Fachabitur – die neusten Beiträge

Informationstechnischer Assistent oder doch lieber Fachabitur in Wirtschaft und Verwaltung?

Hallo,

ich befinde mich aktuell seit einem Halbjahr in der Ausbildung als Informationstechnischer Assistent und komme bisher dabei auch recht gut weg. Jedoch stehe ich im Moment in einem Konflikt: ich weiß nicht ob ich die Ausbildung weitermachen oder doch lieber ein Fachabitur in Wirtschaft und Verwaltung anstreben soll.

Auch wenn ich mich privat sehr gerne mit Computern auseinandersetze, bin ich kein großer Fan von Elektrotechnik und Programmieren (Auch wenn ich keine großen Probleme mit beiden Dingen habe). Aber allgemein bin ich mir nicht wirklich sicher, ob ich das wirklich später als Beruf ausüben will; denn eine Ausbildung als Bankkaufmann in der Sparkasse wäre mir auch sehr recht.

Kleines Manko wäre aber, dass das Fachabitur in Wirtschaft & Verwaltung bei uns nicht wirklich gut wegkommt. Dazukommt noch, dass das Fachabitur in Wirtschaft und Verwaltung allgemein doch eher belächelt als wirklich ernstgenommen wird; anders als Informationstechnischer Assistent, mit dem -zumindest wird mir das von den Lehrern dort gesagt- man sich auch gut im kaufmännischen Bereich bewerben kann.

Dazukommt jedoch noch, dass ich große Angst davor habe, die Ausbildung als Informationstechnischer Assistent nicht zu schaffen.

Jetzt bin ich hier total & verzweifelt, was sich nun machen soll; meine Eltern zumindest meinen, ich solle die Ausbildung weitermachen, dann würden mir auch alle Wege, wie z.B. im kaufmännischen Bereich, offenstehen.

Über eine Antwort/Rat würde ich mir sehr freuen.

Liebe Grüße

Schule, IT, Fachabitur, verzweifelt, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Sollte ich lieber Fachabi machen??

Hey, ich gehe derzeit in die 11. Klasse eines beruflichen Gymnasiums. Ich bin sehr unmotiviert und habe gefühlt verlernt zu lernen,dementsprechend sind auch meine Noten vorallem in den Hauptfächern sehr schlecht. Zudem kommt noch das ich mich jeden Tag in die schule zwingen muss. Es hört sich dumm an aber ich muss auch öfter mal vor der Schule weinen weil ich es einfa h hasse und schule nichts für mich ist, es macht mich einfach nicht glücklich. Also klar viele finden schule scheiße aber manche haben ja tatsächlich spaß dran und ich eben überhaupt nicht. Ich habe auch immer Angst, weil wir das oft machen, dass ich einen Vortrag halten muss oder das wir gemeinsam etwas lesen müssen ( ich leide an einer Vorleseangst). Die Lehrer wissen davon aber wollen, dass ich sie überwinden und deshalb nehmen sie mich trotzdem dran. Das ist halt auch nich ein Punkt der mich zusätzlich sehr belastet.

Beruflich habe ich keine Ahnung was ich machen möchte. Ich habe eine Idee und die schwirrt mir schon länger im Kopf herum aber um herauszufinden ob das mit Gefallen würde müsste ich erstmal ein Praktikum absolvieren. Trotzdem stelle ich es eigentlich nicht in Frage mein Abitur abzubrechen und stattdessen eine Ausbildung anzufangen, vorallem weil es ja wahrscheinlich auch total schlecht rüber kommt oder? Meine Mutter möchte ich auch nicht enttäuschen, ich habe das gefühl das sie mich nicht wirklich versteht, dass mich schule echt fertig macht. Sie möchte das ich mein ganz normales Abitur mache.

Ich bin jetzt aber schon seit einer langen Zeit am Überlegen ob Fachabitur für mich eine Lösung wäre. Doet würde ich dann schon nach 2 Jahren aus der Schule sein. Trotzdem sind es auch 2 Jahre 😩😅aber ja vielleicht wäre das eine bessere Alternative.

Was meint ihr? ich freue mich bei Antworten:)

Schule, Fachabitur

Ausbildungsbetrieb verschweigen?

Kleiner Kontext: Ich mache derzeit mein Abitur allerdings werde ich jetzt mit 100% Wahrscheinlichkeit mein Abitur nicht schaffen und verlasse das Gymnasium frühzeitig in 2 Monaten.

Ich habe nicht vor das Jahr zu wiederholen, da ich schon einen Ausbildungsvertrag unterschrieben habe und ich die Ausbildung nachgehen wollen würde anstatt das Abitur.

Allerdings weiß das Unternehmen noch nichts davon, und jetzt zu meiner Frage: sollte ich es ihnen mitteilen oder geheim halten und hoffen das Unternehmen möchte mein Abitur nicht sehen?

Damals in der Stellenanzeige war nur die Voraussetzung das Fachabitur zu haben, welche ich ja schon besitze.

Im Vertrag steht "Höchster allgemeiner Schulabschluss: Abitur", jedoch keine Voraussetzung wie sie sonst im Vertrag steht, z.B.: "Der Vertrag ist nur gültig mit dem erfolgreich erlangten Abschluss: Abitur"

Der Grund warum ich es dem Unternehmen nicht mitteilen will ist weil ich Angst habe das sie mich bevor Arbeitsbeginn schon kündigen und ich dann da ohne nichts stehe (habe auch einige Zusagen von anderen Unternehmen für diese Stelle abgelehnt), und ich denke selbst wenn sie es dann während der Probezeit herausfinden, mir eine Chance geben da ich dann schon angefangen habe, auch wenn das Gespräch dann vermutlich deutlich unangenehmer sein würde als hätte ich es ihnen im voraus gesagt.

Schule, Ausbildung, Arbeitnehmer, Abitur, Betrieb, Fachabitur, Unternehmen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fachabitur