Fachabitur – die neusten Beiträge

Fachabi nach Ausbildung nachholen [Hessen,19]?

Hallo und guten Abend,

ich habe im Juni meine Ausbildung als Fachinformatiker beendet. Seit dem habe ich den Arbeitgeber gewechselt und langsam mache ich mir Gedanken wie es weiter geht da ich unbedingt weiter lernen möchte.

Da ich direkt nach der Realschule in die Ausbildung gegangen bin habe ich einen Qualifizierten Realschulabschluss mit guten Noten. Ich überlege nun über die Abendschule oder gar Fernschule mein Fachabitur nachzuholen. Warum ?

  • Karriereperspektivisch - Ich habe das Gefühl das man mit Fachabi teilweise mehr möglichkeiten hat. Auch weiß ich nicht ob ich mein Leben lang in diesem Beruf bzw Bereich arbeiten möchte, vielleicht wäre bei einer späteren zweiten Ausbildung dies Hilfreich ?
  • Fachhochschulzugang - In Hessen ist es zwar meines Wissens auch möglich mit Ausbildung und zwei Jahren Berufserfahrung in dem Bereich der Ausbildung zu studieren aber bei anderen Bereichen ? (Kann hier jemand, der sich damit besser auskennt mehr erklären ?)
  • Einfach das Lernen - Arbeit ist nunmal Arbeit, aber Lernen tut man da einfach wenig. Ich habe zwar schon Berufstechnische Weiterentwicklungen (Zertifikate) in Aussicht aber würde gern auch in anderen Bereichen mehr dazu lernen

Im Internet steht viel verwirrendes, auch teilweise das Fernschulen schlecht sein sollen aber ist dies wirklich so ? Und ist die Abendschule machbar neben einer 40 Stunden Arbeitswoche und man noch etwas Leben haben möchte ? So weit ich das gelesen habe würde die Abendschule sich über zwei Jahre ziehen ?

Was meint ihr, hat jemand vielleicht ähnliches erlebt ? Lohnt sich ein Blick auf Abend oder Fernschule ? Oder einfach für ein halbes Jahr die Arbeit aussetzen und das Fachabi in Vollzeit durcharbeiten ?

Infos zu mir: Ich bin 19 Jahre alt und lebe in Hessen

Danke für eure Antworten ! :)

Studium, Schule, Bildung, Abitur, Fachabitur, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Abi durchziehen oder andere Wege?

Hallo also ich bin zurzeit in der 11. Klasse (ef) einer Gesamtschule und bin am überlegen ob Abitur wirklich das richtige für mich ist oder ob ich es lieber sein lassen soll.

in englisch bin ich sehr gut und in deutsch auch, Problem ist das ich seid der 6 klasse in Mathe immer 4-5 stehe und mein Mathe Lehrer mir jetzt gesagt hat das das Abitur nichts für mich ist da ich es aufgrund von Mathe nicht schaffen werde weil er meint das ich so gut wie garnichts schaffe, habe in der letzten arbeit eine 5- geschrieben.

in englisch steh ich jedoch 1, deutsch durchgehend 2.

dazu kommt, das ich halb chinese bin und später auch nach China auswandern möchte und Angst habe das ich das ohne mein abitur nicht schaffe. Ich weiß nicht ob ich abbrechen soll und fachabi machen soll. Ich wüsste garnicht welche Fachrichtung die richtige sei.

und wenn ich jetzt eine Ausbildung für nächstes Jahr (würde wenn ich Ausbildung oder fachabi mache nächstes Jahr also nach der 11 abbrechen) finde die mir gefällt werde ich es aufgrund dessen das ich kein Abi habe doch bestimmt nicht schaffen auszuwandern.

ich weiß einfach nicht weiter das Abitur setzt mich jetzt schon so unter Druck und es macht mir einfach garkeine spas und aufgrund von familiären Problemen bin ich einfach nurnoch gestresst und gehe mit Schlafmangel zur schule.

könnt ihr mir bitte bitte ein paar Sachen empfehlen die ich anstatt des Abitur machen könnte ich wäre euch sehr dankbar 🙏🏼

ps: mein realschulabschluss ist 2.1, englisch 1, deutsch 2, Mathe 4 falls das noch hilft

China, Arbeit, Studium, Schule, Ausbildung, Abitur, auswandern, Fachabitur, Fachhochschule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Fos welchen Zweig nehme?

Hallo, ich besuche im Moment die 10.Klasse einer Realschule in Bayern und möchte danach gerne auf die FOS gehen.

An der FOS die in meiner Nähe ist wird Technik, Sozial, Agrar und Bio .., Wirtschaft und Recht und Internationale Wirtschaft angeboten. Ich Interessiere mich für den Zweig internationale Wirtschaft, jedoch ist es nicht sicher, ob dieser aufgrund der geringen Teilnehmerzahlen im letzten Jahr zustande kommt.

Ich bin im Französisch Zweig und habe mittleren Reife das Niveau B1 erricht, was für das Abitur auf der FOS ausreicht.... welchen Zweig würdet ihr mir empfehlen, wenn internationale Wirtschaft nicht zu Stande kommt ?

Technisch bin ich echt nicht so gut und BwR hatte ich nur zwei Jahre und müsste viel nachlernen, was ich nicht unbedingt möchte. Ich weiß nicht ob der soziale Zweig dann am besten wäre ... wegen den Agrar und Bio... Zweig: in Chemie bin ich eig nicht schlecht und in Physik auch nicht und Bio genauso, aber ich lerne es halt nur auswendig und schreibe dann gute Noten, deshalb habe ich Angst, dass ich in der FOS dort nicht klar komme ...

Auf einer FOS ein bisschen weiter weg gibt es einen Gesundheits Zweig, den ich auch nicht uninteressant finde und da bräuchte ich denk ich kein Vorwissen, aber is halt weiter weg ca. 40 min Fahrt und in einer Stadt in der ich mich nicht auskenne und kenne dort auch keinen ...nur eine aus meiner Parallelklasse geht da hin in gestalten Zweig

Würde gerne einfach mal eure Meinung/ Ratschläge wissen, damit es mir vllt leichter fällt eine Entscheidung zu treffen.
Danke im Voraus für eure Hilfe :)

Schule, Abitur, Fachabitur, Fachoberschule, Realschule, Zweigwahl, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ist man mit Fachabi (2,3) im Vergleich zu Leuten mit vollem Abitur rein „schulisch“ ein Nichts?

Hey,

Ich weiß, es kommt eigentlich immer drauf an, was man studieren und/oder beruflich machen möchte.

Naja, neulich hatte ich jedoch ein Gespräch mit meinem Freund (auch Verwandtschaft ect.) darüber, in welchem er jedenfalls meinte, dass solch ein „Fachabi“ im Vergleich zu dem, was „die“ Abiturienten machen, sprich dem vollen Abitur, heutzutage eher ein Nichts sei. So habe es z.B. nicht sonderlich wenige Leute in seiner (Fachabi)Klasse gegeben,welche fast nicht einmal annähernd in der Lage waren, einen vernünftigen deutschen Text zu schreiben sowie welche, die selbst in allen möglichen Prüfungen abgeschrieben oder gar extreme Ausfälle in Mathe hatten. Dennoch bekamen diese ihr Fachabi. Ganz davon abgesehen liegen zwischen „nur“ ner absolvierten Fachhochschulreife und dem Abitur extrem Welten, während diese heutzutage eigentlich so gut wie jeder Id**t habe... Somit könne man, rein schulisch gesehen, ab dem richtigen Abi oder auch bereits der fachgebundenen Hochschulreife wirklich von (etwas überdurchschnittlicher) Leistung sprechen.

Ist aus eure Sicht also solch ein Abschluss/Fachhochschulreife im Vergleich zu dem richtigen Abitur schulisch ein Nichts?

Leben, Lernen, Studium, Allgemeinwissen, Schule, Mathematik, Prüfung, Sprache, Bildung, Politik, Abschluss, Intelligenz, Abitur, Dummheit, Fachabitur, Fachhochschulreife, Stoff, Abiturient, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fachabitur