Ist Gefrierbrand auf Hackfleisch schädlich?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi Bene,


ich friere es immer in der Verpackung ein. Hatte noch nie Problem mit Gefrierbrand. (und wenn es trotzdem welchen geben sollte, ist das nicht schädlich)


Ich mache mir diese "Arbeit" bei allen Fleischarten - insbesondere bei Hackfleisch; solltest Du jemals eine Lebensmittelvergiftung bekommen, was ich Dir nicht wünsche, wirst Du das auch tun (ohne zu fragen)!

Könntest du mir dann auch freundlicherweise erklären Warum man davon eine Lebensmittelvergiftung bekommt?

0
@tetra13

Ich habe nicht gesagt, dass Du von Gefrierbrand eine Lebensmittelvergiftung bekommst, sondern lediglich darauf hingewiesen, dass Du automatisch alles einfrieren wirst, wenn Du einmal eine hattest - nichts anderes habe ich geschrieben!

0
@NSanio

Ah ok, hast du dann auch eine Antwort auf meine Frage?

0
@tetra13

Genügen Dir die anderen Antworten noch nicht? O.k., ich wiederhole - Gefrierbrand ist nicht schädlich (kann man aber verhindern)!

0
@NSanio

Danke, das habe ich jetzt verstanden. Deine Antwort kam eingangs nur etwas anders rüber. Warum sollte man ihn aber verhindern wollen, wenn er nicht schädlich ist?

0
@tetra13

O.k., mache Dir halt die Mühe und lagere Fleischwaren vor dem Einfrieren in einen Gefrierbeutel um - dann hast Du auch keinen Gefrierbrand mehr!

0
@tetra13

Weil Gefrierbrand das Aussehen und den Geschmack mindert!

0
@NSanio

Ok, aber Warum ist das so?

0
@tetra13

Sorry wenn ich so viel frage, aber ich friere mein Fleisch seit Jahren in der Umverpackung ein und würde halt nun gerne wissen, warum Gefrierbrand den Geschmack verändert bzw. was daran nicht gut aussehen soll. Der Gefrierbrand ist ja nach dem Auftauen weg

0
@NSanio

<

p>Nein, so sah bisher auch noch keines meiner eingefrorenen Fleische aus.Habe es jetzt selber gefunden Zitat:

Gefrierbrand entsteht, wenn zu viel Luft in die Verpackung oder den Gefrierbeutel gelangt. Diese trocknet die Oberfläche des Gefrierguts aus und lässt sie schneller altern. Die betroffenen Bereiche bekommen weiße bis grau-braune Flecken.

DAS wollte ich wissen. Danke dir trotzdem :)

0

nach meiner ansicht ist schon der kauf von "frischem" hack beim discounter einigermaßen leichtsinnig! das gilt erst recht für TK-ware: die meisten fleischskandale sind NUR möglich, weil der kunde bei der herstellung nicht zugucken kann!

Wenn du mir das Geld gibst läuferisch gerne beim Metzger. Wobei man da auch nicht bei der Herstellung zugucken kann

0

Man sollte das Fleisch auf jeden Fall umtüten bevor man es einfriert. Das unter Schutzatmosphäre verpackte Fleisch sieht im Laden viel länger frisch aus, jedoch verringert sich die das Aroma, die Textur und die Zartheiz des Fleisches. Also kurz auslüften lassen und umpacken.

Ah ok, das habe ich auch noch nicht gewusst. Sind da dann spezielle Gase oder so drin? Die das Fleisch länger frisch aussehen lassen?

0

ich frier es immer so ein wie gekauft.gefrierbrand hatte ich noch nie und wenn ist es nur ein schönheitsfehler,giftig ist er nicht

Was möchtest Du wissen?