Fachabitur – die neusten Beiträge

Von Industriemechaniker zum Fachabi Verwaltung & Wirtschaft?

Hey liebe Community,

ich brauche dringend euren Rat ... Für nächstes Jahr bin ich an der Überlegung mein Fachabi Richtung Verwaltung & Wirtschaft voraussichtlich nach Absolvierung der Lehre zu machen, da ich gerne in Zukunft Richtung Polizei, Zoll oder der Feuerwehr was machen möchte sprich einen Beruf auszuüben, wo man anderen Leuten direkt helfen kann oder ggf. in die Kaufmännische Richtung dann nochmal eine Lehre anfangen.

Meine Kondition ist aktuell, dank einer Sportverletzung auf einem schlechten Zustand, doch seit 3 Monaten trainiere ich 5x die Woche Thaiboxen um wieder an meine Kondition dran zu knüpfen und wollte die Fachhochschulreife auch als Bildung Abschluss, sowie auch als Überbrückung nutzen um wieder wirklich in Form zu kommen.

Aktuell bin ich 19 Jahre alt, sprich mit Anfang der Hochschulreife bin ich dann 20 Jahre alt und voraussichtlich mit 23 Fertig, wo ich meiner Meinung nach noch relativ Jung bin und dank der voraussichtlich abgeschlossenen Lehre mit 1/2 Jahr Berufserfahrung noch ein Back Up habe, sollte es doch nicht nach plan laufen. Meine schulischen Noten, waren seit der Realschule bis zur Berufsschule und generell Theoretische Kenntnisse auf einem Sehr guten bis guten Durchschnitt, ebenfalls ist mir bewusst, dass das lernen sich komplett unterscheidet von der FOS zur BS.

Nun wollte ich nochmal gerne fragen, ob sich dieser Weg lohnen würde, denn mein Herz ist aktuell relativ unglücklich bzw. nicht an dem Maß angekommen, wo ich sagen würde das ich 100% glücklich bin mit dem was ich mache, zumal ich noch relativ Jung bin und noch die Möglichkeiten habe sowas zu machen, bevor das Leben anfängt mit Kinder, Frau etc. (sollte es natürlich so vorkommen).

Freue mich auf ehrliche und ernstgemeinte Ratschläge!

Mit freundlichen Grüßen

Schule, 2. Bildungsweg, Fachabitur, Fachhochschulreife, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Welche Noten fließen in den Notendurchschnitt ein?

Hallo :-)

Ich mache im Moment mein Fachabitur an einem Berufskolleg in NRW. Ich bin nächstes Jahr fertig und wollte fragen welche Noten in den NC mit einfließen ich weiß das Religion und Sport nicht mit eingerechnet werden. Ich habe folgende Fächer:

Deutsch,Politik/Gesellschaftslehre,Sozial-und Erziehungswissenschaften,Mathe,Englisch,Gesundheitswissenschaften,Wirtschaftslehre,Religion,Sport.

In Deutsch,Sozial-und Erziehungswissenschaften,Mathe,Englisch,Gesundheitswissenschaften und Wirtschaftslehre schreibe ich Klausuren.

In den Fächern schreibe ich auch meine Abschlussprüfungen nur in Gesundheitswissenschaften nicht das wechselt jährlich zwischen dem Fach und Erziehungswissenschaften.

Als Differenzierungsfächer habe ich:

EDV,Heilpädagogik,Kunst,Ernährungslehre

Wirtschaftslehre hatte ich nur im 1.Schuljahr die Note wird also übernommen genauso wie die Differenzierungsfächer Heilpädagogik EDV und Kunst. EDV hatte ich nur im ersten Halbjahr Heilpädagogik und Kunst das ganze Jahr und Ernährungslehre habe ich erst nächstes Schuljahr.

Meine Frage ist ob die Differenzierungsfächer auch mit einfließen da ich EDV nur ein Halbjahr hatte fände ich das komisch. Heilpädagogik und Kunst hatte ich ja auch nur ein Jahr und Wirtschaftslehre ist ja kein Differenzierungsfach. Mit den Differenzierungsfächern kann ich ja auch keine Note ausgleichen obwohl ich nicht weiß ob das überhaupt dafür wichtig ist.

Fließen die Noten von den Fächern mit ein und wenn ja werden die dann anders bewertet als die anderen Fächer?

Danke schonmal für die Antworten :-)

Schule, Bildung, Berufskolleg, Fachabitur, Notendurchschnitt, Bildungssystem, Nordrhein-Westfalen, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Trotz zwei 5en Fachabitur?

Hallo,

da ich gerade mein Fachabitur gemacht habe, die Prüfungen geschrieben habe und nun auf die Ergebnisse warte beschäftigt mich eine Frage. Ich mache mein Fachabitur in Informationswirtschaft.

Prüfungsfächer:

Mathe, Deutsch, Englisch, Informatik

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Meine Vornoten:

Mathe: 4-

Deutsch: 3

Englisch: 3

Informatik: 3

BWL (Betriebswirtschaftslehre): 5

VWL (Volkswirtschaftslehre): 2

Biologie: 4

Differenzierung-IT: 4

Sport: 1

Das Problem das ich habe ist, dass ich in BWL (Betriebswirtschaftslehre), sowie Mathematik eine 5 besitzen werde, da die Abschlussprüfung in Mathematik auch sehr schlecht gelaufen ist, und diese Noten auch nicht mehr wegbekomme. Da man eine 6 durch eine 2 und eine 5 durch eine 3 ausgleicht, kann ich mit meinen guten Noten in Englisch und Deutsch das Prüfungsfach Mathematik ausgleichen. Damit verbleibt die 5 in BWL, das aber kein Prüfungsfach ist, jedoch habe ich keine Ahnung ob es mit zu den Hauptfächern gehört und mir somit mein Fachabitur kostet und ich ggf. in die Nachprüfung muss.

PS: Ich gehe auf ein Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen.

Nun würde ich gerne wissen, ob sich jemand genau mit dem Thema auskennt und mir sagen könnte wie die Lage bei mir aussieht und ob ich mein Fachabitur bekomme wenn ich von BWL und Mathematik nur Mathematik ausgleichen kann in Fachrichtung "Informationswirtschaft"?

Ich bedanke mich schon mal im voraus und hoffe auf zahlreiche Antworten.

Schule, Mathematik, Abitur, BWL, Fachabitur, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Fachabi oder 2. Ausbildung nach Verkäufer Ausbildung?

Hey Leute,

erstmal solltet ihr das wissen: Ich bin m/20, habe die mittlere Reife und bin aktuell noch im 1. Lehrjahr der Verkäufer Ausbildung.

In genau einem Jahr schreiben wir die Abschlussprüfung und ich mache mir momentan sehr viele Gedanken wie es danach weitergehen soll. Ich möchte mich auf jeden Fall weiterbilden, da ich ziemlich unzufrieden bin mit dem Beruf und ich halte das auch keine 3 Jahre aus.

Nach der 2-jährigen Ausbildung ist bei mir Schluss und dann möchte ich einen anderen Weg einschlagen und alles wieder gerade biegen. Die Berufsschule ist für mich übrigens kein Problem und ich habe bisher ohne den kleinsten Lernaufwand zuhause jede Arbeit gut-sehr gut gemeistert, das ist wirklich total einfach ...

Und das ist auch ein Grund warum ich weiter lernen möchte ... Ich kann sehr viel mehr erreichen als nur diese Ausbildung.

Der einzige Grund warum ich „nur“ die mittlere Reife habe ist Faulheit. Es gibt natürlich Leute die schaffen nur mit Mühe und Not den schulischen Teil der Verkäufer Ausbildung aber zu denen gehöre ich definitiv nicht. Das eine Jahr ziehe ich jetzt auf jeden Fall noch durch und dann geht es weiter.

Mein Ziel ist immer noch eine Fachinformatiker Ausbildung, ob Anwendungsentwicklung oder Systemintegration ist nicht 100% sicher ... Das Interesse an dem IT Bereich ist aber seit Jahren konstant hoch und das ist im Moment der einzige sinnvolle Weg der mir einfällt.

Einfach arbeiten gehen ist keine Option, ich habe zwar dann einen abgeschlossen Ausbildung aber wie viel ist eine Verkäufer Ausbildung schon wert und wie groß sind damit die Chancen?

Fachabi wäre auch eine Möglichkeit aber da bin ich mir nicht sicher ob eine 2 jährige Verkäufer Ausbildung + mittlere Reife ausreicht, wie sind da die Voraussetzungen?

Eine 2. Ausbildung wäre ohne weiteres möglich und bringt natürlich auch Geld ein ... Das wäre vermutlich die beste Lösung oder was denkt ihr? Hat jemand Erfahrung was Abendschulen angeht falls ich mein Fachabi nachholen kann? Fachabi und nebenbei Arbeiten um wenigstens etwas Geld zu haben - ist das machbar?

Bitte erzählt mir einfach mal alles was ihr zu den Themen 2. Ausbildung/Weiterbildung/Fachabi nachholen wisst. Wichtig ist auf jeden Fall, dass ich nicht ohne Geld dastehen möchte, ich habe ein ordentliches Azubi Gehalt und ganz ohne Geld geht es nach der Ausbildung einfach nicht.

Danke im Voraus!

Schule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachinformatiker, Kaufmann im Einzelhandel, Verkäufer, Weiterbildung, 2 Ausbildung, Abendschule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fachabitur