Fleisch – die neusten Beiträge

Warum muss man sich als Vegetarier eigentlich immer dumme Sprüche von Fleischfressern anhören?

Hey.

ich bin 18, weiblich und lebe seit 7 Monaten ohne Fleisch. Aus Tierliebe. Ich sehe mehr, als nur das ''leckere'' Schnitzel, welches da neben den Pommes liegt. Ich sehe LEBEWESEN,BLUT und LEID. Ich war schon immer sehr tierlieb und deswegen war dies meine Entscheidung. Ich muss ehrlich zugeben, die ersten 3-4 Wochen waren nicht leicht. Es war wie bei einer Diät mit den Süßigkeiten. Man will, hat Apetit, aber 'darf' nicht. Aber dies verschwand recht schnell und nun hat sich ein regelrechter Ekel entwickelt.

Nur muss ich mir von meiner Famile (hauptsächlich Opa und Vater), und auch von Verwanten und Bekannten immer wieder dumme Sprüche anhören wie:

,,Mädel du brauchst das doch, das ist wichtig für den Körper'' ,, Vegetarier gehören auf die Wiese'' ,,Vegetarier bedeutet - zu dumm zum Jagen'' ,,dir hat doch jemand in den Kopf gesch*'' und so weiter...

ich frage mich, was ich den Leuten getan habe, dass sie mich immer so nerven und das Leute, die kein Fleisch essen immer ausgelacht und nicht für voll genommen werden (von den meisten zumindest)

Ich habe noch nie in irgend einer Weise einen Fleischesser beleidigt, geärgert oder dazu gedrängt Vegetarier zu werden, da ich finde , dass es jedem das Seine ist. Ich lasse die Fleischesser in Ruhe und sage nichts, aber die Vegetarier bekommen (fast) immer Gegenwind und dumme Sprüche.

Leute, die zum Beispiel keine Pilze essen , weil es nicht schmeckt oder keinen Fisch weil es eben NICHT SCHMECKT , (kenne genug Leute) werden doch auch nicht immer veräppelt.

Letzens ging der Spaß dann aber echt zu weit. Ein Bekannter ( etwa in meinem Alter ) meinte ernsthaft dass ich geschlagen gehöre von oben bis unten, bis ich wieder klar denken würde.

Mich macht diese Gesellschaft echt traurig .. Wieso werden wir immer so verarscht und diskriminiert. Muslime ärgert man ja auch nicht, nur weil sie kein Schwein essen oder?

Fleisch, Vegetarismus

Warum Vegetarisches teurer als Fleisch? (Bratlinge, u.Ä.)

Hallo! Ich esse (leider) (zu) viel Fleisch; nicht nur, weil es mir schmeckt (Hackfleisch; Schnitzel; ...), sondern auch, weil es so BILLIG ist!! - Denn wenn ich in die Tiefkühlabteilungen der Supermärkte gucke, muss ich immer wieder feststellen, dass "Gemüsefrikadellen" u.Ä. i.d.R. (wesentilch) teurer sind als z.B. Hackfleischbällchen. Dieses erstaunt mich sehr: dabei wäre es doch nur all zu logisch, wenn diese Gemüsebällchen u.Ä. wesentlich billiger wären als Fleisch, da Gemüse je wesentlich billiger anzubauen ist als Fleisch, das man erstmal aufwändig mit (Pflanzen-) Futter eine (sehr) lange Zeit hochzüchten muss, dann schlachten, zerlegen und verarbeiten. - Da wäre es doch eigentlich nur zu logisch, wenn diese "Gemüsefrikadellen" billiger wären als Fleisch, oder?! Sind sie aber nicht! - Im Gegenteil: oft kosten sie sogar bis das Doppelte (oder mehr) als Fleisch! Wie kann so was sein? Liegt das an den hohen Subventionen für die Viehzüchter hierzulande? Oder warum? Wie schaffen es die Erzeuger, Fleisch an der Aldi- Kühltheke so billig anzubieten? (und die vegetarischen Erzeugnisse nicht). Kennt sich da Jemand mit aus?

Ich würde ja gerne mich viel vegetarischer ernähren; zumal es mir ja auch gut schmeckt (außerdem besser für die Gesundheit, die Umwelt, und natürlich auch die (armen) Tiere ist). Aber leider ist es halt so teuer! - So unverständlich das auch ist! Ansonsten hätte ich kein Problem damit, vegetarische Gemüsebällchen zu essen, statt z.B. Hackfleischbällchen. Aber dass ausgerechnet Fleisch hierzulande oft so billig ist (ich kann oft Bratwürste oder Hackfleisch für unter 4,- Euro / kg kaufen!), ist doch sehr seltsam, oder nicht?!

Vielleicht sehe ich mich daher demnächst gezwungen, aus meinem Kleingarten, u.A., mir selber mit entsprechenden (Gemüse-) Zutaten vegetarische "Bratlinge" u.Ä. zu "basteln" (weil die "Fertigen teile" ja im Laden so unglaublich teuer sind). - Was ich aber sehr schade finde; denn ich bin ein sehr schlechter Koch.

So lebt man als Vegetarier hierzulande überraschend teuer!

kochen, Haushalt, Essen, Gesundheit, Ernährung, Landwirtschaft, Gemüse, vegetarisch, Fleisch, Lebenshaltungskosten, Vegetarismus, Ausgaben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fleisch