancy Gürtel, der in einer Gegend wohnt wo keiner weit und breit so aussieht (Dörfer). Auch liebe ich den traditional 80s Goth Style (teased hair, dramatisches Make Up und mehr). Doch den hatte ich nur in meinem Zimmer an aus Angst.

Ich hasse es aufzufallen, ich startete erst verletzen Sommer wollte so aber schon immer aussehen. Ich verlor deswegen all meine Freunde. Werde wieder gemobbt (war auch als ich mich anpassen wollte). Normalos hier sagen mit ständig ich sehe anders besser aus oder schlimmeres, der Busfahrer war wegen meinem Emo-Style mit Make Up und Co. sogar am stottern. Andere 2000s Emo's im Internet haben mich ermutigt endlich so auszusehen.

Ich suche nach Air Jordans was wohl das normalste ist was ich will (normalerweise will ich Amerika Import oder gehe auf Flohmärkten für meinen Emo look).

Ich halte es nicht mehr aus immer zu hören, anders sei ich besser, ich würde es nur machen um aufzufallen... Es hat mich zum weinen gebracht, weil es nicht mehr aushaltbar ist.

Wenn ich mal einen normalo attraktiv finde, fühle ich mich schlecht und habe Angst weil es normal ist dass sie mich nicht akzeptieren.

Ich will nur ich sein und nicht mich so kleiden, wie es nicht zu mir passt. Es hat seine Gründe wieso ich zum famous Emo TikToker wurde und Emo's schon immer bewunderte.

Als ob ich ein Außenseiter sein will, ich akzeptiere alle doch werde ausgegrenzt. Was kann ich tun dass nicht gedacht wird ich tue es zum auffallen? Ich sage sogar extra dass ich Angst habe z.B. mit meinem 80s Trad. Goth-look aus meinem Zimmer zu gehen doch dann kommt z.B. meine Mutter die schon unzählige mal sagt ich würde ja gerne auffallen wollen. Dann sagt sie sie hätte es verstanden. Sagt dann aber später wieder das gleiche und sie hätte es verstanden. Wie kann ich es ihr endgültig erklären, so dass sie es versteht und auch andere?

Rock, Leben, anpassen, Mobbing, Angst, Emo, Menschen, Teenager, Freunde, Piercing, Alltag, Jugendliche, Alternative, Psychologie, Metal, Frieden, 80s, altmodisch, Anders sein, Ausgrenzung, Außenseiter, Autismus, Black Veil Brides, Empathie, Erwachsen werden, Erwachsene, Freunde finden, Gesellschaft, Gothic, Hass, My Chemical Romance, Ohio, Psyche, Punk, Scene, Schwarze Szene, screamo, soziale kompetenz, Streit, Teenagerprobleme, Verzweiflung, Wut, Akzeptanz, 2000er, Dorfleben, Hoffnungslosigkeit, hot topic, pierce the veil, Y2K, andy biersack, sleeping with sirens, Social Anxiety, weeb

Hallo, Warum spielen Kinder nicht mehr richtig mit Freunden draußen im Freien, wie aus Vater oder Opas Zeiten?

https://www.youtube.com/watch?v=MOlnCbWMfHY

.Ich habe ein Film gesehen, oben dürft gerne mal reinschauen.

Euere Meinungen und Antworten sind willkommen und gefragt, dass ist ein Thema, für Eltern.

Hallo, meine Frage ist, warum Kinder so im meinen Alter, oder jüngeren wie meine Brüder nicht mehr richtig spielen verlieren.

Bei uns ist das anders, wir leben auf dem Land und ja wir spielen noch richtig viel draußen mit besten Freunden und meine jüngeren Brüder mit ihren kumpels.

Wir haben zwar alle ein Computer, Smartphone und TV im Zimmer.

Aber irgendwie wird uns das langweilig, dann rufen wir einfach mal ein Freund an die können und fragen ob wir spielen wollen und treffen uns, im Dorf oder gleich bei uns auf dem Hof.

Papa oder Mama, würden uns den Stecker ziehen, wenn wir mehr als zwei Stunden am spielen sind am computer.

Papa sagte, draußen sind deine Freunde, die sind wichtiger als der computer, nehme deine Brüder mit und raus.

Wir spielen gerne miteinander im Heuboden oder hinter unserem Stallungen auf der weichen Wiese.

Wir mögen gerne unter Freunden, Räuber und Polizei spielen, oder im Heuboden von oben ins Heu springen oder so unter Jungs keine Playfight im weichen Heuhaufen uns raufen.

Etwas bauen, eine Hütte selbst bauen, gemeinsam mit seinen besten Freunden und mit Geschwister.

In den Sommerferien, gehen wir richtig zelten mit unseren Freunden zusammen mit denen jüngeren Freunden meinen Zwillingens Brüder.

Dort im Zelt nur unter Freunden und Brüder, gemeinsam schlafen und uns gegenseitig helfen und beschäftigen, mal ohne Eltern nur Freunden alleine.

Baden und Toben am See und gemeinsam die Freundschaft genießen.

Meine Hobbys, im Schulsport Wasserball und BJJ Wrestling, und im Dorf bei der freiwilligen Feuerwehr aktiv als Jugendfeuerwehr und davor bei der Kinder Feuerwehr gewesen.

So ist das bei uns.

Aber warum ist das bei anderen Kindern hier im Land, wehr geht noch richtig mit Freunden zusammen spielen richtig Toben.

Mit freundlichen Grüßen Felix 11j

basteln, Allgemeinwissen, Freundschaft, Landwirtschaft, Soziale Netzwerke, Psychologie, Elternhaus, Freunde finden, Gesundheit und Medizin, Jugend, Jugendfreizeit, Jugendschutz, Jungen und Mädchen, Kinder und Erziehung, Natur und Umwelt, Sport und Fitness, SportVerein, Politik und Gesellschaft, dorfkinder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde finden