Neu im Internat, wie integriere ich mich?
Hallo zusammen. Ich bin 15 Jahre alt (w) und jetzt seit fast einer Woche auf einem Internat (freiwillig) und irgendwie habe ich das Gefühl, den Anschluss nicht zu finden. Dieses Jahr sind sehr viele, vor allem in meinem Alter, neu und die haben schon ganz viele Kontakte geknüpft, ich aber nicht. Bisher habe ich nur mit meiner Zimmernachbarin und einem anderen neuen Mädchen (gezwungenermaßen) Kontakt. Ich bin eigentlich nicht schüchtern und grüße auch immer alle, die ich sehe, stelle mich vor und versuche ein Gespräch aufzubauen. Allerdings bleibt es dann nur beim Smalltalk. Generell habe ich eigentlich lieber Kontakt mit etwas älteren Jungs und Mädchen, also 11. & 12. Klasse, aber die sind alle so in ihren Gruppen, dass es so scheint, als könne man dort keinen Anschluss finden. Mit Gleichaltrigen oder Jüngeren bin ich einfach nicht so auf einer Wellenlänge, weil ich (klingt doof und eingebildet, ich weiß) etwas reifer bin als andere in meinem Alter. Das Problem ist nur, dass ich die Älteren quasi nur beim Essen und ein Paar beim Abendsilentium (Lernzeit am Abend) sehe.
Ich würde mich wirklich freuen, wenn hier jemand Tipps für mich hätte, wie ich mich in die bestehenden Gruppen hier besser integrieren könnte. Vielleicht war ja jemand schon in einer ähnlichen Situation?!
<3
7 Antworten
Wie war es denn an deiner alten Schule? Gut, oder auch eher schwierig?
Oft denkt man, dass ein neuer Ort alte Probleme löst, allerdings ist oft das Gegenteil der Fall.
Vermutlich fällt dir gar nicht auf, wie abwertend du hier über deine Mitschüler sprichst, die einen sind dir nicht reif genug, mit den anderen musst du dich "gezwungenermaßen" abgeben, und wieder andere lassen dich abblitzen.
Die, mit denen du gerne Zeit verbringen würdest, erreichst du nicht.
Denkst du nicht, dass andere spüren, wie du sie einschätzt?
Dreh die Sache doch mal rum: was würdest du gerne mit anderen unternehmen? Suche nicht direkt nach neuen besten, allerbesten und sonstwas Freunden, sondern nach Leuten, die etwas mit dir gemeinsam haben.
Ein paar nette Stunden kann man auch mit Menschen verbringen, die nicht in allen Bereichen auf der selben Wellenlänge sind. Man kann trotzdem Spaß dabei haben und Seiten am anderen entdecken, die man erst nicht erkannt hat, oder über ihn neue Leute kennenlernen.
Melde dich für Nachmittagsaktivitäten an, frag nach, ob irgendwer am Sonntag auch auf den Flohmarkt möchte oder dir mal den nächsten Ort zeigen kann... Vielleicht könnte dir jemand ein Thema erklären, das du an der alten Schule noch nicht hattest?
Erwarte nicht gleich zu viel, manche Menschen brauchen etwas länger, um mit anderen "warm zu werden". Gib dir (und deinem Umfeld) ein bisschen Zeit und gib jedem eine Chance.
Vielleicht ist deine neue Seelenverwandte gerade genau so einsam wie du - und hält dich für eine von den vielen unreifen 15jährigen, die unter ihrer Würde sind...???
Vielleicht hilft es, wenn Du Dich zunächst doch etwas mehr auf Deine Altersgruppe konzentrierst. Die soziale Intelligenz zeigt sich auch darin, dass man mit verschiedenen Menschen gut zurechtkommt, also mit den "reiferen", aber eben auch mit den noch etwas jüngeren bzw. gleichaltrigen. das würde dir auf jeden Fall zunächst mal helfen, im Alltag besser zurechtzukommen und nicht so einsam zu sein.
Im Laufe der Zeit wirst Du die Gepflogenheiten dort besser kennenlernen und auch Gelegenheit haben, mit den Älteren in Kontakt zu kommen. Aber bedenke: die Älteren gehen auch vor Dir aus dem Internat wieder raus, die Gleichaltrigen bleiben Dir bis zu Deinem Abschluß erhalten.
Wenn Du dann selbst zu den Älteren gehörst, dann denke an Deine Anfangszeit zurück. Vielleicht gibt es dann auch Jüngere, die Anschluß suchen, und Du kannst es ihnen erleichtern?
Ich war leider nie in einem Internat, deshalb weiß ich leider nicht, wie es dort abläuft. Von einigen meiner Mitschüler, die dort jedoch waren, habe ich allerdings gehört, dass gelegentlich gemeinsame Veranstaltungen, wie kegeln, schwimmen gehen, Internatsdisco etc. stattgefunden haben. Sofern das bei dir auch so sein sollte, kannst du versuchen, dich in Gespräche der Mitbewohner einzubringen oder auch mal Vorschläge für Unternehmungen machen. Manchmal hat man glaube ich im Internat auch Ausgang und darf in die Stadt. Auch hier könntest du dich einer Gruppe anschließen und dich in Gespräche einklinken. Dadurch entstehen schnell neue Kontakte zu Gleichaltrigen.
Die meisten im Internat sind nehme ich an nicht freiwillig da oder? Würde behaupten kommt dann schon etwas seltsam rüber wenn mal jemand freiwillig da ist.
Tatsächlich ist es andersrum. Die meisten hier sind freiwillig. Es ist einfach eine Wahnsinns Chance die man hier bekommt und es öffnen sich einem ganz neue Türen.
Nach einer Woche ist man in aller Regel noch "freischwebend" und nicht in eine Gemeinschaft bzw. Gruppe integriert.
Laß Dir Zeit und gib den anderen Schülern Gelegenheit, Dich zu beschnuppern. Der Kontakt kommt ganz von selbst.
Das gilt natürlich für die Mitschüler Deiner Altersstufe. Mit denen mußt Du Dich arrangieren, auch wenn Du geistig schon weiter bist.
Spricht sich sowas rum? Und geht man deswegen jemandem aus dem Weg? 🤔