Was habe ich in meinem Leben falsch gemacht?
Hallo liebe Community,
immer wieder passiert mir das Gleiche: Ich werde von Menschen abgelehnt, meine Arbeit wird nicht wertgeschätzt, seit einem Monat bin ich trotz zahlreicher Bewerbungen arbeitslos, keine Freunde, keine Freundin, alles ist weg.
Ich möchte kein Mitleid haben, aber ich kann’s nicht mehr.
Heute war ich in einer Veranstaltung, es war an sich schön, aber ich kannte in der kleinen, überschaubaren Stadt niemanden. Deswegen wollte ich neue gleichartige junge Menschen, Männer und Frauen, kennenlernen. Ich bin dahin gegangen, wir haben etwas geredet, smalltalk, und dann hat sich die Gruppe aufgelöst bzw. die anderen sind weggegangen oder haben einen Vorwand gesucht, um wegzugehen. Nur ich allein blieb dann aus der ganzen Gruppe übrig. Das war so ein trauriges Gefühl …
Dreimal habe ich mich einer Gruppe genähert, war freundlich und habe gelächelt, aber nichtsdestotrotz lief immer alles gleich ab: Gruppe ansprechen, Gruppenauflösung, alleine in der Mitte bleiben …
Erfolg ist bei mir irgendwie auf der Strecke geblieben - Job, Sex, Freunde, Kommunikation bzw. Soziales ist nicht mehr da.
Ich werde nur immer trauriger und denke oft über den Sinn meines Lebens nach.
Was habe ich nur alles in meinem Leben falsch gemacht? Die Zeit vergeht, und ich werde irgendwann auch älter. Genossen habe ich mein Leben bis jetzt jedenfalls nicht.
Dankeschön.
6 Antworten
Tönt nicht als hättest du etwas falsch gemacht. Die Leute sind sehr intolerant geworden. So geht es leider sehr vielen.
Mag sein du bist nicht die ideale Schönheit, mag sein du bist nicht der beste small Talker, mag sein du verkaufst dich nicht best möglich, bist ev. sogar unterdurchschnittlich.
Alles völlig normal und ok..
Im Moment sind wegen Corona viele Arbeitslos, die Leute eh komisch. Lass dich nicht runter ziehen das ändert sich gerade. Mach doch ne Weiterbildung, übe deine social Skills, small talk, sozialising und gezielt emotionale Intelligenz, frische den Äusseres auf und erneuere deine Garderobe.
Aufgrund meiner Erfahrung sehe ich solche Zeiten immer als DIE Chance an, Dinge zu tun, für die ich sonst weder Zeit noch Energie neben der Arbeit hätte. Den die Erfahrung Zeit, dass sie oft nicht lange dauern, drum nutze ich sie intensiv.
Das ist mit Sicherheit auch bei dir so. Vor allem wenn du in die Weiterbildung investierst- was im Moment sehr viele tun.
Hab einfach nicht die Erwartung das etwas passiert, sondern sei mit dem zufrieden was kommt. Es klingt immer so einfach, aber letztlich ist es so, dass wenn du mit dir selbst zufrieden bist, dass auch austrahlst und andere Menschen dich dann auch positiv wahrnehmen.
Einfach mal den Kopf hoch nehmen, und die positiven Momente schätzen und die negativen vergessen. Dreh die Spirale aufwerts, nicht abwerts.
Ich behaupte, dass du nichts falsch machtest, dennoch verläuft eben nicht bei jedem das Leben so, wie er/sie sich das vorstellt... und zur Wahrheit gehört eben auch, dass dies bei vielen so bleibt, doch das möchte kaum jemand hören.
Wegen des abgefahrenen Zuges: Du bist erst in den Zwanzigern, es kann noch einiges Positives passieren, jedoch eben nur 'kann'. Ich wollte mit meinem Beitrag lediglich zum Ausdruck bringen, dass man nicht so naiv sein und glauben bzw. fest davon ausgehen sollte, dass all das was man sich vom Leben erhofft auch tatsächlich eintritt. Deshalb musst du nicht negativ denken und frustriert sein, sondern eine Art lässige Gleichgültigkeit entwickeln, wenn du verstehst was ich meine. Ich bin zehn Jahre älter als du und mittlerweile habe ich diese lässige Gleichgültigkeit entwickelt und es ging mir noch nie so gut wie jetzt.
Tut mir sehr leid das du sowas erlebst.
Aufgrund deiner Erfahrungen können wir dir jedoch nicht wirklich helfen, wir wissen zu wenig über dich und deine Ausstrahlung, Verhaltensweisen und Wirkung auf Menschen und können daher keine individuellen Ratschläge diesbezüglich geben.
Ich werde es aber versuchen.
Du solltest Mal reflektieren wie du auf andere wirkst. Hier ein paar Anreize; sprichst du zu viel oder zu wenig? Zu laut zu leise? Wirkst du gepflegt oder ungepflegt? Wie ist deine Artikulation? Wie ist dein Kleidungsstil, eher verschlossen oder offen?
Zudem gibt es etwas namens Rosental Effekt bzw Selbsterfülltende Prophezeiung. Das was du denkst das Eintreffen wird, beeinflusst dein Verhalten Unterbewusst sodass es geschieht.
Hallo, ich habe mit der Gruppe moderat gesprochen nicht zu viel und nicht zu wenig, laut und deutlich, Schulter hinten, gerade rücken, ich treibe Sport, und habe allgemein eine gute Körperhaltung, gepflegt, ich hoffe es, saubere Alltags Klamotten Jeans Shirt und eine Sommerjacke aber kein Parfüm oder so.
Ich lese zurzeit Dale Carnegie, und versuche die Ratschläge von dort anzuwenden, aber selbst das hilft mir nicht…
Das Problem die kannten mich nicht, und ich bin einfach dahin gegangen und hatte sie offen angesprochen, Männer und Frauen. Wollte neue Bekanntschaften machen, als neuer Nachbarn/Einwohner in einer Kleinstadt.
Über die Rosenthal Effekt wusste ich nicht, ich hatte zum Zeitpunkt gar nicht gedacht, dass die Gruppe einfach sich auflösen wird. Und dann stehe ich wieder alleine…
Ich kann dich verstehen, bin auch so ein Pechvogel. Hab keine Freundin, keine Freunde, lebe ziemlich alleine. Auf der Arbeit bin ich auch isoliert, die Kollegen und Kolleginnen wollen nichts von mir wissen. Ich bin überall aussen vor.
Habe mich schon abgefunden dass ich niemals eine Partnerin finde und eine glückliche Familie gründen kann. Bin eigentlich sehr nett und umgänglich, aber leider schüchtern und kein Unterhalter.
Warum ist das Leben so gemein? Ich bin bereit es zu ändern, nur ich weiß nur nicht wie.., die Ablehnung, bzw. dieses alleine stehen, hatte mich unheimlich viel Energie gekostet.
Ich denke mit mitte 20 ist der Zug leider schon abgefahren…