Freunde finden – die neusten Beiträge

Nach der Schule engste Freunde verloren?

Hi,

habe vor Kurzem mein Abitur bestanden und hatte bis dato noch sehr viel Kontakt zu meinen Schulfreunden, die alle ein Jahr vor mir ihr Abitur bestanden haben, da ich durch eine Erkrankung ein Jahr rückversetzt wurde.

Irgendwie haben sich unsere Freundschaften seither auseinander gelebt und ich gehe auch stark davon aus, dass eine Freundin einen großen Teil dazu beigetragen hat, indem sie über mich gelästert hat. Sie ist erst seit viel kürzerer Zeit als ich in diesem Freundeskreis und hat das gleiche Spiel schon mal gespielt, als wir ungefähr 14 waren.

Hinzu kommt natürlich auch, dass wir uns sehr verändert haben. Und nicht mehr auf der gleichen Wellenlänge sind. Momentan fühle ich mich ein wenig einsam und denke erstmals intensiv über meine Vergangenheit nach.

Und die war echt übel. Ich habe den Verlust meines Stiefvaters in jungen Jahren und den Verlust meines leiblichen Vaters vor einem Jahr miterlebt. Durch die Gefühlskälte und den emotionalen Missbrauch durch meine Mutter entwickelte ich eine massive Essstörung. Die mich 2 Jahre lang ausnockte. Den Kontakt zu meiner Familie habe ich abgebrochen.

Irgendwie triggern mich die Freunde, die ich am Längsten kenne und die meine Vergangenheit miterlebt haben, total. Menschen, die ich erst später kennen gelernt habe, nicht so sehr. Der ganze Ort zieht mich runter und erinnert mich an das Trauma...die ganzen Leute hier sind irgendwie seltsam...am Liebsten würde ich einen Neuanfang wagen. Was denkt ihr darüber? In einer ganz anderen Stadt, in der mich niemand kennt...

Schule, Freundschaft, Psychologie, Abitur, Freunde finden, Liebe und Beziehung, Neuanfang, Psyche, Vergangenheit

Freunde finden im Schüleraustausch (USA)?

Hallo!

Ich (15 Jahre alt, Junge) bin bereits seit etwa 2 Monaten hier in den USA und mir gefällt es echt gut hier, allerdings habe ich bis jetzt leider nicht so viel Glück beim Freunde finden gehabt.

Ich verstehe mich schon sehr gut mit einigen in meiner High School, aber noch nicht so auf einem Level dass man sich mal außerhalb der Schule treffen würde. Außerdem hat jeder den ich kenne schon seine eigene Peer-Group und ich will mich nicht selber zu Treffen oder Partys einladen.

Es gibt auch einige Austauschschüler in der High School, davon sind aber die Hälfte Spanisch (welche auch zusammen nur Spanisch sprechen) und ich will mich nicht in diese Gruppe hineindrängen als Einziger nur Englisch und Deutsch spricht. Die andere Hälfte der Austauschschüler kenne ich kaum - Meetings, wo alle sich mal treffen, gibt es nämlich nicht.

Ich hab auch einen "Gastbruder" mit dem ich mit gut verstehe - der ist aber deutlich jünger als ich und macht viel mit seinen Freunden.

Außerdem bin in einem Robotics-Club drinnen, spiel bei einem Orchester außerhalb der Schule mit und nehme an einem Film-Kurs teil.

Ich bin eigentlich ein sehr offener Mensch (ich bin jedenfalls durch meine Zeit hier sehr offen geworden), nur manchmal fällt es mir schwer, Leute anzusprechen. Irgendwie sehe ich aber keine richtige Lösung für meine aktuelle Situation. Irgendwelche Tipps?

Schule, Freundschaft, Menschen, Amerika, USA, Freunde, Kultur, Austausch, Austauschjahr, Freunde finden, Liebe und Beziehung, Schüleraustausch

Universität ohne Freunde?

Hallo ihr lieben,

ich habe mal wieder ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen...

Ich habe dieses Jahr angefangen zu studieren und in den ersten Tagen lief eigentlich alles ok und ich hab auch einige nette Leute kennengelernt. Besonders gut habe ich mich mit zwei Mädels verstanden.

Dummerweise haben die aber ihre Studienrichtung gewechselt und ich nicht, heißt sie haben komplett andere Kurse wie ich und wir haben nur noch einen zusammen. Sie haben natürlich auch in den Kursen neue Freunde kennengelernt und wir sitzen zu fünft immer zusammen wenn wir diesen gemeinsamen Kurs haben und quatschen und alles ist super, aber ich spüre halt, dass die sich alle besser verstehen, weil sie sich täglich sehen. Auch die Gesprächsthemen gehen meistens über Sachen, wo ich nicht dabei war und fühle mich immer ziemlich ausgeschlossen...

In meinen Kursen gibt es ein paar Leute mit denen ich auf Hallo/Smalltalkbasis bin, aber die haben auch schon alle ihre Grüppchen und auch wenn ich über meinen Schatten springe (ich bin sehr schüchtern in Gruppen, introvertiert und brauche ziemlich lange bis ich bei Leuten auftaue), ist es fast unmöglich in diese Gruppen mit rein zu kommen. Ich fühle mich immer wie das 5. Rad und irgendwie ist unter den Smalltalk-Leuten auch niemand dabei mit ich auf einer Wellenlänge bin...

Ich weiß einfach nicht mehr, was ich machen soll...

Hilfe wäre gut...

LG

Schule, Freundschaft, Freunde, Freunde finden, Freundeskreis, Liebe und Beziehung, Universität, Ausbildung und Studium

BFF bringt schlechte Laune: wie neue, richtige Freunde finden?

Hallo,

ich gehe ins gymnasium und habe viele Leute, mit denen ich mich gut verstehe und auch oft in den Pausen abhänge. Jedoch haben diese Leute alle meist immer so 2-4 oder einen besten Freund/in (mit denen sie Gruppenarbeiten immer machen und so). Ich habe auch eine beste Freundin, jedoch hab ich so das Gefühl, dass sie mich immer weniger mag, obwohl sie immer bei mir ist (bzw. sie ist allgemein sehr genervt und selten glücklich). Ich mache auch sehr vieles für sie (leihe ihr oft Sachen aus, ...). Aber dadurch, dass sie ununterbrochen schlechte Laune hat, hab ich gleich auch welche, weil ich sie gerne mag und ich sie wieder glücklich machen möchte. Ich hätte gerne eine andere beste Freundin, weil ich..

  • einfach oft viel schlechtere Laune durch sie hab
  • ich ihr so vieles leihe & immer nett und ehrlich zu ihr bin und sie am Ende Gruppenarbeit gemacht hat mit jemand anders, weil sie jetzt zu dem Zeitpunkt gerade nicht so Lust hatte, es mit mir zu machen (war am 1.Schultag nach 2 Wochen, wo wir uns nicht gesehen haben)
  • und ich merke, dass sie mir einfach nicht gut tut und ich sie auch nicht mehr so mag...

Das Doofe ist aber, dass ich mit den Leuten aus der Klasse fast immer nur befreundet sein kann, weil die meisten Leute beste Freunde von der Grundschule an haben und sie einfach unzertrennlich aussehen.

Es zieht mich persölich sehr runter & ich bin auch oft traurig...bitte um Ratschläge & lese auch gern längere Texte!

Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Freunde finden, Liebe und Beziehung, schlechte-laune

Wie mehr reden mit Klassenkameraden?

Hey... Ich Bräuche mal euren Rat. Ich bin seit kurzem in eine komplette Jungs Klasse gekommen. Um genau zu sein letzte Woche am Mittwoch. Ich dachte ich warte mal ein wenig ab und kenne meine Kameraden etwas besser sobald die Vorstellungsrunden vorbei sind. Aber... Ich weiß zwar dass einige das selbe Interesse haben wie ich nur traue ich mich irgendwie nicht die Jungs anzusprechen. Ich mache mir immer Gedanken wie was wenn er oder was wenn oder was wäre wenn und und und, und ob ich cool genug antworte usw. Ich möchte einfach nicht wieder gemobbt werden aber ich bin ziemlich schüchtern und bisher konnte ich zwar einen guten Eindruck bei den meisten hinterlassen aber... Ich glaube ich rede einfach zu wenig. Einige haben bereits sich besser angefreundet miteinander. Ich dagegen habe nur ein gutes Verhältnis und das auch nur schulisch gesehen. Habt ihr Tipps wie ich als Mädchen besser mit jungs reden kann? Ich weiß ja dass alle mega nett sind und sogar meinen sprachfehler akzeptieren, nur bin ich doch etwas zu schüchtern 😅. Liegt an meinen alten Klassenkameraden. Also habt ihr Tipps? Zum besser kennenlernen oder die Angst los werden als langweilerin oder loser abgestempelt zu werden wenn ich sie mal anspreche? Ich nehme jeden Rat gerne an, danke euch in voraus :)

Schule, Freundschaft, Psychologie, Freunde finden, Jungs, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung, Neue Schule, Freunde kennenlernen, klassenkameraden, lerngruppe, Neue Freunde, neue-freunde-finden, schulkameraden

Freunde finden (mit Behinderung)?

Hallo liebe Community,

folgendes problem:

Ich M/17 habe nicht so viele Freunde, hätte allerdings gerne welche. Das Problem ist oft mein „Handicap“, ich habe dyspraxi sowie eine auditive Wahrnehmungsstörung. So ist es sehr schwer für mich, andere Leute vom akustischen her zu verstehen. Dabei geht es nicht unbedingt um Die lautstärke, Sonder auch darum, langsam und deutlich mit mir zu reden. Das ist eine Störung im Gehirn. Wenn so mehrere Gruppen von Menschen aufeinander kommen kann ich da leider nicht viel mitreden ( insbesondere wenn es so viele Nebengeräusche gibt) und fühle mich da oft als Außenseiter, was mir auch ziemlich unangenehm ist. Ich selber bin nicht schüchtern, und ein relativ offener Mensch. Allerdings macht mir dieses „Handicap“ eben einen ziemlichen Strich durch die Rechnung. Ein Hörgerät hilft mir in diesem Fall nicht. Ich will nochmal schauen, ob es da nicht noch eine andere Möglichkeit gibt, das etwas zu beheben, aber ich weiß leider nicht ob das möglich sein wird, dennoch bin ich bin da voller Hoffnung. 

Uch habe einen besten Freund seit der Grundschule, allerdings auch nicht wirklich mehr. Ich treffe mich sehr oft mit ihm was ja auch sehr schön ist. Wenn er allerdings mal keine Zeit hat, wäre es schon von Vorteil wenn man ein paar Freunde mehr hätte. Ich habe mich im Internet bei DBNA angemeldet, dass ist ein Portal wo sich schwule Jugendliche ab 14 Jahren kennenlernen können. Allerdings gibt es da sehr viele komische Leute und ich habe vor mich dort abzumelden. Habe auch überlegt mal in so eine Gruppe von queren Jungs zu gehen, allerdings glaube ich das ich nicht dort nicht sonderlich wohl fühlen würde..

außerdem geht es ja erstmal überhaupt nicht darum nur queere Jungs kennenzulernen.

ich finde das schon ziemlich schade, und würde total gerne neue Kontakte knüpfen nur weiß ich nicht so recht wie

hat das vielleicht jemand einen Tipp für mich?

vielen Dank!!!

liebe Grüße

Freundschaft, Behinderung, Freunde finden, Liebe und Beziehung

Wo endlich mal Gleichgesinnte finden?

Hi, ich habe kaum richtige Freunde oder Bekanntschaften mit denen ich regelmäßig was unternehmen kann. Dadurch besteht mein Leben nurnoch größtenteils aus Arbeit, Einkauf und Zeit für mich selbst. Alle Kontakte aus Schulzeit sind abgebrochen, und die 3 Leute aus Berufsschulzeit mit denen ich mich super verstanden habe sind alle weit weggezogen. Hatte viele Fernkontakte mit denen man sich mal austauschen konnte, aber fast alle eingeschlafen. 2 Leute aus der Schulzeit nahmen plötzlich Kontakt mit mir auf, wir trafen uns und hatten viel Spaß. In beiden Fällen hieß es von deren Seite aus "gerne wieder". Ende vom Lied: noch ein weiteres Treffen und danach kamen Bemühungen für weitere Treffen immer von mir aus. Daraus wurde nichts und Funkstille. Denn warum soll ich immer die Aktive sein? Wenn sie keinen Bock haben dann halt nicht. Bei meinen Fernkontakten ging es in 80% der Fälle auch von mir aus. Ich habe das so satt. Immer bin ich die Blöde.

Ich brauche aktive Leute die sich auch mal bemühen. Die auch mal spontan sind. Die auf derselben Wellenlänge sind. Solche Leute finde ich im Alltag nicht. Ich kann nicht jeden auf der Straße fragen ob wir Freunde werden wollen. Alle Kollegen bei mir sind Ü40. Auf Partys gehe ich nicht. Facebook habe ich nicht (will ich auch nicht). Was bleibt mir also noch übrig? Richtig: Vereine, Hobbys. Das Problem ist, das ich mich für kaum etwas interessiere. Ich hasse Sport und versuchs erst garnicht mehr. Im Fitnessstudio ergab sich bei mir nie was, und mich interessiert kein Sportverein. Ich lese gern, aber nicht sooo sehr das ich einem Buchclub etc beitreten würde. Ich weiss einfach nicht was das richtige für mich wäre um Leute kennenzulernen. Yoga machen hier nur alte leute. Sprachkurs ist teuer. Da ich wirklich aktiv etwas im Leben ändern und Kontakte knüpfen möchte, MUSS ich irgendwas finden. Aber was??? Mir gehen die Ideen aus.

(ich musste etwas ausholen damit man due Situation besser nachvollziehen kann)

Freundschaft, Verein, einsam, Freunde finden, Liebe und Beziehung, Soziale Kontakte, unsozial

Ich bin zu schüchtern um Freunde zu finden,was tun?

Tag.Ich möchte Freunde finden bin dazu leider zu schüchtern.Ausser bei der Schule beim melden bringe ich kaum ein Wort raus und wenn schon fange an komisch zu reden,verhalten etc.Ich möchte ja irgendwie auch zumindest ein(e) Kolleg(in) aus der Schule,oder einfach jemand mit dem ich reden kann.Aber in meiner Klasse bin ich die unbeliebteste und so.Irgendwie verhalten sich alle so komisch usw.Ich würde ja gern zumindest mit ihnen reden können.Klar sie reden über "Jungs".Aber die eine sagt immer "das geht dich nichts an" oder schaut mich komisch (was das ist weiss ich nicht) an.Aber mich würde interessieren über was sie reden .Gut ich weiß nicht was "Liebe" und allgemein Gefühle sind.Aber zurück zu Thema.Die andere zeigt mir die ganze Zeit den Mittelfinger oder nennt mich als Ar*chloch etc.Es gibt auch eine andere die Lügen über mich ausbreitet.Die anderen sind MitläuferInnen.Ich fühle mich irgendwie zu Älteren Mädchen hingezogen aber 1. die sind sicher noch schlimmer 2.Die älteren sind in der komplett anderen Seite des Schulhauses und wir kriegen sie kaum zu Gesicht.Na gut es gibt ein Mädchen was noch ziemlich nett scheint zu sein,aber kenne nicht mal ihren Namen und mir währe es peinlich sie anzusprechen. Ich weiss dass man auch außerhalb der Schule Freunde finden kann,aber dann ist es für mich noch schlimmer.Was kann da tun? Ich möchte keine doofen Kommentare bitte.Hat jemand Tipps?Es geht mir seit einer Ewigkeit so.Lg

Schule, Freundschaft, Einsamkeit, Freunde, Psychologie, Freunde finden, Liebe und Beziehung, schüchtern, Unsicherheit, Schüchternheit überwinden

Ich schaffe es nicht richtige Freundschaften zu knüpfen?

Hey zusammen,

Meine Frage ist ganz einfach, wie kann ich Freunde finden? (14 Jahre alt und ziemlich introvertiert)

Ich habe vor einem halben Jahr die Schule gewechselt und hatte auf der alten Schule schon kaum Freunde. Auf der neuen Schule sitz ich in der Pause zwar nicht alleine rum oder so, dass sind aber keine richtigen Freunde, ich sitz halt nur bei ihnen und außerhalb der Schule etwas mit mir zu machen käme bei ihnen gar nicht in Frage. Einen guten Freund (denke ich zumindenst) hab ich auf der neuen Schule dann doch gefunden. Das Problem dabei ist, er hängt meistens mit den anderen ab, ich kann ja niemanden dazu zwingen mit mir rumzuhängen. Ich würde ja versuchen mich der Gruppe anzuschließen, aber ich finde die anderen schlicht und ergreifen unsympathisch und einer von ihnen hat sogar was gegen mich. Ich bin in meiner Klasse relativ neutral, nicht unbeliebt, nicht beliebt. Manchmal habe ich versucht mit den anderen Freundschaften zu schließen, aber das hat nie geklappt. Die Möglichkeit in der Schule Freunde zu finden fällt im Moment sowieso weg, da ich Ferien habe.

Wie kann ich außerhalb der Schule Freunde finden? Ich gehe in keinen Verein, da meine Familie die nicht bezahlen kann und es auch keinen Verein in der Nähe gibt der mich interessiert. Eine meiner Interessen ist lesen, aber wie kann ich das nutzen um Leute kennenzulernen? Einen Buchclub in meinem Alter gibt es hier nicht. Ich sitze die ganzen Ferien nur da Heim rum. Ich habe ein paar Freunde von der alten Schule mit denen ich eigentlich auch noch recht gut befreundet bin (der von der neuen Schule auch), aber die sind alle im Urlaub. Im Internet fällt es mir bisher viel leichter Freundschaften zu schließen (Discord). Aber die meisten von denen sind ehtweder nicht gleichaltrig oder wohlnen viel zu weit weg.

Wie kann ich Freunde finden?

Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Freunde finden, Liebe und Beziehung

Wie kann ich Anschluss finden?

Also jetzt schon mal sry für den langen Text, aber ich fang einfach mal von vorne an. Und zwar bin ich schon immer ziemlich schüchtern gewesen, mag es nicht im Mittelpunkt zu stehen, hab noch nie viele Freunde gehabt etc. Aber meine beste Freundin hat mich immer Leuten vorgestellt. Nur mittlerweile gehen wir nicht mehr auf dieselbe Schule und ich seh sie maximal 1x im Monat. In meiner neuen Klasse hab ich nun extreme Probleme Anschluss zu finden. Das einzige Mädchen mit dem ich mich auf Anhieb gut verstanden habe, ist nach 2 Wochen abgegangen weil es ihr zu schwer war. Jetzt hab ich natürlich auch keinen Sitznachbarn mehr :/ Wenn es heißt Gruppen bilden bekomm ich fast ne Panikattacke und im Sportunterricht werde ich sowieso immer als letztes in ein Team gewählt. Wenn ich mich dann doch mal dazu überwunden habe wen von den anderen anzusprechen, wurden ich meistens nur ignoriert. Und sich in die Cliquen zu integrieren, die sich mittlerweile gebildet haben ist alles andere als einfach. Ich mach mir allgemein immer zu viele Gedanken was andere über mich denken :c Ich möchte in den Pausen einfach nicht mehr alleine in der Ecke sitzen oder mich im Klo einschließen. Ich will einfach nur ein normaler Teenager sein, der sich auch mal in der Freizeit mit Freunden trifft. Aber sowas kenne ich leider nicht, und familiäre Probleme und meine Magersucht von der ich momentan erhole machen es nicht gerade besser.-. Mein leben ist einfach so einseitig, Aufstehen, Schule, Lernen, Schlafen und das Tag für Tag. Für die meisten ist das komplett normal, aber ich würde mir einfach nur wünschen Freunde zu haben und nicht mehr Sonntags bevor ich wieder zur Schule muss weinend im Bett zu liegen, weil ich in immer alleine bin... Naja also hier meine Frage, habt ihr irgendwelche tipps wie ich Anschluss finden kann, neue Leute kennenlernen kann bzw. meine extreme Schüchternheit/Angst zu überwinden? :3

Freizeit, Lernen, Schule, Freundschaft, Angst, alleine, Freunde, Psychologie, Freunde finden, Liebe und Beziehung, schüchtern, Soziales

Kompletten Freundeskreis verloren, wie finde ich neue Freunde? Wie besiege ich Hass und Wut auf meine alten "falschen" Freunde?

Hallöchen!

Ich fande direkt mal an mein Problem zu schildern: Durch mehrere unglückliche Erlebnisse und Zufälle, bin ich gerade dabei meinen ganzen Freundeskreis zu verlieren.. Einige sind nach dem Abi weggezogen, andere haben sich auf ihren Partner fokusiert, mit den anderen habe ich mich aufgrund zu unterschiedlicher Interessen und Zukunftspläne auseinander gelebt und, das allerschlimmste, durch ein blödes Missverständniss hatte ich sehr heftigen Streit mit einer Freundin, die jetzt alle anderen in unserem Freundeskreis gegen mich aufhetzt.. Das fängt mit heftigsten Lügen, die sie über mich erzählt, an, sie redet mich allen Leuten schlecht, manipuliert andere, und stellt mich wie das Allerletzte da. Leider hat sie in der Hinsicht ein großes Talent für ihr Schauspiel und gegen ihre manipulative Art komme ich leider null an, soviel ich auch versucht habe, es glaubt mir einfach keiner! Und damit habe ich auch die letzten Freunde verloren.. Es gibt niemamd mehr der sich bei mir meldet, jeder glaubt ihren Lügen, ich habe einfach keine Macht und auch keine Kraft mehr..

Ja, ich habe in der letzten Zeit gemerkt, dass ich niemanden mehr habe, dass ich alles alleine machen muss und mich krankhaft einsam fühle.. wie soll man denn so neue Leute kennen lernen? In Clubs oder Bars gehen fällt schonmal weg, da ich das alleine machen müsste, für Kurse zb. an der Volkshochschule, ist mein Selbstbewusstsein mittlerweile einfach zu klein, als dass ich dort alleine hingehen würde. Und sind wir mal realistisch: in einen Freundeskreis neu aufgenommen zu werden (abgesehen davon, dass die meisten Freundeskreise sich schon Jahre lang kennen) ist alles andere als einfach.. Freunde online über eine App kennen zu lernen ist mir dann doch etwas zu skuril.. man kann mich vielleicht anspruchsvoll nennen, aber wenn man seinen alten Freundekreis (gezwungenermaßen) komplett aufgibt, oder dieser zerfällt, ist es verdammt schwer neue Leute kennen zu lernen, geschweige denn Freunde zu finden.. hatte jemand von euch auch schonmal so eine Situation? Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich, wie ich neue Freunde finden kann? Ich habe einfach so unendlich viel Hass und Wut auf dieses Mädchen was mir alles genommen hat und mein Leben auf irgendeine Art und Weise zerstört hat!!! Und das schlimmste ich kann rein gar nichts dagegen tun.. Vielen lieben Dank für alle, die sich das durchgelesen haben und mir helfen! :)

Eure Sophia-Anna

Freundschaft, alleine, einsam, Einsamkeit, Freunde, Psychologie, Freunde finden, Freundeskreis, Hass, Liebe und Beziehung, lügen

Keine wirklichen Freunde und immer allein zuhause?

Hallo , ich (Mädchen 14) habe das Problem, dass ich eigentlich jeden Tag allein zuhause sitze und am Handy bin, was nicht dazu beiträgt dass es mir besser geht, da ich dann immer sehe wie alle "Schulfreunde" Spaß mit anderen Leuten haben. Es ist auch nicht so dass ich nie was mit Leuten unternehme weil ich lieber am Handy sein würde sondern weil ich einfach keine richtigen Freunde habe. Ich bin ein offener Mensch und lerne schnell andere Leute kennen doch meine Freunde werden das eher weniger. In meiner Klasse bin ich ziemlich beliebt und habe in den Pausen auch viele um mich rum aber so wirklich als Freunde sehe ich sie nicht. Meine Eltern fragen mich immer ob ich nicht was mit Leuten aus der Grundschule machen will die nicht mehr auf meiner Schule sind oder mit Leuten die in der 6. Klasse mit mir immer in den Pausen unterwegs waren, doch ich mag diese Leute einfach nichtmehr oder kenne sie nichtmal wirklich. In meinem Dorf gibt es einen Jugendtreff aber die Leute reden immer über mich und sagen ich würde da nicht reinpassen, ich hab das akzeptiert und gehe da auch nichtmehr hin aber Freunde waren das vorher auch nicht. Ich fand es nur gut mal jemanden um mich rum zu haben. Ich habe eine richtige Freundin sie wohnt aber 4 Stunden entfernt und ich sehe sie vlt 5 mal im jahr. Habt ihr ideen wie ich nicht immer so alleine zuhause sitzen muss. Langsam deprimiert mich das nämlich wirklich. Findet ihr ich habe zu hohe Erwartungen oder Tipps wie ich auch mal mit Freunden was unternehmen kann? In meiner klasse gibt es Mädchen die sich immer treffen da ist es auch schwer, mit denen z.B. in die Stadt zu fahren da diese "Gruppen" auch gerne so bleiben wollen obwohl sie mit mir in der Schule immer was machen. Danke wenn du dir diesen Text durchgelesen hast. Ich bin langsam wirklich am verzweifeln. Liebe Grüße

Schule, einsam, Freunde, allein, Freunde finden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde finden